Finde das perfekte Kleid für breite Hüften – Tipps und Tricks für jeden Look

passendes Kleid für breite Hüften
banner

Hallo du,
wenn du breite Hüften hast, kann es schwierig sein, das richtige Kleid zu finden. Es ist sehr wichtig, dass du den Stil des Kleides findest, der deine Figur am besten betont und dich gleichzeitig wohl fühlen lässt. In diesem Artikel werden wir dir ein paar Tipps geben, wie du das perfekte Kleid findest. Lass uns anfangen!

Es kommt darauf an, wie breit deine Hüften sind und was du gerne trägst. Einige Kleider, die bei breiten Hüften toll aussehen, sind A-Linien-Kleider, Schichtkleider, Wrap-Kleider und asymmetrische Kleider. Probiere ein paar verschiedene Modelle aus, bis du das findest, das dir am besten gefällt. Wenn du ein Kleid mit einer hübschen Verzierung oder einem Gürtel trägst, kannst du deine Taille betonen und deine Hüften optisch schmaler wirken lassen. Probiere es aus und du wirst sehen, dass du ein tolles Outfit findest.

Styling Tipps für breite Oberschenkel und Hüften

Du hast breite Oberschenkel und Hüften und möchtest deine Taille gekonnt betonen? Dann sind Kleider und Röcke in A-Linie genau das Richtige für dich. Sie kaschieren deine Problemzonen und betonen deine Taille. Aber auch Mid-Waist-Hosen sehen an dir super aus. Durch ihr langes und weites Bein werden deine Proportionen ausgeglichen und gleichzeitig umschmeicheln sie deine Rundungen. Wenn du es etwas schicker magst, kannst du zudem auf eine Hose mit Bundfalten setzen, die deine Taille noch besser betont.

Welche Schuhe machen deine Beine schlanker? Wedges sind die Lösung!

Du fragst dich, welche Schuhe deine Beine schlanker wirken lassen? Wedges sind hier die beste Wahl! Diese Schuhe mit Keilabsatz sorgen dafür, dass deine Beine optisch gestreckt werden und sie schlanker erscheinen. Der Keilabsatz ist dabei besonders wichtig, denn er sorgt für ein lässiges, aber gleichzeitig feminines Outfit. Pluspunkt: Du hast viel Stabilität und musst nicht auf ein bequemes Schuhwerk verzichten!

Kleider, die deine weiblichen Kurven betonen

Wenn du ein Kleid suchst, das deine weiblichen Kurven betont, dann sind Kleider mit einem schlichten Oberteil und einem voluminösen oder geschlitzten Rock die beste Wahl. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf deine Beine gelenkt und deine Taille und Hüften wirken noch weiblicher. Schößchen oder Wickeloptiken unterstreichen deine schönen Kurven. Wenn du aber breite Schultern hast, solltest du eher ein Kleid mit Neckholder-Optik wählen, das deine Schultern nicht noch mehr betont.

Streifen – Schlanker wirken & im Trend liegen

Du willst ein paar Pfunde optisch verschwinden lassen? Dann solltest du unbedingt auf Streifen setzen! Längsstreifen sorgen für eine optische Verlängerung und machen uns dementsprechend schlanker. Eine Studie aus dem Jahr 2016 hat gezeigt, dass diese Streifen tatsächlich eine optische Wirkung haben. Egal ob Blusen, Hosen oder Kleider – in Streifen liegst du voll im Trend und schummelst ganz easy deine Problemzonen weg. Also, worauf wartest du noch? Such dir die perfekten Streifenstücke für deinen Look und zeig, was du drauf hast!

Kleider für breite Hüften

Kleider im Empirestil oder in A-Linie für mollige Kurven

Der Empirestil ist ebenfalls ideal: Der Stoff unterhalb der Brust wirkt locker und schmeichelt der Figur.

Du hast mollige Kurven und möchtest sie gekonnt in Szene setzen? Dann sind Kleider im Empirestil oder in A-Linie die perfekte Wahl für Dich! Durch die A-Linie wird Dein Oberkörper betont und der Fokus verlagert sich von Po und Oberschenkeln. Mit einem Kleid in A-Linie kannst Du Deine Körpermitte in null Komma nichts schmaler wirken lassen. Der Empirestil ist ebenfalls eine sehr gute Option, da der Stoff unterhalb der Brust locker sitzt und schmeichelnd Deiner Figur folgt. Stöbere in unserer Kollektion und finde Dein perfektes Kleid!

A-Linien-Röcke: Perfekt für breite Hüften!

Du hast breite Hüften? Dann sind A-Linien-Röcke perfekt für dich! Sie lenken die Aufmerksamkeit durch den Schnitt von deiner Hüftpartie ab und lenken den Blick auf deinen Oberkörper. A-Linien-Röcke sind ausgestellt, sie werden zur Taille hin schmaler, sodass deine Figur schön betont wird. Du kannst sie zu vielen verschiedenen Anlässen tragen, egal ob zur Arbeit, zu einem Date oder auch zu einem Familienausflug. Probiere verschiedene Styles aus und finde dein perfektes Outfit.

Geschlechtsunterschiede im Becken: Veränderungen im Laufe des Lebens

Du hast den Befund erhalten, dass das Becken beider Geschlechter bis zur Pubertät etwa gleich breit ist. Dann jedoch nimmt das weibliche Becken eine andere Richtung ein: Es wird breiter und erreicht mit 25-30 Jahren seine größte Weite. Währenddessen entwickelt sich das männliche Becken eher gleichmäßig weiter. Es ist wichtig zu beachten, dass sich das Becken nicht nur in der Breite unterscheidet, sondern auch in der Form und Länge. Das weibliche Becken ist zum Beispiel kürzer und runder als das männliche. Auch in Bezug auf die Lage des Beckens gibt es Unterschiede. Das weibliche Becken befindet sich leicht dreieckig, während das männliche eher langgestreckt ist. Diese Unterschiede sind wichtig für den Körperbau und die Funktion jedes Geschlechts.

Kleidung im Empire-Schnitt & A-Linie: Schmeichelnder Look!

Du solltest auf jeden Fall Kleidung im Empire-Schnitt und Oberteile in A-Linie bevorzugen, wenn Du einen schmeichelnden Look erzielen möchtest. Diese Schnitte liegen sehr schön an der Taille an und rahmen den Körper ein. Der Empire-Schnitt wird an der Taille enger und fällt anschließend nach unten hin ab. Dadurch wird die Taille betont und mögliche Problemzonen wie Bauch und Hüftspeck werden verdeckt. So kannst Du einen femininen und eleganten Look kreieren! Ein weiterer Vorteil ist, dass die Oberteile in A-Linie und Empire-Schnitt vielseitig einsetzbar sind. Du kannst sie zu verschiedenen Anlässen tragen – ob im Büro, zu einem Sommer-Outfit oder zu einer Party.

Kaschiere Problemzonen: V-Ausschnitt, Längsstreifen & mehr

Wenn du deine Problemzonen kaschieren möchtest, dann solltest du einige Tricks beachten. Zu den bewährtesten Tricks gehören vor allem Oberteile mit einem V-Ausschnitt oder Längsstreifen. Diese lenken den Blick weg von den Problemzonen, wenn du eine schöne Kette oder ein Schal dazu trägst. Aber auch Knopfleisten in der Mitte des Oberteils oder Reißverschlüsse, die ein Stückchen tiefer angesetzt sind, können deine Figur angenehm in Szene setzen. Um den Look noch zu vervollständigen, solltest du darauf achten, dass die Oberteile, wie zum Beispiel Blusen, Shirts oder Pullover, nicht direkt über der Hüfte enden, sondern ein bisschen darunter. Dieser Trick lenkt den Blick weg von den Problemzonen und trägt zu einer schlanken Optik bei.

Abnehmen an der Hüfte: Mit Ausdauersport zum Erfolg

Wenn du an deiner Hüfte abnehmen möchtest, solltest du Ausdauersport in dein Training integrieren. Denn hierdurch wirst du nicht nur Fett verbrennen, sondern auch deine Muskeln straffen. Mit der richtigen Ausdauersportart kannst du deine Hüfte gezielt trainieren und so deine Problemzone in Form bringen. Laufen, Radfahren oder Schwimmen sind allesamt geeignete Sportarten, um an deiner Hüfte abzunehmen. Egal, für welche Sportart du dich entscheidest, du wirst schnell merken, wie du schon nach kurzer Zeit Fortschritte erzielst. Denn Ausdauersport verbrennt viele Kalorien und kurbelt deinen Stoffwechsel an. Probiere es aus und du wirst schnell sehen, wie sich deine Hüfte verändert. Also los, mach‘ dich auf den Weg und starte noch heute mit dem Ausdauersport deiner Wahl. Du wirst schnell merken, dass sich dein Körper straffer anfühlt und deine Hüfte schlanker wird. Trainiere regelmäßig und du wirst zufrieden sein mit dem Ergebnis!

Kleider für breite Hüften wählen

30 Bicycle Crunches pro Tag: Reduziere Hüftgold & Zauber eine schmale Taille!

Mit den Bicycle Crunches könnt ihr eure Problemzonen schnell und effektiv in den Griff bekommen! Durch die Kombination aus Bauch-, Po- und Oberkörpertraining werden die Muskeln in diesen Bereichen gleichmäßig beansprucht. Mit 30 Bicycle Crunches pro Tag könnt ihr innerhalb weniger Wochen das überschüssige Hüftgold reduzieren und euch eine schmale Taille zaubern. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr überflüssige Kilos loswerden könnt und eure Problemzonen endlich in den Griff bekommt! Wichtig ist, dass ihr euch beim Training gut und kontrolliert bewegt, damit ihr eure Rückenmuskulatur stärkt.

Veränderungen im Körper – Weibliche Hormone im Teenageralter

Du befindest Dich gerade in einer Phase der Veränderungen. Bis Anfang 20 können noch letzte körperliche Veränderungen stattfinden. Diese werden durch die weiblichen Hormone ausgelöst, die auch dafür sorgen, dass Deine Haut an bestimmten Körperbereichen mit mehr Fettgewebe gepolstert wird. Anders als bei Jungs, entwickelst Du eine Silhouette, bei der Deine Hüfte in der Regel breiter ist als Deine Schultern. Dadurch entsteht ein weiblicheres Aussehen. Zudem kann es sein, dass Deine Brüste wachsen, Dein Körperbau sich ändert und Deine Haut eine andere Struktur bekommt. All das sind normale Veränderungen, die durch den Einfluss der weiblichen Hormone geschehen.

Trainiere geschädigtes Hüftgelenk: Wassersport, Radfahren & mehr

Du hast ein geschädigtes Hüftgelenk? Dann solltest Du es trainieren, um es wieder zu einer guten Funktion zu bringen. Eine gute Wahl stellen hierbei Wassersportarten wie Schwimmen und Aqua-Jogging dar, da sie Gelenke schonen und die Muskeln stärken. Auch Fahrradfahren auf ebenem Gelände, Ski-Langlauf, Nordic Walking, Tai-Chi, Golfspielen und Tanzen können dir beim Training deines Hüftgelenks helfen. Vermeide dabei aber ruckartige Bewegungen, die das Gelenk übermäßig belasten. Wenn du vor dem Training noch Unsicherheiten hast, dann wende dich am besten an einen Physiotherapeuten oder Arzt, der dich in die Übungen einweisen kann.

Weite Beinformen für einen schlankeren Look – Jetzt probieren!

Du möchtest deine Beine optisch strecken und schmaler wirken lassen? Dann sind Hosen mit weiten Beinen wie Marlene-, Palazzo- oder Culotteformen genau das Richtige für dich. Sie umspielen locker deine Oberschenkel und lenken den Blick auf die Taille. Auch Paperbag- oder Schlupfhosen sind hier eine gute Wahl, denn sie sitzen locker an den Oberschenkeln und lenken den Blick dank des typisch gekräuselten Bündchens oder des breiten Gürtels auf deine Taille. Dieser Look ist nicht nur schmeichelhaft, sondern auch super bequem.

Schlanke Taille: Tipps für ein schönes Dekolleté

Hey Ladies! Falls ihr euch schlanker machen wollt, solltet ihr unbedingt auf euer Dekolleté setzen! Egal ob Bluse oder Kleid, ein schöner Ausschnitt macht nicht nur euer Dekolleté zum Hingucker, sondern schummelt euch auch ein paar Kilos weg. Besonders toll sind Wickelblusen oder Kleider, denn dank der diagonalen Stoffführung wirkt eure Taille noch schlanker. Ein weiterer Tipp: Wenn ihr eine normale Bluse tragt, könnt ihr euch auch schmaler schummeln, indem ihr einfach zwei Knöpfe offen stehen lasst.

Hüften loswerden: Körperliche Aktivität & Ernährung

Willst Du Deine breiten Hüften loswerden? Dann ist eine Steigerung Deiner körperlichen Aktivitäten unerlässlich. Sport und Bewegung sind ein absolutes Muss, wenn Du an Deinem Abnehmen arbeiten möchtest. Es ist dabei egal, ob Du ein Ganzkörpertraining durchführst oder gezielt Deine Bauchmuskeln trainierst. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Training wirst Du schnell Erfolge sehen. Probiere doch auch mal verschiedene Sportarten aus und finde heraus, welche Dir am besten gefällt. So macht es gleich viel mehr Spaß, sich regelmäßig zu bewegen.

Stylish und Altergerecht: Neon-Farben und Grafische T-Shirts Ab 40

Neon-Farben und grafische T-Shirts sind ein modischer Trend, den du auf deine eigene Art und Weise tragen kannst, wenn du über 40 bist. Diese besonderen Teile können deinem Outfit den richtigen Pfiff geben, ohne dass es zu laut oder übertrieben wirkt. Wenn du es etwas dezenter angehen möchtest, dann kannst du dich für ein grafisches T-Shirt in einer dezenten Farbe entscheiden. Zu deiner Jeans und einer Bluse passt das perfekt. Wenn du hingegen einen auffälligeren Look bevorzugst, dann kannst du auch zu Neon-Farben greifen und damit ein echtes Statement setzen. Kombiniere es dann mit einer schlichten Jeans und einem Blazer und du hast ein modisches, aber trotzdem altersgerechtes Outfit.

Figur schmeichelnde A-Linie Röcke für breite Hüften

Du hast breite Hüften und willst sie kaschieren? Dann sind Weitausgestellte Röcke in A-Linien-Form genau das Richtige für Dich. Diese Kleider schmeicheln Deiner Figur und betonen an den richtigen Körperstellen, sodass Du schlanker wirkst. Zudem sind sie in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich, sodass Du sicherlich ein Modell findest, das zu Deinem Stil passt und Dir ein wunderbares Gefühl gibt.

Styling-Tipps für breite Hüften & dünne Beine: Straight Jeans

Wenn du breite Hüften und dünne Beinen hast, dann kannst du dir glücklich schätzen! Denn es gibt viele Styling-Möglichkeiten, die deine Figur in Szene setzen. Eines der Basics, die jeder im Kleiderschrank haben sollte, ist eine Straight Jeans, auch Straight Leg Jeans genannt. Diese Jeans ist ein zeitloses und vielseitiges Kleidungsstück, das deine Beine länger wirken lässt und die Hüftpartie optisch schmaler erscheinen lässt. Außerdem kannst du sie mit verschiedenen Oberteilen und Schuhen kombinieren. Egal, ob ein Tanktop, eine Bluse oder ein Pullover – mit einer Straight Jeans kannst du immer einen tollen Look zaubern. Ein weiterer Vorteil der Straight Jeans ist, dass sie in vielen Farben und Waschungen erhältlich sind. So kannst du deine Hosen-Garderobe immer wieder erweitern und deine Outfits aufpeppen.

Zusammenfassung

Entscheide dich für ein Kleid, das deine Taille betont. Ein A-Linien-Kleid ist eine gute Wahl, da es über die Hüften hinweg weit ausgestellt ist und so die Proportionen deines Körpers verbessert. Ein Empire-Kleid ist ebenfalls eine gute Wahl, da es direkt unter der Brust beginnt und die Hüften kaschiert. Wenn du eher ein Abendkleid suchst, dann ist ein Etuikleid eine gute Option, da es die Taille betont und die Hüften ablenkt. Am besten probierst du ein paar verschiedene Kleider an, damit du sehen kannst, welches am besten zu deiner Figur passt. Hoffe, das hilft dir!

Du solltest bei breiten Hüften eher Kleider wählen, die schlanke Röcke haben und die Taille betonen. Dadurch wird deine Silhouette konturiert und du wirkst schlanker. Mit einer solchen Wahl an Kleidern kannst du deine Figur also schmeichelhaft unterstreichen.

Schreibe einen Kommentar

banner