Kleider, die molligen Frauen schmeicheln: Diese Styles stehen Ihnen!

Kleider für mollige Frauen
banner

Hallo meine Lieben,
heute möchte ich mich mit euch zusammen auf die Suche nach den perfekten Kleidungsstücken machen, die molligen Frauen gut stehen. Oftmals ist es eine Herausforderung geeignete Outfits zu finden, die auch noch schick und trendy aussehen. Aber keine Angst, ich habe ein paar Tipps auf Lager, wie ihr euch trauen könnt eure Kurven zu feiern und euch wohl in eurer Haut zu fühlen. Lasst uns also gleich loslegen!

Molligen Frauen stehen viele verschiedene Kleider. Es kommt darauf an, welchen Look du erzielen möchtest. Wenn du dich schlanker und größer machen möchtest, empfehle ich dir, Kleider mit V-Ausschnitten und einer geraden oder etwas schmaleren Silhouette zu wählen. Dadurch wirst du optisch länger und schlanker wirken. Auch dunkle Farben und schlichte Muster können dabei helfen, deine Figur zu betonen. Wenn du eher einen legeren Look erzielen möchtest, sind lässige, lockere Kleider ideal, die deine Kurven betonen und den Fokus auf deine besten Features legen. Auch weite, fließende Kleider können eine gute Wahl sein, denn sie betonen deine Figur und sind gleichzeitig bequem.

Stilvoll und bequem: Maxikleider mit gesmokter Taille

Du hast mollige Figuren? Dann sind Maxikleider mit gesmokter Taille genau das Richtige für Dich. Sie verleihen Dir eine wunderbar sinnliche Sanduhren-Silhouette. Greife am besten zu Kleidern, die über einen Gummizug verfügen, überschnittene Ärmel und einen V-Ausschnitt besitzen. Diese Kleider sind nicht nur stylish, sondern auch bequem und unterstreichen Deine Kurven vorteilhaft. Auch für Deine Freizeit ist so ein Kleid eine tolle Wahl. Kombiniere es etwa mit einer Jeansjacke oder einer coolen Bomberjacke und schon hast Du ein lässiges Outfit.

Mollige Models: Vielfalt und Body Positivity in der Modebranche

Du hast bestimmt schon einmal von molligen Models gehört. Meistens sind sie ab einer Konfektionsgröße 42 zu finden, aber auch kleinere Größen sind möglich. In den letzten Jahren haben sich diese Models immer mehr etabliert und sie stehen für Vielfalt und Body Positivity. Sie zeigen, dass Schönheit in jeder Form vorkommen kann und dass jeder Mensch so sein kann, wie er/sie möchte. Mollige Models sind ein wichtiger Teil der Mode- und Fotobranche, denn sie spiegeln eine breitere Vielfalt wider.

Schlanker Look mit Dekolleté: Knöpfe, Kleider, Wickelblusen

Hey, ihr Lieben! Wenn ihr euch schlanker fühlen wollt, bietet euch ein Dekolleté einige Möglichkeiten. Wickelblusen und Kleider können euer Dekolleté super in Szene setzen und euren Look noch dazu schlanker machen. Ein Trick, den ihr auch bei einer normalen Bluse anwenden könnt: Drei bis vier Knöpfe offen stehen lassen und schon wirkt eure Taille schmaler. Doch bitte achtet darauf, dass ihr die Knöpfe nicht zu tief öffnet, sonst verliert der Look seine Eleganz. Probiert einfach aus, welche Blusenform euch am besten gefällt und mit welchem Ausschnitt ihr euch wohl fühlt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!

Stabilisiere Deinen Blutzuckerspiegel: Kohlenhydrate, Proteine & mehr

Du solltest auf jeden Fall auf die Reduktion von Zucker und schnellen Kohlenhydraten achten, um den Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Dazu kannst Du auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Brot und Nudeln zurückgreifen, die eine langsamere Zuckeraufnahme ermöglichen. Auch die Zufuhr an Proteinen sollte nicht vernachlässigt werden, denn diese tragen dazu bei, dass man sich länger satt fühlt und dienen als wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper. Zudem sollten reichlich Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette auf dem Speiseplan stehen. Diese sorgen nicht nur für eine gesunde Ernährung, sondern dienen auch als Futter für Deine Darmbakterien.

Kleider, die molligen Frauen gut stehen

Kampf dem Hormonbauch: Schlaf-Ernährung-Sport

Du hast den Hormonbauch satt? Dann ist es an der Zeit, dass du dir darüber Gedanken machst, was in deinem Körper vor sich geht. Der Hormonbauch ist ein Begriff, der die ungewollte Fettzunahme am Bauch beschreibt. Du stellst vielleicht fest, dass du trotz Sport und Diäten immer weiter an Bauchfett zunimmst. Diese Fettpolster entstehen durch ein Ungleichgewicht der Hormone. Es ist möglich, dass deine Hormone durch Stress, ungesunde Ernährung oder einen Mangel an Schlaf gestört werden. Um den Hormonbauch wieder loszuwerden, solltest du also zuerst einmal auf deine Ernährung achten, regelmäßig Sport treiben und ausreichend Schlaf bekommen. Auch ein Arztbesuch kann sinnvoll sein, um dein Hormonsystem zu untersuchen. Mit der richtigen Balance an Schlaf, Ernährung und Sport kannst du deinem Bauchfett den Kampf ansagen!

Weite Hosen: Bequem & Lässig für Alltag & Co.

Weite Hosen sind einfach unverzichtbar, wenn es um den Alltag geht. Sie sind nicht nur bequem, sondern sie können auch super lässig aussehen. Dunkle Farben, vor allem Schwarz, sind eine gute Wahl, da sie deine Beine optisch verschlanken. Weiche und fließende Stoffe umspielen deine Beine sanft und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Eine schöne Variante ist eine dunkle Boyfriend-Jeans. Sie lässt sich wunderbar mit einem angesagten Print-Shirt und ein paar gemütlichen Lieblings-Sneakers kombinieren. Dieser Look ist ideal für einen Tag in deiner Freizeit oder für einen Casual-Friday im Büro. Probiere es einfach mal aus und finde deinen perfekten Alltagsbegleiter.

Gesucht: Kleider mit V-Ausschnitt für molligere Figuren

Du hast ein paar Kilo zu viel? Kein Problem! Es gibt tolle Kleider, die auch auf einer molligeren Figur gut aussehen. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des passenden Kleides ist der Ausschnitt. V-Ausschnitte sind hierbei ideal, da sie den Körper strecken und so für eine schlankere Optik sorgen. Anders als Rundhalsausschnitte, die den Oberkörper wuchtig wirken lassen und die Figur optisch verkürzen. Achte also beim Kauf eines Kleides unbedingt auf den Ausschnitt und wähle einen V-Ausschnitt, der deine Figur optimal in Szene setzt.

Kaschiere Deinen Bauch mit Hosen mit hohem Bund

Möchtest Du Deinen Bauch kaschieren, dann sind Hosen mit hohem Bund eine gute Wahl. Sie sehen nicht nur schick aus, sondern verstecken auch problemlos Deinen Bauch. Vermeide aber Kombinationen aus engen Oberteilen und Hüfthosen, denn da quillt leicht etwas heraus. Stattdessen empfehle ich Dir, längere Oberteile lässig über den Bund der Hose fallen zu lassen. So kannst Du Deinen Bauch kaschieren und gleichzeitig stylisch aussehen.

Kaschiere Deinen Bauch mit weichen Stoffen & Volants

Wenn Du Deinen Bauch kaschieren möchtest, ist es am besten, wenn Du auf weiche und fließende Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische setzt. Diese schmiegen sich sanft an Deinen Körper und betonen so nicht Deine Problemzone. Eine weitere Option sind zarte Volants und Rüschen, die über Deinem Bauchnabel angebracht werden. Dies lenkt den Blick von Deiner Körpermitte ab und schenkt Dir das Gefühl von Sicherheit. Wir empfehlen Dir ebenfalls, ein Oberteil mit einem schönen Ausschnitt zu wählen, der dem Fokus wieder mehr auf Dein Gesicht und Deine Schultern lenkt. So kannst Du Deinen Bauch geschickt kaschieren, ohne auf Mode zu verzichten.

Tuniken und Blusen in A-Linie: Betone Deine Figur und sei stilvoll!

Tuniken und Blusen in A-Linie sind eine großartige Wahl für Frauen, die über besonders viel Bauch verfügen. Diese Oberteile sind so konzipiert, dass sie von der Brust/Taille aus nach unten hin weiter werden – sie betonen so die schöne Taille und lenken den Blick von der Hüfte ab. Das macht sie zu einer idealen Wahl, wenn Du nach Kleidung suchst, die Deine Figur betont und Dir ein gutes Gefühl vermittelt. Außerdem sorgt A-Linie dafür, dass Dein Outfit stilvoll und modern wirkt!

Kleider, die molligen Frauen schmeicheln

60+ Mode-Tipps: Verzichte auf Schluppenblusen & Perlen-Schmuck

Ab dem Alter von 60 solltest Du auf einige Kleidungsstücke verzichten. Z.B. auf Schluppenblusen: Diese femininen Blusen sehen zwar an jüngeren Frauen toll aus, machen Dich aber älter. Auch Perlen- und Diamantschmuck sind nicht mehr zeitgemäß und verleihen Dir ein älteres Aussehen. Stattdessen kannst Du Dich für schlichte, aber moderne Accessoires entscheiden, die Dein Outfit aufwerten. Akzente kannst Du auch mit einem schönen Schal setzen. Auch ein Tuch, eine Kette oder dezente Ohrringe sind eine gute Wahl. Mit dezenten Farben und Mustern kannst Du ein schönes und stilvolles Outfit kreieren.

Farben, die deiner Haut guttun: Weiche Pastelltöne

Im Allgemeinen solltest du zu weichen, abgedämpften Farben greifen. Wenn du es weniger bunt magst, hast du die Auswahl zwischen monochromen Grautönen wie Anthrazit. Harte Schwarz-Weiß-Kombinationen und Neonfarben wirken auf deiner Haut müde und blass. Es ist daher besser, sich für sanfte Pastelltöne und helle Farben zu entscheiden, die sich angenehmer auf deiner Haut anfühlen und deine Stimmung aufhellen.

Schmücke Dein schwarzes Kleid für die Hochzeit!

Du willst auf einer Hochzeit ein schwarzes Kleid tragen? Super Wahl! Kleine, schlichte Schmuckstücke wie Ohrringe oder eine Perlenkette passen besonders gut dazu und setzen dein Outfit geschickt in Szene. Aber auch extravagantere Schmuckstücke können dein Look für die Hochzeit noch mehr aufwerten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ausgefallen Ring oder einer Brosche? Oder wie wäre es, wenn du eine kleine Hängetasche als Accessoire nutzt? Egal worauf du dich entscheidest, dein schwarzes Kleid wird garantiert ein Eyecatcher!

Schlanker werden mit dunklen Farben – Schwarz ist der König!

Klar, dass dunkle Farben schlank machen – das ist keine Frage! Schwarz ist der König der Farben, wenn es darum geht, optisch Pfunde zu verlieren! Denn das ding ist: Schwarze Farben absorbieren das Licht und machen so eine schlankere Figur. Wenn wir also eine Körperform haben, die wir kaschieren möchten, ist Schwarz unsere beste Wahl. Egal ob Jeans, Kleider oder Blusen, indem wir uns für eine dunklere Farbe entscheiden, können wir uns sicher sein, dass wir eine schlanker wirkende Figur haben. Als Bonus verleihen die meisten dunklen Farben zudem ein gewisses Gefühl der Eleganz und Klasse! Also, worauf wartest du? Greif zu den dunklen Farben und werde schlanker!

Kaschiere Deinen Bauch mit A-Linie & Weiten Blusen/Tuniken

Du möchtest Deinen Bauch kaschieren und Dich trotzdem sommerlich kleiden? Dann sind Blusen und Tuniken in A-Linie die perfekte Wahl. Sie lenken den Blick geschickt nach unten, wodurch Dein Bauch nicht mehr so auffällig ist. Dazu kommen noch die luftigen Stoffe, die sich bei sommerlichen Temperaturen besonders angenehm tragen lassen. Eine weitere clevere Möglichkeit ist es Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch zu tragen. Ein V-Ausschnitt verlängert die Halslinie optisch und betont Dein Dekolleté. So kannst Du Deinen Bauch kaschieren und trotzdem sommerlich und weiblich wirken.

Kurvige Frauen: Trau Dich Farbe zu zeigen!

Kurvige Frauen haben oft Angst davor, sich in Farben zu wagen und sich nicht wohlzufühlen. Doch gerade bunte Farben machen einen tollen Look aus und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht. Dabei müssen diese Farben nicht unbedingt grell sein. Ein leichtes Pastell macht schon einen großen Unterschied und bringt ein paar Farbtupfer in den Alltag. Mit einer großen Größe solltest Du keine Angst haben, stilvoll und selbstbewusst aufzufallen. Eine Mischung aus hellen und dunklen Farben kann hierbei helfen, Deine Kurven zu betonen und trotzdem schick zu wirken. Lass Dich von Deinem Modegeschmack leiten und trau Dich, Farbe zu zeigen!

Schlanker wirken mit dunklen Farben: Der perfekte Schnitt

Ja, es stimmt, Schwarz und dunkle Farbtöne sind eine tolle Möglichkeit, um schlanker zu wirken. Allerdings ist es wichtig, dass Du den richtigen Schnitt wählst, um Deine Figur besonders gut zur Geltung zu bringen. Eine Kombination aus locker sitzenden und fließenden Stoffen, am besten in Unifarben, ist ein echter Hingucker. Lange Schnitte, Blusen oder Tuniken mit weiten Ärmeln und einem lässigen Gürtel runden Dein Outfit perfekt ab und lassen Dich gleichzeitig schlank und elegant wirken. Auch ein wenig Glitzer oder Schmuck können dein Outfit aufwerten und Deine schlanke Silhouette betonen. So kannst Du Deine Vorzüge optimal in Szene setzen und Deine Figur ganz natürlich in den Vordergrund stellen.

Grafische T-Shirts: Abwechslung in die Garderobe für Frauen über 40

Auch Frauen über 40 können ein bisschen Farbe und Spaß in ihre Garderobe bringen, indem sie zu neonfarbenen T-Shirts mit einem auffälligem Grafikdesign greifen. Diese T-Shirts sind ein einfacher Weg, um etwas Abwechslung in ein Outfit zu bringen. Mit einer Vielzahl von Prints und Farben können Frauen ihren persönlichen Look kreieren. Obwohl sie sich an die Trends der Jugendlichen anlehnen, können die T-Shirts mit einer Jeans, einem Rock oder einer Lederhose kombiniert werden, sodass das Outfit trotzdem noch modisch und stylish wirkt. Neon-Farben und auffällige Grafiken lassen sich zudem sehr gut mit anderen Farben und Mustern kombinieren – so kann man ganz eigene Looks zusammenstellen.

Grafische T-Shirts sind also eine tolle Möglichkeit, um ein bisschen Abwechslung in die Garderobe zu bringen. Sie können ein Outfit aufpeppen, ohne dabei zu übertreiben. Dank der verschiedenen Farben und Prints ist für jeden Geschmack etwas dabei und es wird nie langweilig. Frauen über 40, die einen jugendlichen Look haben möchten, aber nicht zu sehr auffallen wollen, sind mit einem neonfarbenen T-Shirt mit einem auffälligen Grafikdesign bestens bedient. Es ist eine einfache und stilvolle Möglichkeit, um Trends zu folgen, ohne dabei übertrieben zu wirken. Kombiniert mit einer Jeans oder einem Rock können Frauen jeden Alters einen modischen Look kreieren!

Kaschiere Deine Problemzonen: Stylische Basics & moderne Looks

Der wohl bekannteste Tipp, um Deinen Bauch zu kaschieren, ist daher, auf dunkle Farben zu setzen. Bevorzuge eine Farbpalette, die aus schlichten Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Grau besteht. Achte auch darauf, dass die Stoffe eher matt sind, denn glänzende Strukturen lenken leider den Blick wieder auf Deine Problemzonen. Eine gute Wahl sind z.B. Baumwolle, Denim oder Jersey. Vermeide dagegen strenge, auffällige Muster oder Accessoires, die den Fokus auf Deine Problemzonen lenken. Investiere lieber in ein paar schöne Basics und kombiniere sie zu modernen Looks. So wirkst Du immer stylisch und gleichzeitig werden Problemzonen gekonnt kaschiert!

Kleider im A-Typ: Ausgestellter Look & Wow-Effekt mit Cut-outs

Du liebst es, den Blick nach oben zu lenken? Dann sind Kleider im A-Typ für Dich genau das Richtige! Wie wäre es mit einem ausgestellten und taillierten Kleid? A-Linien-Kleider sehen immer toll aus, aber wenn Du etwas anderes ausprobieren möchtest, könntest Du Empire- oder Wickelkleider ausprobieren. Für einen besonderen Wow-Effekt sorgen Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil. Passend dazu solltest Du untenrum auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen setzen. So bleibt der Blick auf Dein Oberteil konzentriert.

Schlussworte

Molligen Frauen stehen viele verschiedene Kleider. Es ist wichtig, dass du Kleider wählst, die deine Figur betonen und deine Vorzüge hervorheben. Eine A-Linie oder ein Empire-Stil ist zum Beispiel eine gute Wahl, da diese den Körper nicht zu sehr betonen. Vermeide es, Kleider zu wählen, die zu eng oder zu locker sind und achte auf Details wie die Länge und Verzierungen. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du gerne einen Stylisten konsultieren, der dir helfen kann, das richtige Outfit zu finden.

Du siehst, dass es keine richtige oder falsche Antwort gibt, wenn es darum geht, welche Kleider molligen Frauen stehen. Jede Frau hat eine andere Figur und es ist wichtig, dass du Kleidung findest, die deine besten Merkmale betont und dir dabei hilft, dich wohl zu fühlen. Wenn du dich also unsicher fühlst, wähle einfach Kleidungsstücke, die deinen Körperformen entsprechen und deine Vorzüge hervorheben. Dann kannst du sicher sein, dass du deine beste Seite zeigst.

Schreibe einen Kommentar

banner