5 Kleider, die deinen dicken Bauch kaschieren – Ein Ratgeber zur perfekten Wahl!

Kleid zur Bauchkaschierung
banner

Du hast einen dicken Bauch und möchtest ihn gerne verstecken? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, welche Kleider am besten geeignet sind, um einen dicken Bauch zu kaschieren. Wir werden uns die besten Schnitte und Farben anschauen, die dir helfen werden, dich wohl zu fühlen. Also, lass uns loslegen!

Eine gute Option, um einen dicken Bauch zu kaschieren, ist ein A-Linien-Kleid. Es ist ein Kleid, das an der Oberseite eng anliegt und dann nach unten hin weit ausläuft. Dadurch wird der Fokus von deinem Bauch weggelenkt und dir wird ein schmeichelhafter Look verliehen. Es ist eine der besten Optionen, wenn du deine Taille verstecken und eine schöne Silhouette schaffen möchtest.

Figur mit Bauch: Etui-Schnitt Outfit für kleine Frauen

Wenn du als kleine Frau eine Figur mit Bauch hast, dann ist ein Etui-Schnitt für dein Outfit die perfekte Lösung. Der Schnitt umschmeichelt deine Kurven sanft und streckt deine Silhouette optisch. Ein weiterer Vorteil: Der Etui-Stil ermöglicht es, deine femininen Formen zu betonen. Ein Etui-Kleid, das an den richtigen Stellen tailliert ist, verleiht dir ein selbstbewusstes Auftreten. Wähle am besten ein Kleid, das locker sitzt und deine Taille nicht versteckt. Ein taillierter Gürtel ist ein toller Hingucker und unterstreicht deine Vorzüge. Zudem ist es eine schöne Möglichkeit, die kleine Größe zu kaschieren. Wenn du es magst, kannst du zu einem schicken Blazer greifen, um dein Outfit zu komplettieren. Wenn du möchtest, kannst du auch auf ein schlichtes schwarzes Kleid zurückgreifen, das deine Figur schön betont. So kannst du ein elegantes und fleischbetontes Outfit zaubern.

Kleidung für Mollige: Empirekleider & Accessoires

Empirekleider schmeicheln durch den höheren, unteren Saum jeder Figur. Sie sind bequem und kaschieren kleine Problemzonen.

Mollige Frauen sollten auch auf Accessoires setzen. Um den Fokus auf hübsche Partien zu lenken, können passende Gürtel oder Ketten getragen werden. Auch ein schickerer Blazer oder Strickjacke bringt Ihren Look auf das nächste Level. Ein großer Vorteil für mollige Frauen ist es, dass sie viele Farben und Muster tragen können. Durch helle und kontrastreiche Farben kann Ihre Figur optisch schlanker wirken. Dazu sollte man sich aber nur auf eine Körperpartie konzentrieren, z.B. Oberkörper, Taille oder Beine. So wird der Fokus auf einzelne Körperpartien gelegt und die Figur insgesamt schlanker wirken lassen. Sehr schön wirken auch Kleider, die ab der Taille ausgestellt sind. Diese nehmen Ihrer Silhouette ein paar Pfunde, ohne dass man etwas dafür tun muss.

Kleider, die Deine Kurven betonen – Tipps & Inspiration

Wenn Du ein Kleid suchst, das Deine weiblichen Kurven betont, dann solltest Du auf ein Oberteil in einem schlichten Design achten und einen voluminösen oder geschlitzten Rock wählen. Dadurch lenkst Du die Aufmerksamkeit auf Deine Beine. Ein Schößchen oder ein Kleid in Wickeloptik betont Deine Taille und Hüften und lässt Dich besonders feminin wirken. Du solltest jedoch auf Neckholder-Kleider verzichten, wenn Du breite Schultern hast. Dann wirkt das Kleid leider nicht mehr so schön. Probier‘ einfach verschiedene Modelle aus und schau, welches am besten zu Dir passt!

Stylische Mom- und Boyfriend-Jeans für den Alltag

Weite Hosen sind die perfekten Alltagsbegleiter und machen jedes Outfit lässig und stylisch. Besonders angesagt sind gerade Mom-Jeans, die mit ihrem locker-lässigen Schnitt und dem geraden Beinabschluss an den richtigen Stellen die Figur betonen. Aber auch hier gilt, wie so oft: Dunkle Farben, vor allem Schwarz, verschlanken die Beine optisch, weiche und fließende Stoffe umspielen sie sanft. Eine dunkle Boyfriend-Jeans lässt sich optimal mit einem lässigen Print-Shirt und den gemütlichen Lieblings-Sneakers kombinieren. Für ein etwas schickeres Outfit kannst Du aber auch zu einer Cropped-Jeans greifen, die Du mit einer weißen Bluse und High Heels kombinieren kannst. So hast Du im Handumdrehen ein schickes und bequemes Outfit für den Alltag.

 Kleid kaschiert dicken Bauch

Verberg deinen Bauch: Fließende Materialien & Gürtel helfen

Wenn du deinen Bauch kaschieren möchtest, ist es ratsam, auf fließende und glatte Materialien zu setzen. Dazu zählen beispielsweise Viskose und Baumwollgemische, die nicht auftragen. Außerdem solltest du zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel tragen, denn diese lenken von deiner Körpermitte ab. Besonders gut kommen hier Blusen und Tuniken zur Geltung, die locker und luftig fallen. Auch ein Gürtel, der deine Taille betont, kann dir helfen, deinen Bauch optisch zu verkleinern. Wichtig ist außerdem, dass du auf eine gute Passform achtest und dein Oberteil nicht zu eng an deinem Körper anliegt.

Finde das perfekte Oberteil für Deine Figur!

Du hast einen wenig Busen und überlegst Dir, was für ein Oberteil am besten zu Dir passt? Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten! Wenn Du ein Oberteil suchst, das Deinen Busen optisch vergrößert, solltest Du zu Hängerchen und Oversized-Schnitten greifen. Diese können Dich schön in Szene setzen und Deine weibliche Figur betonen. Wenn Du einen größeren Busen hast, dann empfehlen wir Dir, zu Empire-Linien zu greifen und statt dessen weichere und körperumspielende Materialien zu wählen, die Deinen Busen elegant nachzeichnen. So findest Du ganz sicher das passende Oberteil, das Dich schön in Szene setzt!

Kaschiere deine Figur: Perfekter Rock für jede Körperform

Wenn du deine Figur etwas kaschieren möchtest, dann solltest du einen Rock tragen, der deine Vorzüge betont. Wenn du schlanke Waden hast, kannst du zu einem Midi-Rock greifen, der auf Wadenhöhe endet und somit deine schlanke Stelle hervorhebt. Auch wenn du deine Beine insgesamt magst, kannst du einen kurzen Mini-Rock tragen. Dieser fällt über deine Hüfte und betont deine Kurven. Beim Kauf solltest du auf die richtige Passform achten, damit du deine Vorzüge optimal zur Geltung bringen kannst.

Kaschiere deine Fettschürze mit Oversize-Mode

Du hast eine große Oberweite und möchtest dich gerne modisch kleiden? Kein Problem! Oversize-Modelle sind die perfekte Wahl, um deine Fettschürze zu kaschieren. Wähle ein A-Linien-Kleid, das deine Figur schmeichelt und deine Oberweite kaschiert. Anstatt eines T-Shirts kannst du auch zu einer weit geschnittenen Bluse oder einer längeren Tunika greifen. So siehst du modisch und stilvoll aus, ohne deine weiblichen Kurven zu verstecken.

Bauch-weg-Hose: Kaschiert Bauch und betont Taille

Du hast einen kleinen Bauch oder eine Fettschürze, die du gern verbergen möchtest? Dann könnte eine Bauch-weg-Hose deine Geheimwaffe sein, um eine schönere Figur zu zaubern. Dieses kleine Kleidungsstück kann zaubern, indem es deine Taille betont und deinen Bauch optisch kaschiert. So wird dein Körper gleichmäßiger und schlanker wirken. Bauch-weg-Hosen gibt es in vielen verschiedenen Stoffen und Farben, sodass sie sich leicht mit deiner Garderobe kombinieren lassen. Zudem sind sie bequem und machen ein lässiges Outfit für jeden Tag. So kannst du dank dieser Wunderwaffe deinen Bauch kaschieren und trotzdem stilsicher unterwegs sein.

Körpergefühl verbessern: Bewegung für strafferes Äußeres und Wohlbefinden

Klar, ein schlanker und straffer Bauch ist der Traum vieler, doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild ist wichtig: auch das Körpergefühl spielt eine Rolle. Regelmäßige Bewegung ist daher das A und O, um sich wohl zu fühlen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu bewegen und sein Wohlbefinden zu steigern. Eine gute Wahl ist beispielsweise Schwimmen, denn es trainiert nicht nur die Ausdauer und Kraft, sondern stärkt auch die Muskulatur und fördert die Durchblutung. Ebenso kannst Du mit Radfahren, Jogging, Walking und Nordic Walking den Kalorienverbrauch ankurbeln. Auch eine Runde Gymnastik tut gut und ist ein guter Weg, um deine Figur zu formen. Mit dem richtigen Bewegungsprogramm kannst Du also nicht nur Dein Äußeres, sondern auch Dein Wohlbefinden verbessern.

kleid dicken bauch kaschieren

Stabilisiere Deinen Blutzuckerspiegel – Ernährung umstellen!

Um Deinen Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten, ist es wichtig, dass Du Deine Ernährung umstellst. Versuche, Zucker und schnelle Kohlenhydrate zu reduzieren und achte stattdessen darauf, dass Du ausreichend Proteine, Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette zu Dir nimmst. Proteine tragen zur Sättigung bei und sind wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper. Ballaststoffe sind wiederum das Futter für die Darmbakterien und wichtig für die Verdauung. Die gesunden Fette sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und liefern Energie.

Abnehmen ohne überschüssige Haut – Tipps & Tricks

Klar, du willst unbedingt deine überschüssige Haut loswerden. Doch leider ist es nicht so einfach, wie du dir das vielleicht vorgestellt hast. Denn beim Abnehmen kommt es nicht nur darauf an, wie viel Gewicht du verlierst, sondern auch darauf, wie schnell du abnimmst. Denn während einer Gewichtszunahme passt sich deine Haut und dein Bindegewebe deinem steigenden Gewicht an. Doch wenn es zu einer Gewichtsreduktion kommt, schaffen es Haut und Gewebe oftmals nicht, sich im gleichen Tempo zurückzubilden. Das führt dazu, dass sich deine Haut nicht mehr an deinen Körper anpasst, sondern an dein früheres Gewicht. Somit bleibt dir eine störende Hautschürze, die du nur schwer wieder loswerden kannst.

Doch es gibt einige Möglichkeiten, wie du deine überschüssige Haut wieder loswerden kannst. Zum einen kannst du durch eine gesunde Ernährung und viel Bewegung dein Gewicht so langsam abnehmen, dass deine Haut und dein Bindegewebe sich an dein neues Gewicht anpassen können. Zum anderen können dir operative Eingriffe helfen, deine überschüssige Haut loszuwerden. Doch auch hier gilt: Abnehmen solltest du langsam und kontrolliert, um den Effekt zu optimieren. Wenn du also deine überschüssige Haut loswerden möchtest, solltest du über eine langsame Gewichtsreduktion und eine gesunde Ernährung nachdenken und dein Gewicht schrittweise reduzieren.

Schummle dir eine Kleidergröße runter: Längs- & Querstreifen helfen!

Du willst auf einmal schlanker aussehen? Dann setze auf Streifen! Denn Längsstreifen lassen dich optisch schmaler wirken – und das ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Wähle am besten Kleidungsstücke, deren Streifen nicht zu breit sind. So schummelst du dir bequem eine Kleidergröße runter! Aber auch Querstreifen können eine tolle Wirkung haben: Sie betonen deine Schultern und verleihen dir eine tolle weibliche Silhouette. Also probiere es aus und schummle dich schlanker!

Schlank aussehen mit dunklen Farben: Schwarz, Burgund & Co.

Klar, dunkle Farben machen schlank! Schwarz ist ein absoluter Klassiker, wenn es darum geht, optisch ein paar Pfunde zu verlieren. Durch die Aufnahme des Lichts erscheinen dunkle Bereiche kleiner und gleichmäßiger. Du kannst diesen Effekt super nutzen, indem Du Deine Garderobe bewusst mit dunklen Tönen ausstattest. Egal, ob es sich um eine Jeans, ein Kleid oder eine Bluse handelt – durch dunkle Farben wird Deine Figur optisch schlanker wirken. Dabei musst Du nicht auf knallige Farben verzichten. Auch dunkle, leuchtende Töne wie Burgund oder Blaugrün können Dir dabei helfen, Deiner Figur ein paar Pfunde zu stehlen.

Betone deine Figur: Mit Dekolleté und tiefem Ausschnitt

Hey, ihr Lieben! Wenn ihr eure Figur betonen wollt, dann solltet ihr auf eurem Dekolleté setzen. Mit einem schönen Ausschnitt könnt ihr eurem Outfit einen extra Kick verpassen und euer Dekolleté schön in Szene setzen. Außerdem kann ein tiefer Ausschnitt eure Figur optisch schlanker machen. Wickelblusen und Kleider sind ebenfalls eine tolle Option, denn durch die diagonale Stoffführung wird eure Taille noch besser betont. Und wenn ihr mal nicht so viel Mut habt, könnt ihr bei einer normalen Bluse einfach mal zwei Knöpfe offen stehen lassen. Probiert es mal aus und habt Mut zu eurer Weiblichkeit und Schönheit!

Klassische Farben für ein jugendliches Aussehen

Du solltest auf jeden Fall zu weicheren, abgedämpften Farben greifen, wenn Du es schlicht und dezent magst. Ob du nun lieber klassische Farben wie Anthrazit, Beige, Grau oder Braun wählst, ist dabei ganz dir überlassen. Harte Schwarz-Weiß Kombinationen oder Neonfarben lassen deine Haut schnell müde und fahl aussehen. Umso älter du wirst, desto schwerer fällt es dir, jugendlicher auszusehen. Doch mit der richtigen Frisur und der passenden Haarfarbe kannst du dir ein paar Jahre zurückholen und jünger wirken. Lass dich dabei von Experten beraten, denn ein besonders kurzer Haarschnitt kann auch älter wirken.

Cooler Look mit Neonfarben & Co: Eigener Style & Trends

Es gibt viele Möglichkeiten, sich modern und in einem eigenen Stil zu kleiden, der zu einem passt. Neonfarben und grafische T-Shirts können dabei helfen, ein cooles Outfit zu kreieren. Neonfarben sind ein echter Hingucker und geben einem Look den nötigen Pepp. Besonders an warmen Sommertagen können sie eine gute Figur machen. Auch trendige grafische T-Shirts sind eine tolle Möglichkeit, um einen spannenden Look zu erschaffen. Durch die Kombination verschiedener Farben, Muster und Stile kann man tolle Outfits kreieren, die nicht noch jeder trägt. Damit kannst Du Dich jünger und modern fühlen, ohne dabei Deinen eigenen Stil zu vernachlässigen. Probiere es einfach mal aus und lasse Dich von all den tollen Möglichkeiten inspirieren!

Mode für Frauen ab 60: Trends setzen & stylisch sein

Mode für Frauen ab 60 ist nicht nur bequem und praktisch, sondern kann auch richtig stylisch sein. Warum also nicht mal wieder auf Trends setzen und sich etwas Neues trauen? Locker geschnittene und legere Modestücke sind die perfekte Grundlage für Deinen Kleiderschrank. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Jeans mit Stretch-Anteil, der Deine Beine traumhaft zur Geltung bringt? Oder probiere einmal eine enggeschnittene Hose in 7/8-Länge aus und kombiniere dazu ein figurumspielendes Shirt mit femininen Details wie Lochmuster oder Stickereien. Auf diese Weise kannst Du Deine eigene, individuelle Mode kreieren und dabei auf Trends setzen.

Hormonbauch: Wie du dein Bauchfett reduzieren kannst

Du hast vielleicht schon von dem Begriff „Hormonbauch“ gehört. Er beschreibt die Fettzunahme direkt am Bauch, die manche Frauen feststellen, obwohl sie nichts an ihrem Ernährungs- oder Bewegungsverhalten geändert haben. Auch wenn du mehr Sport treibst und deine Ernährung umstellst, scheint sich das Bauchfett nicht zu verringern. Doch woran liegt das? Häufig ist es auf die hormonellen Veränderungen im Körper zurückzuführen. Durch die Hormone wird das Fett am Bauch gezielt angesammelt und ist so nur schwer in den Griff zu bekommen. Durch die richtige Ernährung und das passende Training kannst du aber trotzdem Erfolge erzielen und dein Bauchfett reduzieren.

60+ Frauen: Vermeide diese Kleidungsstücke, um jugendlich zu bleiben

Ab dem Alter von 60 Jahren solltest du auf einige Kleidungsstücke verzichten, denn sie machen dich älter. Ein No-Go ist zum Beispiel die Schluppenbluse, die zwar gut zu jungen Frauen passt, aber ab 60 nicht mehr so angesagt ist. Auch Perlen- und Diamantschmuck solltest du vermeiden, wenn du deine Jugendlichkeit bewahren willst. Ein schöner Alternativschmuck sind zum Beispiel Modeschmuck-Stücke aus Glas, Holz oder Metall, die du in einer großen Auswahl in vielen Läden findest. Auch Accessoires wie ein schöner Gürtel oder eine hübsche Tasche können deinem Outfit eine jugendliche Note verleihen.

Fazit

Eine gute Wahl, um einen dicken Bauch zu kaschieren, sind Kleider mit einem Empire-Taillen-Schnitt oder A-Linien-Kleider. Diese Kleider schmeicheln der Figur und betonen die Taille. Wenn du es magst, kannst du auch Kleider mit einem geraden Schnitt tragen, die einen leichten Schlag haben, um deine Taille zu betonen. Ein weiterer Trick, den du ausprobieren kannst, sind Kleider mit einem Gürtel, die deine Taille betonen und den Fokus auf deine schmalste Körperstelle lenken.

Du solltest ein Kleid wählen, das deine Taille betont, um deinen Bauch zu kaschieren. Wähle ein Kleid, das locker sitzt und vor allem an der Taille eng anliegt. Vermeide es, Kleider zu tragen, die zu weit sind, da dies deinen Bauch noch mehr betonen wird. Wenn du es schaffst, deine Taille zu betonen, kannst du deinen Bauch gut kaschieren.

Schreibe einen Kommentar

banner