Lernen Sie mehr über das Styling der neuen Trend-Silhouette: „High-Low Kleider“

Rückenlanger Schnitt
banner

Hey!
Hast du dich schon mal gefragt wie man kleider nennt, die hinten länger sind als vorne? Oft sieht man solche Kleider auf Laufstegen oder auf Instagram. Aber wie nennt man sie? Hier erfährst du es!

Man nennt sie „High-Low-Kleider“. Sie haben hinten einen längeren Saum als vorne und sind eine großartige Möglichkeit, dein Outfit etwas aufzupeppen.

Bezauberndes Vokuhila-Kleid – Perfekt für Bräute mit langer Figur!

Du möchtest ein ganz besonderes Brautkleid? Wie wäre es mit einem asymmetrischen Kleid, auch Vokuhila-Kleid genannt? Dieses Kleid ist vorne kurz und hinten lang, was es zu einer perfekten Wahl für Bräute macht, die entweder ihre Schuhe in den Mittelpunkt rücken oder ihre wunderschönen, langen Beine betonen möchten. Wenn du ein asymmetrisch geschnittenes Kleid tragen möchtest, solltest du über schlanke Beine verfügen, da das Kleid sonst nicht richtig zur Geltung kommt. Genieße also ein einzigartiges und stilvolles Kleid an deinem großen Tag!

A-Linien-Kleider: Verstecke Pfunde & Stylen mit Trend-Outfits

Weißt du, dass ein A-Linien-Kleid eigentlich das perfekte Outfit ist, wenn du ein paar Pfunde verstecken willst? Es ist ab Brusthöhe leicht ausgestellt geschnitten und kaschiert so geschickt eine füllige Körpermitte und breite Hüften. Außerdem sieht es auch noch toll aus! A-Linien-Kleider gibt es in vielen verschiedenen Variationen, so dass du garantiert die perfekte Passform für deine Figur findest. Wenn du etwas lässiger unterwegs sein willst, kannst du ein A-Linien-Kleid mit einem Paar Sneakers und einer coolen Bomberjacke stylen. Für einen schicken Look kannst du ein schönes Paar High Heels und eine schicke Clutch dazu tragen. Aber auch ein paar schlichte Accessoires machen das Outfit zu einem echten Hingucker. Also worauf wartest du noch? Probier es doch einfach mal aus!

Mullet: Vokuhila für jeden Look – Variationen und Styling-Tipps

Du denkst an einen Mullet? Die klassische Variante des Vokuhila ist tatsächlich ein echter Klassiker: Kurz am Oberkopf, länger in den Nacken. Doch mit der Zeit haben sich viele neue Varianten entwickelt. Du kannst zum Beispiel auch zu einem kurzen Pony und glatt gestyltem Haar greifen. Oder aber zu einer fransigen Variante, die für mehr Schwung sorgt. Auch sanfte Wellen sind eine Option. Mit etwas Experimentieren findest Du sicherlich den Look, der zu Dir passt.

Bodycon Kleider: Was sich hinter dem Begriff verbirgt

Du hast schon einmal von Bodycon Kleidern gehört, aber weißt nicht so recht, was das bedeutet? Dann lass uns mal schauen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Bodycon Kleider sind hautenge Kleider, die wirklich alles von deinem Körper zeigen. Das bedeutet, dass sie nicht so einfach zu stylen sind. Dennoch sind sie ein echtes It-Piece, denn sie betonen deine Figur auf sehr ansprechende Weise! Der Begriff „Bodycon“ kommt übrigens aus dem Englischen und steht für ‚body conscious‘. Übersetzt heißt das „körperbewusst“. Also, wenn du einen echten Hingucker suchst, dann sind Bodycon Kleider genau das Richtige für dich.

Kleider mit asymmetrischer Länge

Luxuriöse Haute Couture Mode für einen einzigartigen Look

Du möchtest dich gerne stilvoll und luxuriös kleiden? Dann ist Haute Couture genau das Richtige für dich. Mit Haute Couture, ausgesprochen [otkuˈtyːʁ], kannst du aus luxuriösen Materialien maßgeschneiderte Modekreationen von renommierten Modehäusern im obersten Preissegment kaufen. Anders als bei der Prêt-à-porter-Mode, die erst in den 1950er-Jahren etabliert wurde, bekommst du hier ein einzigartiges Stück, das deinen persönlichen Stil unterstreicht und dein Outfit unverwechselbar macht.

Styling-Tipps für A-Typ Kleider: Betone deine Taille

Du hast ein tolles Outfit zusammengestellt, aber es fehlt noch der letzte Schliff? Dann solltest du dir ein Kleid im A-Typ ansehen. Diese Kleider lenken den Blick nach oben und betonen deine Figur. Wähle ein ausgestelltes und tailliertes Kleid, um deine Taille zu betonen, wie zum Beispiel ein Empire- oder Wickelkleid. Cut-outs an den Schultern oder ein Carmenstil Ausschnitt runden das Outfit ab. Untenherum sind monochrome Farben ohne zu viele Musterungen optimal, um den Fokus auf deine obere Körperhälfte zu lenken. Mit einem solchen Kleid wirst du immer gut gekleidet sein.

Versteck deinen Bauch: Fließende Stoffe & Gürtel helfen

Du willst deinen Bauch kaschieren? Dann solltest du auf fließende und glatte Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische setzen. Diese legen sich nicht auf und verstecken deine Körpermitte. Eine andere Möglichkeit sind zarte Volants und Rüschen über deinem Bauchnabel, die ebenfalls Ablenkung schaffen. Wenn du es weiter betonen möchtest, kannst du auch auf Kleider mit einem Gürtel zurückgreifen. Dieser betont zwar deine Taille, lässt aber deinen Bauch verschwinden. Wähle am besten eine hellere Farbe, die deine Figur schmeichelhaft umspielt.

Perfektes Kleid: Warum die A-Linie deine beste Wahl ist

Du bist verliebt in die A-Linie? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Denn das ist das perfekte Kleid für alle, die gerne von ihrer Hüfte, dem Po oder den Oberschenkeln ablenken wollen. Es betont den Oberkörper und zaubert eine schmale Taille. Ein weiterer Vorteil ist, dass die A-Linie sehr vielseitig ist: Von einem schlichten Basismodell bis zu einem aufwendigeren Ballkleid – es gibt unzählige Varianten, aus denen du wählen kannst. Wenn du ein schmeichelndes Kleid suchst, das deine Kurven betont, ist die A-Linie eine tolle Wahl.

Vokuhila: Der trendige 80er-Jahre-Look erlebt ein Revival

Der Vokuhila, abgeleitet von der Bezeichnung „vorne kurz, hinten lang“, ist eine auffällige Frisur, die vor allem in den 1980er und 1990er Jahren bei den Jugendlichen sehr populär war. Sie besteht aus kurzen Seiten und einem langen Pony, der üblicherweise an der Rückseite des Kopfes vorbei bis zur Schulter reicht. Heutzutage ist der Vokuhila eher ein Gag, der vor allem bei speziellen Anlässen gerne aufgegriffen wird. Als modernes Comeback erlebt er gerade ein Revival, wobei diese Version in der Regel etwas kürzer ist und mehr auf den klassischen Bob oder einen Undercut ausgerichtet ist.

Vokuhila-Frisur: Modern & Jugendlich für Männer

Für manche Männer ist eine Frisur, bei der die Haare vorne kurz und hinten lang sind, die perfekte Wahl. Diese so genannte „Vokuhila“-Frisur ist ein Kurzwort aus „vorne kurz, hinten lang“. Sie ist im Laufe der Jahre immer wieder mal in Mode gekommen und auch heute noch sehr beliebt. Dieser Look eignet sich besonders für Männer, die einen modernen und jugendlichen Stil anstreben. Auch gibt es viele verschiedene Variationen dieser Frisur, die sich je nach persönlichem Geschmack und Haarlänge anpassen lassen. Dazu gehören etwa längere Seitenpartien oder ein Undercut. So können auch sie den Look finden, der am besten zu ihnen passt. Wenn du also deinen Look aufpeppen möchtest, solltest du dir die Vokuhila-Frisur unbedingt mal anschauen.

Kleider mit abgerundeter Rückenlänge

A-Linien-Kleider: Dein perfektes Outfit trotz Bauch

Du hast einen kleinen Bauch, aber schlanke Beine und möchtest trotzdem ein schönes Outfit tragen? Kein Problem! A-Linien-Kleider sind hier die perfekte Wahl. Durch den weiten, leicht figurnahen Schnitt kannst Du Deine Problemzone verstecken, ohne dass Deine schönen Beine dabei zu kurz kommen. Sie sind ein echter Hingucker und betonen Deine Vorzüge. Aber beachte: Die Länge des Kleides sollte mindestens knielang sein, um Deine Silhouette zu strecken. Eine weitere Option, um Deinen Bauch zu kaschieren, sind figurnahe, gerade Schnitte. Lass Dich am besten von einem Stylisten beraten – so findest Du garantiert das perfekte Outfit für Dich!

Vorteile eines Midi-Kleides: Kombinierbar & Figurschmeichelnd

Sie sind zwischen dem Knie und dem Knöchel angesetzt, was sie zu einem vorteilhaften Kleidungsstück für viele Körpertypen macht.

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Kleid? Dann ist ein Midi-Kleid genau das Richtige für Dich! Midi-Kleider sind eine der beliebtesten Längen, da sie sowohl klassisch als auch modern sind. Sie sitzen über dem Knie und oberhalb des Knöchels und sind zwischen den beiden angesetzt. Dadurch werden Deine Beine optisch gestreckt und die Länge macht sie zu einem vorteilhaften Kleidungsstück für alle Körperformen. Sie sind vielseitig und können für einen lässigen Look oder einen schicken Abend ausgewählt werden. Ein Midi-Kleid ist ein echtes Must-Have in Deinem Kleiderschrank!

Brautkleider im Fit and Flare-Stil: Der feminin-romantische Look

Du suchst ein Kleid für Deinen großen Tag? Ein Brautkleid im Fit and Flare-Stil könnte genau das Richtige sein! Dieser Stil bedeutet, dass das Kleid eng anliegend bis zur Hüfte geschnitten ist und dann von der Hüfte abwärts weit ausgestellt ist. Dadurch wird Deine Figur betont und Du bekommst einen schönen und eleganten Look. Dieser Stil eignet sich besonders gut für Bräute, die einen femininen und romantischen Look bevorzugen, da er das Beste aus beiden Welten vereint. Wir empfehlen Dir, ein Kleid auszusuchen, das Deiner Figur schmeichelt und Deine Vorzüge betont.

Cut-Outs: Personalisiere Deinen Look einfach & einzigartig

Du hast sicherlich schon einmal von Cut-outs gehört. Sie sind kleinere oder größere Ausschnitte in deine Kleidung, die meistens am Rücken oder an der Seite angebracht sind. Cut-outs sind angesagt, denn Designer:innen haben sich viele verschiedene kreative Versionen ausgedacht. Dank des großen Angebots an Cut-outs kannst du deinen Look ganz einfach aufpeppen. Mit einem Cut-out kannst du dein Outfit aufregend und interessant gestalten. Es ist ein einfacher Weg, deinen Look vielseitiger zu gestalten. Ob du nun ein schlichtes Kleid, ein T-Shirt oder eine Jeans trägst – mit einem Cut-out hast du die Möglichkeit, dein Outfit zu personalisieren. Und wenn du es kombinierst, zum Beispiel mit auffälligen Schmuckstücken oder einem schönen Schal, dann kannst du ein ganz einzigartiges Outfit kreieren.

Slip Dress – Trendy & Clean für Tag und Nacht (50 Zeichen)

Kennst du das Slip Dress? Es ist ein Kleid, das aus fließendem Satin oder Seide besteht und meist mit zarten Spaghettiträger versehen ist. Auf den ersten Blick erinnert es an Unterwäsche, aber sein schlichter und cleaner Look machen es zu einem trendigen Kleidungsstück. Es ist ein absolutes Must-Have in deinem Kleiderschrank und kann sowohl tagsüber als auch abends getragen werden. Tagsüber kannst du es zu einem schicken Blazer kombinieren und abends zu einer coolen Jacke. Mit dem Slip Dress bist du modetechnisch immer auf dem neuesten Stand und du wirst mit Sicherheit bewundernde Blicke ernten. Also, worauf wartest du noch?

Stylen Sie ein Vokuhila-Kleid: Elegant oder Lässig?

Du hast schon von Vokuhila-Kleidern gehört? Sie sind eine Kombination aus kurz und lang, denn vorne sind sie kurz und hinten lang. Damit sind sie ein echter Hingucker und machen Dich zum Blickfang. In Kombination mit schönen Accessoires kannst Du das Outfit perfekt abrunden. So kannst Du ein Vokuhila-Kleid in einem eleganten Look stylen oder es lässig mit Sneakern kombinieren. Mit einem Vokuhila-Kleid bist Du immer gut angezogen und setzt ein modisches Statement.

Cut-Out Street Art: Eine tolle Möglichkeit, deinen Stil zu entwickeln

Du hast schon von Street Art gehört, aber kennst du auch Cut-Out? Es ist eine weitere Form von Street Art und erfordert etwas mehr Sorgfalt und Aufwand, als andere Arten von Kunst. Cut-Out ist eine Technik, bei der ein bestimmtes Motiv ausgeschnitten und dann an eine andere Oberfläche angebracht wird. Oftmals wird das Motiv schwarz-weiß auf Papier gedruckt, damit es leicht kopiert werden kann und dann, wenn man möchte, kann man es auch noch von Hand kolorieren. Cut-Out ist eine tolle Möglichkeit, ein Raum zu verschönern, aber auch deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Vokuhila – Der Trend aus den 80er Jahren

Du kennst sicherlich den Vokuhila, auch bekannt als Mullet. Dieser ganz besondere Haarschnitt ist schon seit den 80er Jahren ein Trend. Er ist eine Mischung aus Kurzhaarschnitt und längerem Haar, wobei das Haar vorne kurz und hinten länger ist. Typische Merkmale des Vokuhilas sind der fransige Pony, der in kurze Seitenpartien übergeht und mit mindestens schulterlangen Haaren am Hinterkopf abschließt.

Der Vokuhila ist ein beliebter Look, der sowohl von Frauen als auch von Männern getragen wird. Er ist eine gute Wahl, wenn du ein bisschen Abwechslung in dein Haar bringen möchtest. Wenn du also ein bisschen Mut aufbringen und eine Veränderung wagen möchtest, dann solltest du den Vokuhila ausprobieren. Mit einer guten Pflege und dem richtigen Styling kannst du damit einen tollen Look kreieren.

Etuikleider: Der perfekte Look für besondere Anlässe

Du hast einen festlichen Anlass und suchst das perfekte Outfit? Dann sind Etuikleider genau das Richtige für Dich! Sie sind die perfekte Wahl, wenn Du einen eleganten und stilvollen Look anstrebst. Sie werden aber nicht nur zu besonderen Anlässen getragen, sondern auch im Alltag. Sie sind einfach ein absoluter Klassiker und machen zu jedem Look eine gute Figur. Etuikleider sind auch als Cocktail- und Abendkleider bekannt und eignen sich daher perfekt, wenn Du eine besondere Veranstaltung besuchst. Sie sind schick, aber nicht zu aufwendig und übertrieben elegant. Mit den richtigen Accessoires wird Dein Look sicherlich unvergesslich. Sei kreativ und erschaffe Deinen eigenen Style.

Vokuhila: Frischer Look für jeden Haarschnitt

Du hast jetzt auch Lust auf den Vokuhila? Dann solltest du wissen, dass es für jeden Haartyp und jedes Gesicht geeignet ist. Denn der Vokuhila steht für eine Kombination aus kurzen und langen Haaren am Hinterkopf, was für ein modernes, wildes und abenteuerliches Aussehen sorgt. Also, trau dich und probiere den Vokuhila aus! Wir versprechen dir, dass er dir garantiert einen neuen und frischen Look verleiht. Egal ob gerade, kurz oder lang – der Vokuhila passt zu jedem Haarschnitt und sorgt für einen neuen Look. Also, worauf wartest du noch? Wenn du deinen Look aufpeppen willst, probiere doch mal den Vokuhila aus. Wir versprechen dir, dass du es nicht bereuen wirst!

Schlussworte

Kleider, die hinten länger sind als vorne, werden als „High-Low-Kleider“ bezeichnet. Sie sind ein sehr beliebter Trend und erzeugen eine super schöne Silhouette.

Also, offensichtlich sind kleider die hinten länger sind als vorne als ‚High-Low-Kleider‘ bekannt. Also, falls Du ein solches Kleid tragen willst, weißt Du jetzt, wie Du es nennen kannst.

Schreibe einen Kommentar

banner