Entdecke die neuesten Trends: Wie heißen die Kleider vorne kurz, hinten lang?

Kleider mit High-Low-Schnitt
banner

Hey du! Kennst du die Kleider, die vorne kurz sind und hinten lang? Sie sind ein angesagtes Kleidungsstück und werden auf verschiedene Arten getragen. In diesem Artikel findest du heraus, wie sie heißen und wie sie getragen werden. Lass uns loslegen!

Die Kleider, die vorne kurz und hinten lang sind, heißen Maxikleider.

Vokuhila-Style Kleider bei ZALANDO: Elegant & Feminin

Der Vokuhila-Style ist ein absoluter Klassiker und wird wohl niemals aus der Mode kommen. Wenn du auf der Suche nach einem schönen Kleid bist, das vorne kurz, aber hinten lang ist, dann ist ZALANDO die richtige Anlaufstelle. Hier findest du eine riesige Auswahl an verschiedenen Vokuhila-Kleidern in unterschiedlichen Farben und Schnitten. Ob du ein elegantes Abendkleid für besondere Anlässe suchst oder ein feminines Sommerkleid für den Alltag, hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Schau dich auf ZALANDO um und finde dein perfektes Vokuhila-Kleid!

Haute Couture: Luxus-Kleidung für ein Leben lang

Du bist auf der Suche nach besonderer Kleidung? Dann solltest Du einmal über Haute Couture nachdenken. Haute Couture ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein echtes Luxuserlebnis. Anders als bei der Prêt-à-porter-Mode, die schon seit den 1950er Jahren ein fester Bestandteil der Mode ist, wird Haute Couture aus hochwertigsten Materialien, wie Seide, Kaschmir und Baumwolle, in Handarbeit angefertigt. Somit ist es das exklusivste und teuerste Segment der Modebranche. Doch durch diese einzigartige Qualität erhältst Du ein Kleidungsstück, das Du dein Leben lang tragen kannst.

Hole dir jetzt dein Empire-Kleid und werde zur Bridgerton-Lady!

Du hast das Bridgerton-Fieber gepackt? Dann hol dir jetzt ein Empire-Kleid und schlüpf in die Rolle einer Bridgerton-Lady! Empire-Kleider sind ein echter Hingucker und waren schon zur Zeit der Bridgerton-Damen der Modetrend schlechthin. Aber auch in 2021 sind sie noch voll im Trend. Laut einem Bericht von Stylight ist die Nachfrage an Empire-Kleidern seit Serienstart sogar um stolze 150% gestiegen. Daher ist es auch kein Wunder, dass die unterschiedlichsten Modelle in allen möglichen Farben und Materialien erhältlich sind. Egal, ob du ein langes, knöchellanges, kurzes oder figurbetontes Empire-Kleid suchst – du wirst bestimmt fündig! Mit einem Empire-Kleid holst du dir ein Stück Bridgerton-Welt nach Hause und kannst dich ganz in die Rolle einer Bridgerton-Lady versetzen. Worauf wartest du also noch? Schnapp dir jetzt dein Empire-Kleid und werde zur Bridgerton-Lady!

Etuikleid: Zeitloser Look für feminine Silhouette

Du liebst einen eher schlichten und zeitlosen Look? Dann ist das Etuikleid perfekt für Dich. Dieses Kultschnitt der Modebranche ist ein eher gerades, schmales und figurbetont geschnittenes Kleid, welches Dir eine feminine Silhouette verleiht. Es reicht in der Regel knapp über das Knie und ist ohne Dekoration. Der Clou: Es wirkt sowohl im Büro als auch bei einem schickem Abendessen und ist somit ein absoluter Allrounder. Kombiniert mit angesagten Accessoires machst Du damit garantiert eine gute Figur.

Kleider

Smart Casual Outfit: Was es ist & wie man es trägt

Du hast ein Smart Casual Outfit zu tragen und fragst dich, was das eigentlich bedeutet? Keine Sorge, wir erklären es dir! Smart Casual ist ein Kleidungsstil, der lässig und locker aussehen soll, aber gleichzeitig auch chic und stilvoll. Die Key-Pieces, die dir bei diesem Look helfen, sind fließende Blusen, gut sitzende Blazer, unifarbene Kleider, Röcke in Midilänge, Stoffhosen und schöne Schuhe oder Pumps. Dabei solltest du auf Sneakers verzichten, sie passen nicht zu dem Look. Auch Accessoires wie ein Gürtel oder ein Schal können dein Outfit aufwerten. Wichtig ist, dass du dich mit deinem Look wohlfühlst und bequem bist.

Haute Couture: Exklusive, aufwändig gefertigte Mode

Haute Couture ist ein Stilbegriff, der ursprünglich aus dem Französischen kommt und sich auf die Schneiderkunst, die die Mode bestimmt, bezieht. Der Begriff „Couture“ bedeutet auf Französisch „Schneiderei“. In der Modebranche ist Haute Couture ein Synonym für luxuriöse, aufwändig und individuell gefertigte Kleidung. Sie richtet sich an Kunden, die Wert auf eine besonders exklusive und qualitativ hochwertige Verarbeitung legen. Besonders aufwändig sind die Einzelteile, die von erfahrenen Schneidern und Modedesignern gefertigt werden. Viele Modemarken bieten ihren Kunden sogenannte Ready-to-Wear-Kollektionen an. Diese sind dann aber nicht mehr mit den Original-Haute-Couture-Kollektionen zu vergleichen und nicht so hochwertig.

Was ist Haute Couture? Mitglieder, Kollektionen & mehr

Du hast schonmal von Haute Couture gehört, aber was genau ist das eigentlich? Haute Couture ist ein hochpreisiger, maßgeschneiderter, luxuriöser Modedienst, der in vielen Ländern anerkannt ist. Mitglieder des Haute Couture-Zirkels sind nur die weltweit führenden Designern, die ihre eigene Kollektion auf dem Pariser Modewochen-Runway präsentieren. Diese exklusive Gruppe umfasst nur 15 Mitglieder, die in Frankreich ansässig sind, sieben korrespondierende Mitglieder und 15 Gastmitglieder. Die Mitglieder des Zirkels stellen sicher, dass die von ihnen gelieferte Qualität hochwertig und einzigartig ist. Dazu gehören Modehäuser wie Chanel, Maison Dior, Givenchy und andere, die schon lange ein bekanntes Aushängeschild der Modeindustrie sind. Darüber hinaus gibt es korrespondierende Mitglieder wie Giorgio Armani, Fendi und Valentino, die ebenfalls hochwertige Kollektionen anbieten. Als Gastmitglieder sind unter anderem Ronald van der Kemp, Ralph & Russo und Xuan zu nennen.

Cocktailkleid: Das perfekte Outfit für jeden Anlass

Du hast noch kein Passendes für deine nächste Veranstaltung? Dann solltest du dir unbedingt mal ein Cocktailkleid anschauen. Ein Cocktailkleid ist ein kurzes, aber dennoch sehr formelles Kleidungsstück, das man zu verschiedenen Anlässen tragen kann. Ob zu einer Cocktailparty, einem Empfang, einer Hochzeit oder einer anderen gesellschaftlichen Veranstaltung – mit einem Cocktailkleid bist du immer bestens gekleidet. Es ist das perfekte Kleidungsstück, wenn du ein festliches Outfit wünschst, ohne dabei übertrieben aufzutreten. Je nach Material und Schnitt kannst du dein Cocktailkleid ganz individuell stylen und deinem Anlass entsprechend aufpeppen. Ganz egal, ob klassisch und elegant, verspielt und romantisch oder auffällig und ausgefallen – mit einem Cocktailkleid kannst du garantiert nichts falsch machen.

Kleidungsstil: Shirtkleid – Schick & Modern bis Wadenlänge

Du wünschst Dir ein Kleid, das nicht nur schick und modern ist, sondern auch eine angenehme Länge hat? Dann ist ein Shirtkleid genau das Richtige für Dich! Es reicht von knielang bis hin zu Wadenlänge und ist entweder mit einer Knopfleiste in der Front oder Schulterriegeln oder aufgesetzten Brusttaschen versehen. Zudem sieht es mit einem schmalen Gürtel toll aus und kann somit ganz einfach Deine Taille betonen. So ein Shirtkleid ist ein echter Allrounder und passt sowohl zu beruflichen Anlässen als auch zu einem Spaziergang durch den Park.

Kurze Minikleider für jeden Anlass – Style aufwerten

Ein Minikleid ist ein Kleidungsstück, das über dem Knie endet. Es ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, die alle eines gemeinsam haben: Der Saum endet auf Oberschenkelhöhe. Minikleider sind meistens sehr kurz und figurbetont. Sie sind ein Trend, der sowohl im Sommer als auch im Winter getragen wird. Du kannst ein Minikleid zu einer Vielzahl von Anlässen tragen, aber auch einfach, um Deinen Style zu betonen. Da es in vielen verschiedenen Stilen, Farben und Materialien erhältlich ist, findest Du bestimmt eins, das perfekt zu Dir passt. Minikleider sind eine einfache Möglichkeit, Dein Outfit aufzuwerten.

Kleider vorne kurz hinten lang

Kleider für Frauen ab 50 – Elegant & Lässig

Auch 2023 sind Kleider ein absolutes Must-have für Frauen ab 50. Egal ob elegant oder lässig, sie bringen Deine Vorzüge wunderbar zur Geltung. Wenn Du Deine Arme betonen möchtest, dann greif zu einem hochgeschlossenen Kleid ohne Ärmel. Ein Kleid, das auf Taille sitzt, betont Deine Figur und du kannst Dich so richtig wohlfühlen. Wenn Du es lieber etwas lässig magst, dann wähle ein weites und locker fallendes Kleid. Ein solches Kleid ist vielseitig einsetzbar und lässt sich toll kombinieren. Es ist ein modisches und komfortables Outfit, das Dich an jedem Tag begleitet.

Der Dresscode Casual – Bequem und Lässig für den Alltag

Der Dresscode Casual ist der perfekte Look für den Alltag. Du kannst Dich bequem und lässig kleiden und dabei immer noch eine Top-Figur machen. Zu Casual-Outfits gehören klassische Jeans, einfache und bequeme Shirts, schlichte Pullover und sportliche Sneaker. Mit ein wenig Kreativität kannst Du Deine Lieblingsstücke kombinieren und ein einzigartiges Outfit zusammenstellen. Im Gegensatz zu anderen Dresscodes ist Casual ein sehr relaxtes Konzept und entspricht dem großen Freiheitsdrang, den viele Menschen heutzutage haben. Im Arbeitsalltag bedeutet Casual, dass es etwas entspannter und damit weniger formell zugehen darf. Daher sind viele Unternehmen dazu übergegangen, diesen Dresscode anzunehmen und ihren Angestellten mehr Freiraum bei der Kleidungsauswahl zu geben. Mit einem Casual-Outfit bist Du daher immer auf der sicheren Seite und kannst Deinen persönlichen Stil unterstreichen.

Mode der Vergangenheit und heute: Vielfältige Optionen für alle!

Es ist interessant zu sehen, wie sich die Mode der Vergangenheit entwickelt hat. Einst waren es die Männer, die als Vorbilder galten, was die Kleidung betrifft. Sie trugen Latz – Hosen. Aus denen entwickelte sich später die Schamkapsel, auch bekannt als Koller. Die Damen trugen hingegen ein weites Gewand, das bis zu den Füßen reichte. Dieses Outfit wurde dann durch das klassische Kleid ersetzt, bestehend aus Mieder und Rock.

Heute ist die Mode vielseitiger und individueller. Es gibt für jeden Geschmack und jede Figur etwas. Für Frauen gibt es eine große Auswahl an Kleidungsstücken, von Blusen und Kleidern bis hin zu Jacken und Röcken. Auch Männer haben nun viele Optionen, was Hosen, Hemden, Jacken und Schuhe angeht. So können sich alle Geschlechter nach ihrem persönlichen Geschmack kleiden und die eigene Persönlichkeit ausdrücken.

Regency Mode: Revolutionäre Frauenmode 1811-1820

Der Begriff Regency umschreibt eine Zeit in der Geschichte des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Irland, die von 1811 bis 1820 reichte. In dieser Zeit wurden die damals üblichen Modeformen revolutioniert. Besonders die Kleidungsstücke der Frauen waren von einem einzigartigen Stil geprägt. Ein typisches Kleid dieser Epoche hatte lange Ärmel, die mit einem Spitzenrand abschließen und Kugelärmel im Schulterbereich, die mit Seidenbändchen verziert waren. Der Schnitt war sehr figurbetont und die Kleider wurden aus leichten, luftigen Stoffen hergestellt, um den Körper zu kühlen. Auch Schmuck war ein wichtiger Bestandteil der Regency-Mode und Frauen trugen oft auffällige Ohrringe und Halsketten.

Klassische Mode: Entdecke das Etuikleid!

Du stehst auf zeitlose, klassische Mode und bist auf der Suche nach dem perfekten Kleid? Dann ist das Etuikleid genau das Richtige für dich! Es ist ein sehr eng und figurbetont geschnittenes Kleid. Als Vorläufer des Etuikleids gilt das Prinzesskleid, dass jedoch noch enger an der Taille geschnitten war. Es ist ein echter Klassiker, der sich sowohl für offizielle Anlässe als auch für den Alltag eignet. Wenn du noch auf der Suche nach einem perfekt sitzenden Kleid bist, dann solltest du dir unbedingt ein Etuikleid zulegen – du wirst begeistert sein!

Etuikleider – Elegant & Vielseitig für festliche Anlässe

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Kleid für einen festlichen Anlass? Dann sind Etuikleider die richtige Wahl! Diese sind besonders bei Abendveranstaltungen wie einer Gala, einem Ball oder einer Hochzeit sehr beliebt. Sie sind elegant und betonen die weibliche Silhouette. Sie sind ideal, um deine Ausstrahlung zu unterstreichen. Aufgrund ihres schlichten Designs sind sie auch sehr vielseitig kombinierbar. Ob mit einem Blazer oder einer Kette – Etuikleider machen immer eine gute Figur. Wähle ein Modell, das zu deinem persönlichen Stil passt und deine Vorzüge betont. So kannst du ganz sicher sein, dass dein Outfit ein echter Hingucker wird.

Taschenkleider: Lässig & Elegant in der Warmen Jahreszeit

Du hast schon mal von einem Taschenkleid gehört? Ein Taschenkleid ist ein Kleidungsstück, das über eine oder mehrere Taschen an der Seite oder an der Vorderseite verfügt. Besonders gefragt sind seitliche Eingriffstaschen, da sie viel komfortabler sind als die vorderen Taschen und du schneller hineingreifen kannst. Auch optisch machen seitliche Taschen mehr her, da sie dem Kleid einen interessanten Touch verleihen. Solche Kleider sind vor allem in der warmen Jahreszeit sehr beliebt, da sie sowohl lässig als auch elegant aussehen. Außerdem lassen sie sich ganz einfach mit verschiedenen Accessoires kombinieren, sodass du immer einen neuen Look kreieren kannst.

Entdecke deinen eigenen Look: 100 Stilrichtungen zum Ausprobieren

Es gibt gefühlt 100 unterschiedliche Stilrichtungen, die man ausprobieren kann. Von minimalistisch über Boho und French Chic, bis hin zu Smart Casual, Preppy und Urban Street Style ist alles dabei. Jedes Jahr kommen neue Trends hinzu, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Mit der richtigen Kombination kannst du deinen ganz eigenen Look kreieren und deinen eigenen Stil finden. Wir empfehlen dir, immer mal wieder neue Looks auszuprobieren, um deine Garderobe aufzufrischen und deinem Look ein Update zu verpassen.

Neues Outfit? Hol Dir ein Etuikleid!

Du hast Lust auf ein neues Outfit? Dann ist ein Etuikleid genau das Richtige für Dich! Es ist ein schickes Kleid, das an Hüfte und Taille eng geschnitten und meist ärmellos oder mit kurzen Ärmeln ist. Es reicht meist über das Knie hinaus. Der Name Etuikleid kommt daher, dass es aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist: Etui und Kleid. Es wird auch als Wickelkleid bezeichnet, weil es meist gewickelt wird, bevor es angezogen wird. Es ist ein echter Allrounder und eignet sich für Büro, Freizeit und besondere Anlässe. Durch seine schmeichelnden Linien ist es ein absoluter Hingucker und macht Dich zum Blickfang. Dazu ein paar schöne Accessoires und Du hast ein tolles Outfit.

Zusammenfassung

Sie heißen „Mullet-Kleider“. Sie sind vorne kurz und hinten lang, was ein sehr schöner Look ist!

Du hast also herausgefunden, dass kleider, die vorne kurz und hinten lang sind, als „High-Low-Kleider“ bezeichnet werden. Du kannst also sicher sein, dass du bei deiner nächsten Shopping-Tour den richtigen Begriff kennst, um solche Kleider zu finden.

Schreibe einen Kommentar

banner