Wie Lang Sollte Ein Langes Kleid Sein? Erfahre die Trends & Wichtigsten Tipps!

Länge eines langen Kleides
banner

Hey! Du hast dich also gefragt, wie lang ein langes Kleid sein muss? Mach dir keine Sorgen, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel werden wir dir ein paar Tipps geben, wie du die perfekte Länge für dein langes Kleid findest. Also, lass uns anfangen!

Es kommt darauf an, wie du das lange Kleid tragen möchtest. Wenn du es elegant tragen möchtest, sollte es mindestens bis zum Knöchel reichen. Wenn du es lässig tragen möchtest, kann es auch kürzer sein, zum Beispiel bis zur Mitte des Unterschenkels. Grundsätzlich gilt: Ein langes Kleid sollte dort enden, wo es sich für dich am angenehmsten anfühlt!

Elegante und feminine Looks mit langen ausgestellten Kleidern

Du träumst von einem eleganten und femininen Look? Dann ist ein langes, ausgestelltes Kleid die perfekte Wahl. Damit du deinen Look ein wenig rockiger gestalten kannst, empfehlen wir dir, eine Lederjacke zu tragen. Ein Blazer oder Blouson wirken ebenfalls sehr schick und passen optimal zu dem Kleid. Boleros vervollständigen den Look und sorgen für einen pikanten Kontrast. Für einen runden Look kannst du coole Stiefeletten kombinieren und schon hast du dein perfektes Outfit!

Blazer-Trends: Navyblaue Karo-Muster für jeden Anlass

Du hast die Qual der Wahl: Ein Blazer ist immer eine gute Option, wenn du ein schickes Outfit zusammenstellen willst. Besonders angesagt sind momentan lange, wenig taillierte Blazerkreationen. Wenn du ein bisschen Farbe ins Spiel bringen möchtest, kannst du ein Karo-Muster wählen. Vor allem Navyblaue Blazer können ganz wunderbar variabel kombiniert werden. Egal ob fürs Büro oder für ein Abendevent, der Blazer ist ein stylischer Begleiter und macht aus jedem Outfit einen echten Hingucker.

Perfekte Schuhe für dein langes Kleid: Sneaker & mehr!

Du hast ein wunderschönes langes Kleid, aber dir fehlt noch die richtige Schuhwahl? Dann bist du hier genau richtig! Sneaker sind eine tolle Wahl für kurze Schuhe, um deinem langen Kleid einen lässigen Look zu verleihen. Dazu kannst du noch eine coole Strickjacke und eine lässige Handtasche kombinieren und schon hast du ein cooles Outfit. Wenn du einen schickeren Look bevorzugst, dann sind Stiefeletten mit einem Absatz oder hohe Stiefel die perfekte Wahl. Diese Schuhe lassen dein Outfit noch eleganter wirken und du wirst garantiert im Mittelpunkt stehen. Also, probiere auf jeden Fall verschiedene Schuhe aus, um dein perfektes Outfit zu finden!

Kleine Frauen: Der perfekte Look knapp oberhalb der Knie

Unser Tipp für kleine Frauen: Wenn es um die richtige Kleider- und Rocklänge geht, solltet ihr euch knapp oberhalb der Knie orientieren. Dieser Look ist sehr feminin und verleiht euch eine gewisse Eleganz. Wählt ihr ein etwas längeres Kleid oder einen Rock, sollte es nicht über das Knie gehen, sonst wirkt es schnell zu lang und zu voluminös. Ein Kleid oder ein Rock, der bis zur Mitte des Oberschenkels reicht, ist eine stilvolle und modische Option. Passt die Länge eurem persönlichen Geschmack an und verzichtet auf Verzierungen, die euch überladen könnten.

Länge eines langen Kleides bestimmen

Schlanker wirken mit dunklen Farben: Kleider für die Sanduhrfigur

Generell gilt: Dunkle Farben wie Schwarz oder Dunkelblau machen schlanker wirken. Daher empfehlen wir Dir, Kleider in diesen Farben zu tragen und Dich so schlanker zu schummeln. Um eine sexy Sanduhrfigur zu zaubern, eignen sich besonders gut Kleider mit abgesetzten schwarzen Partien an den Seiten. So kannst Du Deine Taille ganz einfach betonen. Zudem kannst Du Dich mit Accessoires wie einem Gürtel oder einer Kette noch zusätzlich in Szene setzen.

Kein Weiß tragen: Dresscode für Hochzeitsgäste

Es ist ein absolutes No-Go, als Hochzeitsgast weiße Farben zu tragen. Schließlich ist die Braut an diesem besonderen Tag diejenige, die allen im Mittelpunkt steht, und was wäre es da für ein schöner Anblick, wenn sie die Einzige in Weiß ist! Auch Farben wie Creme, Champagner, Elfenbein und ähnliche sollten von Gästen lieber gemieden werden, es sei denn, die Braut bittet extra darum. Eine weitere Regel, die du beachten solltest, ist, dass du am besten nicht das gleiche Kleid wie eine andere Gästin trägst. Um einen einheitlichen Look zu gewährleisten, können dir die Braut und der Bräutigam helfen, den passenden Look für die Hochzeit zu finden. Am besten ist es, wenn du dich an den üblichen Dresscodes für Hochzeiten hältst. So kannst du sichergehen, dass du ein modisches Outfit trägst, das zu der gesamten Hochzeitsgesellschaft passt und den Tag unvergesslich macht.

Elegantes Outfit für Frauen und Männer: Tipps & Rat

Für Frauen gilt: Ein Elegant-Outfit ist ein absolutes Muss! Ob ein langes oder kurzes Kleid, bleibt Dir überlassen. Damit Du einen gelungenen Auftritt hinlegst, solltest Du darauf achten, dass Dein Outfit zu den Anlässen passt. Ein langes Abendkleid ist passend für eine Gala oder ein besonders festliches Ereignis, während ein kurzes Kleid für weniger formelle Anlässe wie eine Hochzeit oder ein Abendessen ausreichend ist. Wenn Du Dich unsicher bist, was das richtige Outfit für den Anlass ist, erkundige Dich einfach beim Veranstalter.
Männer sollten auf einen gepflegten Look in einem Anzug oder einem Jackett und Hemd achten. Ein Smoking ist zwar elegant, aber nicht zwingend notwendig. Wenn Du Dich unsicher bist, ob der Anzug passend ist, kannst Du Dich gerne an ein professionelles Modeatelier wenden, denn hier bekommst Du Rat und Unterstützung. Auch bei der Wahl der richtigen Schuhe und Accessoires können Dir Experten beratend zur Seite stehen.

Blazer und Tweedjäckchen: Finde das perfekte Outfit!

Du hast schon mal von dem Klassiker bei Damenbekleidung gehört? Ja, es ist ein Blazer! Das schmale und taillierte Jackett ist wohl der beliebteste und bekannteste Klassiker unter den Jacken – und das aus gutem Grund. Denn ein Blazer sieht nicht nur elegant aus, sondern er ist auch sehr vielseitig einsetzbar. Ob zur Jeans, zu einem schönen Kleid oder zu einem Business-Outfit, ein Blazer passt einfach immer.

Doch der Klassiker hat einen Konkurrenten: das elegante Tweedjäckchen. Diese Jacke ist ein echter Allrounder, denn sie passt sowohl zu einem schicken Abend-Outfit als auch zu einem lässigen Look am Tag. Mit dem passenden Accessoire kannst du aus dieser Jacke ein ganz besonderes Highlight machen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass du auf das Outfit achtest, zu dem du die Jacke trägst. Denn – egal ob Blazer oder Tweedjäckchen – die schönste Jacke kann zum schönsten Kleid nicht gut aussehen, wenn das Outfit nicht zusammenpasst. Deshalb lohnt es sich immer, die verschiedenen Farben und Stile auszuprobieren, um genau das perfekte Outfit für dich zu finden. Denn nur dann kannst du deine ganz persönliche Note in deinem Look unterstreichen.

Cocktailkleider: Elegant & Verspielt für einen stilvollen Abend

Abendkleider sind meist bodenlang und der perfekte Begleiter für einen glamourösen Abend. Doch wenn Du nicht ganz so festlich angezogen sein willst, sind Cocktailkleider eine gute Alternative. Sie enden meist knapp unterhalb des Knies und laufen in der Taille schmal zusammen. Oft werden sie in der Taille geschnürt. Cocktailkleider sind verspielter als Abendkleider und sind zB mit Rüschen, Schleifen oder Pailletten verziert. Sie lassen Dein Outfit stilvoll und elegant wirken, ohne dabei übertrieben festlich zu sein.

Rock-Länge: Achte auf die perfekte Länge für Dein Outfit

Du solltest also immer aufpassen, dass dein Rock nicht zu kurz ist. Eine Handbreit über deinen Knien ist dafür die perfekte Länge. So kannst du sichergehen, dass keiner deine Unterwäsche sehen kann, wenn du dich hinsetzt oder andere Bewegungen ausübst. Aber die Länge des Rocks hängt auch immer ein bisschen von dem Kleidungsstück und der Kombination ab, die du dazu trägst. Auch Schuhe können dabei eine Rolle spielen. Wähle also Schuhe aus, die deinem Rock nicht zu viel Höhe verleihen und achte darauf, dass er nicht zu kurz wird. So hast du immer ein modisches und stilvolles Outfit!

 Länge von langen Kleidern bestimmen

Abendkleid kurz – Beine in Szene setzen & abrocken!

Je nach Figur der Trägerin und deren Mut, kannst Du entscheiden, wie kurz Du Dein Abendkleid tragen möchtest. Es gibt sie kurz oberhalb des Knies, aber auch noch kürzer. So kannst Du Deine Beine gekonnt in Szene setzen. Trägst Du ein solches Abendkleid, steht Dir nichts mehr im Weg, um beim nächsten Tanzvergnügen richtig abzurocken.

Kurz-Abendkleider: Finde Dein neues Lieblingskleid!

Du liebst es, zu Partys zu gehen und suchst nach einem passenden Outfit? Dann schau dir doch mal die Kurz-Abendkleider an! Diese knielangen Kleider, auch Cocktailkleider genannt, sind für lockere Veranstaltungen wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Geburtstage gedacht. Das bekannteste Cocktailkleid ist das „kleine Schwarze“, das sich durch seinen klassisch-eleganten Schnitt von anderen Abendkleidern abhebt. Doch auch andere Farben und Modelle sind eine tolle Wahl, wenn du einen schicken Look kreieren möchtest. Ein schönes Abendkleid kannst du auch mit Accessoires wie Halsketten, Ohrringen oder einem Gürtel aufpeppen. Mit den richtigen Schuhen und einer schicken Clutch hast du ein glamouröses Party-Outfit. Also, worauf wartest du noch? Lass dich inspirieren und finde dein neues Lieblingskleid!

Kurze Ballkleider: Finde Dein Lieblingskleid für jeden Anlass

Du bist auf der Suche nach einem kurzen Ballkleid? Egal, welchen festlichen Anlass Du feierst, ein kurzes Ballkleid ist immer eine gute Wahl. Ob Tanzball, Hochzeit, Abiball, Konfirmation, Abschluss der 10 Klasse oder Jugendweihe – kurze Ballkleider sind vielseitig einsetzbar. Je nach Anlass und Geschmack kannst Du zwischen verschiedenen Farben und Schnitten wählen. Welches Kleid darf es für Dich sein? Ein klassisches Modell in Schwarz oder doch lieber ein knalliges Kleid in einer auffälligen Farbe? Entdecke jetzt Dein neues Lieblingskleid und lasse Dich von den verschiedenen Designs inspirieren.

Kontrolliere Nähte: Kleider Fit Tipp Nr. 1

Du hast ein Kleidungsstück gekauft, das dir super gefällt, aber du bist dir nicht sicher, ob die Nähte auch wirklich an der richtigen Stelle sitzen? Kein Problem! Mit dem Kleider Fit Tipp Nr. 1 kannst du ganz einfach überprüfen, ob das Kleidungsstück an der richtigen Stelle sitzt.

Besonders wichtig ist es, den Reißverschluss sowie die Schulter- und Taillebereiche zu kontrollieren. Denn hier bleibt das Auge meist hängen. Wenn die Nähte hier gerade und an der richtigen Stelle sitzen, wirkt sich das positiv auf den kompletten Kleidereindruck aus. Also schau dir deine Kleidung gleich einmal genauer an und überprüfe die Nähte!

Stylen des Maxikleids: Loafers, Sneaker oder Stiefel?

Du kannst das Maxikleid auch ganz easy mit einem Pullover, einer cropped Jacke oder einem Shirt stylen. Für einen femininen Look kombiniere es mit einer Hemdbluse unter einem Trägerkleid. Damit kannst Du Deinen Look ganz einfach aufpeppen! Chunky Loafers passen perfekt zum Maxikleid und sorgen für einen modernen Look. Für einen sportlicheren Style kannst Du aber auch zu Sneakern greifen. Auch kniehohe Stiefel harmonieren toll mit dem langen Kleid und sorgen für ein schönes Outfit. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, das Maxikleid zu stylen – also worauf wartest Du noch?

Kleidung anprobieren: Passt es wirklich? Richtige Passform ermitteln

Es ist einfach fürchterlich, wenn man ein Kleid anprobiert und es zu groß ist. Nichts ist schlimmer als wenn der Stoff unter den Armen aufklafft, der BH zu sehen ist oder der Ausschnitt absteht. Darum solltest du immer auf die richtige Passform achten. Träger und Schulternähte sollten stets flach aufliegen, damit das Kleid optimal sitzt. Wenn sich die Seitennaht wie eine Serpentine über den Körper schlängelt, dann ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass du besser nach einem anderen Kleid Ausschau halten solltest. Wenn du dir aber unsicher bist, ob dein Kleid passt oder nicht, dann zögere nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Mit seinem Expertenwissen kann er dir weiterhelfen und dir sagen, ob das Kleid wirklich passt.

Was zur Black oder White Tie Dresscode-Anforderungen gehört

Bei einem Dresscode wie Black oder White Tie musst Du Dich an bestimmte Regeln halten. Ein Kleid, das zu kurz ist, ist in der Regel nicht erwünscht. Es ist wichtig, dass das Kleid mindestens bis zu den Knien reicht, damit du angemessen gekleidet bist. Bei kirchlichen Hochzeiten ist es wichtig, nicht zu viel Haut zu zeigen, deshalb solltest Du auf ein Kleid mit zu viel Dekolleté verzichten. Wenn Du Dir unsicher bist, ob das Kleid, das Du gewählt hast, den Anforderungen entspricht, kannst Du Dich jederzeit an die Gastgeber wenden, die Dir sicherlich helfen können. Auf jeden Fall solltest Du bei der Auswahl Deines Kleids Deinen Stil betonen und Dich wohlfühlen.

Finde das perfekte Hochzeitsoutfit: Klassisch & Schlicht!

Du stehst vor der Herausforderung, das perfekte Outfit für deine Hochzeit zu finden? Da können wir dir helfen! Wichtig ist, dass das Outfit eher klassisch und schlicht ist als sexy. Auch Kurzkleider sind angesagt, aber achte darauf, dass sie knielang oder maximal kurz über dem Knie enden. Für das Fest kannst du ruhig ein Bustierkleid wählen und ein wenig Ausschnitt zeigen. Allerdings solltest du in der Kirche auf jeden Fall Arme und Schultern bedecken. Am besten wählst du hierfür ein Kleid mit langen Ärmeln oder einer Stola. Achte auch darauf, dass dein Outfit zu deinem Hochzeitsthema passt und deiner Persönlichkeit entspricht. So kannst du sicher sein, dass du an deinem großen Tag unvergesslich aussiehst.

Maxikleid-Styling: Richtige Länge & Accessoires finden

Anja empfiehlt, wenn du ein Maxikleid trägst, auf die richtige Länge zu achten. Es sollte nicht über den Boden schleifen, aber auch nicht zu kurz sein. Damit das Maxikleid noch wirkt, sollte es nicht kürzer als der Knöchel sein. Achte auch darauf, dass das Kleid nicht zu eng oder zu weit geschnitten ist, damit du dich wohlfühlst und deine Figur vorteilhaft betont wird. Wähle ein Maxikleid aus, das deinen Körpertyp unterstreicht und zu deiner Körpergröße passt, damit du dich rundum wohl fühlst.

Vergiss nicht, dass das Maxikleid auch mit den richtigen Accessoires wie einem Gürtel, Schmuck und Schuhen aufgepeppt werden kann. Ob du dich für ein einfaches Modell mit einem Statement Gürtel, Pumps und dezentem Schmuck kombinierst oder für ein farbenfrohes Maxikleid mit unterschiedlichen Accessoires entscheidest, bleibt dir überlassen. Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Stilen, damit du deinen Look perfekt vervollständigst.

Neckholder-Ausschnitt: Trage einen BH für ein elegantes Statement

Du willst für dein nächstes Event ein tolles Abendkleid tragen? Dann ist ein Neckholder-Ausschnitt die richtige Wahl für dich. Denn damit setzt du ein besonders elegantes Statement. Damit die Träger unter dem Kleid nicht unschön hervorschauen, solltest du auf einen Neckholder-BH oder ein Neckholder-Bralette zurückgreifen. Diese sind speziell für Neckholder-Ausschnitte konzipiert und somit eine perfekte Ergänzung. Neckholder-BHs sind in vielen verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, so dass du ganz einfach den perfekt passenden BH für dein Abendkleid finden kannst.

Fazit

Ein langes Kleid sollte mindestens knöchellang sein, aber es kann auch länger sein, wenn du möchtest. Es ist deine Entscheidung, wie lang du es haben möchtest.

Du solltest dir beim nächsten Mal ein langes Kleid kaufen, das mindestens knöchellang ist, damit du sichergehen kannst, dass du ein schickes und stilvolles Outfit hast.

Schreibe einen Kommentar

banner