Passende Kleider für Breite Schultern: So findest du das perfekte Kleid!

passendes Kleid für breite Schultern
banner

Hallo liebe Leute,
eines der häufigsten Probleme, mit denen wir uns beschäftigen, wenn wir uns ein neues Kleid kaufen, ist die Frage, welches Kleid am besten zu breiten Schultern passt. Es kann schwierig sein, ein Kleid zu finden, das gut aussieht und den breiten Schultern gerecht wird. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie du die perfekte Passform findest und welche Stilrichtungen für breite Schultern am besten geeignet sind. Also, lasst uns anfangen!

Wenn du breite Schultern hast, dann würde ich dir ein Kleid empfehlen, das locker sitzt und an den Seiten etwas weiter ist. So wird es deine breiten Schultern nicht so sehr betonen und du wirst dich noch wohler darin fühlen. Auch ein Kleid, das einen offenen Rücken oder ähnliche Details hat, kann eine gute Option sein.

Maskiere breite Schultern – A-Linien-Kleider & Etuikleider

Wenn Du breite Schultern maskieren möchtest, ist es am besten, Kleider zu tragen, die unten ausgestellt sind. Diese A-Linien-Modelle können Dir dabei helfen, eine tolle Sanduhr-Silhouette zu zaubern. Wenn Du gerne ein Etuikleid tragen möchtest, solltest Du darauf achten, dass es schmal und geradlinig geschnitten ist. Dadurch werden Deine Schultern nicht zusätzlich betont und Du kannst trotzdem ein schönes Outfit kreieren. Für ein Abendkleid sind schmale und geradlinig geschnittene Etuikleider eine tolle Wahl.

Breite Schultern: Trainings- und Ernährungstipps

Du möchtest breite Schultern haben? Dann ist der seitliche Anteil des Deltas entscheidend. Bei keiner anderen Muskelgruppe aktivierst du diesen Anteil so entscheidend wie bei den Schultern. Deshalb sollte dein Training auf jeden Fall darauf ausgerichtet sein. Es gibt mehrere Übungen, die dir helfen, deine Schultern zu stärken und breiter zu machen. Neben Bankdrücken, Kreuzheben und Schulterdrücken, kannst du auch viele Übungen mit Gewichten machen, um die Muskeln an den Schultern zu stärken. Eine Variation verschiedener Übungen wird dazu beitragen, dass du schneller Fortschritte erzielst. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, um breite Schultern zu bekommen. Eine gesunde Ernährung mit viel Protein und Vitaminen hilft dir dabei, dein Ziel zu erreichen.

Trainiere Deinen Latissimus mit Klimmzug und Pulldown

Du fragst Dich, wie Du Deinen breiten Rücken trainieren kannst? Dann hast Du jetzt die Antwort! Der Klimmzug und der Pulldown am Latzug sind die besten Übungen, wenn Du Deinen Latissimus trainieren möchtest. Beide Übungen kannst Du mit einem Obergriff ausführen, denn so wird die Last von Deinen Armen genommen und Dein Rücken kann die meiste Arbeit leisten. Wenn Du Bizeps und Schultern mit trainieren möchtest, kannst Du aber auch den Untergriff verwenden. Dadurch werden die Muskeln in den Armen und Schultern mehr gefordert. Versuche bei beiden Übungen, Dich auf Deine Atmung zu konzentrieren und die Bewegungen langsam und kontrolliert auszuführen. So kannst Du Deinen Rücken noch effektiver trainieren.

Rückenfett loswerden: Cardio & gesunde Ernährung

Du willst Dein Rückenfett loswerden? Dann musst Du Deinen Körperfettanteil insgesamt senken, denn das ist der einzige Weg, wie Du wirklich Erfolg hast. Wie Du das am besten schaffen kannst? Zwei bis drei Mal die Woche solltest Du 20-30 Minuten Cardio-Training machen und darauf achten, dass Du gesund isst. Eine gesunde Ernährung ist mindestens ebenso wichtig wie regelmäßiges Training, damit Dein Körperfettanteil nachhaltig sinkt. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und proteinhaltigen Lebensmitteln wie Fisch, Ei und Hülsenfrüchten kann Dir dabei helfen, Dein Ziel zu erreichen.

 Kleiden für breite Schultern

Styling-Tipps für breite Schultern: U-Boot-, Carmen- und Ausschnitte

Du hast schöne breite Schultern? Dann kannst du sie auch perfekt in Szene setzen! U-Boot-, Carmen- oder sehr kantige Ausschnitte betonen deine horizontale Körperlinie und machen deine Schultern noch breiter. Verzichte lieber auf Schulterpolster und suche stattdessen nach U- oder V-Ausschnitten. Diese sind momentan sehr angesagt und machen deine Schultern ohne zusätzliches Aufpolstern noch breiter. Mit den passenden Oberteilen kannst du deine Silhouette perfekt in Szene setzen.

Kraftsport Anfänger: Gut zu wissen zum Schultertraining

Als Anfänger im Kraftsport solltest du auf jeden Fall die einzelnen Teile deiner Schulter isoliert trainieren. Dafür eignen sich Grundübungen wie Klimmzüge, Latzüge, Bankdrücken und Kreuzheben. Bei diesen Übungen werden nicht nur deine Schultermuskeln beansprucht, sondern auch andere Muskelgruppen. Zum Beispiel beim Bankdrücken werden auch deine Brustmuskeln und deine Trizeps trainiert. Insgesamt solltest du bei deinem Training versuchen, deine Muskeln ausgewogen zu trainieren. So kannst du Verletzungen und Schmerzen vermeiden.

Optisch schmaler wirken: V-Ausschnitt & Rundhals Shirts

Du hast breite Schultern und möchtest Dich optisch schmaler kleiden? Dann bist Du mit V-Ausschnitten oder Rundhals Shirts gut beraten. Sie verlängern Deinen Hals optisch und strecken das Dekolleté, wodurch die Schulterpartie weniger dominant wirkt. Also halte unbedingt nach solchen Ausschnitten Ausschau, wenn Du Dir ein neues T-Shirt oder Longsleeve zulegst. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Shirt durch den Ausschnitt schöner aussieht und das Outfit noch mehr betont. Deine breiten Schultern werden durch einen V-Ausschnitt oder Rundhals Shirt sofort in den Hintergrund geschoben. Also warte nicht mehr lange, sondern finde noch heute ein Shirt, das Dich vorteilhaft in Szene setzt.

Großer Busen? Etuikleider sind die perfekte Wahl!

Etuikleider sind eine großartige Wahl für Frauen mit großem Busen. Sie sehen toll aus, wenn sie Modelle mit Längsnähten und einem leichten V- oder Herzausschnitt tragen, da diese den Oberkörper strecken und die Proportionen des Körpers ideal kaschieren. Es gibt eine große Auswahl an Etuikleidern, sodass du für jeden Anlass das passende Outfit findest. Ob du nun ein schickes Etuikleid für ein Gala-Event suchst oder ein lässiges Modell für den Alltag, es gibt viele verschiedene Stylingvarianten. Etuikleider sind eine praktische und modische Wahl, wenn du deinen großen Busen schön in Szene setzen möchtest.

Ausschnitt für große Brust: V-Ausschnitt, Herz-Ausschnitt und Karree-Ausschnitt

Du hast eine große Brust und fragst dich, welcher Ausschnitt am besten zu dir passt? Wir empfehlen dir Oberteile mit halsfernen Ausschnitten wie V-Ausschnitt, Herz-Ausschnitt und Karree-Ausschnitt. Diese Ausschnitte zaubern ein schönes Dekolleté und strecken optisch. Achte aber darauf, dass der Ausschnitt nicht zu tief ist, da er sonst deine Figur unförmig erscheinen lässt. Wenn du einen etwas tieferen Ausschnitt wählst, kannst du ein schönes Schmuckstück oder einen schönen Spitzenkragen dazu tragen. So wird der Ausschnitt wieder eleganter.

Kleidung für breite Schultern: Tipps & Tricks

Du hast breite Schultern und suchst nach passender Kleidung? Dann solltest Du auf Kleider mit einer asymmetrischen Schulterpartie setzen. Ein tiefer V-Ausschnitt oder ein A-Linien-Schnitt lässt deinen Oberkörper schmaler wirken. Optimal wären breite Träger, darauf solltest Du achten. Vermeide dagegen Neckholder-Varianten, gerade geschnittene Etuikleider oder Spaghettiträger. Diese können deine Schultern noch breiter wirken lassen. Für einen besseren Look kannst Du zudem auf Schulterpolster zurückgreifen. Diese sorgen für einen schönen Kontrast zu Deinen breiten Schultern. Mit einer schönen Bluse kannst Du zudem Dein Outfit aufpeppen. Nutze hierbei aber eher ein lockeres Modell, damit Deine Schultern nicht noch schmaler wirken.

 Kleid für breite Schultern wählen

Männermode: J Crew, Ralph Lauren und mehr

Gute Marken, die echte Kerle ansprechen, sind bei der amerikanischen Modemarke J Crew am besten aufgehoben. Die „Crosby“-Linie ist eine Kollektion, die sich speziell an athletische Männer richtet. Hier findest du aktuelle und modische Kleidung, die deinen persönlichen Stil unterstreicht. Aber auch Marken, wie Ralph Lauren, Gap, Brooks Brothers und Calvin Klein Collection bieten stets sichere Mode-Optionen. Diese Labels begeistern durch ihr hochwertiges Design und der Fokus auf moderne Trends. Hier findest du eine ganze Reihe an Basics, aber auch speziellere Looks, wie z.B. Smart-Casual-Outfits für ein gepflegtes Auftreten. Vielleicht bist du auch auf der Suche nach etwas Exklusiverem – dann sind die Modelinien von Tom Ford oder Hugo Boss die richtige Wahl für dich.

Optimiere deine Oberweite: Wilde Muster & Querstreifen

Wilde, kleine Muster und Querstreifen sind eine ideale Wahl, um deine Oberweite noch zusätzlich zu betonen. Dunkle Farben und dezente, unsortierte Muster sorgen dafür, dass deine Oberweite noch üppiger erscheint. Wenn du es besonders auffällig magst, kannst du auch zu auffälligen Details im Brustbereich wie Brusttaschen, Rüschen oder Spitze greifen. Achte aber darauf, dass du nicht zu viel davon trägst, da es sonst schnell übertrieben aussehen kann. Mit dem richtigen Outfit kannst du deine Oberweite also gekonnt in Szene setzen.

Breiter Rücken? Diese Tricks helfen dir, ihn zu verstecken

Du hast einen breiten Rücken, aber möchtest trotzdem gerne modisch aussehen? Keine Sorge, es gibt einige Tricks, wie du deine Problemzone verstecken kannst. Ein V-Ausschnitt schmeichelt deinem Oberkörper und lenkt den Blick von deinem breiten Rücken ab. Runde Ausschnitte sind dagegen weniger geeignet, da sie deine Problemzone betonen. Ein auffälliges Accessoire, wie eine Kette, kann deine Problemzone noch besser verstecken. Eine weitere gute Möglichkeit, um den Fokus von deinem breiten Rücken abzulenken, ist es, Shirts oder Tops mit längeren Ärmeln zu tragen. Auf diese Weise wird deine Problemzone kaschiert.

Styling-Tipps für Frauen mit V-Figur

Du hast eine V-Figur und fragst dich, welche Oberteile du tragen solltest? Es ist ganz einfach: Wähle Tops und Blusen aus fließenden, weichen Materialien. Achte darauf, dass sie nicht zu eng anliegen aber auch nicht oversized sind. Besonders passen V-Ausschnitte oder Schalkragen, um deine schmale Taille und deine weiblichen Kurven zu betonen. Solltest du etwas kürzere Oberteile bevorzugen, dann kannst du auch zu einem asymmetrischen, tiefen V-Ausschnitt greifen, der den Blick auf deinen Oberkörper lenkt.

Y-Figuren: Kleiden Sie sich feminin mit Blumenmustern

Bei Y-Figuren ist es wichtig, dass du dich weiblich kleidest. Das heißt, du kannst bei deinen Outfits ganz nach deinem Geschmack gehen und zum Beispiel Kleider, Röcke, Volants, Pailletten und Heels tragen. Damit du noch mehr Weiblichkeit ausstrahlst, solltest du auch auf Blumenmuster achten. Diese verschönern dein Outfit und machen es noch femininer. Ein schönes Kleid kann zum Beispiel durch ein paar Blumen verziert werden und so noch mehr hervorstechen. Auch ein Rock mit Blumenmuster kann das perfekte Outfit für dich sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten gefallen.

Dirndl für breite Schultern: Tipps für das perfekte Outfit

Du hast breite Schultern und möchtest trotzdem ein Dirndl tragen? Keine Sorge, auch für Dich gibt es einige schöne Modelle. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass Du auf ausgeprägte Puffärmel verzichtest. Sie würden Deine Schultern noch mehr betonen und sollten deshalb gemieden werden. Um Deinen Busen hervorzuheben, sind Dirndl-Blusen mit Schnürung in der Mitte besonders geeignet. Sie zaubern ein schönes Dekolleté. Außerdem kannst Du auch zu Balkonette-Dirndln greifen, die ebenfalls einen tollen Effekt erzielen. Wähle eine Farbe aus, die Dir besonders gut gefällt und die zu Deinem Hauttyp passt. So trägst Du Dein Dirndl stilsicher und machst garantiert Eindruck.

Größere und weichere Brust in den Wechseljahren

Ja, auch mit zunehmendem Alter kann es dazu kommen, dass unsere Brust an Umfang zunimmt. Besonders viele Frauen bemerken eine Veränderung, wenn sie in die Wechseljahre kommen. Während dieser Zeit produziert der Körper weniger weibliche Hormone, was dazu führt, dass sich das Gewebe in der Brust verändert. Dadurch lagert sich vermehrt Fett ein und die Brust wird größer und weicher. Zudem kann es sein, dass die Brustwarzen und die Haut an der Brust empfindlicher werden. Allerdings ist es auch möglich, dass ältere Frauen eine schlaffer werdende Brust haben.

Kayleigh Swenson: Model mit „besten Brüsten der Welt

Die 31-jährige Kayleigh Swenson ist ein erfolgreiches Model und hat mittlerweile über 230.000 Follower auf Instagram. Sie hat schon für verschiedenste Magazine wie den Playboy und FHM posiert und ihre Fans verliehen ihr den Titel der „besten Brüste der Welt“. Auf ihrem Instagram-Account finden sich regelmäßig Dutzende Fotos mit Ausschnitten ihres Oberkörpers, auf denen sie stolz ihre Brüste präsentiert. Nicht nur das Model selbst ist stolz auf ihre ästhetische Brustform, auch ihre Follower sind begeistert und zeigen ihr das auch immer wieder in den Kommentaren. Mit ihren Bildern inspiriert sie viele andere Frauen dazu, sich selbst zu lieben.

Messe deine Schulterbreite: Entdecke den Unterschied!

Wenn du deine Schulterbreite misst und herausfindest, dass du eine Breite von 46 cm hast, dann hast du eine durchschnittliche Schulterbreite. Das ist ziemlich normal – viele Menschen haben einen ähnlichen Wert. Aber selbst kleine Veränderungen können optisch einen großen Unterschied machen. Wenn du zum Beispiel eine Schulterbreite von 44 cm hast, wirken deine Schultern schmaler, als wenn du bei 46 cm liegst. Und wenn du eine Breite von 48 cm hast, erscheinen deine Schultern breiter. Deine Schulterbreite ist also etwas, worauf du achten solltest, wenn du deine Körperform betrachtest.

Kleide dich schlanker: Kurze Kleider mit Rüschen & mehr

Kleide dich doch mal so, dass du deine schmalen Beine und Arme in den Vordergrund stellst. Zieh dir kurzärmelige oder kurze Kleider an, die mit Rüschen, Stickereien und Drapierungen verziert sind. Diese zaubern eine schöne Illusion und lassen deinen Po oder deinen Busen größer wirken. Wenn du zu breiten Schultern neigst, dann kannst du auch zu V-Ausschnitten greifen. Diese verschmälern deine Silhouette und machen deine Figur schlanker.

Schlussworte

Hey,

Es gibt viele verschiedene Kleider, die breiten Schultern schmeicheln. Ich würde dir empfehlen, ein Kleid mit einem tiefen V-Ausschnitt zu wählen, der den Blick auf dein Dekolleté lenkt und deine Schultern optisch schmaler wirken lässt. Ein schulterfreies Kleid ist eine weitere gute Option, da es die Aufmerksamkeit von deinen Schultern ablenkt. Auch ein Kleid mit einem höheren Ausschnitt oder ein Kleid mit gerafften Ärmeln eignet sich gut für breite Schultern.

Viel Spaß beim Shoppen!

Du hast jetzt einige Ideen, wie du schmeichelhafte Kleider für breite Schultern finden kannst. Wähle ein Kleid aus, das deine Figur betont und deine Schultern ins rechte Licht rückt. Wenn du kannst, probiere verschiedene Kleider an, damit du die perfekte Passform für deine Schultern findest. Mach dir keine Sorgen und hab Spaß beim Shoppen – du wirst sicherlich etwas finden, das dir gefällt!

Schreibe einen Kommentar

banner