Welches Kleid passt perfekt, wenn du einen Bauch hast? Tipps & Tricks, damit du dich wohl fühlst!

passendes Kleid bei Bauchfigur
banner

Hallo! Kennst du das auch: Der Sommer kommt und du willst ein schönes Kleid anziehen, aber du hast etwas Bauch und weißt nicht, welches Kleid du wählen sollst? Keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für dich! In diesem Artikel erfährst du, welches Kleid sich bei einem kleinen Bäuchlein besonders gut macht. Also, lass uns loslegen!

Eine tolle Wahl für ein Kleid bei Bauch ist ein Empire-Kleid. Es ist eine gute Option, weil es deine Taille betont und deinen Bauch kaschiert. Es gibt viele verschiedene Stile, sodass du sicherlich etwas findest, das dir gefällt. Schau auch nach einem Kleid mit einem Gürtel, der deine Taille betont, oder einem mit einem gerafften Saum, der deine Beine betont. Probiere ein paar verschiedene Stile aus und finde das perfekte Kleid für deinen Bauch!

A-Linien-Kleid: Der Allrounder für jede Gelegenheit!

Du bist auch verliebt in die A-Linie? Dann kannst du dich freuen! Denn dieser Kleiderschnitt ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Anlässen. Ob Hochzeit, Geburtstag oder ein Abendessen – das A-Linien-Kleid macht immer eine gute Figur. Nicht umsonst ist es ein echtes Lieblingsstück. Außerdem ist es sehr variabel, denn du hast die Wahl zwischen verschiedenen Materialien, Farben und Mustern. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste ist: Das A-Linien-Kleid ist auch noch super bequem. Egal, ob du einen langen Tag vor dir hast oder einfach nur entspannt in den Abend starten möchtest – das Kleid umschmeichelt deine Figur und bietet viel Komfort. Da kannst du nur gewinnen!

Passform von Oberteilen: Finde das Richtige für Deine Figur

Beim Kauf eines Oberteils solltest Du vor allem auf Deine Figur achten. Hier ist es wichtig, dass Du auf die richtige Passform achtest. Wenn Du eher kleine Brüste hast, dann greife zu Hängerchen oder Oversized-Schnitten – so wirst Du nicht zu überladen wirken. Hast Du eher große Brüste, dann solltest Du Empire-Linien bevorzugen und auf weich fallende Materialien achten. Diese schmeicheln Deiner Figur und betonen Deine weiblichen Kurven.

Mode-Tipps für Frauen mit Bauch: A-Linie Oberteile

Für Frauen mit einem etwas größeren Bauch gibt es eine tolle Auswahl an Shirts, Tuniken oder Blusen in A-Linie. Diese Oberteile zaubern eine schöne Silhouette, da sie sich von der Taille oder der Brust aus nach unten hin weiten. Gerade für Frauen, die etwas mehr an Bauch haben, sind diese Kleidungsstücke eine tolle Option, um ein schönes und feminines Outfit zu kreieren. Und auch kurvige Frauen können sich mit einem A-Linien-Oberteil gekonnt in Szene setzen. Ein weiterer Vorteil dieser Schnitte ist, dass sie durch ihren lockeren Fall sehr bequem sind.

Stylingtipps für Leute mit einem dicken Bauch: Dos & Don’ts

Stylingtipps für Leute mit einem dicken Bauch: Dos und Don’ts. Wenn Du einen dickeren Bauch hast, kann es schwierig sein, ein Outfit zu finden, das Dich wirklich gut aussehen lässt. Ein paar einfache Tricks können Dir helfen, Dein Outfit zu stylen und Deine schönsten Seiten zu betonen. Zuallererst empfehlen wir Dir, Kleidungsstücke zu wählen, die an der schlankesten Stelle Deiner Beine enden. Dadurch lenkst Du den Blick von Deinem Bauch ab und betonst Deine schlanke Taille. Vermeide es, Kleider oder Röcke zu tragen, die zu weit oder zu eng sind. Diese betonen Deinen Bauch nur noch mehr. Ein weiterer Tipp ist, einen Schnitt mit einer hochangesetzten Taille zu wählen, denn so kannst Du Dein Dekolleté betonen und den Fokus von Deiner Körpermitte ablenken. Außerdem solltest Du Kleidungsstücke wählen, die eine vertikale Linienführung im Design haben. Diese verlängert Deinen Oberkörper optisch und schafft so die Illusion eines schlanken Oberkörpers. Egal, welchen Stil Du auch wählst, es ist wichtig, dass Du Dich in Deinem Outfit wohlfühlst und wie eine Million aussiehst.

 perfektes Kleid für den Bauch

Kaschiere Deine Fettschürze mit diesen Styling-Tipps

Du hast eine Fettschürze und möchtest sie kaschieren? Kein Problem! Wir haben ein paar Styling-Tipps für Dich.

Oversize-Modelle sind die perfekte Wahl. Wenn Du eine große Oberweite hast, empfehlen wir Dir A-Linien-Kleider. Dabei sollten die Oberteile ebenfalls einen A-Schnitt haben und etwas länger sein. Vermeide T-Shirts und greife stattdessen zu weit geschnittenen Blusen oder einer Tunika. So kannst Du Deine Fettschürze gekonnt verstecken, ohne dass es übertrieben wirkt.

Also, wenn Du Dich kleidsam kleiden möchtest, ohne dass Deine Fettschürze zu sehr ins Auge sticht, probiere doch mal die oben genannten Styling-Tipps aus. Wir sind uns sicher, dass sie Dir helfen werden!

Kaschiere deinen Bauch: Tipps für fließende Stoffe & Volants

Du möchtest deinen Bauch kaschieren? Dann solltest du auf Materialien setzen, die nicht auftragen und deine Mitte schmeichelhaft umspielen. Ein guter Tipp sind fließende und glatte Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische. Auch Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind eine tolle Möglichkeit, um deine Taille zu betonen und von deiner Körpermitte abzulenken. Dabei musst du aber aufpassen, dass du nicht zu viel Volumen schaffst, denn das lenkt dann wieder von deiner schmalen Taille ab. Um deine Figur ins rechte Licht zu rücken, solltest du auch auf die richtige Kleiderlänge achten: Ein längerer Rock oder eine lange Hose lenken von deiner Mitte ab.

Gewichtsabnahme: Bindegewebe straffen & Hautschürze loswerden

Du hast zugenommen und dein Körper hat sich mit dir gewandelt? Kein Problem – doch bei einer Gewichtsabnahme geht das nicht immer so schnell. Oftmals kann die Haut und das Bindegewebe nicht schnell genug wieder schrumpfen und du bist mit einer störenden Hautschürze konfrontiert. Die ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch schwer wieder loszuwerden. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tricks kannst du dein Bindegewebe wieder straffen und deine Haut wieder in Form bringen. Zum Beispiel indem du regelmäßig Sport machst und auf eine gesunde Ernährung achtest. Außerdem gibt es viele kosmetische Behandlungen, die deine Haut wieder glatt machen und deine Muskeln straffen. Es lohnt sich also, die Hautschürze in den Griff zu bekommen!

Kleider mit V-Ausschnitt: Betone deine weiblichen Rundungen!

Du liebst es, in einem schönen Kleid zu glänzen? Dann solltest du dir unbedingt ein Modell mit V-Ausschnitt zulegen. Der klassische V-Ausschnitt ist perfekt, um deine Vorzüge in den Vordergrund zu stellen und gleichzeitig von deiner Problemzone Bauch abzulenken. Ein solcher Einteiler ist eine tolle Wahl, wenn du deine weiblichen Rundungen betonen möchtest. Denn damit schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen lenkst du die Aufmerksamkeit auf deine Oberweite und zum anderen wirst du deine Problemzonen gekonnt kaschieren. Ein Einteil mit V-Ausschnitt ist also für alle Frauen eine lohnenswerte Investition.

Kleidung für mollige Frauen: Schlanke Silhouette zaubern

Außerdem sind lange, geschnürte Oberteile und Blusen wie auch Cardigans ideal, da sie eine schlanke Silhouette zaubern.

Mollige Frauen sollten nicht nur auf Kleider im Empirestil oder in A-Linie setzen, sondern auch auf weitere Kleidungsstücke, die ihre Figur auf vorteilhafte Weise betonen. Zum Beispiel sind lange, geschnürte Oberteile und Blusen, Cardigans oder auch Tuniken perfekt, um eine schmale Taille zu kreieren. Durch die weit geschnittenen Oberteile wird die Körpermitte optisch verkleinert. Auch Blazer und Jacken in taillierten Schnitten unterstreichen die schlanke Silhouette. Wenn Du Deine Kurven betonen möchtest, dann sind figurbetonte Shirts und Kleider eine gute Wahl. Durch die Passform werden die Kurven deutlich hervorgehoben.

Finde das perfekte Kleid für besondere Anlässe

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Kleid für deinen nächsten besonderen Anlass? Dann solltest du vor allem auf das Oberteil und den Rock achten. Wenn du ein schlichtes Oberteil und einen voluminösen oder geschlitzten Rock trägst, dann lenkst du die Aufmerksamkeit auf deine Beine. Auch Schößchen oder Wickeloptik können dazu beitragen, dass deine Taille und Hüften weiblicher wirken. Falls du jedoch breite Schultern hast, solltest du besser auf Neckholder-Kleider verzichten. Stattdessen kannst du zu einem Kleid mit einer ausgestellten Schulter greifen. So lenkst du die Blicke eher auf deine Schultern und Halspartie. Mit einem gut sitzenden und femininen Kleid wirst du auf jeden Fall ein tolles Statement abgeben!

 Mode-Tipps für Frauen mit größerem Bauch

Hohe Taille im Trend: Schlanker & Grösser Wirken mit Röcken, Hosen & Kleidern

Du liebst es, grösser und schlanker zu wirken? Dann sind Kleider, Röcke und Hosen mit hoher Taille genau das Richtige für dich! Im Sommer 2020 liegen Fashion-Teile mit hoher Taille voll im Trend. Sie zaubern längere Beine und lassen dich automatisch grösser und schlanker wirken. Mit einem Gürtel kannst du den Look noch mehr betonen und die Taille besonders hervorheben. Ob als Teil eines Outfits oder als Statement-Piece – hohe Taille ist ein absolutes Must-have in dieser Saison. Lass dich von den neusten Trends inspirieren und kreiere deinen ganz persönlichen Style.

Wickelblusen & Kleider: Schlanker wirken & Dekolleté betonen

Du willst dein Dekolleté in Szene setzen und gleichzeitig schlanker wirken? Dann sind Wickelblusen und Kleider genau das Richtige für dich! Durch die diagonale Stoffführung wirkt deine Taille schlanker als sie ist. Eine weitere tolle Möglichkeit ist es, bei einer normalen Bluse einfach zwei Knöpfe offen stehen zu lassen. Dadurch wird dein Dekolleté schön betont, ohne dass du ein tiefes Dekolleté tragen musst. Probiere es aus und finde deinen persönlichen Look!

Stylisches Outfit für den Sommer: Ausgestellte Blusen & Tuniken

Du liebst es, deine Figur zu betonen und suchst nach einem stylischen Outfit für den Sommer? Dann sind ausgestellte Blusen und Tuniken in A-Linie die perfekte Wahl für Dich. Sie lenken den Blick geschickt nach unten und sind aus luftigen Stoffen ein absoluter Traum. Aber auch Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch sind besonders clever, da sie den Bauch kaschieren und Dir eine tolle Silhouette verleihen. Ein V-Ausschnitt verlängert zusätzlich noch die Halslinie optisch und betont gekonnt Dein Dekolleté. Mit einem solchen Look bist Du perfekt für den Sommer gestylt und kannst Deine Figur gekonnt in Szene setzen.

Stabiler Blutzuckerspiegel: Proteine, Gemüse, Obst, Fette

Um einen stabilen Blutzuckerspiegel zu erhalten, solltest Du darauf achten, dass Du wenig Zucker und schnelle Kohlenhydrate zu Dir nimmst. Stattdessen ist es wichtig, dass Du Proteine, Gemüse, Obst, viele Ballaststoffe und gesunde Fette in Deine Ernährung integrierst. Proteine sorgen nicht nur für eine länger anhaltende Sättigung, sondern sind auch wichtige Bausteine für einige Funktionen im Körper. Ballaststoffe hingegen sind besonders wichtig, denn sie sind wie ein Futter für die Darmbakterien. Wenn Du die richtige Kombination aus den vier natürlichen Nährstoffen beachtest, kannst Du einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechterhalten.

Sport und Bewegung für besseren Hormonhaushalt, Stimmung und Stress

Sport und Bewegung können Dir dabei helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen, Deine Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen. Es ist auch wichtig, regelmäßig Sport zu machen, um ein gesundes Gewicht zu halten und sich fit zu halten. Außerdem solltest Du auf ausreichend Schlaf achten, denn das hilft Deinem Körper, sich von Stress zu erholen und sich zu regenerieren. Regelmäßiger Schlaf ist also ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils.

Jugendlich aussehen: Weiche Farben, Grautöne und Natur

Generell solltest Du zu weicheren, abgedämpften Farben greifen, wenn Du möglichst jugendlich wirken möchtest. Wer es weniger farbig mag, hat auch die Möglichkeit, auf monochrome Grautöne wie Anthrazit zurückzugreifen. Harte Schwarz-Weiß-Kombinationen und Neonfarben solltest Du tunlichst meiden, denn diese lassen Deine Haut müde und fahl aussehen. Auch eine passende Frisur und die richtige Haarfarbe können reiferen Frauen dabei helfen, um einige Jahre jünger zu wirken. Indem Du zu warmen Farbtönen greifst und die Natur mit einschließt, kannst Du die Jugendlichkeit Deiner Haut wieder hervorheben.

Optische Illusion: Farben für eine schlanke Silhouette

Du weißt bestimmt, dass Schwarz immer schlank wirkt und das Outfit optisch eine schmale Silhouette zaubert. Doch weißt du auch, dass auch andere Farben einen ähnlichen Effekt haben können? Ob man nun zu einem schlichten Schwarz-Weiß-Look greift, oder auf ein knalliges Rot setzt – auch diese Farben lassen die Figur schlanker wirken. Damit die wohldosierte Farbwahl auch gelingt, kannst Du unterschiedliche Farbnuancen kombinieren und zusammenbringen. Durch die farbliche Abstufung kannst Du dein Outfit optisch strecken und kaschieren. Also: Probiere es aus und kreiere einen Look, der deiner Figur schmeichelt!

Schwarze Kleidung für einen schlanken Look: Tipps und Tricks

Du hast bestimmt schon bemerkt, dass dunkle Farben uns schlanker erscheinen lassen. Schwarz ist da keine Ausnahme: Es absorbiert das Licht und macht uns optisch kleiner und ebenmäßiger. Wenn du also deiner Figur etwas Gutes tun willst, solltest du beim Kauf von Jeans, Kleidern oder Blusen auf dunkle Töne setzen. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn du die Kleidungsstücke in einer schmeichelnden Passform wählst. Eine taillierte Jacke oder ein schmaler Rock in Schwarz unterstreichen deine Figur und machen dich noch schlanker. Auch schwarze Accessoires, wie ein Gürtel oder eine Tasche, können deinen Look aufwerten.

Styling Tipps für jeden Figurtyp: Betone Deine Vorzüge

Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags und ein einfacher Weg, unseren eigenen Stil und unsere Persönlichkeit auszudrücken. Es ist wichtig, dass wir uns in der Kleidung wohlfühlen, die wir tragen, und dass wir uns selbstbewusst und schön fühlen. Wenn es um die richtige Kleidung für unterschiedliche Figurtypen geht, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte, um sich selbst zu betonen. Helle Farben und Mustern machen uns optisch gesehen größer und fülliger wirken, während dunkle, matte Farben und neutrale Muster die Körperzonen, die wir gerne kaschieren würden, optisch verkleinern. Wähle Kleidungsstücke, die deine Vorzüge betonen. Wenn du zum Beispiel eine schöne Taille hast, entscheide dich für ein Kleidungsstück, das deine Taille betont und deine Beine optisch verlängert. Ein heller Jeansrock oder ein knielanges Kleid sind hierfür perfekt geeignet. Wenn du kräftige Arme hast, kannst du sie mit einer Bluse oder einem Shirt mit drei Viertel-Ärmeln kaschieren. Ein paar Accessoires wie ein Armreif oder Ohrringe können dein Outfit außerdem aufwerten. Mit etwas Kreativität und Stilbewusstsein kann jeder seinen eigenen Look kreieren, der zu seiner Figur passt und in dem man sich selbstsicher und schön fühlt.

Asiatische Frauen und Wechseljahresbeschwerden: Warum sie weniger leiden

Du denkst, dass asiatische Frauen keine Wechseljahresbeschwerden kennen? Das ist tatsächlich so! Es heißt, dass es im Japanischen nicht einmal ein Wort für Hitzewallungen gibt. Aber auch wissenschaftliche Studien belegen, dass asiatische Frauen weniger stark und weniger lange an den häufigen Begleiterscheinungen des Klimakteriums leiden als Europäerinnen. Warum das so ist, ist bisher nicht eindeutig geklärt. Es gibt jedoch einige Studien, die auf einen gesünderen Lebensstil, mehr Freude und bessere soziale Unterstützung als mögliche Erklärungen für diesen Unterschied hinweisen.

Fazit

Es kommt darauf an, welche Art von Kleid du suchst. Wenn du ein kurzes Kleid mit einem A-Linien-Schnitt magst, würde ich dir empfehlen, nach einem Stoff mit einem etwas breiteren Bund zu suchen, der deinen Bauch besser kaschiert. Wenn du lieber ein langes Kleid tragen möchtest, empfehle ich dir, ein Kleid mit geradem Schnitt oder eines mit einem Empire-Taille zu wählen, da diese den Fokus von deiner Taille wegnehmen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Du hast gemerkt, dass es bei einem Bauch einige Dinge zu beachten gibt, wenn man ein passendes Kleid sucht. Es ist wichtig, dass du darauf achtest, dass das Kleid schmeichelhaft an deiner Figur sitzt und dass du dich in dem Kleid wohlfühlst. So kannst du sichergehen, dass du deine beste Version von dir selbst repräsentierst!

Schreibe einen Kommentar

banner