Wie nennt man gerade geschnittene Kleider? Hier ist die Antwort!

gerade geschnittene Kleider
banner

Hey! In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie man gerade geschnittene Kleider nennt. Wenn du dich für Mode interessierst, wirst du sicher schon mal davon gehört haben. Doch wusstest du schon, wie man diese spezielle Form von Kleidern nennt? Wenn nicht, dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie man diese Kleider nennt!

Gerade geschnittene Kleider werden auch als „Schnittmuster-Kleider“ bezeichnet. Sie sind dafür bekannt, dass sie eine gerade Linie vom Oberkörper bis zum Saum haben, was ihnen ein schlichtes und prägnantes Aussehen verleiht.

A-Linien-Kleider: Stylen für breite Hüften & füllige Körpermitte

Du trägst gerne Kleider, aber hast breite Hüften oder eine füllige Körpermitte? Dann ist ein A-Linien-Kleid genau das Richtige für dich. Es ist ab Brusthöhe leicht ausgestellt geschnitten und umhüllt geschickt deine weiblichen Kurven. Aber wie kannst du das Kleid am besten stylen? Diese und weitere Tipps erfährst du hier.

A-Linien-Kleider gibt es in verschiedenen Längen, Farben und Schnitten. Ein schickes Etuikleid, ein luftiges Maxikleid oder ein knackiges Minikleid? Entscheide selbst, welches Modell am besten zu deinem Typ passt. Besonders beliebt sind auch Modelle mit verspielten Rüschen oder mit Blumenmustern. Ein weiterer Vorteil der A-Linie ist, dass sie sich toll kombinieren lässt. Trage zum Beispiel eine Jeansjacke dazu und du hast ein stylishes Outfit. Oder du entscheidest dich für ein langes A-Linien-Kleid und kombinierst es mit einem Gürtel. Dieser betont deine Taille und verleiht dem Kleid noch mehr Eleganz.

Also, trau dich und probiere verschiedene A-Linien-Kleider aus. Mit etwas Mut zur Farbe und zu neuen Formen wirst du überrascht sein, wie gut die Modelle zu dir passen.

Midi-Kleider: Vielseitig, Elegant und Modisch

Du hast schon von Midi-Kleidern gehört, aber weißt nicht genau, wie sie aussehen? Midi-Kleider sind eine schöne Alternative zu kurzen und langen Kleidern. Sie sitzen über dem Knie und oberhalb des Knöchels, was bedeutet, dass sie zwischen den beiden Längen liegen. Du kannst sie also in verschiedenen Längen finden, die zwischen den Knien und den Knöcheln liegen. Sie sind eine großartige Option für Frauen, die nach etwas Elegantem und Moderatem suchen. Midi-Kleider können zu verschiedenen Anlässen getragen werden, sei es ein Date, ein Party- oder ein Arbeitsevent. Sie sind vielseitig und können mit verschiedenen Accessoires und Schuhen kombiniert werden, um deinen Look zu vervollständigen. Midi-Kleider sind auch eine gute Wahl für Frauen, die ihre Beine verstecken möchten, aber trotzdem ein schönes Outfit tragen wollen. Mit den richtigen Accessoires kannst du ein elegantes und modisches Outfit zusammenstellen. Probiere es aus und finde dein perfektes Midi-Kleid!

Styleschlau: Die H-Linie für einen eleganten Look

Du liebst es, modisch und elegant auszusehen? Dann solltest Du unbedingt einmal die H-Linie ausprobieren! Diese Schnittform ist ein absoluter Klassiker und eignet sich perfekt für einen festlichen Anlass. Typisch für diesen Schnitt sind ein anliegendes Oberteil, das die Taille betont, sowie ein gerade nach unten fallender Rock, der für eine schöne Figur sorgt. Um den Look noch zu vervollständigen, kannst Du einen schmalen Gürtel oder einen Spitzenabschluss tragen. So verleihst Du Deinem Outfit eine extra Portion Eleganz!

Sommerkleid: Prachtkleid, Sommerfell & leichte Outfits

Sommerkleid steht für eine Reihe von verschiedenen Erscheinungsformen. Bei den meisten Vogelarten ändert sich das Gefieder in der Brutzeit und im Sommer – das sogenannte Prachtkleid. Einige Säugetiere verändern ihr Fell in den Sommermonaten, um sich besser an die warmen Temperaturen anzupassen – das Sommerfell. Auch bei Menschen spielt das Sommerkleid eine Rolle: Hier steht es vor allem für leichte und dünne Kleidung, die man in der warmen Jahreszeit gerne trägt. Diese Kleidungsstücke sind oft aus weichem Stoff gefertigt und sehen in leuchtenden Farben besonders schön aus. So macht das Tragen von Sommerkleidung nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für ein gutes Körpergefühl und einen schönen Auftritt.

 Geradegeschnittene Kleider

Ponté-Kleid: Schlicht & Elegant für einen schlanken Look

Du liebst es schlicht und elegant? Dann ist das Ponté-Kleid genau das Richtige für Dich! Die seitliche Raffung verleiht Dir eine schmeichelhafte Taille und lenkt von kleinen Problemzonen am Bauch ab. Du kannst Dir sicher sein, dass Du in diesem Kleid eine tolle Figur machst und einen schlanken Look kreierst. Durch das schlichte Design passt es zu vielen Gelegenheiten, unterstreicht aber Dich und Deine Persönlichkeit. Verleihe Deinem Look den letzten Schliff und trage zu dem Kleid passende Accessoires. So wird Dein Outfit zu einem echten Eyecatcher und strahlt Eleganz und Stil aus.

Kleine Figur & Runder Bauch? Kein Problem mit Etui-Kleidern!

Du hast eine kleine Figur und bist obendrein noch im Besitz eines runden Bauches? Kein Problem! Mit einem Etui-Kleid kannst Du Deine Figur perfekt in Szene setzen. Dieser Schnitt umschmeichelt Deine Kurven sanft und betont so Deine Taille. Dadurch wirkt Deine Silhouette optisch gestreckt. Außerdem sehen fließende Stoffe immer besonders schön aus und sind ein echtes Plus an Komfort. Wie wäre es also mit einem Etui-Kleid aus einem leichten, fließenden Material? Perfekt für sommerliche Tage und legere Abende!

Etuikleider: Glamour und Eleganz für jeden Anlass

Etuikleider sind eine spezielle Art von Kleidern, die in erster Linie für besondere Anlässe wie Cocktailpartys oder Abendveranstaltungen gedacht sind. Sie sind in der Regel schick und elegant und stehen für Glamour und Eleganz. Da sie im Allgemeinen eher lang sind, sind sie auch für formelle Anlässe wie Hochzeiten und Firmenevents geeignet. Etuikleider sind meistens aus einem weichen, fließenden und luxuriösen Material wie Satin oder Seide gefertigt und können in einer Vielzahl von Farben und Mustern erworben werden. Viele Etuikleider haben eine taillierte Passform, die sich der Körperform des Trägers anpasst und eine betont feminine Silhouette erzeugt. Mit ihrer eleganten und modischen Optik sind sie ein unverzichtbares Kleidungsstück im Kleiderschrank einer jeden Fashionista.

Entdecke Deinen Stil: Echter Stil ist eine Frage des Geschmacks

Du, liebe Frau Starlay, fragst Dich, was Stil bedeutet? Stil ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks und der persönlichen Entwicklung. Es geht darum, sich selbst und die eigene Entwicklung richtig einzuschätzen und dann aus dem riesigen Angebot der Mode das auszuwählen, was zu Deiner Persönlichkeit passt. Es bedeutet nicht, dass man immer nur dem aktuellen Trend folgen muss, sondern eher darum, Trends so zu interpretieren, dass sie zu Deinem persönlichen Stil passen. Dabei kannst Du Dich an klassischen Looks orientieren oder auch mit viel Mut und Kreativität eigene Trends setzen.

A-Linien-Kleider: Ein Klassiker für jede Figur

Für alle Bräute, die ein einzigartiges Hochzeitskleid suchen, ist das A-Linien-Modell eine gute Option. Es ist ein Klassiker und passt zu jeder Figur. Ob du nun eine schlanke Silhouette hast oder ein paar Pölsterchen an den richtigen Stellen – das A-Linien Kleid betont deine Vorzüge auf wunderschöne Weise. Es ist schlichter als ein Empire-Kleid und verleiht eine gewisse Eleganz. Du kannst zwischen verschiedenen Längen und Ärmelvarianten wählen, sodass du das perfekte Kleid für den schönsten Tag deines Lebens findest. Mit einem schicken Schleier und einer passenden Schmuckkette wird das A-Linien-Kleid zu einem wahren Traumkleid.

Kleine Frauen: Minikleider für schlanke Beine und edles Styling

Minikleider sind eine gute Wahl für kleine Frauen, da sie die Proportionen des Körpers verbessern. Der kurze Schnitt schlankt die Beine optisch und lässt sie länger wirken. Besonders vorteilhaft wirken gerade geschnittene, unifarbene Modelle. Durch geschicktes Styling mit Absatzschuhen und einer Kette können kleine Frauen ein besonders edles Outfit kreieren. Auch knallige Farbtöne und auffällige Materialien, wie zum Beispiel Satin, funktionieren gut.

 gerades Kleid

Streetstyle mit Schnürungen und Cut-Outs: Dein Trendlook!

Du liebst den angesagten Streetstyle und es muss immer etwas ausgefallener sein? Dann sind Shirts, Tops und Blusen mit Schnürungen und Cut-Outs genau das Richtige für dich! Wenn du ganz im Trend liegen willst, dann ist dieser Look genau das Richtige. Mit den Cut-Outs und der Schnürung wirst du garantiert Aufsehen erregen und alle Blicke auf dich ziehen. Aber keine Sorge, du musst nicht extra ein Party-Outfit kaufen. Kombiniere dein neues Must-Have einfach mit einer Jeans und schon hast du ein alltagstaugliches Outfit. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen eigenen Style. Mit der Schnürung und den Cut-Outs wird dein Look zum absoluten Hingucker!

Stylische Outfits einfach zusammenstellen – Tipps & Tricks

Du kennst sicherlich das Gefühl, dass du vor dem Kleiderschrank stehst und einfach nicht weißt, was du anziehen sollst? Denn mit dem stetig wachsenden Angebot an verschiedenen Modetrends ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und den perfekten Look für jeden Anlass zu finden.

Aber keine Sorge: Es gibt einige einfache Tricks, mit denen du immer ein stylisches Outfit zusammenstellen kannst. Wirf einen Blick in deinen Kleiderschrank und suche nach Basics, die du miteinander kombinieren und aufpeppen kannst. Kombiniere ein schlichtes T-Shirt mit einer trendigen Jeans und einer schicken Bluse. Füge Accessoires wie Gürtel, Schals oder Tücher hinzu, um deinen Look zu vervollständigen. Oder setze auf ein schickes Kleid, das du mit einer Jeansjacke oder einer Strickjacke abrunden kannst. Mit ein wenig Kreativität und einer Prise Mut zu neuen Looks, wirst du schnell feststellen, dass es gar nicht so schwer ist, immer top gestylt zu sein!

Styling-Tipps für eine Sanduhr-Figur: Kurven betonen

Du hast eine Sanduhr-Figur? Dann hast Du eine schmale Taille und kurvige Hüften, Schultern und Po. Deine Schultern und Hüften sind von der Breite etwa gleich, während Deine Taille deutlich schmaler ist. Für Dich gilt es, Deine weiblichen Kurven in den Vordergrund zu stellen und Deine Taille optisch zu betonen. Eine Kombination aus weiten Oberteilen und engen Hosen kann Dir dabei helfen, Deine Figur vorteilhaft in Szene zu setzen. Auch ein taillenbetonender Gürtel kann ein stilvolles Accessoire sein, um Deine Figur zu betonen.

Schlanker Aussehen durch Längsstreifen – Wissenschaftlich belegt!

Du willst also schlanker aussehen? Dann setzte doch einfach mal auf Längsstreifen! Denn sie machen optisch eine ganze Kleidergröße aus – und das ganz ohne Diät! Dieser kleine Trick ist wissenschaftlich belegt und lässt uns schlanker erscheinen, als wir tatsächlich sind. Denn die schmalen Streifen lenken den Blick auf die Längsachse und lassen uns dadurch schmaler wirken. Besonders schön wirkt das Ganze, wenn du zu Kleidern, Röcken oder Blusen mit Längsstreifen greifst. Auch bei Hosen und Jacken kannst du Längsstreifen einsetzen. Ein tolles Accessoire, das deine Figur schmeichelt, sind Gürtel mit Streifen. Sie setzen deine Taille in Szene und lassen dich schlanker wirken. Probiere es einfach mal aus – garantiert wirst du von dem Ergebnis begeistert sein!

Was ist Midilänge? Kleider & Röcke in der Mitte der Wade

Weißt du, was man unter Midilänge versteht? Midilänge bedeutet, dass ein Rock oder ein Kleid in der Mitte der Wade endet. Midi ist dabei sozusagen die große Schwester von Mini und die kleine Schwester von Maxi. Wenn du also gerne ein längeres Kleid oder einen längeren Rock tragen möchtest, ohne dafür ein Maxi-Modell zu wählen, ist Midilänge die perfekte Lösung. Gerade im Sommer kannst du so ein Kleid oder einen Rock tragen, der nicht zu viel Haut zeigt und dennoch luftig und angenehm zu tragen ist. Aber auch im Herbst und Winter kannst du Midilänge super kombinieren und zum Beispiel mit einer Strumpfhose und einem schicken Cardigan stylen.

Weibliche Kurven betonen: Gekonnte Hosen & Tops stylen

geknotet sind, sehr schmeichelhaft.

Du hast eine tolle Figur und möchtest sie gekonnt in Szene setzen? Dann solltest du gerade und hochgeschnittene Hosen tragen, die deine weiblichen Kurven betonen. Auch Röhrenjeans und Beinkleider mit Bund- oder Bügelfalten passen dazu. Als Oberteil (am besten reingesteckt) eignen sich Blusen und Tops, die an der Hüfte gerafft bzw. geknotet sind. Für einen stilvollen Look kannst du außerdem einen hüftumspielenden, taillierten Blazer oder einen Trenchcoat darüber ziehen. So kannst du deine femininen Rundungen gekonnt in Szene setzen und bei jedem Anlass eine gute Figur machen.

Versteck deine Problemzonen und sei trotzdem chic!

Du möchtest deine Problemzonen verstecken, aber trotzdem gut aussehen? Kein Problem! Kleider und Röcke mit einer hochangesetzten Taille lenken den Fokus weg von deiner Körpermitte und betonen gleichzeitig dein Dekolleté. Modelle, die an deiner schlanksten Stelle der Beine enden, lenken den Blick von deinem Bauch ab. Ein weiteres Styling-Trick, der dir beim Verstecken deiner Problemzonen helfen kann, ist das Setzen von vertikalen Linien im Design. Das verlängert deinen Oberkörper optisch und lässt dich so schlanker wirken. Also, lass dich nicht von deinen Problemzonen verunsichern und entdecke dein neues Lieblingsstück!

Weiche Materialien: Kaschiere Deinen Bauch stilvoll

Du willst Deinen Bauch kaschieren? Dann solltest Du auf weiche, fließende und glatte Materialien wie Viskose oder Baumwollgemische setzen. Diese kaschieren Deinen Bauch und sind viel angenehmer zu tragen als feste Stoffe. Zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit von Deiner Körpermitte abzulenken. Sie sorgen dafür, dass Deine Figur schöner zur Geltung kommt. Wähle also leichte, fließende Stoffe, die Deinen Körper schmeicheln.

Gehe auf Nummer sicher mit Dunkelblau, Schwarz & großen Mustern

Große Muster sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie den Fokus nicht nur von Deinen Problemzonen ablenken, sondern und Dir gleichzeitig ein auffälliges und modisches Outfit verschaffen.

Gehe bei Deinem Outfit auf Nummer sicher und setze auf dunkle Farben und große Muster. Diese harmonieren perfekt miteinander und lenken den Blick von Deinen Problemzonen ab. Dunkelblau, Schwarz oder Dunkelgrau sind hier eine gute Wahl. Achte darauf, dass die Stoffe matt sind, damit sie nicht zu sehr auffallen. Große Muster wie etwa Streifen oder Blumen sind ebenfalls eine tolle Wahl, da sie Dir ein modisches und gleichzeitig figurschmeichelndes Outfit verschaffen. Außerdem kannst Du auf weitere Details zurückgreifen, um Deinen Look zu betonen. Ein schöner Gürtel, eine angesagte Mütze oder ein schicker Schal sind hier eine gute Wahl.

Empirekleider: Für jede Figur perfekt und bequem

Ein weiteres Plus: Der Rockteil ist bequem und lässt Ihren Bewegungsradius nicht einengen.

Mollige Frauen profitieren auch von Kleidern im Empirestil. Der Stoff verläuft horizontal und wird direkt unter der Brust gebunden. Dadurch werden die Konturen des Oberkörpers betont und der Po und die Hüfte schön in Szene gesetzt. Auch das schafft eine schmale Körpermitte. Der Rockteil ist meistens locker und weit geschnitten, sodass sich mollige Frauen in den Kleidern frei bewegen können.

Noch ein weiterer Vorteil: Empirekleider sind in den unterschiedlichsten Längen erhältlich – von kurz über midi bis hin zu lang – und passen sich jeder Figur an. Sie können das Kleid auch ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack stylen. Mit einem Cardigan, einer Jacke oder einem Gürtel lässt sich ein cooler Look kreieren. Auch mit einem Schal oder einem Statement-Kragen können Sie Ihren Look aufpeppen. So macht Einkaufen Spaß und Sie finden das perfekte Kleid für Ihre Figur!

Schlussworte

Gerade geschnittene Kleider werden oft als A-Linie bezeichnet. Es bezieht sich auf die Form des Kleides, das sich anfühlt, als ob es in einer A-Form ausgebreitet wird. Es ist normalerweise enger an den Schultern und weiter an den Hüften, sodass es eine schmeichelhafte Silhouette schafft.

Also, wenn du ein Kleid haben möchtest, das gerade geschnitten ist, dann nennt man das ein „gerades Kleid“.

Schreibe einen Kommentar

banner