Entdecke welches Kleid zu deiner Figur passt – Finde den perfekten Look

Welches Kleid passt zur Figur
banner

Hallo ihr Lieben,
heute wollen wir gemeinsam darüber sprechen, welches Kleid zu welcher Figur passt. Wir alle haben eine andere Körperform und es ist wichtig, dass wir Kleidungsstücke tragen, die uns schmeicheln und uns in unserer Haut wohlfühlen lassen. Deshalb schauen wir uns heute an, welche Formen und Stile wir wählen können, um uns und unsere Figur in ihrer besten Form zu präsentieren.

Es kommt ganz darauf an, welchen Look du erzielen möchtest und in welcher Figur du dich am wohlsten fühlst. Für eine schlanke Figur würde ich ein tailliertes Kleid empfehlen, das deine Kurven betont. Wenn du ein bisschen mehr Kurven hast, dann solltest du ein Kleid wählen, das deine Kurven abrundet und deine Taille betont. Wenn du ein wenig kleiner bist, solltest du ein Kleid wählen, das ein bisschen über dem Knie endet, damit deine Beine länger wirken. Wenn du ein bisschen größer bist, solltest du ein Maxikleid wählen, das deine Figur streckt. Egal, welche Figur du hast, es gibt immer ein Kleid, das perfekt zu dir passt!

Perfektes Outfit für Ereignisse: Edel & Elegant

Du hast ein Ereignis auf dem Kalender und bist auf der Suche nach dem perfekten Outfit? Dann bist du bei ausgestellten und taillierten Kleidern genau richtig. Diese vermitteln ein edles und elegantes Gefühl und passen sich jeder Figur an. Eine gute Wahl sind Kleider im A-Linien-Stil, die sich durch eine gerade Schnittführung auszeichnen. Ebenfalls sehr beliebt sind Empire- oder Wickelkleider, die sich besonders für schlanke Frauen eignen. Besondere Details wie Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sorgen für ein besonders schönes Aussehen. Für den perfekten Look solltest du untenherum auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen setzen. So kannst du deinen Look gekonnt abschließen und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Erfahre, wie du deinen Figurtyp bestimmen kannst

Du willst wissen, welcher Figurtyp du bist? Dann musst du zuerst einmal deine Körpermaße ausmessen. Dazu legst du das Maßband an der breitesten Stelle an Taille, Schultern und Brust an und wickelst es komplett um deinen Körper. An der Taille misst du jedoch an der schmalsten Stelle. Notiere dir anschließend die jeweiligen Werte und vergleiche sie miteinander. Anhand dieser Werte kannst du dann deinen Figurtyp bestimmen. Wenn du jedoch unsicher bist, kannst du dich auch von einem Fachmann beraten lassen, der dir bei der Bestimmung deines Figurtyps helfen kann.

Kaschiere breite Hüften mit A-Linien-Kleidern

Du hast breite Hüften und möchtest sie kaschieren? Dann sind Kleider in A-Linie genau das Richtige für dich! Weitausgestellte Röcke in A-Linien-Form betonen deine Silhouette an den richtigen Körperstellen und lassen dich schmaler erscheinen. Durch die A-Linie, die sich von der Taille aus nach unten öffnet, wird deine Taille optisch betont und die Hüfte wird kaschiert. So kannst du ganz easy deine Figur in Szene setzen und dich in deiner Haut wohlfühlen.

Kaschiere Deine Problemzonen: Dunkle Farben, große Muster & Accessoires

Zudem kannst Du mit großen Mustern Ablenkung von Deiner Problemzone schaffen.

Wenn Du Deine Problemzonen kaschieren willst, ist es ratsam, auf dunkle Farben zu setzen. Schwarz, Dunkelblau oder Grau sind hier die erste Wahl. Vermeide es, glänzende Stoffe zu wählen, denn diese plustern auf und lenken den Blick wieder auf Deine Problemzonen. Große Muster sind eine gute Wahl, da sie Ablenkung schaffen. Wenn du beispielsweise einen dicken Bauch hast, kannst du auf Blumenmuster oder Streifenmuster setzen. Eine weitere tolle Option ist es, Schals oder Accessoires in einer hellen Farbe zu tragen, da sie den Blick wieder nach oben lenken. Auch auffällige Schmuckstücke können dabei helfen, den Blick nach oben zu leiten und Deine Problemzonen zu kaschieren. Egal was Du wählst, sei mutig und trau Dich, auszuprobieren!

Figurpassendes Kleid finden

Kaschiere deinen Bauch: Tipps für fließende Stoffe & mehr

Du hast deinen Bauch satt? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du ihn kaschieren kannst. Am besten setzt du auf fließende und glatte Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische, die nicht auftragen. Dazu passen auch Volants und Rüschen über dem Bauchnabel, die die Aufmerksamkeit von der Körpermitte ablenken. Zudem empfehlen wir dir, deine Kleidung in Kombination zu tragen. So kannst du zum Beispiel eine weite Bluse mit einer schmalen Hose kombinieren, um den Bauch sanft zu kaschieren. Besonders luftig wird es, wenn du ein Oberteil mit einem Gürtel trägst, der die Taille betont. Und vergiss nicht: Ein bequemer und lässiger Schnitt, der jede Bewegung mitmacht, ist das A und O!

Wie Du das perfekte Oberteil findest – für jede Oberweite

Wenn Du ein Oberteil suchst, solltest Du auf folgendes achten: Wenn Du eine kleinere Oberweite hast, sind Hängerchen und Oversized-Schnitte ideal für Dich. Sie betonen Deine weiblichen Rundungen und geben Dir ein schönes Gefühl des Wohlbefindens. Wenn Du eine größere Oberweite hast, kannst Du Empire-Linien und weich fallende Materialien wählen. Diese schmeicheln Deiner Figur, ohne übertrieben eng zu sitzen. Achte darauf, dass die Schnitte Deine Formen schön nachzeichnen und körperumspielend anliegen. Mit den richtigen Oberteilen kannst Du Deine weibliche Seite unterstreichen und Dir ein tolles Selbstbewusstsein geben!

Stylingtipps für dicke Bäuche: Do’s & Don’ts

Du hast einen dicken Bauch und fragst Dich, wie Du Dir trotzdem ein stilvolles Outfit zusammenstellen kannst? Keine Sorge, wir haben Dir hier die wichtigsten Stylingtipps für ein schmeichelhaftes Outfit zusammengestellt.

Dos: Achte beim Kauf Deiner Kleidung darauf, dass Schnitte mit hochangesetzter Taille Deine Körpermitte schmeicheln und Dein Dekolleté betonen. Stelle sicher, dass Kleider und Röcke an Deiner schlanksten Stelle der Beine enden, um den Fokus von Deinem Bauch zu lenken. Verlängere Deinen Oberkörper optisch, indem Du auf eine vertikale Linienführung im Design achtest.

Don’ts: Verzichte auf enge Hosen und Röcke, die Deine Körpermitte betonen. Auch Tops, die über Deiner Taille enden, solltest Du besser meiden. Auch wenn es manchmal verlockend ist, solltest Du auf weite Oberteile verzichten, die Deinen Bauch noch mehr betonen.

Figurtyp A: Ashley Graham, Kim Kardashian & Co.

Dann bist Du ein Birnen-Typ – der wohl am häufigsten vorkommende Figurtyp. Deine Silhouette ähnelt der von vielen bekannten Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Ashley Graham, Kim Kardashian oder Jennifer Lopez. Für Dich bedeutet das, dass Dein Körperbau einzigartig und wunderschön ist. Beim Figurtyp A sind die Hüften, das Gesäß und die Oberschenkel prägnant ausgeprägt. Aber keine Sorge, denn auch Du kannst Deine Ausstrahlung mit den richtigen Kleidungsstücken unterstreichen und Deine weiblichen Kurven betonen. Die meisten Marken bieten Dir deshalb eine große Auswahl an passenden und modischen Kleidungsstücken an. So kannst Du ganz einfach Deine Vorzüge in den Vordergrund stellen.

Mollig? So stylst Du Deine Figur perfekt!

Dazu kombinieren Sie ein schlichtes Oberteil und eine schöne Halskette.

Du fragst Dich, welche Kleider vorteilhaft für Dich als mollige Frau sind? Stelle Dir vor: Ein wunderschönes Kleid im Empirestil oder ein Kleid in A-Linie – perfekt, um Deine Figur zu betonen und die Aufmerksamkeit auf schöne Details zu lenken. Ein Kleid in A-Linie sorgt dafür, dass Dein Oberkörper betont wird und lenkt von Deinem Po und Deinen Oberschenkeln ab. So zauberst Du im Handumdrehen eine schmale Körpermitte. Kombiniere das Kleid dann mit einem schlichten Oberteil und einer schönen Halskette und schon hast Du ein super Outfit.

Perfektes Kleidungsstück: A-Linie für jeden Figurtyp

Du willst Deine Figur in ein neues Licht rücken? Dann ist die A-Linie genau das Richtige für Dich! Der Kleiderschnitt ist der perfekte Figurschmeichler für jeden Typ. Wenn Du eher einen Sanduhrtyp hast, bringt die A-Linie Deine weibliche Silhouette perfekt zur Geltung. Für Frauen mit einem eher androgynen Röhrentyp schafft der Schnitt optisch eine schöne Kurvigkeit. Dazu kommt, dass die A-Linie ein sehr bequemes und vielseitiges Kleidungsstück ist, das sich jedem Anlass anpasst, egal ob ein Abendessen mit Freunden oder ein formeller Anlass, die A-Linie macht es möglich!

 Welches Kleid passt zu welcher Figur?

Weite Röcke & Kleider: Stilsicher Kurven betonen

Kleider und Röcke sind eine tolle Möglichkeit, um ein modisches Statement zu setzen und deine Figur zu betonen. Wähle aber lieber weite Röcke und Kleider, die deine Kurven umspielen, anstatt Bodycon-Kleider und hautenge Stretchröcke. Weite Röcke und Kleider sind besonders bei kräftigen Oberschenkeln ein echter Hingucker, denn sie betonen deine Figur gekonnt und machen dich stilsicher. Achte beim Kauf darauf, dass sie ab der Hüfte weit geschnitten sind und deine Taille betonen. So kannst du deine Kurven gekonnt in Szene setzen.

A-Linie Kleider: Perfekt, um deine Taille zu betonen

Du bist auf der Suche nach einem Kleid, das deine Kurven umspielt und deine Taille betont? Dann solltest du unbedingt einmal einen Blick auf die A-Linie werfen! Dieser Kleiderschnitt wurde speziell dafür entworfen, um den Oberkörper schön zur Geltung zu bringen, während er gleichzeitig alles unterhalb der Taille umspielt. Dadurch wird deine Taille betont, während du dank der A-Linie deine Problemzonen perfekt kaschierst. Ein kleiner Tipp: Wenn du dein Outfit noch weiter betonen möchtest, kannst du ein passendes Gürtelaccessoire hinzufügen. So schaffst du einen schönen Kontrast, der deine Figur vorteilhaft in Szene setzt.

60+ Mode: Was Du im Kleiderschrank haben solltest

Ab dem Alter von 60 gibt es einige Kleidungsstücke, auf die man lieber verzichten sollte: Schluppenbluse. Diese feminine Bluse sieht bei jungen Frauen toll aus, macht Sie allerdings schnell älter. Daher solltest Du lieber auf dieses Outfit verzichten. Ebenso gilt, dass der Einsatz von Perlen- und Diamantschmuck bei älteren Damen nicht zu empfehlen ist. Dieser Schmuck wirkt bei älteren Personen schnell altbacken und überladen. Stattdessen solltest Du auf schlichte und elegante Accessoires zurückgreifen, die den Look nicht zu sehr in den Vordergrund stellen und Deine Schönheit gekonnt hervorheben.

Männer lieben Kurven! Frauen sollen Stolz auf ihren Körper sein

Männer lieben es, wenn Frauen kurvig sind! Das haben die Ergebnisse einer Umfrage eindeutig bewiesen. Eine Vielzahl von Männern wurde danach gefragt, wie sie den Körperbau von Frauen bevorzugen. Die Optionen waren dabei durchschnittlich, kurvig, muskulös und dünn. Und das Ergebnis war deutlich: Mit großem Abstand bevorzugten die Befragten Frauen mit Kurven.

Dieser Trend ist ein wichtiges Signal an alle Frauen: Seid stolz auf eure Kurven und liebt euch so, wie ihr seid! Denn die Mehrheit der Männer wünscht sich eine Frau mit kurvigem Körperbau. Egal ob groß, klein, dick, dünn – alle Körperformen sind schön und sollten mit Stolz getragen werden.

Frische Farben für einen jugendlichen Look – Kontraste setzen!

Deshalb lieben wir Pastellfarben und frische Farben! Sie können uns einen jugendlichen Look verleihen und sind eine tolle Möglichkeit, um unseren Style aufzupeppen. Aber Vorsicht! Alloverlooks in Beige oder Nude können schnell langweilig und eintönig wirken. Deshalb ist es wichtig, Kontraste mit starken Tönen wie Rot, Gelb oder Grün zu setzen. Wir können auch verschiedene Farben kombinieren und zum Beispiel ein rotes Oberteil zu einer beigen Hose tragen. So schaffen wir einen individuellen Look und machen unseren Style einzigartig.

Styles aufwerten: Mit Accessoires und Schmuck modern in den Tag starten

Heutzutage erscheint es vielen wichtig, immer modisch und up to date zu sein. Doch das heißt nicht, dass man auf Accessoires und Schmuck verzichten muss. Im Gegenteil: mit den richtigen Stücken kann man sein Outfit perfekt in Szene setzen. Ein schicker Gürtel, eine Kette, ein Paar Ohrringe oder ein Armband können der perfekte Eyecatcher sein. Man muss nur wissen, wie man sie kombiniert. Gerade schlichte, minimalistische Stücke sind im Trend, denn sie verleihen jedem Outfit ein modernes Finish. Es lohnt sich also, beim nächsten Shopping-Trip mal ein bisschen mehr zu investieren und sich auch mal die Accessoires und Schmuck anzuschauen. Denn mit den richtigen Details kannst du jedes Outfit aufwerten und stylisch in den Tag starten!

Klassischer Look: Kombiniere Jeans mit Blusen & Co.

Du suchst nach einem einzigartigen Look? Dann entscheide Dich für zeitlose und klassische Teile, die Du kombinieren kannst – ganz nach Deinem Geschmack. Eine Jeans, die zu Deinem Körpertyp passt, kannst Du beispielsweise mit einem Oversize-Sweater, einem eleganten Rollkragenpullover oder einer Bluse mit Blazer kombinieren. Eine weitere schöne Option sind weite Hosen wie Palazzohosen, Marlenehosen oder Culottehosen. Diese Basics sehen toll aus und sind ein echter Blickfang! Du kannst sie mit verschiedenen Accessoires wie Gürteln, Taschen oder Schmuck aufwerten und Deinen Look vervollständigen.

Fühl Dich mit dunklen Farben schlanker – Tipps & Tricks

Klar, dass wir uns mit dunklen Farben schlanker fühlen – das ist ein Fakt! Schwarz absorbiert das Licht, wodurch dunkle Flächen uns optisch schlanker erscheinen lassen. Dieser Effekt kann uns dabei helfen, uns schlanker zu fühlen. Wenn Du also auf der Suche nach einem Outfit bist, das Deine Figur betont, dann greife zu dunklen Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrün. Sie werden Dir dabei helfen, schlanker und ebenmäßiger auszusehen. Außerdem kannst Du durch das Kombinieren von verschiedenen Texturen und Materialien noch mehr optische Illusionen schaffen. Probiere es einfach aus und Du wirst sehen, wie toll Du Dich darin fühlen wirst!

Verdecken Sie Ihre Fettschürze mit Oversize-Modellen

Du hast eine Fettschürze und möchtest sie kaschieren? Kein Problem! Oversize-Modelle sind hierbei die perfekte Wahl. Sie sorgen dafür, dass sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen und gleichzeitig Ihre Problemzone verdecken. Haben Sie zudem eine große Oberweite, eignen sich für Sie A-Linien-Kleider, die Ihnen ein schönes Aussehen verleihen. Auch bei Oberteilen können Sie zu einem A-Schnitt greifen und sollten diese etwas länger wählen. Anstatt zu T-Shirts greifen Sie lieber zu weit geschnittenen Blusen oder aber zu einer Tunika, die Ihnen ein modisches und gleichzeitig bequemes Outfit verleiht. Probier es doch einfach mal aus und lass Dich von Deinem neuen Style überraschen!

Gesunde Ernährung: Blutzuckerspiegel stabil halten & Darmbakterien füttern

Wenn Du Deinen Blutzuckerspiegel möglichst stabil halten möchtest, solltest Du auf eine gesunde Ernährung setzen. Reduziere dazu vor allem die Menge an Zucker und schnellen Kohlenhydraten, die Du zu Dir nimmst. Zudem solltest Du darauf achten, ausreichend Proteine zu Dir zu nehmen, die nicht nur zur Sättigung beitragen, sondern auch wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper liefern. Achte auf eine Vielzahl an Gemüse, Obst, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Diese machen Deine Ernährung abwechslungsreicher und sorgen für ein gutes Maß an Nährstoffen. Zudem sind Ballaststoffe das Futter für die Darmbakterien. Mit einer bewussten Ernährung kannst Du also nicht nur Deinen Blutzuckerspiegel stabil halten, sondern auch Deine Darmbakterien gesund ernähren.

Zusammenfassung

Es kommt immer darauf an, wie du dich wohl fühlen möchtest! Wenn du eine Figur hast, die eher gerade ist, dann kannst du ein Kleid wählen, das mehr Volumen hat, um deine Taille zu betonen. Wenn du eine Sanduhrfigur hast, dann sind Kleider, die an der Taille und an der Hüfte gut sitzen, perfekt für dich. Wenn du ein Kleid tragen möchtest, das deine Kurven betont, dann wähle eines mit einem Empire-Schnitt. Wenn du eher kurvig bist, dann wähle ein Kleid, das eng anliegt. Wähle Kleider mit einem tiefen V-Ausschnitt, um deine Taille zu betonen. Wenn du kleiner bist, kannst du ein Kleid wählen, das deine Proportionen betont. Suche nach etwas, das deine Körperform hervorhebt. Wenn du etwas schulterfreies oder ärmelloses tragen möchtest, dann wähle ein Kleid, das deine Schultern betont, um deine Figur zu betonen. Am Ende kommt es immer auf das an, was du wirklich willst. Probiere verschiedene Kleider an und finde heraus, welches dir am besten gefällt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das perfekte Kleid für deine Figur dasjenige ist, das deine Vorzüge betont und deine Problemzonen kaschiert. Wenn du dich wohlfühlst in dem was du trägst, hat das eine positive Wirkung auf dein Selbstvertrauen und du wirst dich noch schöner fühlen. Also liebe dich selbst und kleide dich in dem Kleid, das dir gut steht und in dem du dich wohlfühlst!

Schreibe einen Kommentar

banner