Kleider für Frauen mit kurvigem Körperbau – Welches Kleid passt am besten für kleine und mollige Frauen?

ein kleines und molliges Kleid
banner

Hallo liebe Kleiderliebhaber,
wenn ihr auf der Suche nach einem schönen Kleid seid, aber klein und mollig seid, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, welche Kleiderarten für euch am besten geeignet sind. Ihr müsst also nicht länger nach Kleidern suchen, die euren Figurtyp betonen, sondern wir helfen euch dabei, das perfekte Kleid zu finden. Also, lasst uns loslegen!

Es kommt darauf an, welchen Stil Du bevorzugst. Wenn Du etwas Feminines und Figurbetontes magst, kannst Du ein Etuikleid oder ein Cocktailkleid ausprobieren. Auch ein Bleistiftrock mit einer taillierten Bluse ist eine gute Option, da es Dir eine schöne Silhouette verleihen kann. Dazu kannst Du High Heels oder flache Schuhe kombinieren, je nachdem, was Dir besser gefällt. Jeans und Oberteile mit ausgestellten Ärmeln sind auch eine gute Option, um ein kleines und molliges Outfit zu kreieren.

Femininer Look: Kleidung, die deine Figur in Szene setzt

Du suchst ein Outfit, das deine Figur perfekt in Szene setzt? Dann ist ein femininer Look genau das Richtige für dich. Wir empfehlen dir Kurz geschnittene Blazer und Jacken, die deine Taille betonen und Ausgestellte Freizeitkleider, die deine Figur zur Geltung bringen. Dazu passen Hosen in schmaler, figurbetonter Passform mit hohem Bund, die deine Beine optisch länger wirken lassen. Ein weiteres Must-Have ist der A-Linien Rock, der deine Taille schmal in Szene setzt und deine Beine leicht umspielt. Natürlich darf auch ein klassischer Rock nicht fehlen, der dich stilvoll und feminin wirken lässt. Mit diesen Teilen kreierst du einen Look, der deine Figur perfekt in Szene setzt und dir ein Gefühl von Selbstbewusstsein verleiht.

A-Linie Kleidung für eine größere Silhouette

Du willst größer wirken? Dann setze auf die A-Linie! Dieser klassische Schnitt streckt deine Figur optisch und betont deine Taille, sodass du größer wirkst. Ein Midikleid oder Midirock eignet sich perfekt für kleinere Größen, aber auch ein Minikleid, welches viel Bein zeigt, kann deine Silhouette verlängern. Für einen modischen Look kannst du zudem auf Accessoires wie Schmuck und Schuhe setzen – hier hast du viele Möglichkeiten, dein Outfit zu individualisieren.

Styling-Tipps für kleine mollige Frauen: Optisch strecken!

Styling-Tipps für kleine mollige Frauen: Mit der richtigen Kleidung kannst du deine Figur wirkungsvoll vorteilhaft in Szene setzen! Um deine kleine und mollige Figur optisch zu strecken, solltest du vor allem auf vertikale Elemente setzen. Dazu gehören zum Beispiel Längsstreifen, Bundfalten, Reißverschlüsse oder Beinschlitze. Aber auch Accessoires wie lange Ketten haben diesen Effekt. Auch schmale Gürtel können deine Taille betonen und so deine Figur strecken. Trage lieber weite Oberteile und Blusen, die locker über der Hose hängen. Zu enge Oberteile wirken eher zu kompakt. Du kannst auch gerne ein wenig Farbe ins Spiel bringen, aber achte darauf, die Oberteile nicht zu knapp zu tragen. So kannst du deine kleine und mollige Figur gekonnt in Szene setzen!

Verstecke deine Kurven nicht: Betone sie stattdessen!

Verstecke deine Kurven nicht unter zu weit geschnittenen Oversize-Oberteilen! Du kannst deine weibliche Silhouette ganz einfach betonen. Ein breiter Taillengürtel oder eng anliegender Midi-Rock sind eine super Wahl, wenn Du größer wirken möchtest. Ein Etuikleid oder ein Wickelkleid können die perfekte Lösung sein, um die Beine optisch zu verlängern. Auch ein fließendes Midi-Kleid mit geradem Schnitt kann deine Figur betonen. Ein Paar High Heels sorgen dafür, dass deine Beine noch länger wirken!

modisch-schickes Outfit für kleine und mollige

Rock kaufen: Welcher passt zu deiner Figur?

Du möchtest einen Rock kaufen, der deine Figur schmeicheln und deine weiblichen Kurven betonen lässt? Dann bist du bei „Bild der Frau“ genau richtig. Dort erfährst du, welcher Rock am besten zu deiner Figur passt. Röcke für Mollige sollten oben eher schmal und zum Saum hin leicht ausgestellt sein, damit deine Taille betont wird. Und wenn die Waden ausgesprochen kräftig sind, sollte der Rock bis zum Knöchel reichen, um ein optisch schlankeres Bein zu erzeugen. Ein Rock mit einem elastischen Taillenbund ist ebenfalls eine gute Wahl, da er sich deinem Körper anpasst und sich angenehm tragen lässt. So kannst du unbeschwert dein Styling genießen und dich in deiner Haut wohlfühlen.

Kleine Frauen: Passendes Outfit finden & Vorzüge betonen

Unser Rat: Frauen, die kleiner sind, sollten sich an der Knie-Länge orientieren, wenn es um die Wahl eines passenden Outfits geht. Dieser Schnitt ist optimal, um die Silhouette zu betonen und eine gute Figur zu machen. Dabei müssen Sie nicht unbedingt auf Hosen und Röcke knapp oberhalb der Knie setzen. Es gibt auch schicke Modelle, die knapp unter dem Knie enden. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie längere Beine optisch betonen können. Auch kürzere Miniröcke und -kleider sehen an kleineren Frauen oftmals sehr gut aus. Wichtig ist, dass Sie sich bei der Wahl des Outfits wohlfühlen und Ihre Vorzüge betonen. Dann kann nichts mehr schiefgehen.

Kleine Frauen: Wie Du Deine Figur in Szene setzt!

Kleine Frauen haben es nicht immer leicht, wenn es um Mode geht. Viele Trend-Styles schmeicheln größeren Figuren, während kleinere Körper schon mal in Oversized-Looks ertrinken. Doch keine Sorge, denn Mode bietet auch viele Tricks, mit denen Du als kleine Frau trotzdem groß rauskommen kannst. Je nachdem, wofür Du Dich entscheidest, kannst Du Deine Figur betonen, kaschieren und in Szene setzen. Wähle zum Beispiel figurbetonte Kleidungsstücke, die schmeicheln und Deine Vorzüge betonen. Durch einen Gürtel kannst Du Deine Taille schön betonen und auch High-Waisted-Hosen sind eine gute Wahl. Auch einzelne Teile, wie etwa ein schönes Oberteil, können Dir helfen, Deine Figur in Szene zu setzen. Richtig gestylt wirkst Du nicht nur größer, sondern auch viel selbstbewusster und das bestärkt Dein Fashion-Game. Also gib nicht auf und lass Dich von Deiner Körpergröße nicht einschränken. Probiere verschiedene Styles aus und finde Deinen perfekten Look.

Kleidungsstücke & Accessoires ab 60: Tipps & Trends

Ab 60 solltest Du besser auf einige Kleidungsstücke verzichten. Schluppenblusen sind zwar sehr feminin und passen gut zu jungen Frauen, ab 60 machen sie aber schnell älter. Ebenfalls überhaupt nicht mehr geeignet sind Perlen- und Diamantschmuck. Sie machen zwar edel aus, machen aber ebenso schnell älter. Mit den Jahren kann man aber auch zu anderen Accessoires greifen, die ebenso edel sind, aber nicht so schnell altbacken wirken. Für Frauen ab 60 sind daher Accessoires wie Ohrringe, Ketten und Armbänder aus Edelstahl, einzelne silberne und goldene Elemente oder auch Schmuckstücke, die mit Federn, Steinen oder anderen interessanten Details versehen sind, sehr gut geeignet.

50 Jahre und immer noch trendy: Outfit-Tipps für ältere Damen

Du fragst Dich, was Du im Alter von 50 Jahren tragen darfst, ohne dabei altbacken zu wirken? Es gibt keine eindeutige Antwort, denn es ist ganz entscheidend, wie Du Dich selbst in Deiner Kleidung wohlfühlst. Wichtig ist, dass Du Dich in Deinem Outfit pudelwohl fühlst und es Dir ermöglicht, Deine Vorzüge zu betonen. Wähle beispielsweise ein paar modische Accessoires, die Dein Outfit aufpeppen und Dir ein gutes Gefühl geben. Ein paar Fransen, ein farbenfrohes Schal oder ein paar trendige Schuhe machen Dein Outfit zu einem echten Hingucker. Einzelne Teile können aufgefrischt und modernisiert werden, so dass Du auch mit Deinem Lieblingsstücken noch zu überzeugen weißt. Die wichtigste Regel ist: Trau Dich und sei mutig.

Longblusen: Wie trägt man sie bei jeder Körpergröße?

Kann man Longblusen bei jeder Körpergröße tragen? Ja, es ist durchaus möglich für Frauen unterschiedlicher Größen, Longblusen zu tragen. Es kommt vor allem darauf an, welches Modell man wählt und wie es gestylt wird. Kleineren Frauen stehen Longblusen gut, welche Details wie zum Beispiel Muster oder Rüschen im Bereich rund um die Schultern haben. Dadurch wirken sie optisch etwas größer. Falls Du eine kleinere Statur hast, kannst Du auch nach Longblusen Ausschau halten, die ein V-Ausschnitt, einen kleinen Ausschnitt oder Raffungen an der Taille haben. Diese Details sind ein echter Hingucker und betonen deine Figur. Am besten probierst Du eine Longbluse aus und lässt Dich von Deinem Gefühl leiten.

 Kleid für klein und mollig

Kleiner als 1,65 m? No-Gos beim Jeanskauf!

No-Gos beim Jeanskauf: Es gibt ein paar Schnitte, die du lieber meiden solltest, wenn du eine neue Jeans suchst. Schlaghosen sind da ganz oben auf der Liste. Wenn du kleiner als 1,65 m bist, vermeide sie lieber. Schlaghosen, die am Oberschenkel eng anliegen und nach unten hin weit fallen, können zwar sehr stylisch aussehen, auf kleineren Personen wirken sie aber schnell sehr gedrungen. Wenn du schon eine Schlaghose kaufen möchtest, achte darauf, dass die Jeans nicht zu weit ist. Für einen lässigeren Look kannst du eine etwas weitere Jeans in Kombination mit einem Gürtel tragen. So kannst du das Outfit an deiner Körpergröße anpassen.

Marlene-Hose – Perfekt Passende Hose für Kleine Frauen

Du hast etwas gefunden, das perfekt zu Deiner Größe passt? Dann ist die Marlene-Hose genau das Richtige für Dich! Sie ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner Frauen* zugeschnitten und bietet durch den High-Waist-Schnitt und die sichtbaren Knöchel ein angenehmes Tragegefühl. Dadurch wirkt Dein ganzes Outfit optisch verlängert und verleiht Dir ein schlankes Aussehen. Außerdem ist die Marlene-Hose in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, sodass Du sie Deinem persönlichen Stil anpassen kannst. Also, worauf wartest Du noch? Investiere jetzt in eine Marlene-Hose und lasse Dich von dem tollen Tragegefühl begeistern!

*Wir sprechen alle Frauen an, unabhängig von ihrer Größe.

Weite Hosen: Der perfekte Alltagspartner für Sommerlooks

Weite Hosen sind unser perfekter Alltagspartner! Besonders im Sommer sind wir froh, dass wir uns in ihnen wohlfühlen und dabei auch noch top aussehen. Dunkle Farben, vor allem Schwarz, sorgen dabei für eine schlanke Optik. Weiche und fließende Stoffe umspielen unsere Beine sanft und machen jeden Look zu etwas ganz Besonderem. Eine schwarze Boyfriend-Jeans lässt sich dabei hervorragend mit einem lässigen Print-Shirt und bequemen Lieblings-Sneakers kombinieren. So hast Du einen Look, der gleichzeitig stylish und bequem ist!

Kleine Frauen: Etui-Schnitt schmeichelt der Figur!

Kleine Frauen mit Bauch haben es oft nicht leicht, ein passendes Outfit zu finden, das die Figur schmeichelt. Doch ein Etui-Schnitt kann hier Abhilfe schaffen. Der taillenbetonte Schnitt umschmeichelt die Kurven sanft und die Figur wirkt durch die gestreckte Silhouette optisch schlanker. Dazu eignen sich zum Beispiel Blusen mit einem weiten Ausschnitt und geraden, schmalen Ärmeln, sowie ein schmaler Rock, der nicht zu eng sitzt. Auch Kleider im Etui-Schnitt können eine gute Wahl sein, zum Beispiel mit einem Knopfverschluss oder einem Gürtel, der die Taille betont. Ein weiterer Vorteil des Etui-Schnitts ist, dass er vielseitig kombinierbar ist. Ob mit einem Blazer oder einem Cardigan, immer wird eine schmeichelhafte Silhouette erzielt.

Styling-Tipps für ein perfektes Figur-Highlight

Du möchtest deine weiblichen Kurven gekonnt in Szene setzen? Dann sind Schnitte mit einer hochangesetzten Taille genau das Richtige für dich! Sie lenken den Blick von deiner Körpermitte ab und betonen dein Dekolleté. Auch Kleider und Röcke, die an der schlankesten Stelle deiner Beine enden, helfen dabei, deinen Bauch zu kaschieren. Ein weiterer Tipp ist, auf eine vertikale Linienführung im Design zu setzen. Das verlängert den Oberkörper optisch und sorgt dafür, dass deine Figur in Szene gesetzt wird.

Betone dein Dekolleté: Wickelbluse & mehr

Hey du! Dein Dekolleté ist dein Trumpf und sollte auch richtig zur Geltung gebracht werden. Eine tolle Möglichkeit dazu ist es, den Ausschnitt zu betonen. Eine weitere super Option sind Wickelblusen und Kleider. Durch die diagonale Stoffführung wirkt deine Taille noch schlanker. Außerdem kannst du auch eine normale Bluse nehmen und einfach zwei Knöpfe offen lassen. So hast du den gewünschten Effekt. Probiere es doch einfach mal aus und finde heraus, wie du am besten die Aufmerksamkeit auf dein Dekolleté lenkst.

So wirkst Du größer: Einfache, dezente Outfits wählen

Um grösser zu wirken, solltest Du daher auf Deine Kleidung achten und einfache, dezente Outfits tragen. Greife dabei auf ähnliche Farbtöne zurück und vermeide bunte und knallige Farben, damit Du nicht zu sehr auffällst. Wähle eher schlichte Farben wie Schwarz, Grau oder Beige, die nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit der richtigen Kombination aus einfachen, aber dennoch stilvollen Teilen, kannst Du einen Look kreieren, der Dich größer erscheinen lässt.

Petite Kleidung: Deine Passende Größe & Style-Inspiration

Du hast eine Körpergröße von unter 160 cm und fühlst Dich klein oder wirst als „Petite“ bezeichnet? Im Allgemeinen gilt eine Körpergröße unter 160 cm als „Petite“. Viele Menschen, die diese Größe haben, können sich besonders in der Modebranche schwer tun. Denn in vielen Läden gibt es Kleidungsstücke nur in Standardgrößen, die von denen mit einer kleineren Körpergröße kaum benutzt werden können. Umso wichtiger ist es, dass es spezielle Kleidungsstücke für Petites gibt und dass man sich nicht auf Standardgrößen verlassen muss. Es gibt mittlerweile viele Onlineshops, die spezielle Kleidung für Petites anbieten. So kannst Du Dir leicht die passenden Kleidungsstücke zulegen, die Dir nicht nur gut passen, sondern auch Deine Persönlichkeit unterstreichen.

Perfekter Look für kleine und große Frauen: Welche Hose passt?

Du bist eine kleine oder große Frau und möchtest gerne den perfekten Look finden? Dann solltest Du auf einige Details achten, wenn es um die Wahl der passenden Hose geht. Wenn Du eine kleine Frau bist, ist eine Variante mit einem hohen Hosenbund und Längsstreifen eine gute Wahl. Diese strecken deinen Körper optisch. Wenn Du hingegen groß bist, ist eine lange Culotte die perfekte Wahl. Diese betont Deine langen Beine und sorgt dafür, dass Du einen eleganten und modernen Look bekommst. Achte auch auf die Farben und Muster Deiner Hose. Helle Farben und schlichte Muster machen Dich länger. Dunkle Farben und dezente Muster haben das gleiche Ziel. Zusätzlich solltest Du auf den Schnitt und die Passform Deiner Hose achten. Dadurch kannst Du Deine Kurven noch besser betonen.

Wie groß ist zu groß? Ab wann gilt eine Frau als sehr groß/klein?

Du fragst Dich, ab wann eine Frau als sehr groß oder sehr klein wahrgenommen wird? Es gibt keine präzise Definition, aber es gibt Grenzwerte für Extremfälle. Wenn eine Frau kleiner als 1,50 Meter ist, wird vom „Kleinwuchs“ gesprochen. Frauen, die größer als 1,80 Meter sind, gelten als hochwüchsig. Allerdings gibt es auch noch andere Kategorien, wie beispielsweise die „Mittelgroßen“ Frauen, die zwischen 1,50 und 1,80 Meter groß sind. Im Allgemeinen ist es eine Frage des persönlichen Empfindens, ob man sich als groß oder klein betrachtet.

Zusammenfassung

Es kommt darauf an, welchen Stil du bevorzugst. Ein Kleid, das deine Figur betont und auf deine Vorzüge ausgerichtet ist, würde dir am besten stehen. Wenn du eher ein klassisches Kleid bevorzugst, dann solltest du ein Kleid mit etwas mehr Volumen wählen. Schmale Kleider, die eng anliegen, sind nicht so gut geeignet für eine mollige Figur, da sie deine Silhouette zusammendrücken. Ein A-Linien-Kleid oder eines mit einer Schärpe an der Taille wäre ideal, da es deine weiblichen Formen betont und gleichzeitig ein bisschen Platz lässt. Wenn du lieber etwas ausgefalleneres suchst, dann kannst du auch ein Etuikleid oder ein Kleid mit Volants ausprobieren.

Du bist mollig und klein und hast Probleme, das richtige Kleid zu finden? Keine Sorge, du bist nicht allein! Es gibt viele Kleider, die deine Figur schmeicheln und die du tragen kannst. Probiere verschiedene Stile und Designs aus, bis du das findest, was dir am besten gefällt. Auf jeden Fall wirst du ein Kleid finden, das dir passt und in dem du dich schön fühlst.

Schreibe einen Kommentar

banner