Finde das perfekte Kleid für Deine Figur – Welches Kleid für Welche Figur?

Kleidauswahl basierend auf Körperform
banner

Hey! Wenn du nicht weißt, welches Kleid am besten zu deiner Figur passt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das perfekte Kleid finden kannst, das deiner Figur schmeichelt. Lass uns also anfangen und schauen, welches Kleid für welche Figur am besten geeignet ist!

Es kommt darauf an, welche Figur du hast und welchen Stil du bevorzugst. Wenn du eine zierliche Figur hast, dann würde ich dir empfehlen, ein Kleid zu wählen, das die Taille betont, zum Beispiel ein Etuikleid oder ein A-Linien-Kleid. Wenn du eine Kurvige Figur hast, kannst du ein Kleid wählen, das deine Kurven betont, z.B. ein Wickelkleid oder ein Kleid mit Korsage. Wenn du eher groß bist, würde ich dir empfehlen, ein langes Kleid zu wählen, das deine Beine betont. Und wenn du eher kurz bist, kannst du ein kurzes oder knielanges Kleid wählen. Es ist auch wichtig, dass du ein Kleid wählst, das deine Persönlichkeit widerspiegelt und deinem Stil entspricht. Es gibt so viele verschiedene Kleider, da ist für jede Figur etwas dabei!

Neuen Look kreieren: Ausgestellte & taillierte Kleider

Du hast Lust, deinen Look etwas aufzupeppen und ein neues Outfit zu kreieren? Dann ist ein angesagtes Kleid vielleicht genau das Richtige für dich. Ausgestellte und taillierte Kleider sind eine gute Wahl. Für einen femininen Look sind A-Linien-Kleider perfekt, während Empire- oder Wickelkleider die Taille betonen und eine schöne Silhouette zaubern. Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sorgen für einen besonderen Look. Wenn du ein Kleid wählst, dann solltest du auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen achten. Dadurch kannst du wunderschöne Accessoires hinzufügen und dein Outfit dadurch noch mehr aufwerten. Schmuck, ein Gürtel oder ein schöner Schal sind dafür perfekt geeignet und bringen dein Outfit zum Strahlen. Gleiches gilt auch für die passenden Schuhe. Ein Paar Pumps oder flache Sandalen sind eine gute Wahl, um dein neues Outfit perfekt zu machen.

Ermittle Deinen Figurtyp – Wie es funktioniert

Du willst wissen, welcher Figurtyp du bist? Dann lies hier, wie du es herausfinden kannst! Zuerst mess bitte deine Taille, Schultern und Brust aus. Dafür legst du das Maßband jeweils an der breitesten Stelle an. Falls es um deine Taille geht, messe dort, wo sie am schmalsten ist. Nimm dir dann ein paar Minuten Zeit und notiere dir die Werte. Anschließend kannst du sie miteinander vergleichen und so deinen Figurtyp ermitteln. Wenn du noch mehr über deinen Körper erfahren möchtest, kannst du auch noch deine Hüfte und Oberschenkel messen. Viel Spaß beim Entdecken!

Vorteile des Birnen-Figurtyps: Betone Deine Schönheit!

Du bist ein Birnen-Typ? Dann hast Du zweifelsohne eine tolle Figur. Deine Silhouette ist genauso schön wie bei vielen bekannten Schauspielerinnen und Models, wie zum Beispiel Ashley Graham, Kim Kardashian oder Jennifer Lopez. Dieser Figurtyp zeichnet sich hauptsächlich durch eine weibliche Form aus, wobei die Hüfte, das Gesäß und die Oberschenkel sehr markant sind. Dein Unterkörper ist stärker als Dein Oberkörper und Deine Schultern sind schmaler. Daher ist es wichtig, dass Dein Oberteil dazu beiträgt, Deine Oberweite zu betonen. Mit der passenden Kleidung kannst Du Deine weibliche Figur wunderbar hervorheben.

Kurvige Frauen: Warum die Mehrheit der Männer sich dafür entscheidet

Klar, dass die Mehrheit der Männer sich für kurvige Frauen entschieden hat. Laut der Umfrage liegen diese bei über 70 Prozent. Muskelprotze kamen bei den Herren nur auf knapp über 10 Prozent der Stimmen und das ist auch nicht so verwunderlich. Denn auch wenn Muskeln ein Zeichen von Kraft und Stärke sind, so wirkt das immer noch weniger weiblich.

Doch es ist nicht nur die Optik, die Männer zu kurvigen Frauen hinzieht. Auch viele andere Faktoren spielen hierbei eine Rolle. Dazu zählen die Art der Körpersprache und die Persönlichkeit. Kurvige Frauen sind meist selbstbewusster und sehen sich selbst als attraktiv an – und das ist ein echter Pluspunkt. Außerdem gibt es auch viele Männer, die sich zu weiblichen Kurven einfach hingezogen fühlen. Sie stehen darauf, dass Frauen nicht nur eine schöne Figur haben, sondern auch etwas zum Anfassen. Und nicht zuletzt spielt hier auch das Gefühl eine Rolle: Menschen, die sich zu kurvigen Frauen hingezogen fühlen, wollen sich einfach wohlfühlen und sich in die Arme einer solchen Frauen schmiegen. Für viele Männer bedeutet das ein Gefühl von Geborgenheit.

Kleider passend zu verschiedenen Figuren

Dunkle Farben machen schlank: Warum und wie?

Klar, du hast schon mal gehört: Dunkle Farben machen schlank. Aber stimmt das auch wirklich? Ja, das tut es! Schwarz absorbiert das Licht, was bewirkt, dass schwarze Flächen uns automatisch kleiner und ebenmäßiger vorkommen, als helle. Aber auch andere dunkle Farben helfen uns, ein paar Pfunde optisch wegzulassen. Da sie das Licht nicht so stark absorbieren wie Schwarz, wirken sie nicht ganz so schlankmachend. Aber immer noch besser als helle Farben. Wir können den Effekt nutzen, indem wir bei Jeans, Kleidern, T-Shirts oder Blusen dunkle Töne bevorzugen. Vermeide helle Farben und du wirst den Unterschied bemerken.

A-Linie Kleider: Feminin, Geschmackvoll & Kaschiert Problemzonen

Du stehst auf eine weibliche Silhouette? Dann liegst du mit der A-Linie genau richtig. Dieser Kleiderschnitt betont deinen Oberkörper und zaubert eine schmale Taille. Dabei kaschiert er deine Problemzonen, denn die weit schwingenden Falten umspielen gekonnt alles, was du lieber kaschieren möchtest. Egal ob du es gerne romantisch oder modern magst – die A-Linie bringt deine Vorzüge gekonnt zur Geltung und ist für jeden Anlass die perfekte Wahl. So bist du stets geschmackvoll und feminin gekleidet. Du hast die Qual der Wahl und kannst zwischen verschiedenen Stoffen und Farbkombinationen wählen. Vom klassischen Little Black Dress bis hin zu ausgefallenen Farbkombinationen – mit der A-Linie kannst du deinen Look an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Große Muster: Verleihe Deinem Look Schwung & Kaschiere Deine Figur

Verleihe Deinem Look durch große Muster ein bisschen Schwung! Große Muster wirken immer gut, wenn Du Deine Figur kaschieren möchtest. Zum Beispiel ein Strickpulli mit großem Karomuster oder ein Blusenshirt mit floralem Design. Auch Blumenprints in dezenten Farben sind eine gute Option. Wenn Du Dich ganz verstecken möchtest, wähle ein einteiliges Kleidungsstück wie ein Overall. Diese Kleidungsstücke sind ideal, um einige Körperpartien zu kaschieren. Egal ob Du Dich für ein Kleid, einen Rock oder eine Hose entscheidest, es ist wichtig, dass sie bequem sind und zu Deiner Figur passen. Bedenke auch, dass der Stoff atmungsaktiv ist und sich angenehm auf Deiner Haut anfühlt.

Mollige Frauen: Wählen Sie Kleider, die Ihre Proportionen schmeicheln

Mollige Frauen sollten bei der Wahl Ihres Kleides vor allem darauf achten, dass es ihre Proportionen schmeichelt. Kleider im Empirestil oder in A-Linie sind eine gute Wahl für mollige Frauen. Der Empirestil betont den Oberkörper und lenkt den Blick vom Rest des Körpers ab. A-Linien-Kleider verlaufen gerade nach unten und betonen schöne Kurven. Sie zaubern eine schmale Körpermitte und lenken von den Oberschenkeln und dem Po ab. Dunkle Farben und Drucke helfen dabei, schlankere Silhouetten zu kreieren. Wählen Sie ein Kleid, das Ihre Körperform schmeichelt und Ihr Selbstbewusstsein steigert! Tragen Sie gerne etwas, das zu Ihnen passt und Ihnen gefällt – das ist das Wichtigste.

Stylingtipps: Wie du deinen dicken Bauch kaschierst

Stylingtipps: Wie du deinen dicken Bauch optimal kaschierst. Wenn du einen dicken Bauch hast, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du dein Outfit wählst. Ein Schnitt mit hochangesetzter Taille lenkt von deiner Körpermitte ab und betont dein Dekolleté. Außerdem solltest du Kleider und Röcke wählen, die an deiner schlanksten Stelle an den Beinen enden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit weg von deinem Bauch und lenkt stattdessen auf deine schönen Beine. Außerdem kannst du durch die vertikale Linienführung im Design deinen Oberkörper optisch verlängern. So kannst du deinen dicken Bauch gekonnt kaschieren. Wähle also beim Styling der Kleider und Röcke die richtigen Stoffe und Schnitte aus, dann kannst du deinen Körper gekonnt in Szene setzen.

Betone deine Taille: Styling-Tipps für breite Oberschenkel & Hüften

Du hast breite Oberschenkel und Hüften? Dann empfehlen wir dir, deinen Körper mit ein paar geschickten Styling-Tipps in Szene zu setzen und deine Taille zu betonen. Besonders schön sind Kleider und Röcke in A-Linie, die deine Proportionen ausgleichen und deine Rundungen sanft umspielen. Mid-Waist-Hosen mit langem und weitem Bein strecken deine Silhouette optisch und lassen dich zusätzlich noch schlanker wirken. Wenn du eine weite Hose anziehst, probiere doch mal ein enges Top dazu aus. So betonst du deine Taille und bringst deinen Körper ins rechte Licht.

 Kleidung für verschiedene Körperformen auswählen

A-Linie: Figurfreundlichen Kleiderschnitt für jeden Typ

Bei der A-Linie handelt es sich um einen figurschmeichelnden Kleiderschnitt, der für jeden Figurtyp geeignet ist. Er eignet sich besonders gut für den Sanduhrtyp, denn er setzt die weibliche Silhouette gekonnt in Szene. Frauen mit dem androgynen Röhrentyp können sich freuen, denn der Schnitt zaubert optisch mehr Kurven. Auch wenn du eine etwas kurvigere Figur hast, ist die A-Linie eine gute Wahl. Sie betont die weiblichen Formen, ohne zu stark aufzutragen. Insgesamt ist sie ein toller Allrounder und steht dir bestimmt ausgezeichnet. Also, worauf wartest du noch? Wähle ein Kleid oder ein Kleidungsstück in A-Linie und überzeuge dich selbst, wie schön du aussiehst!

Stylingtipps für Dein Oberteil – Größerer oder Kleinerer Busen

Bei der Wahl des perfekten Oberteils für Deinen Körper solltest Du auf einige Details achten. Wenn Du einen eher kleineren Busen hast, sind Hängerchen oder Oversized-Schnitte eine gute Wahl. Sie betonen Deine weiblichen Rundungen und verleihen Dir ein lässiges Aussehen. Für einen größeren Busen empfehlen sich Empire-Linien und weiche Materialien, die den Busen nachzeichnen und sich körpernah anlegen. Auch raffinierte Details wie Falten, Schößchen oder ähnliches können Deinen Look noch zusätzlich aufwerten.

Stylingtipps: Kaschiere deinen Bauch geschickt!

Du hast einen kleinen Bauch und möchtest trotzdem schöne Outfits tragen? Dann sei nicht traurig, sondern versuche deine Problemzone gekonnt zu kaschieren. Hierfür eignen sich fließende und glatte Stoffe wie Viskose und Baumwollgemische, die nicht auftragen. Diese lassen deine Problemzone verschwinden und lenken vom Bauch ab. Damit es noch schöner wird, kannst du zarte Volants oder Rüschen über dem Bauchnabel tragen. Auch ein Gürtel, der unterhalb des Bauchnabels getragen wird, kann den Blick auf deinen Bauch abstrahlen. Sei also mutig und trau dich deinen Look zu kreieren!

Stabilisiere deinen Blutzuckerspiegel: Reduziere Zucker, fördere Proteine & Gemüse

Du möchtest deinen Blutzuckerspiegel stabil halten? Dann reduziere deinen Zucker- und schnellen Kohlenhydratkonsum. Gleichzeitig solltest du auf eine ausreichende Proteinzufuhr achten, denn Proteine tragen zur Sättigung bei und sind wichtige Bausteine für die verschiedenen Funktionen deines Körpers. Und auch Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette gehören zu einer gesunden Ernährung. Ballaststoffe sind außerdem das Futter für deine Darmbakterien und können so zur gesunden Verdauung beitragen.

60 Jahre – Welche Accessoires sollte man tragen?

Ab dem Alter von 60 solltest Du besser auf einige Kleidungsstücke verzichten: Die schöne Schluppenbluse ist zwar ideal für junge Frauen, wirkt aber bei älteren Damen schnell altbacken. Auch auf Perlen- und Diamantschmuck solltest Du lieber verzichten, da diese auf ältere Personen sehr altmodisch wirken. Stattdessen kannst Du zu moderneren Accessoires greifen, die deinem Outfit ein modernes Upgrade verleihen. Zum Beispiel funkelnde Ketten oder Armbänder, die mit farbenfrohen Steinen besetzt sind.

Kreiere deinen neuen Trend-Look mit Accessoires und Schmuck

Accessoires und Schmuck können uns modern und up-to-date aussehen lassen. Mit der richtigen Kombination und Kreativität kann man aus einfachen und vielleicht sogar alten Stücken einen neuen, trendigen Look kreieren. Einige Ideen: Eine Brosche an einem schlichten T-Shirt oder eine Kette als Hingucker an einem schlichten Kleid. Auch Ohrringe und Armbänder können die eigene Garderobe aufpeppen. Mit etwas Mut kann man sie auch kombinieren und so ein ganz neues Outfit zaubern. Mit Accessoires und Schmuck kannst du dein Outfit auf ein ganz neues Level heben. Mit der richtigen Kombination und Kreativität kannst du aus einfachen und vielleicht sogar alten Stücken einen neuen, trendigen Look kreieren. Sei mutig und wag etwas Neues. Accessoires und Schmuck können dir helfen, deinem Look eine ganz eigene Note zu verleihen und dich so von der Masse abzuheben.

Mode für Frauen ab 60: Klassische & legere Looks

Du hast nach Mode für Frauen ab 60 gesucht? Dann bist du hier genau richtig! Denn nicht nur klassische Schnitte, sondern auch locker geschnittene und legere Teile können auch in den Kleiderschrank älterer Damen Einzug halten. Jeans mit Stretch-Anteil zaubern beispielsweise traumhafte Beine. Probiere doch einmal eine enggeschnittene Hose in 7/8-Länge aus und kombiniere sie mit einem figurumspielenden Shirt, das mit femininen Details wie Lochmuster oder Stickereien aufwartet. So entsteht ein Look, der modern und trotzdem stilvoll wirkt! Und wenn du es gleich noch ein bisschen schicker magst, kannst du ein eleganter Blazer dazu kombinieren. Viel Spaß beim Finden deines neuen Lieblingsoutfits!

Klassische Basics für deinen Style – Jeans, Blazer & mehr

Du suchst noch nach Inspiration für deinen Style? Dann ist es eine gute Idee, auf zeitlose und klassische Basics zu setzen. Eine Jeans, die zu deinem Körpertyp passt, ist ein echter Allrounder und kann wunderbar mit einem Oversize-Sweater, einem Rollkragenpullover oder einer Bluse kombiniert werden. Wer es etwas eleganter mag, kann zu einem Blazer greifen. Weitere zeitlose Basics sind Palazzohosen, Marlenehosen oder Culottehosen. Mit diesen Pieces kannst du immer wieder neue Looks kreieren und sie sind super vielseitig. Egal, ob casual oder elegant, diese Basics können ganz einfach zu vielen Anlässen getragen werden.

Zusammenfassung

Es kommt ganz darauf an, was für eine Figur du hast! Wenn du kurvig bist, kannst du ein Kleid wählen, das deine Kurven betont. Wenn du eine geradlinigere Figur hast, kannst du ein fließendes Kleid wählen, das deine Linien hervorhebt. Wenn du etwas schmaler bist, kannst du ein Kleid mit Volants oder Rüschen wählen, um mehr Volumen zu schaffen. Sei einfach kreativ und wähle ein Kleid, das dir gefällt und deine Figur hervorhebt!

Du kannst jedes Kleid tragen, wenn du ein paar einfache Tipps befolgst. Denke daran, dass du es tragen musst und es dir gefällt – wähle also etwas, das deiner Figur schmeichelt und deine Vorzüge betont. Wenn du weißt, was dir steht, kannst du jedes Outfit tragen und dabei dein bestes Ich zeigen.

Schreibe einen Kommentar

banner