Styling-Tipps für kleine dicke Frauen: Die besten Kleider für Sie!

Kleider für kleine dicke Frauen aussuchen
banner

Hallo Liebe Leserinnen!

Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das besonders viele von uns betrifft: Kleider für kleine dicke Frauen. Wer kennt das nicht: Man möchte sich ein neues Kleidungsstück kaufen, aber nichts passt. Wir wollen euch heute zeigen, dass es durchaus möglich ist, auch als kleine dicke Frau ein tolles Outfit zu kreieren.

Für kleine, dicke Frauen gibt es viele tolle Kleider! Einige gute Optionen sind Midi-Kleider, die knielang oder etwas darunter enden und locker anliegen, oder ein Etuikleid, das vorne kurz und hinten länger ist und deine Taille betont. Ein Wickelkleid ist auch eine gute Wahl, um deine Kurven zu betonen. Achte auch auf A-Linien-Kleider, die locker um die Hüfte sitzen und sich nach unten hin verbreitern. Da diese Kleidungsstücke über deine Taille fließen, kaschieren sie deinen Bauch. Probiere ein paar verschiedene Stile aus und finde heraus, welcher zu dir passt. Viel Spaß beim Shoppen!

Stilvolle Kleidung für kleine mollige Frauen – Tipps und Tricks

Du bist eine kleine mollige Frau und weißt nicht, wie du dich stilvoll kleiden kannst? Keine Sorge, wir haben hier ein paar Tipps für Dich. Setze auf vertikale Elemente, die Deine Figur strecken. Hierzu gehören zum Beispiel Längsstreifen, Bundfalten, Reißverschlüsse oder Beinschlitze in Deiner Hose. Auch Accessoires wie lange Ketten haben diesen Effekt. Ein weiterer Tipp ist ein Ton-in-Ton-Look. Hierbei kannst Du auf Farbblöcke setzen, die sich harmonisch ineinanderfügen. So erzielst Du ein modernes und stilvolles Ergebnis. Zusätzlich kannst Du Dich mit ein paar kleinen Accessoires schmücken, die das Outfit aufwerten. Viel Spaß beim Ausprobieren und Kombinieren!

Bequeme Weite Hosen für Lässige Alltagslooks

Weite Hosen sind ein super Begleiter für den Alltag. Sie sind bequem und passen zu vielen Styles. Dunkle Farben wie Schwarz sorgen dafür, dass deine Beine optisch schlanker wirken. Außerdem kannst du damit super lässige Looks kreieren: Wie wäre es zum Beispiel mit einer dunkelblauen Boyfriend-Jeans, einem coolen Print-Shirt und bequemen Lieblings-Sneakern? Dazu eine lässige Jacke und fertig ist dein Alltagslook!

Schlanker wirken durch Kleider mit Längsstreifen

Du willst schlanker wirken? Dann wähle Kleider mit Längsstreifen! Mit diesem Muster kannst du optisch eine Kleidergröße schummeln. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass uns Längsstreifen schlanker erscheinen lassen. Warum? Weil die Streifen die gesamte Figur optisch verkürzen. Ein schmaler, langer Oberkörper wirkt demzufolge schlanker als ein kurzer, breiter. Auch beim Styling solltest du darauf achten: Horizontale Streifen machen uns optisch breiter, während durch ein längsgestreiftes Kleidungsstück die Figur schlanker wirkt. Also, probiere es aus und lass Dich von dem Ergebnis überraschen!

Hohe Taille: Trendy und verlängernd für deine Beine!

Du möchtest deine Beine optisch verlängern und gleichzeitig trendy aussehen? Dann kannst du die hohe Taille diesen Sommer wirklich super ausnutzen! Höher taillierte Röcke, Kleider und Hosen sind definitiv angesagt und machen dich nicht nur länger und schlanker, sondern sehen dazu auch noch richtig stylisch aus. Wenn du es noch etwas modischer möchtest, kannst du mit einem Gürtel deine Taille noch mehr betonen. Durch den Gürtel wirkt deine Taille noch höher und gleichzeitig wird dein Outfit auch noch etwas aufgewertet. Also, worauf wartest du noch? Stöbere in den Läden nach deinen Lieblingsteilen mit hoher Taille und sei der Star des Sommers!

Kleider für kleine dicke Frauen

Figur betonen – Ausgestellte und taillierte Kleider

Du liebst es, deine Figur zu betonen und bist auf der Suche nach Kleidung, die den Blick nach oben lenkt? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt eine Reihe an Kleidern, die dir dabei helfen können, dein Outfit perfekt zu machen. Ausgestellte und taillierte Kleider (z.B. A-Linien-Kleider) sind eine tolle Wahl. Auch Empire- oder Wickelkleider sind eine gute Idee. Cut-outs an den Schultern oder hübsche Ausschnitte im Carmenstil sind ein schöner Eyecatcher. Für ein harmonisches Gesamtbild empfehlen wir dir, untenherum auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen zu setzen. So kannst du deinen Look zusammenstellen und dabei gekonnt deine Vorzüge betonen. Probiere es doch einfach mal aus!

Stylingtipps für einen dicken Bauch: Kaschiere ihn!

Du hast einen dicken Bauch und weißt nicht, wie du dein Outfit stylen sollst? Keine Sorge, hier sind ein paar Stylingtipps, die du unbedingt beherzigen solltest.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass du Kleidungsstücke wählst, die an der schmalsten Stelle deines Körpers enden. Dies kann ein Rock oder ein Kleid sein, das an der schmalsten Stelle deiner Beine endet. Auf diese Weise lenkst du die Aufmerksamkeit von deinem Bauch ab.

Außerdem solltest du Kleidungsstücke wählen, die eine hochgesetzte Taille haben. So wird dein Dekolleté betont und dein Bauch wird automatisch abgelenkt.

Vertikale Linienführung im Design ist ebenfalls ein guter Trick, um deinen Oberkörper optisch zu verlängern. In Verbindung mit hochgesetzten Taillen kannst du so ein Outfit zaubern, das deinen Bauch kaschiert.

Versuche also, diese Stylingtipps bei deinen Outfits zu beachten und du wirst dich sicherlich wohler fühlen. Viel Erfolg!

Kaschiere Deinen Bauch im Sommer: Blusen & Tuniken in A-Linie

Du möchtest gern Deinen Bauch kaschieren, aber trotzdem im Sommer nicht auf ein luftiges Outfit verzichten? Dann sind Blusen und Tuniken in A-Linie eine tolle Wahl. Durch die Hinwendung nach unten und der Verwendung leichter Stoffe sind sie ein absoluter Traum an warmen Tagen. Aber auch Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch sind eine gute Wahl, um Deinen Bauch zu kaschieren. Um Deine Halslinie zu betonen, empfiehlt es sich, einen V-Ausschnitt zu wählen. Dadurch wirkt Dein Dekolleté gleich viel schöner.

Verstecke deinen Bauch mit Styling-Tipps: Schwarz, Blau, Grau!

Hey du, wir wissen, dass es schwer ist, einen dicken Bauch zu kaschieren. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Styling-Tipps kannst du dein Outfit aufwerten und deinen Bauch verstecken. Setze auf dunkle Farben und große Muster! Dunkle Farben wie Schwarz, Blau und Grau lenken den Blick von deinem Bauch ab und geben dir ein stilvolles und modisches Aussehen. Achte auch darauf, dass die Stoffe matt sind. Glänzende Strukturen wie Seide und Satin plustern auf und lenken so den Blick wieder eher auf deine Problemzonen. Überlege dir außerdem, ob du Kleidungsstücke wählst, die deine Taille betonen, wie z.B. ein Empire- oder ein Taillen-Gürtel. So kannst du deinen Bauch überspielen und deine schönen Kurven betonen. Viel Erfolg beim Styling!

Styletipp: Wie du dein Dekolleté in Szene setzt

Du hast ein schönes Dekolleté? Dann solltest du es unbedingt in Szene setzen! Eine Bluse mit Ausschnitt ist dafür perfekt geeignet, denn sie betont dein Dekolleté und macht dazu noch schlanker. Auch Wickelblusen oder Kleider sind eine gute Wahl, denn durch die diagonale Stoffführung wirkt deine Taille noch schlanker. Ein einfacher Tipp: Wenn du eine normale Bluse trägst, lass einfach zwei Knöpfe offen stehen und schon hast du einen schicken Look, der dein Dekolleté in Szene setzt.

Mollige Models: Ein Schritt nach vorne für Body Positivity

Du hast schon mal von molligen Models gehört? Man spricht üblicherweise von Models, die ab Konfektionsgröße 42 in die Kategorie „mollig“ fallen. In den letzten Jahren haben sich viele Designer dazu entschieden, auch mollige Models für ihre Kampagnen zu buchen, um mehr Vielfalt zu zeigen. Dadurch wird eine größere Bandbreite an Körperformen und Größen repräsentiert. Dies ist ein großer Schritt nach vorne, um Body Positivity und Akzeptanz zu fördern.

 Kleider für kleine dicke Frauen

Schlanker wirken mit dunklen Farben: Tipps & Tricks

Du hast bestimmt schon einmal gehört, dass dunkle Farben schlank machen. Das stimmt, denn Schwarz absorbiert das Licht und macht uns optisch kleiner und ebenmäßiger. Es ist deshalb eine gute Idee, wenn Du bei Deiner Garderobe darauf achtest, dass Du dunkle Farben bevorzugst. Jeans, Kleider oder Blusen in dunklen Tönen betonen Deine Figur und lassen Dich schlanker wirken. Um das Maximum aus dem Effekt zu ziehen, empfiehlt es sich, auf eine gute Passform zu achten und auf Details wie z.B. einen Gürtel zurückzugreifen. Ein schmal geschnittener Mantel oder ein Blazer können ebenfalls dafür sorgen, dass Du schlanker wirkst. Die richtige Wahl der Farben kann also einiges bewirken – versuche es doch einfach mal aus!

Stylischer Look: Kombiniere weiße Schuhe & Socken!

Du willst stilsicher aussehen und mit einem einzigartigen Look überzeugen? Dann ist die Kombination aus weißen Schuhen mit weißen Socken genau das Richtige für Dich! Weiße Socken wirken als Verlängerung zum Schuh und lassen Deine Beine optisch länger wirken. Dieser Look funktioniert am besten mit Shorts und einer Ton-in-Ton Kombination aus Schuh und Socken. Ein echter Hingucker, der Dir garantiert jede Menge Komplimente einbringt!

Kleine Größe? A-Linie Kleidung streckt und betont!

Du hast eine kleine Größe und suchst nach einem Outfit, das deine Figur streckt und betont? Dann ist die A-Linie ideal für dich! Der Bund sollte deine Taille betonen, damit du größer wirkst. Midikleider oder Midiröcke eignen sich dabei besonders gut, aber auch ein Minikleid, das viel Bein zeigt, kann deine Silhouette optisch verlängern. Um das Outfit zu perfektionieren, kannst du dazu ein Paar High Heels kombinieren, die deiner Figur Halt geben und deine Beine noch länger wirken lassen.

Optisch größer wirken: Einfache Tipps für Dein Outfit

Um grösser zu wirken, solltest Du daher darauf achten, die Aufmerksamkeit nicht auf Dein Outfit zu lenken. Wähle schlichte und einfarbige Kleidungsstücke, die Deine Silhouette betonen. Kombiniere Looks mit dezenten Farben, die sich in ähnlichen Tönen unterscheiden. Greife dabei zu unifarbenen Stücken, wie zum Beispiel einem schwarzen Jumpsuit oder einem weißen Maxikleid. Vermeide grelle und bunte Farben, die ins Auge stechen. So kannst Du Deine Erscheinung optisch strecken. Achte beispielsweise auf einen hohen Taille-Hüft-Verhältnis, indem Du Jacken oder Oberteile mit Taillengürtel trägst. Dadurch wirkst Du automatisch größer.

Maxikleid tragen als kleinere Frau: Stylingtricks für Deine Figur

Du bist eine kleinere Frau und möchtest trotzdem lange Kleider tragen? Kein Problem! Mit den richtigen Stylingtricks kannst Du Deine Figur optisch strecken und großartig aussehen. Achte darauf, ein Maxikleid zu wählen, das zu Deiner Körpergröße passt. Wähle ein Kleid, das bis zu den Knöcheln reicht, und kombiniere es mit ein paar flachen Schuhen. Auch ein Gürtel kann helfen, die Taille zu betonen und Deine Körperform zu definieren. Vermeide es, überdimensionierte Muster und Drucke zu tragen, da diese Deine Figur optisch verschmälern. Eine schöne, helle Farbe, wie pastelles Rosa oder ein leichtes Beige, kann Deiner Silhouette schmeicheln und Dich größer erscheinen lassen. Wenn Du ein paar Accessoires trägst, wie eine schöne Halskette oder Ohrringe, betonst Du Deine Vorzüge und rundest Dein Outfit ab. Mit den richtigen Stylingtricks kannst Du nun jedes Maxikleid tragen und Dein feminines und elegantes Aussehen betonen!

Longblusen: Ein Must-Have für jede Körpergröße!

Kannst Du Dir vorstellen, eine Longbluse zu tragen, egal welche Körpergröße Du hast? Die Antwort ist eindeutig ja! Longblusen sind perfekt für jede Körpergröße. Für kleinere Frauen gibt es spezielle Details, die dafür sorgen, dass sie optisch etwas größer wirken. Dazu gehören beispielsweise Muster, die rund um die Schultern angebracht sind, sowie Rüschen, die ebenfalls in diesem Bereich platziert werden. Außerdem kann man die Ärmel auf eine bestimmte Länge kürzen, damit sie auch bei einer kleineren Figur gut sitzen. Auch ein tailliertes Design ist für kleinere Frauen besonders vorteilhaft, da es die Taille betont und das Gesamtbild optisch streckt. Kurz gesagt: Longblusen sind ein echtes Must-have für jede Frau!

Kleine Frauen: Optisch Körper verlängern mit hohem Hosenbund

Du gehörst zu den kleinen Frauen und weißt nicht, wie du deinen Körper optisch in die Länge ziehen kannst? Dann ist eine Variante mit einem hohen Hosenbund und Längsstreifen genau das Richtige für dich! Dadurch wird deine Silhouette sofort verlängert und du wirkst gleich viel größer. Bist du eher groß gewachsen? Dann solltest du eine lange Culotte wählen, denn dadurch betonst du deine langen Beine und siehst gleich noch schöner aus. Ein solches Modell kann dir auch helfen, deine Taille zu betonen und deinen Look abzurunden. Und vergiss nicht: Bequeme Schuhe sind das A und O, um dein Outfit zu vervollständigen!

Kleidung für mollige Frauen: Ein schmeichelhafter Look

Es gibt viele Kleidungsstücke, die Frauen mit einer molligen Figur perfekt tragen können. Damit können sie ihren Körper optimal in Szene setzen. Je nach Schnitt können sie ihre Oberweite oder Taille gekonnt in den Vordergrund stellen, während kleine Bäuchlein oder breite Schultern gekonnt kaschiert werden. Besonders hübsch sehen Kleider mit einem hohen Taillenbund und einem weiten Rockteil aus. Auch ein schöner Blazer kann das Outfit aufwerten und für einen schmeichelhaften Look sorgen. Um deinen Look abzurunden, kannst du Accessoires wie Schmuck oder ein Statement-Gürtel tragen. Mit ein bisschen Mut zur Farbe und kreativen Kombinationen kannst du ganz leicht ein wunderschönes Outfit für mollige Frauen kreieren.

Monochrome Looks: Strecken Sie Ihre Silhouette mit einheitlichen Farben

Du als kleine Frau solltest definitiv darauf achten, bei deinem Outfit auf eine einheitliche Farbe zu setzen. Ein monochromer Look streckt nicht nur optisch deine Silhouette, sondern lässt deine Figur ganz von selbst länger wirken. Wenn du Kleidungsstücke mit großen Prints und plakativen Mustern trägst, kann es schnell zu einem zu kurzen Look kommen. Deswegen ist es ratsam, sich hier lieber zurückzuhalten. Ein schmaler Schnitt und eine schlichte Farbe sind eine gute Wahl, um deine Figur zu strecken.

Ab 60: Vermeide Schluppenblusen & Perlen-Schmuck, modernisiere Deinen Look!

Ab 60 Jahren solltest Du auf einige Kleidungsstücke verzichten, um modisch up-to-date zu bleiben. Schluppenblusen sind da ein No-Go: Sie sind zwar sehr feminin und passen perfekt zu jungen Frauen, machen Dich aber ab 60 Jahren leider älter. Auch Perlen- und Diamantschmuck solltest Du in diesem Alter meiden, da er Dich älter wirken lässt. Stattdessen kannst Du auf neuere Accessoires zurückgreifen, z.B. auf silberne oder goldene Ohrringe oder eine Kette. Auch florale oder abstrakte Muster sind ein modisches Update. Wichtig ist, dass Dein Look trendy und modern ist.

Fazit

Die gute Nachricht ist, dass es eine Menge Optionen für dich gibt, wenn es um Kleidung für kleine, mollige Frauen geht! Versuche, leichte Stoffe zu wählen, die deinen Körper formen, aber nicht zu stark einengen. Ausschnitte wie V-Ausschnitte und U-Ausschnitte funktionieren gut für eine kleine, dicke Figur. Wähle auch Kleidungsstücke, die über die Hüfte reichen, um deine Taille zu betonen und dein Outfit zu verlängern. Vermeide eher enge Hosen, die deine Beine kürzen. Wenn du einen Rock trägst, suche nach einem, der eher weit ist und nicht zu kurz ist. Vergiss auch nicht, ein Statement-Accessoire hinzuzufügen, wie eine Kette oder ein Paar Ohrringe, um dein Outfit zu vervollständigen. Viel Spaß beim Einkaufen!

Du kannst als kleine, dicke Frau gut aussehen und dich trotzdem wohl fühlen. Wähle Kleider, die deine Figur betonen, aber nicht zu eng sind. Vermeide zu enge Kleider, da sie eher unbequem und unvorteilhaft aussehen. Konzentriere dich auf lässige Outfits, die deine Figur schmeicheln. Mit der richtigen Kleidung kannst du deine schönen Kurven betonen und dich in deiner Haut wohlfühlen.

Schreibe einen Kommentar

banner