Die perfekten Kleider für Damen mit dickem Bauch – Schau, wie du stilvoll und bequem aussehen kannst!

Damenmode für den kurvigen Körper
banner

Hallo! Weißt du auch nicht, was du anziehen sollst, wenn du einen dicken Bauch hast? Dann bist du hier genau richtig! Hier geben wir dir ein paar Tipps, was für ein Kleid du wählen kannst, um deine Figur in bestem Licht erscheinen zu lassen. Lass uns also loslegen!

Zu einem dicken Bauch passen Kleider, die der Figur schmeicheln. A-Linienkleider sind eine gute Wahl, da sie locker und entspannt sitzen und den Bauch nicht betonen. Wenn du etwas Raffinesse bevorzugst, kannst du auch nach Kleidern mit einer Empire-Taille Ausschau halten. Diese sind so geschnitten, dass sie unter der Brust beginnen und den Bauch verbergen. Wenn du einen lässigen Look bevorzugst, kannst du ein langes, geblümtes Maxikleid oder ein lockeres Midikleid wählen. Egal, welches Kleid du wählst, Achte darauf, dass es zu deiner Körperform passt und sich bequem anfühlt.

Ausgestellte Kleider: Fokussiere Aufmerksamkeit auf Dich!

Du liebst es, die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen? Dann solltest du ausgestellte und taillierte Kleider in Betracht ziehen. Neben A-Linien-Kleidern, die deine weiblichen Kurven betonen, sind auch Empire- oder Wickelkleider eine gute Wahl, um deine Silhouette zu unterstreichen. Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sorgen dafür, dass dein Outfit noch mehr hervorsticht. Um deinen Look zu vervollständigen, kannst du ein paar schöne Accessoires auswählen. Untenherum sind dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen optimal, da sie dein Outfit klassisch und zeitlos machen. Für einen Hauch von Glamour empfehlen wir dir, eine auffällige Clutch oder High Heels zu wählen. So kannst du ganz sicher sein, dass alle Blicke auf dich gerichtet sind!

Verliebt in die A-Linie? Dein perfektes Outfit!

Du bist auch verliebt in die A-Linie? Dann bist du nicht allein! Dieser Klassiker unter den Kleidern ist ein echter Allrounder und garantiert eine tolle Figur. Denn die A-Linie schmeichelt jeder Figur und ist vielseitig kombinierbar. Egal ob du ein kurzes Sommerkleid, eine lange Abendrobe oder ein Midikleid im Büro tragen möchtest – die A-Linie ist ein echter Hingucker. Ein paar Accessoires und dein Outfit ist fertig. So kannst du einen modernen Look kreieren oder aber auch ein klassisches Outfit zusammenstellen. Egal wie du dich entscheidest, die A-Linie betont deine Vorzüge und lässt dich strahlen!

Kaschiere deinen Bauch mit der richtigen Kleidung

Du möchtest deinen Bauch kaschieren, aber weißt nicht so genau, welche Kleidungsstücke die besten sind? Dann ist das genau das Richtige für dich! Am besten wählst du fließende und glatte Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische, die nicht auftragen. Dadurch wird deine Figur sanft umspielt und dein Bauch nicht betont. Auch Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind eine tolle Idee, um die Augen von deiner Körpermitte abzulenken. Wähle eine schöne Farbe und passende Accessoires dazu, um deinen Look zu vervollständigen. So hast du das perfekte Outfit, mit dem du deinen Bauch gekonnt kaschieren kannst.

Kaschiere Deine Problemzonen mit dunklen Farben & Mustern

Du solltest auf jeden Fall auf dunkle Farben setzen, wenn Du Deine Problemzonen kaschieren möchtest. Dabei sollte der Fokus auf matten Stoffen liegen, anstatt auf glänzenden, die den Blick eher auf Deine Problemzonen lenken. Aber auch große Muster sind ein gutes Mittel, um einen dicken Bauch zu kaschieren. Dabei ist es wichtig, dass die Muster in einer symmetrischen Form angeordnet sind, damit das Auge nicht direkt auf Deine Problemzonen fixiert wird. Zudem solltest Du darauf achten, dass die Muster auf Höhe Deines Bauchs beginnen, so dass sie den Blick auf die richtigen Stellen lenken.

Passende Kleider für Frauen mit einem dickem Bauch

Kleide Dich schön mit A-Linie Oberteilen!

Du hast ein paar mehr Pölsterchen am Bauch? Dann sind Shirts, Tuniken oder Blusen in A-Linie genau das Richtige für Dich! Diese Oberteile werden von der Brust/Taille aus weiter nach unten hin und umspielen so Deinen Körper ganz besonders schön. Sie sind super bequem und machen auch optisch eine Menge her. Ein echter Vorteil ist, dass sie nicht nur bequem sind, sondern auch einen schönen Kontrast zu Deiner Figur schaffen. So kannst Du ganz einfach Deine Taille betonen und ein schönes Dekolleté zaubern.

Hohe Taille: Kombiniere Kleidung mit Gürtel für einen coolen Look

Egal, ob du kurvig oder schlank bist, eine hohe Taille sieht an jeder Figur gut aus und verleiht deinem Look eine elegante Note. Außerdem ist sie eine tolle Möglichkeit, deine Kurven zu betonen. Besonders cool sieht eine hohe Taille zusammen mit einem Gürtel aus. Ein schöner Gürtel betont nicht nur deine Taille, sondern er kann auch dazu genutzt werden, deinen Look zu verschönern. So kannst du deine Lieblingsstücke mit einem Gürtel aufpeppen und dein Outfit noch besser in Szene setzen. Dieser Trend ist im Sommer 2020 total angesagt und du kannst ihn ganz einfach umsetzen. Setze auf ein Teil mit hoher Taille, wie einen Rock, eine Hose oder ein Kleid, und kombiniere es mit einem schönen Gürtel. So kannst du deinem Outfit einen coolen und modernen Touch verleihen und gleichzeitig deine Beine optisch verlängern und deine Taille schmaler wirken lassen.

Kleider machen schlanker: Dunkelblaue Jeans & schwarzes Kleid

Klar, dass dunkle Farben uns schlanker erscheinen lassen – Schwarz absorbiert das Licht und wirkt somit automatisch ebenmäßiger und kleiner. Wir können diesen Effekt auf geschickte Art und Weise nutzen, um uns optisch schlanker und größer wirken zu lassen. Warum also nicht mal ein schwarzes Kleid oder eine Jeans in Dunkelblau anziehen? Das schmeichelt nicht nur deiner Figur, sondern ist auch ein echter Hingucker! Außerdem kannst du das Outfit mit farbigen Accessoires aufpeppen und so ein modisches Statement setzen. Also, worauf wartest du noch? Zeig dich in deinem neuen Look und fühl dich schlanker und schöner als je zuvor!

Mode für Mollige: Empirestil & A-Linie perfekt zum Kaschieren von Problemzonen

Auch der Empirestil ist ideal, um Problemzonen zu kaschieren.

Wenn du mollig bist und gerne stilvoll aussehen möchtest, sind Kleider im Empirestil oder in A-Linie perfekt für dich. Diese Schnitte betonen deinen Oberkörper und lenken den Blick von deinem Po und deinen Oberschenkeln ab. Mit einem Kleid in A-Linie kannst du ganz einfach eine schmale Körpermitte zaubern. Der Empirestil ist auch ideal, um Problemzonen zu kaschieren und dich gleichzeitig modisch zu kleiden. Lass dich von verschiedenen Stoffen und Mustern inspirieren und finde dein neues Lieblingsoutfit!

Soft Farben für einen jüngeren Look: Anthrazit & Co.

Du solltest immer zu weichen, pastelligen Farben greifen, wenn es dir weniger bunt sein soll. Anthrazit ist eine gute Wahl für diejenigen, die eher ein monochromes Grau bevorzugen. Harte Schwarz-Weiß-Kombinationen und Neonfarben machen deine Haut müde und blass aussehen. Mit der richtigen Frisur und der passenden Haarfarbe, kannst du einen Jahre jüngeren Look erreichen. Je nach Hauttyp, sind warme Töne wie Rot, Honigblond oder Kupfer bestens geeignet, um die Jugendlichkeit zu unterstreichen. Ein besonderer Tipp: Verzichte auf eine zu helle Haarfarbe, da sie schnell altbacken wirkt.

Tipps für die perfekte Oberteil-Wahl bei großen & kleinen Brüsten

Du hast einen größeren Busen und musst das richtige Oberteil finden? Dann solltest Du vor allem auf schöne Empire-Linien und weiche Materialien achten, die sich schön an deinen Körper anschmiegen. So kannst du deinen Busen optimal nachzeichnen, ohne einengend zu wirken. Wenn Du eher einen kleineren Busen hast, dann sind Oversized-Schnitte und Hängerchen die richtige Wahl. So kannst Du deine schönen Kurven verstecken oder betonen, was dir besser gefällt.

Kleidungsstil für dicken Bauch

Styling-Tipps für Frauen mit etwas mehr auf den Rippen

Du hast ein paar Kilos mehr auf den Rippen, aber das ist kein Grund, auf modische Trends zu verzichten! Mit ein paar kleinen Tricks kannst Du Deine Figur geschickt in Szene setzen. Wähle beispielsweise luftige Blusen und Tuniken in A-Linie, die Deine Silhouette optisch strecken und den Blick geschickt nach unten lenken. Auch Shirts mit Wickeloptik oder Raffungen am Bauch, die das Bäuchlein clever kaschieren, sind eine gute Wahl. Ein weiterer Trick, um Deine Figur zu betonen, ist ein V-Ausschnitt, der die Halslinie optisch verlängert und Dein Dekolleté schön in Szene setzt.

Figur optisch strecken: Längs- und Querstreifen helfen!

Du möchtest deine Figur optisch strecken? Dann ist die Wahl von Längsstreifen eine gute Idee. Diese helfen dir dabei, länger und schlanker zu wirken. Aber auch Querstreifen können dir helfen, dein Bäuchlein zu verstecken. Wenn du etwa einen markanten Streifen auf der Brust trägst, wirkt deine Brust üppiger und deine Taille und dein Bauch schlanker. Achte beim Kauf deiner Kleidung darauf, dass die Streifen an der richtigen Stelle platziert sind, sodass sie deine Figur optimal betonen.

Reduziere Deinen Hormonbauch – Wie man Fett am Bauch loswird

Du hast schon versucht, den Bauchfettgehalt zu reduzieren, aber es klappt einfach nicht? Dann könnte es sein, dass du an einem sogenannten Hormonbauch leidest. Dabei handelt es sich um eine ungewollte Fettansammlung im Bauchbereich, die eine Folge von hormonellen Veränderungen sein kann. Die Betroffenen stellen meist fest, dass sie trotz gesunder Ernährung und Sport keine Veränderung der Fettzunahme am Bauch feststellen können. Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass Diäten und Sport allein nicht ausreichen, um den Hormonbauch loszuwerden. Um das Problem in den Griff zu bekommen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, der die Ursache der Fettleibigkeit untersucht und eine Behandlungsstrategie erarbeitet.

Gesunde Ernährung: Der richtige Mix an Nährstoffen

Du solltest deine Ernährung nicht nur auf eine Reduktion von Zucker und schnellen Kohlenhydraten beschränken, sondern auch auf ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen achten. Dazu gehören ausreichend Proteine, die zur Sättigung beitragen und wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper sind. Außerdem empfiehlt es sich, viel Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette in deinen Speiseplan zu integrieren. Die Ballaststoffe sind das Futter für deine Darmbakterien und tragen so zu einer gesunden Verdauung bei. So bleibt dein Blutzuckerspiegel möglichst stabil und du kannst dich gesund ernähren.

Helle Farben für einen jugendlichen Look – Jetzt ausprobieren!

Du hast eine tolle Auswahl an coolen Klamotten, aber es fehlt noch der letzte Schliff? Helle Farben können hier Abhilfe schaffen! Denn sie sorgen dafür, dass du noch jugendlicher wirkst. Wir empfehlen dir, dabei auf frische Farben und Pastelltöne zu setzen. Egal ob T-Shirt, Hose oder Jacke – für jedes Teil deines Outfits findest du eine helle Variante, die deinen Look aufwertet. Aber Achtung: Alloverlooks in Beige oder Nude wirken schnell langweilig und eintönig. Setze deshalb zu Nude- und Pastellfarben Kontraste mit starken Tönen wie Rot, Gelb oder Grün, um deinen Look noch moderner zu machen. Denn nichts sieht cooler aus als ein bisschen Farbe. Also, worauf wartest du noch? Hole dir jetzt helle Farben und sorge dafür, dass du noch jugendlicher wirkst!

Kleiner Bauch? Diese Oberteile kaschieren ihn perfekt!

Du hast einen kleinen Bauch, den Du gerne kaschieren würdest? Dann haben wir ein paar Tipps für Dich! Ein klassischer V-Ausschnitt oder ein U-Boot-Ausschnitt können Deinem Look dabei helfen, den Fokus von Deinem Bauch abzulenken. Außerdem betont der U-Boot-Ausschnitt Deine Schultern, sodass Dein Oberkörper insgesamt schlanker wirkt. Eine weitere Möglichkeit, den Blick vom Bauch abzulenken, sind Oberteile mit dekorativen Details wie z.B. Pailletten, Applikationen oder Volants. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf Deine Oberweite und verleihen Deiner Silhouette eine feminine Note.

Kaschiere deinen Bauch mit Kleidung – Matte Farben & längere Oberteile

Wenn du deinen Bauch mit Kleidung kaschieren möchtest, solltest du auf matte Farben zurückgreifen. Sie sind ideal, um die Aufmerksamkeit von deiner Problemzone Bauch abzulenken. Glänzende Stoffe sind dafür nicht geeignet, da sie sich sehr eng an deinen Körper anschmiegen und dadurch mehr aufwerten als verbergen. Eine weitere Möglichkeit, deinen Bauch zu kaschieren, ist, dass du ein Oberteil mit etwas längerer Länge wählst. Dies lenkt den Blick ebenfalls von deinem Bauch ab und betont zusätzlich deine Taille. Damit kannst du ein stilvolles Outfit kreieren, das deine Vorzüge betont und gleichzeitig deine Problemzone versteckt.

Weite Hosen für ein stylisches Outfit: Optisch schlanke Beine mit Boyfriend-Jeans

Weite Hosen sind der absolute Alltagsbegleiter – vor allem, wenn du deine Beine optisch verschlanken möchtest. Dunkle Farbtöne, vor allem Schwarz, machen das möglich. Weiche und fließende Stoffe umschmeicheln deine Beine und machen dein Outfit zu einem echten Hingucker. Ein Look, der bei jeder Gelegenheit funktioniert, ist eine dunkle Boyfriend-Jeans, kombiniert mit einem lässigen Print-Shirt und deinen gemütlichen Lieblings-Sneakers. So bist du ganz easy und lässig unterwegs – und zwar völlig im Trend!

Kleidung und Schmuck ab 60: Was ist zu meiden?

Ab dem Alter von 60 kann es sinnvoll sein, einige Kleidungsstücke zu meiden. Eine Schluppenbluse, die bei jungen Frauen eine gute Wahl ist, wirkt ab 60 etwas altbacken. Daher ist es besser, darauf zu verzichten. Auch der Einsatz von Perlen- und Diamantschmuck kann das Erscheinungsbild älter wirken lassen. Insbesondere dann, wenn ein Übermaß an Perlen und Diamanten verwendet wird. Alternativ können Sie auf Modeschmuck oder auf simpler Schmuck zurückgreifen, um Ihr Outfit noch aufzuwerten.

Toupierte oder hochgesteckte Frisur: Schlankmacher-Look

Mit hochgestecktem oder toupiertem Haar siehst Du gleich viel größer und schlanker aus. Eine super einfache Methode, um Deine Figur optisch zu strecken. Dabei kannst Du zu einer klassischen Haarbanane oder einem Halfbun greifen. Beide styles machen sich als echte Schlankmacher. Die Frisur trägst Du am besten zu einem Outfit mit schmal geschnittenen Hosen oder Röcken, um den Look zu unterstreichen.

Fazit

Wenn du einen dicken Bauch hast, empfehle ich dir, Kleider zu tragen, die etwas länger sind und die Taille betonen. So wird dein Bauch optisch kaschiert. Ein Empire-Stil oder ein gestricktes Kleid sind beispielsweise gute Optionen. Probiere doch einfach mal verschiedene Stile aus und finde heraus, was dir am besten gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Du solltest ein Kleid suchen, das am besten deine Figur betont und dich bequem fühlen lässt. Ein Kleid, das die Taille betont, ist ideal, da es dir helfen wird, deine Kurven zu zeigen und gleichzeitig deinen Bauch zu bedecken. Zögere also nicht, deine Weiblichkeit zu zeigen, indem du ein Kleid trägst, in dem du dich wohlfühlst!

Schreibe einen Kommentar

banner