So trägst du den Trendlook: Wie heißt Kleid Vorne Kurz Hinten Lang?

Kleid mit langer Rückenpartie und kurzem Vorderteil
banner

Hey du!
Hast du schon mal von einem Kleid gehört, das vorne kurz und hinten lang ist? Vielleicht hast du das schon mal gesehen und fragst dich, wie das Kleid denn überhaupt heißt. Keine Sorge, in diesem Text erfährst du, wie dieses Kleid heißt und was es zu beachten gilt, wenn man es tragen möchte. Also, lass uns direkt loslegen!

Das heißt „Lang-Kurz-Kleid“. Es ist ein sehr schönes Kleid, weil es eine tolle Kombination aus kurz vorne und lang hinten ist. Es ist auch eine sehr gute Wahl, wenn du einen einzigartigen Look haben möchtest!

Vokuhila-Kleid: Der Trend für einzigartige Style-Looks

Du liebst es, einzigartig zu sein? Dann ist ein Vokuhila-Kleid genau das Richtige für dich! Damit bist du garantiert der Hingucker auf jeder Party. Ob schlicht und elegant oder cool und lässig – mit einem Vokuhila-Kleid kannst du immer punkten. Ein weiterer Vorteil des Vokuhila-Kleides ist, dass es sehr vielseitig ist. Es passt sowohl zu High Heels als auch zu Turnschuhen. Egal ob du ein romantisches Date haben möchtest oder ein cooles Streetstyle-Outfit auf den Catwalk bringen willst – mit dem Vokuhila-Kleid kannst du immer begeistern. Tauche ein in die Welt des Vokuhila-Trends und finde das perfekte Kleid für dich!

Bodenlange Kleider für Geburtstagsfeiern: Trend & Styling-Tipps

Du hast eine Einladung zur Geburtstagsfeier deiner besten Freundin und hast noch kein passendes Outfit? Dann solltest du in Betracht ziehen, ein bodenlanges Kleid zu tragen. Auch lange Abendkleider genannt, sind sie formeller als knöchellange Kleider und würden dem Anlass entsprechend gerecht werden. Es gibt verschiedene Typen und Farben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Du kannst ein bodenlanges Kleid aus einem leichten Stoff wählen, der durch einen schmeichelhaften Schnitt besonders elegant wirkt. Oder du entscheidest dich für ein bodenlanges Kleid aus einem schwereren Material, dass du durch einen Gürtel betonen kannst. Auch kurze Ärmel oder ein aufwendiger Ausschnitt können dein Outfit besonders machen. Mit den richtigen Accessoires wie Schuhen und einer Clutch, kannst du dein bodenlanges Kleid perfekt in Szene setzen.

Maxi- und Midi-Kleider: Trends der Saison für luftigen Look

Heutzutage bezeichnet man als lang ein Kleid, das dem Körper unterhalb des Knies oder des Wadenansatzes endet. Midi- und Maxikleider sind beides lange Kleider, aber Midi-Kleider enden am Knie, während Maxikleider am Wadenansatz enden. Midi-Kleider reichen in der Regel bis zur Mitte des Unterschenkels, während Maxikleider bis zu den Knöcheln reichen. Der Unterschied ist meistens nur geringfügig, aber die Länge des Rocks und damit auch der Look des Kleids werden durch den Unterschied bestimmt. Ein Maxikleid wirkt eher feminin und romantisch, während ein Midikleid einen modernen und eleganten Look erzeugt. Insbesondere in der warmen Jahreszeit sind lange Kleider sehr beliebt, da sie luftig und bequem sind und einen schönen Look kreieren. Sie sind auch toll, um die Figur zu betonen und zu verlängern.

Cocktailkleid: Finde das perfekte Outfit für deine Party

Du hast dir eine Einladung zu einer Cocktailparty gesichert und weißt nicht, was du anziehen sollst? Dann ist ein Cocktailkleid genau das Richtige für dich! Es ist ein kurzes, aber dennoch formelles Kleid, das normalerweise zu besonderen Anlässen, wie Cocktailpartys, Empfängen, Jubiläen und Hochzeiten, getragen wird. Ein Cocktailkleid ist in der Regel ein sehr feminines Kleidungsstück, das vielleicht einen Ausschnitt hat oder ein schönes Muster. Beim Kauf eines Cocktailkleides kannst du viele verschiedene Längen, Farben und Stile auswählen, um deinen Look zu perfektionieren. Wenn du dein Cocktailkleid mit den richtigen Accessoires kombinierst, wirst du sicherlich ein Blickfang sein!

Kleid vorne kurz, hinten lang

Style Dein Bodycon Kleid: Tipps für einen tollen Look

Du magst Bodycon Kleider und möchtest sie gerne stylen? Dann können wir Dir helfen! Bei Bodycon Kleidern geht es darum, dass sie hauteng sitzen und nahezu alles zeigen. Deswegen ist es auch nicht einfach, sie zu stylen. Der Begriff „Bodycon“ ist ein Kunstwort, das sich aus den Worten „body“ (Körper) und „conscious“ (bewusst) zusammensetzt und soviel wie „körperbewusst“ bedeutet. Wenn Du also Bodycon Kleider stylen möchtest, solltest Du Dich an ein paar einfache Regeln halten. Zuallererst solltest Du Dich an Deiner Größe orientieren. Wähle dabei Kleidungsstücke, die Deinen Körper betonen und nicht verstecken. Auch Accessoires wie Schmuck oder ein Gürtel können helfen, Dein Outfit zu vervollständigen. Achte außerdem darauf, dass Deine Schuhe zu Deinem Outfit passen. So kannst Du Dein Bodycon Kleid gekonnt stylen und einen tollen Look kreieren.

Finde Dein perfektes Bodycon-Kleid – figurbetonte Looks!

Du suchst ein neues Outfit, das Dir eine tolle Figur macht? Dann solltest Du Dir die Bodycon-Kleider einmal näher anschauen! Sie sind figurbetonte Kleider, die hauteng anliegen und, meist aus elastischem Material, perfekt sitzen. Aber auch in Sachen Design sind die Kleider sehr vielseitig. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Schnitten. Manche sind einfarbig, andere haben ein angesagtes Blumenmuster. Einige sind gerade geschnitten und andere verfügen über einen besonderen Ausschnitt. So findest Du sicher das perfekte Kleid für jeden Anlass. Ob für die Party mit Freunden oder ein schickes Business-Outfit – mit einem Bodycon-Kleid wirst Du immer gut aussehen.

Cut-outs: Ein einzigartiger Trend, der deinem Outfit den modernen Touch verleiht

Cut-outs sind ein super Trend, der vor allem in der warmen Jahreszeit ein echter Hingucker ist. Designer:innen kreieren sie auf verschiedenste Weise, sodass jedes Outfit mit einem Cut-out besonders auffällig wird. Ob am Rücken, an der Seite oder an einer anderen Stelle des Kleidungsstücks, Cut-outs sorgen für einen einzigartigen Look. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, von kleinen Ausschnitten bis hin zu ausgefallenen Mustern. Auch die Farben variieren je nach Design und Art des Kleidungsstücks.

Du möchtest deinem Outfit einen modernen Touch verleihen? Dann sind Cut-outs die perfekte Wahl für dich! Ob als Einzelstück oder als Teil eines Looks – ein Cut-out ist eine tolle Möglichkeit, dein Outfit aufzupeppen und deinen Style zu unterstreichen. Warum nicht mal ein Kleid mit Cut-outs an der Seite oder ein Tank Top mit Rückenausschnitt tragen? Du hast die Wahl! Erlaube deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein eigenes, einzigartiges Outfit.

Off-Shoulder-Kleider: Femininer Charme und modernen Look!

Du bist auf der Suche nach einem echten Eyecatcher? Dann sind Off-Shoulder-Kleider genau das Richtige für dich! Mit ihrem femininen Charme und dem modernen Look betonen sie dein filigranes Schlüsselbein und machen jedes Outfit zu einem Hingucker. Ob Mini, Midi oder Maxi – mit ihren länger geschnittenen Ärmeln und dem luftigen Schnitt sind sie die perfekten Begleiter für den Spätsommer. Probier deinen Look doch einfach mal mit einem schulterfreien Kleid auf und genieße die warmen Sommertage!

Klassisch & Stylish: Der Column-Kleidungsstil

Column ist ein aus dem Englischen stammender Begriff und bezeichnet eine gerade Säule. Genauso ist auch dieser Kleiderstil geschnitten: vom Oberteil bis zum Saum ist er gerade geschnitten und verfügt somit über keine Abnäher und keine deutliche Taille. Der Schnitt ist ein sehr einfacher und unkomplizierter, der sich so an jede Körperform anpasst. Durch die gerade Form betont das Kleid die weibliche Silhouette und lässt sie schlanker erscheinen. Es ist ein perfekt klassischer Schnitt, der zu jedem Anlass getragen werden kann und dabei immer einen eleganten und stylish Look verleiht.

Pinafore Kleider – ein Must-have in dieser Saison

Jetzt ist es angesagt, Pinafore Kleider zu tragen – und zwar besonders, wenn man ein weißes T-Shirt darunter anzieht. Nicht zu vergessen ist auch der große Vorteil, dass man sich bei einem Schürzenkleid keine Gedanken über ein Einziehen des Bauches machen muss, denn die Schürze kann ganz unauffällig jedes überflüssige Pfund verstecken. Es gibt Pinafore Kleider aus Denim, Leinen oder Leder – so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn man sich für ein Leder-Pinafore entscheidet, bekommt man einen coolen lässigen Look, während man in einem Denim-Kleid eher einen ländlich-romantischen Look mit einem Hauch von Eleganz erhält. Egal für welches Material man sich entscheidet – Pinafore Kleider sind und bleiben ein absolutes Must-have in dieser Saison!

 'Kleid vorne kurz hinten lang'

Turtleneck: Ein Must-Have für dein Outfit!

Du hast schon mal von einem Turtleneck, oder auch Rollkragen, gehört? Das ist ein hoch geschnittener, schlauchartiger Kragen, der mehrfach umschlagen oder ‚gerollt‘ werden kann. Der Grund dafür ist, dass die meisten Turtlenecks aus elastischen Materialien hergestellt sind. Daher kommt auch der Begriff “Rollkragen”. Der Turtleneck ist ein absoluter Klassiker und wird dir wahrscheinlich auch in den modernen Streetwear-Kollektionen begegnen. Egal ob du ein Understatement-Outfit bevorzugst oder einen modischen Statement-Look, ein Turtleneck ist ein absolutes Must-have. Abgesehen von der Modeindustrie kann der Turtleneck auch als funktionelle Winterbekleidung getragen werden, da er deinen Hals und deine Kehle warm hält.

Empire-Kleider 2021: Der Trend für jede Fashionista!

Du hast noch nie ein Empire-Kleid getragen? Dann wird es aber Zeit! Denn die Kleider sind ein absoluter Modetrend. Sie sind an den Schultern locker angeschnitten, haben eine taillenbetonte, üppige Silhouette und enden meist knöchellang. Für den typischen Bridgerton-Look kombinierst du dein Empire-Kleid am besten mit einem schönen Bolero oder einem Spitzenschal. Aber auch ein schlichter Blazer ist eine gute Wahl, wenn du ein etwas legereres Outfit erzielen möchtest. Empire-Kleider sind ein perfektes Statement für jede Gelegenheit und versprühen eine gewisse Eleganz. Sie sind aus verschiedenen Materialien erhältlich, von Seide über Baumwolle bis hin zu Spitze. 2021 berichtete Stylight, dass die Nachfrage nach Empire-Kleidern seit dem Serienstart um 150% gestiegen ist. Diese stilvolle Garderobe ist also ein absolutes Muss für jede Fashionista!

Godet-Kleid: Einzigartiges & Figurbetontes Brautkleid

Beim Godet-Kleid, auch ein Prinzessinnenkleid genannt, handelt es sich um ein sehr elegantes und figurbetontes Brautkleid. Es besteht meist aus einer hautengen Korsage, die in einen sehr weiten, ausgestellten Rock übergeht. Besonders schön wirken dabei die Godet-Falten, die eine romantische Wirkung erzeugen. Dadurch wird dein Kleid besonders romantisch und du kannst eine einzigartige Aussicht genießen. Der Rock ist oft mit Spitzen und Volants versehen und unterstreicht deine Weiblichkeit. Dank der verschiedenen Materialien und Verzierungen, kannst du das Kleid an deine Wünsche anpassen. So wird dein Godet-Kleid ein einzigartiges und unvergessliches Brautkleid.

Haute Couture-Kleider: Unikate, Luxus & Komfort

Haute Couture-Kleider sind etwas ganz Besonderes. Sie sind für Frauen, die einen ausgeprägten Sinn für Luxus und Mode haben. Diese Kleider sind Unikate, die extra angefertigt werden, denn sie sind nach Maß geschneidert. Anders als normale Laufsteg-Mode, die als Prêt-à-porter in Boutiquen in verschiedenen Größen erhältlich ist. Viele Designer bieten Haute-Couture-Kleider an, die in vielen lokalen Boutiquen präsentiert werden. Die Designer kreieren diese Kleider mit einer besonderen Aufmerksamkeit für Details, die nicht nur das Aussehen, sondern auch den Tragekomfort betonen. Diese Kleider sind meistens aus hochwertigen Materialien gefertigt, sodass sie ein Luxusgefühl erzeugen. Sie sind auch eine gute Investition, da sie einmalig und langlebig sind.

Retro-Look mit Trapez-Kleidern: Jetzt Modern interpretieren!

Du liebst Retro-Looks? Dann sind Trapez-Kleider genau das Richtige für Dich. Sie kombinieren signifikante 60er-Details, wie gerade Linien, geometrische Formen und den typischen weiten A-Schnitt. Dadurch wird die Taille optisch aufgelöst und der Fokus fällt auf Deine Beine, die dank der meist kurzen oder mittellangen Modellen besonders betont werden. Was gibt es Schöneres, als sich in einem solchen Retro-Kleid zu präsentieren? Es ist ein Statement, das an den Stil der 60er erinnert und gleichzeitig modern interpretiert wird. Verleihe Deinem Look einen ganz besonderen Charme und zeige, dass Du den Trend kennst.

Erfahre, was ein Slip Dress ist und wie du es stylen kannst!

Du hast schon mal von Slip Dresses gehört und würdest gerne mehr darüber wissen? Dann bist du hier genau richtig! Ein Slip Dress ist ein Kleidungsstück, das vor allem aus fließenden Materialien wie Satin oder Seide gefertigt ist. Es ist mit zarten Spaghettiträgern ausgestattet und hat einen schlichten, cleanen Look, der auf den ersten Blick an Unterwäsche erinnert. Diese besondere Kombination macht das Slip Dress so einzigartig und beliebt. Es kann sowohl als Abendkleid als auch als Teil eines informelleren Outfits getragen werden. Auch eine Kombination mit einem knappen Top oder einer Bluse sieht sehr chic aus. Dank seines eleganten Looks ist es ein tolles Must-Have für jeden Kleiderschrank. Also, worauf wartest du noch? Finde jetzt dein idealer Slip Dress und steche aus der Masse hervor!

Kürze dein Abendkleid einfach selber!

Du kannst dein Abendkleid ganz einfach selbst kürzen. Chiffon- und Jerseyröcke haben eine Naht am Saum, die du einfach auf die gewünschte Länge aufschneiden kannst. Dann musst du den Stoff wieder vernähen, damit alles an seinem Platz bleibt. Denk aber daran, dass du das Kleid nicht zu kurz kürzen solltest, sonst sieht es unvorteilhaft aus. Besonders einfach ist es, Tüll zu kürzen, da er am Saum nicht vernäht ist und somit lediglich gekürzt werden muss. Auch wenn du nicht viel Erfahrung im Nähen hast, kannst du dein Abendkleid selbst verkürzen.

DIY Cut-Outs: Einfache Street Art für jeden

Du kennst sicherlich die vielen kreativen und bunten Street Art-Kunstwerke, die du in Städten bewundern kannst. Eine weitere Form dieser Kunst sind Cut-Outs. Dabei wird ein bestimmtes Motiv ausgeschnitten und später an einer anderen Stelle wieder neu angebracht. Es ist eine sehr einfache Art von Street Art und kann von jedem, der ein bisschen kreativ ist, ausprobiert werden. Meistens wird das Motiv schwarz-weiß auf Papier gedruckt und kann dann leicht öfters kopiert und später, wenn man will, auch von Hand koloriert werden. Cut-Outs sind eine tolle Möglichkeit, um selbst kreativ zu werden und die Stadt etwas bunter zu gestalten.

Erfahre mehr über Cut Out und Pasteup-Kunst

Du hast schon mal von Cut Out oder auch Pasteup gehört? Es ist eine Art der Kunst, bei der ausgeschnittene Motive an Wänden plakatiert werden. Dabei kann die Größe variieren – von ganz kleinen Motiven bis hin zu mehreren Metern. Nur deine Fantasie setzt die Grenzen – Menschen, Tiere, Autos, alles was dir in den Sinn kommt, kann der Künstler verwenden. Meistens werden die Cut-outs s/w kopiert und dann von Hand bemalt. So entstehen ganz besondere Kunstwerke, die man sonst nirgendwo findet.

Cut Outs: Trendy & Sexy Details für Damen- und Herrenkleidung

Der Begriff Cut Outs bezeichnet das Ausschneiden nicht funktioneller Teile eines Kleidungsstücks, um mehr Haut zeigen zu können oder um das Design interessanter zu gestalten. Dieser Trend ist in der Modewelt sehr beliebt und wird sowohl bei Damen- als auch bei Herrenkleidung verwendet. Bei Damenkleidungen werden Cut Outs oft an Oberteilen, Kleidern und Röcken angebracht, um mehr Weiblichkeit und Sexiness zu verleihen. Bei Herrenkleidungen werden Cut Outs oft an Hemden oder T-Shirts angenäht, um den Look aufzupeppen. Cut Outs können auch als ungewöhnliche Details wie Knöpfe oder Reißverschlüsse verwendet werden, um dem Outfit einen individuellen Touch zu verleihen.

Fazit

Der Trend heißt „High-Low-Kleidung“, was bedeutet, dass das Kleid vorne kurz und hinten lang ist. Es ist ein sehr beliebter Trend und sieht sehr stilvoll aus! Du kannst es auch als „Mullet-Kleidung“ bezeichnen, weil es so ähnlich einem Mullet-Haarschnitt ist: kurz vorne und lang hinten.

Du hast also herausgefunden, dass ein Kleid, das vorne kurz und hinten lang ist, als High-Low-Kleid bezeichnet wird. Wir hoffen, dass diese Information dir weitergeholfen hat.

Schreibe einen Kommentar

banner