Wähle das perfekte Kleid für breite Hüften – Die besten Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst!

kleidung für breite hüften
banner

Hallo mein Lieber,
Du hast breite Hüften und möchtest dir ein neues Kleid kaufen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, welches Kleid für breite Hüften am besten geeignet ist und worauf du beim Kauf achten solltest.

Auf breite Hüften solltest du ein Kleid wählen, das etwas weiter geschnitten ist. Eine etwas A-förmige Silhouette kann deine Hüften schön kaschieren. Eine gerade oder allein schmal geschnittene Silhouette kann deine Hüften unnötig betonen. Wenn du ein Kleid mit Gürtel wählst, wähle einen breiteren Gürtel, der nicht zu viel Aufmerksamkeit auf deine Hüften lenkt. Ein schönes Kleid, das deine Hüften schön kaschiert, ist zum Beispiel ein Kleid mit einer leicht A-förmigen oder weiten Silhouette.

Stylische Tipps für breite Hüften: Schwarz, Längsstreifen & mehr

Du hast breite Hüften und möchtest trotzdem ein modisches Outfit? Kein Problem! Wir haben ein paar stylishe Tipps für Dich. Hosen und Röcke in Schwarz, Bordeaux, Khaki, Marine oder Taupe kaschieren Deine breiten Hüften ideal. Wenn Du es aber doch mal etwas auffälliger magst, eignen sich Längsstreifen optimal, da diese schmale Linien im Outfit schaffen und Dich schlanker wirken lassen. Auch Plissee und Bundfalten sind perfekt geeignet, um vertikale Linien in Dein Outfit zu zaubern. So schummelst Du Dir ganz einfach eine schmale Taille!

Kleider-Styling: Schlichtes Oberteil & voluminöser Rock

Du möchtest mit einem neuen Kleid Eindruck machen? Kein Problem! Wenn du ein schlichtes Oberteil wählst, z.B. ein Shirt, ein Rollkragenpullover oder ein Kleid mit Trompetenärmeln, und dazu einen voluminösen oder geschlitzten Rock, dann lenkst du gekonnt die Aufmerksamkeit auf deine Beine. Auch ein Kleid mit Schößchen oder Wickeloptik lässt deine Taille und deine Hüften weiblicher wirken. Willst du aber breite Schultern kaschieren, dann solltest du lieber ein Kleid mit einem Neckholder wählen.

Beckengröße: Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Du hast gerade erfahren, dass sich das Becken bei Männern und Frauen in einigen Aspekten unterscheidet. Bis zur Pubertät sind die Becken etwa gleich breit, doch ab da nimmt das weibliche Becken eine andere Richtung ein. Es wird breiter und erreicht im Alter von etwa 25–30 Jahren seine größte Weite. Dieser Unterschied ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass sich das Becken bei Frauen vergrößert, um eine Geburt zu ermöglichen. Bei Männern bleibt es dagegen im Vergleich zur Pubertät ähnlich breit. Zudem weitet sich das Becken der Frauen auch stärker, um die Muskeln zu stärken, die für die Geburt benötigt werden.

Hüftpolster loswerden – Mit richtiger Ernährung und Bewegung

Du hast ein Problem mit überschüssigem Fett an den Hüften? Dann liegt die Ursache wahrscheinlich daran, dass du zu wenig Sport treibst und zu viele Kalorien zu dir nimmst. Wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst, speichert dein Körper die überschüssige Energie in Form von Fettpolstern an den Hüften. Wenn du schon länger kalorienreich isst und kaum Sport machst, hast du vielleicht schon die ein oder anderen Fettpolster an deinen Hüften. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Ernährung und etwas Bewegung kannst du dieses überschüssige Fett wieder loswerden. Indem du weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrennst, kannst du dein Gewicht langfristig regulieren und so ein gesundes Körpergewicht erhalten. Gleichzeitig solltest du mehr Sport treiben, um deine Fettverbrennung anzukurbeln. Auf diese Weise kannst du deine Hüftpolster schnell wieder loswerden.

Kleid zur Ablenkung von breiten Hüften

Aktivität erhöhen & Kalorien reduzieren: So werden die Hüften schlanker

Die Devise lautet: Aktivität erhöhen und weniger Kalorien zu sich nehmen.

Wer breite Hüften loswerden möchte, der sollte seine körperlichen Aktivitäten deutlich erhöhen. Sport und viel Bewegung sind das A und O, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und die Hüften schlanker zu machen. Ob man dafür ein Ganzkörpertraining absolviert oder gezielt die Bauchmuskeln trainiert, ist dabei egal. Wichtig ist, dass man seine Aktivität erhöht und weniger Kalorien zu sich nimmt. Es empfiehlt sich dafür, einen Ernährungsplan aufzustellen und eine Sportart auszuwählen, die einem Spaß macht. So wird das Abnehmen leichter und man bleibt dauerhaft motiviert.

Hoher Hosenbund: Trendy und bequem für alle Körperformen

Du überlegst schon länger, ob du dir eine neue Hose zulegen sollst? Warum nicht mal auf einen hohen Hosenbund setzen? Der Trend ist nicht nur für schmale Beine gut, sondern auch für breite Becken und kräftige Beine. Durch den hohen Schnitt wirken deine Beine optisch länger und du kannst deine Pölsterchen an der Hüfte besser kaschieren. Außerdem sind Hosen mit hohem Hosenbund auch super bequem und du kannst sie zu vielen verschiedenen Styles kombinieren. Also worauf wartest du noch? Ab in den nächsten Laden und die perfekte Hose finden!

Abnehmen an der Hüfte – Mit Ausdauersport zur Traumfigur

Abnehmen an der Hüfte – das wünschen sich viele. Und Ausdauersport ist eine gute Möglichkeit, um das Fett an der Hüfte zu schmelzen. Laufen, Schwimmen, Radfahren und andere Ausdauersportarten erhöhen deinen Puls und bringen deinen Kreislauf in Schwung. Damit verbrennst du jede Menge Kalorien und bringst deine Hüfte in Form. Es lohnt sich also, regelmäßig Ausdauersport zu treiben. Auch wenn du nur wenig Zeit hast, kannst du mit einem kurzen Training schon Erfolge erzielen. Eine halbe Stunde reicht schon, um deinen Körper in Schwung zu bringen und deine Hüfte zu formen. Probiere es aus und spüre den Erfolg!

Warum Bauchfett hartnäckig bleibt und wie man es loswerden kann

Es gibt viele Gründe, warum bestimmte Fettdepots, vor allem Bauchfett, so hartnäckig zu sein scheinen. Eine Erklärung dafür ist, dass die Fettzellen selbst eine höhere Anzahl an Alpha-Rezeptoren als Beta-Rezeptoren haben. Dadurch sind sie resistent gegenüber einer Mobilisierung der gespeicherten Fettsäuren und es ist schwieriger, das Fett zu reduzieren. Dies ist besonders bei Personen der Fall, die vor allem an Bauchfett zunehmen. Eine weitere Erklärung ist, dass Bauchfett eine höhere Anzahl an Entzündungsmarkern aufweist als andere Fettdepots. Daher kann es schwieriger sein, das Bauchfett zu reduzieren, da Entzündungen das Fettgewebe beeinträchtigen und den Fettabbau erschweren.

Side Squats: Muskeln definieren & Beweglichkeit verbessern

Side Squats sind eine tolle Möglichkeit, um Deine Beine und Deine Hüfte in Form zu bringen. Sie sind eine Abwandlung der normalen Squats und beanspruchen neben den Oberschenkelmuskeln auch die Seitenpartie der Hüfte. Dadurch werden die Fettpölsterchen in Muskelmasse umgewandelt und sehen dann schmaler und definierter aus. Außerdem kannst Du durch Side Squats Deine Beweglichkeit verbessern.

Um Side Squats machen zu können, musst Du Dich zuerst in eine Squat-Position begeben. Dazu stellst Du Deine Beine etwa schulterbreit auseinander und beugst Deine Knie, als ob Du auf einem Stuhl sitzen würdest. Anschließend bewegst Du Deine Hüfte nach rechts und links, indem Du auf einer Seite ein Bein etwas weiter anwinkelst als auf der anderen Seite. So werden Deine Seitenmuskeln besonders beansprucht. Wiederhole die Bewegung für ein paar Wiederholungen, um den Effekt zu verstärken.

Reduziere Körperfett mit Kalorienreduktion und Sport

Um deine Hüften und Oberschenkel schlanker zu machen, musst du deinen gesamten Körperfettanteil verringern. Das heißt, dass du an den Oberschenkeln und Hüften nicht gezielt abnehmen kannst. Eine Möglichkeit, dein Körperfett zu reduzieren, ist eine Kalorienreduktion. Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, wird dein Körper Körperfett abbauen und du wirst schlanker. Es ist aber wichtig, dass du deine Ernährungsumstellung mit ausreichend Bewegung unterstützt, damit du dein Ziel erreichst. Sport hilft, deine Muskeln zu formen und dein Körperfett zu reduzieren. Wähle Sportarten, die deine Oberschenkel und Hüften stärken und dein Körperfett reduzieren. Joggen, Schwimmen und Radfahren sind gute Optionen. Auch Krafttraining und Pilates sind geeignet. Probiere eine Kombination aus Cardio- und Krafttraining, um deine Ziele zu erreichen. Vergiss nicht, dass alles eine Frage der Geduld ist und deine Ergebnisse nicht von heute auf morgen sichtbar sein werden. Bleib dran und du wirst schon bald deine Erfolge sehen!

kleider für breite hüften

Finde den perfekten A-Linien-Rock für deine Figur!

Du hast breite Hüften und willst trotzdem ein schönes Outfit? Dann sind A-Linien-Röcke genau das Richtige für dich! Sie sind weit geschnitten und betonen die richtigen Körperstellen, sodass du schlanker wirkst. Dabei kaschieren sie deine breite Hüfte und schmeicheln deiner Figur. A-Linien-Röcke gibt es in verschiedenen Farben und Mustern, sodass du garantiert ein passendes Modell für deinen Stil findest.

Problemzonen ablenken: Tipps für Kleidung und Styling

Du hast ein paar Problemzonen, die du gerne kaschieren möchtest? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich. V-Ausschnitte, Längsstreifen oder Knopfleisten, die in der Mitte des Kleidungsstücks platziert sind, helfen dabei, deine Problemzonen zu verdecken. Wichtig dabei ist, dass der Stoff unter deiner Hüfte endet – das lenkt von deinen Problemzonen ab. Auch ein weites Oberteil wie ein Oversize-Shirt oder ein weiter Pullover können dir helfen!

Mollige Frau? Wickelkleider sind für Dich perfekt!

Du bist eine mollige Frau und möchtest Deine Rundungen geschickt kaschieren? Wickelkleider sind eine tolle Möglichkeit, um das zu schaffen. Wähle dabei aber nicht ein Kleid in einer zu kleinen Größe. Dadurch würden Deine Rundungen nur unvorteilhaft betont. Achte stattdessen darauf, dass die Kleider nicht spannen und sich an Deinen Körper anpassen. Wickelkleider sind dafür optimal geeignet, da sie einen schönen und femininen Look mit einer guten Passform kombinieren und so kleine Bauchansätze wie von Zauberhand verschwinden lassen. Dabei liegt der Fokus auf der persönlichen Note und Du kannst Deinen eigenen Stil perfekt hervorheben.

Weibliche Figur in der Pubertät – Veränderungen erkennen

Du merkst, dass sich dein Körper in den letzten Jahren verändert hat. In der Pubertät sorgen die weiblichen Hormone dafür, dass deine Silhouette sich so langsam aber sicher verändert. Ab jetzt werden deine Schultern schmaler und deine Hüfte breiter. Außerdem bekommst du mehr Fettgewebe an bestimmten Körperstellen, wie zum Beispiel an Bauch, Po und Oberschenkeln. Diese Veränderungen können noch bis Anfang 20 andauern. Aber keine Sorge, auch wenn sich dein Körper so langsam vor dir entwickelt, du darfst trotzdem stolz auf deine weibliche Figur sein.

Wickelkleider & Etuikleider: Der Schlankmacher & seine Alternativen

Du hast Dich für ein neues Outfit entschieden und möchtest ein tolles Kleid, das Dir eine schöne Figur macht? Dann ist ein Wickelkleid oder ein tailliertes Kleid mit ausgestelltem Rock genau das Richtige. Diese Modelle sind nicht nur super sexy, sondern auch ein echter Schlankmacher. Wenn Du auf der Suche nach einer etwas anderen Optik bist, dann sind Etuikleider mit seitlichen Längsnähten eine tolle Alternative. Sie schmeicheln Deiner Figur und betonen Deine Kurven. Mit einem schönen Gürtel oder einer Kordel kannst Du das Kleid ganz einfach individuell gestalten. Egal, für welches Kleid Du Dich entscheidest – Du wirst auf jeden Fall eine tolle Figur machen.

Streifenmuster: Schlanker Look & optische Kleidergröße schummeln

Du hast es satt, dass dein Look zu langweilig ist? Streifen schummeln dir die perfekte Lösung! Wenn du auf der Suche nach einem neuen, schlanken Look bist, kannst du dich mit Streifenmuster ausstatten und so optisch eine Kleidergröße schummeln. Egal, ob du an einer coolen Jeans, einem Cardigan oder einem Rock hängst, Längsstreifen sind hierbei dein bester Freund. Sie lassen dich schmaler und damit schlanker erscheinen – das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Du solltest aber aufpassen, denn der Trick funktioniert nur, wenn du die Streifen in der richtigen Richtung trägst. Wähle also lieber ein Kleidungsstück, das von oben nach unten gestreift ist. Wenn du deine Taille betonen möchtest, kannst du sogar ein Gürtel dazu tragen, um deine schlanke Silhouette noch mehr hervorzuheben. Streifen sind also eine einfache und vor allem effektive Möglichkeit, um deine Figur zu betonen und dich optisch schlanker erscheinen zu lassen. Also lass dich nicht mehr von deiner Garderobe einschränken, sondern zieh dir einfach ein Streifenkleid an und schummle dich schlanker!

Straight Jeans: Kaschiere deine Hüften & betone schlanke Beine

Du suchst also eine Jeans, die deine Hüften kaschiert und deine schmalen Beine gut zur Geltung bringt? Dann ist die Straight Jeans genau das Richtige für dich! Diese gerade geschnittene Jeans ist ein echter Hingucker und verleiht deinem Look den letzten Schliff. Wähle eine in einem Dunklen Blau oder Schwarz, um deine Figur noch besser zu betonen. Wenn du etwas Mutiger bist, kannst du auch eine Jeans in helleren Farben wählen, wie zum Beispiel in Weiß oder Hellblau. Auch das lenkt von den breiteren Hüften ab und betont deine schlanken Beine. Mit der richtigen Kombination an Oberteilen und Accessoires, kannst du sicher sein, dass dein Outfit ein echter Hingucker ist.

Bauchfett loswerden: Crunches und Fahrrad-Crunches

Du hast schon mal von Crunches gehört, aber weißt noch nicht genau, was das eigentlich ist? Kein Problem! Crunches sind eine der effektivsten Übungen, wenn es darum geht, Bauchfett loszuwerden. Experten empfehlen Crunches als die besseren Sit-ups, da sie die Muskulatur schonen. Sie helfen Dir dabei deine Bauchmuskeln zu stärken und um seitliches Bauchfett loszuwerden, sind seitliche Crunches und Fahrrad-Crunches die effektivsten Übungen. Besonders bei Anfängern sind die Fahrrad-Crunches beliebt, da sie in Rückenlage auf einer Matte ausgeführt werden. Wenn Du es noch nie probiert hast, solltest Du es mal ausprobieren! Es lohnt sich auf jeden Fall.

15-25 Jährige: Verschiebung des Kreuzbeins & Sitzbein-Schambein-Region

Demnach ist bei jungen Frauen im Alter von 15 bis 25 Jahren eine Verschiebung des Kreuzbeins sowie der Sitzbein-Schambein-Region zu beobachten. Dadurch werden der Beckenausgang und die Abstände zwischen den Hüftpfannen breiter. Dieses Phänomen tritt vor allem während der Pubertät auf. Dieser Prozess kann dazu führen, dass die Beckenknochen mehr Stabilität erhalten und sich in der Folge auch die Wirbelsäule besser ausrichten kann.

A-Linien-Röcke: Optisch breite Hüften strecken & Taille hervorheben

Du hast breite Hüften und suchst nach einem Rock, der dir schmeichelt? Dann könnten A-Linien-Röcke die richtige Wahl für dich sein! Diese Modelle sind nämlich besonders gut geeignet, um deine Hüften optisch zu strecken. Der Schnitt ist ausgestellt und wird zur Taille hin schmaler. Dadurch wird deine Hüftpartie abgelenkt und der Blick des Betrachters auf den Oberkörper gelenkt. Durch den mittelhohen Bund wird deine Taille hervorgehoben und die Silhouette insgesamt verlängert. So kannst du deine Weiblichkeit unterstreichen und in jedem Outfit eine gute Figur machen.

Zusammenfassung

Eine gute Antwort wäre, dass es auf Deine Körperform und Größe ankommt. Versuche etwas zu finden, das Deine Taille betont und Deine Hüften und Schultern in einem ausbalancierten Verhältnis stehen. A-Linien oder Empire-Linien-Kleider, die unterhalb der Brust getragen werden, sind eine gute Wahl, ebenso wie Kleider mit geschwungenen Hüften und leichtem Volumen. Wenn Du etwas mehr Hüften betonen möchtest, kannst Du auch gerne ein Röckchen mit leichtem Volumen wählen. Probiere einfach verschiedene Stile aus und finde heraus, was dir am besten gefällt!

Du solltest ein Kleid wählen, das locker sitzt, um deine Hüften zu betonen. Ein gerader Rock und Ausschnitte, die niedrig angesetzt sind, werden dir helfen, deine breiten Hüften zu akzentuieren. Vermeide enge Kleider, die deine Hüften betonen, da sie deine Proportionen eher stören. Wähle stattdessen eine lockere Passform mit einem schmeichelhaften Ausschnitt. So kannst du deine breiten Hüften in den Vordergrund stellen und schmeichelhaft betonen.

Schreibe einen Kommentar

banner