Was passt zu welcher Figur? Entdecken Sie die perfekten Kleidungsstücke für Ihren Körpertyp!

Kleiderauswahl nach Figur-Typ
banner

Hallo mein Lieber! Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, welches Kleid zu Deiner Figur passt, dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns genau damit beschäftigen. Wir werden Dir helfen, das perfekte Kleid für Deine Figur zu finden. Also, lass uns loslegen!

Die Antwort hängt davon ab, welchen Stil du bevorzugst. Es gibt viele verschiedene Kleiderstile, die zu jeder Figur passen. Wenn du zum Beispiel eine Sanduhrfigur hast, würden wir dir empfehlen, ein Kleid zu wählen, das deine Taille betont, zum Beispiel ein Empire-Stil oder ein A-Linien-Kleid. Wenn du eine Birnenform hast, würde ein Kleid, das mehr Volumen an der Oberseite und einen schmaleren Rock hat, die beste Wahl sein. Wenn du eine Apfelform hast, würden wir dir raten, Kleider zu wählen, die lose und luftig sind, um deine Kurven zu umspielen. Am Ende kommt es darauf an, was du bequem und schick findest. Wir hoffen, dass du das perfekte Kleid findest! 🙂

Figur betonen: Stilvoll mit A-Linie und Wickelkleider

Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Figur mit Kleidern zu betonen, die den Blick nach oben lenken? A-Linien-Kleider sind hier eine gute Wahl. Sie betonen deine Taille und schmeicheln deiner Figur. Auch Empire-Kleider oder Wickelkleider sind eine tolle Alternative, wenn du deine weiblichen Kurven betonen möchtest. Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sind ein trendiges Statement. Für den unteren Bereich empfehlen wir dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen. So kannst du deinen Look stilvoll abschließen und deine weiblichen Kurven optimal betonen.

Erfahre deinen Figurtyp: So findest du heraus, welcher Körpertyp du bist

Du möchtest deinen Figurtyp wissen? Kein Problem. Du kannst ganz leicht selbst herausfinden, welcher Körpertyp du bist. Dazu musst du dir nur ein Maßband nehmen und deine Taille, Schultern und Brust ausmessen. Dafür legst du das Maßband jeweils an der breitesten Stelle an (außer bei der Taille an der schmalsten Stelle) und wicklst es komplett um deinen Körper, bis sich das Maßband trifft. Notiere dir die Werte und vergleiche sie anschließend untereinander. Je nachdem wie die einzelnen Werte zueinander stehen, erhältst du dann deinen Figurtyp. Auch wenn du vielleicht nicht ganz zufrieden mit deiner Figur bist, kannst du durch deinen Figurtyp herausfinden, welche Kleidungsstücke am besten zu dir passen und wo du deine Stärken betonen kannst.

Styling-Tipps für den Birnen-Figurtyp

Du bist ein Birnen-Typ – der wohl am häufigsten vorkommende Figurtyp. Du hast die gleiche, traumhafte Silhouette wie die berühmten Ashley Graham, Kim Kardashian oder Jennifer Lopez – Gar nicht so schlecht, oder? Beim Figurtyp A sind die Hüften, das Gesäß und die Oberschenkel besonders ausgeprägt. Das heißt aber nicht, dass du diese Körperform nicht stilvoll in Szene setzen kannst. Mit einem Taillengürtel oder unterschiedlichen Schnitten, wie etwa ein A-Linien-Kleid, kannst du deine weiblichen Kurven vorteilhaft betonen. Spiele mit verschiedenen Farben und Mustern und finde deinen ganz persönlichen Look!

Kaschiere Deinen O-Typ Bauch – Tipps & Tricks

Du hast einen O-Typ Körper und möchtest deinen Bauch kaschieren? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du das geschickt anstellen kannst. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du dir bewusst machst: es gibt nichts, das du verstecken musst. Wir alle haben unsere Schwachstellen und die sollten wir akzeptieren und das Beste aus uns machen.

Dennoch gibt es ein paar Tricks, mit denen du deinen Bauch geschickt kaschieren kannst. Zum einen solltest du auf weite, fließende Stoffe setzen. Diese umschmeicheln deine Figur und lenken den Blick von deinem Bauch ab. Auch ein Blazer oder eine Cropped Jacket sind geeignet, um deine Mitte zu betonen. Wähle am besten ein Modell in Kontrastfarbe zu deinem Oberteil. So wird der Fokus auf deine Schultern gelenkt. Dazu kannst du noch ein schönes Schal oder eine Kette tragen, um deinen Look abzurunden.

Außerdem solltest du Kleidungsstücke wählen, die nicht zu eng anliegen. Dadurch wird verhindert, dass dein Bauch noch stärker betont wird. Zudem ist es wichtig, auf den richtigen Stoff zu achten. Vermeide kunststoffbasierte Stoffe, da diese Kleidungsstücke meist nicht atmungsaktiv sind. Wähle lieber natürliche Materialien wie Baumwolle, Viskose oder Seide, die sich deiner Figur anpassen. So kannst du deinen Körper geschickt kaschieren und gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl genießen.

 Kleiderstil und Figur-Kombination

Kaschiere deinen Bauch: Tipps für Fließende Stoffe & Volants

Du möchtest deinen Bauch kaschieren? Dann ist es sinnvoll auf fließende und glatte Stoffe zurückzugreifen, zum Beispiel auf Viskose oder Baumwollgemische. Diese tragen nicht auf und lenken den Blick von Deiner Körpermitte ab. Außerdem kannst Du auch zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel tragen, die ebenfalls ein schöner Blickfang sind. Dabei solltest Du aber auf die richtige Länge achten, denn zu lange Volants oder Rüschen lenken den Blick wieder auf Deinen Bauch und sind somit kontraproduktiv. Wähle hier lieber eine knappe Länge, die Dein Outfit schön abrundet.

Stylische und luftige Blusen & Tuniken in A-Linie

Du möchtest Deinen Bauch kaschieren, aber trotzdem stylisch und luftig durch den Sommer kommen? Dann sind Blusen und Tuniken in A-Linie die perfekte Wahl. Diese lenken den Blick geschickt nach unten und sind aus leichten Stoffen ein angenehmes Tragegefühl. Wickel-Optiken und Raffungen am Bauch helfen dabei, Deinen Bauch zu kaschieren. Mit einem V-Ausschnitt kannst Du zusätzlich Deine Halslinie optisch verlängern und Dein Dekolleté betonen. Mit einer Bluse oder Tunika in A-Linie siehst Du im Sommer immer chic und sommerlich aus.

Versteck deinen Bauch mit matten Farben & geraden Linien

Du hast einen Bauch, den du gerne verstecken möchtest? Kein Problem! Setze auf matte Farben! Diese lenken die Aufmerksamkeit von deiner Problemzone ab und lassen sich besser kombinieren. Glänzende Stoffe hingegen tragen eher auf, da sie sich an deine Körperform anpassen und so die Silhouette betonen. Durch ein Mix aus matten und glänzenden Stoffen kannst du deine Problemzonen optimal kaschieren. Aber auch die Schnittform deiner Kleidung spielt eine Rolle: Wähle am besten ein Modell mit geraden Linien und weiten Schnitten. So wirkt deine Figur schlanker und du kannst deinen Bauch ganz unauffällig verstecken.

Empire- und A-Linien-Kleider: Optimal für molligere Figur

Auch der Empirestil macht sich besonders gut, wenn man etwas molliger ist. Er betont den Oberkörper und lenkt von der Hüfte ab.

Wenn Du etwas molliger bist, sind Kleider im Empirestil oder in A-Linie eine gute Wahl. Sie betonen Deinen Oberkörper und lenken von Po und Oberschenkeln ab. Ein Kleid im Empirestil ist besonders vorteilhaft, da es die Körpermitte betont und Deine Figur in eine schöne Silhouette zaubert. Auch Kleider in A-Linie sind eine gute Wahl, da sie Dir eine schöne Körpermitte verleihen und Deine Kurven wunderbar betonen. Zudem gibt es inzwischen viele verschiedene Stoffe und Formen in Empire- oder A-Linie-Stil, sodass Du ganz leicht Deinen eigenen Stil finden kannst.

Stylische Etuikleider – Perfekt für einen großen Busen!

Du hast einen großen Busen? Keine Sorge – Etuikleider sind die perfekten Kleider für Dich! Modelle mit Längsnähten und einem leichten V- oder Herzausschnitt sehen an Dir fantastisch aus. Die Schnitte strecken Deinen Oberkörper und kaschieren Deinen Busen perfekt. Außerdem lassen sich Etuikleider sowohl lässig als auch elegant stylen. Egal, ob Du Dich für ein klassisches Business-Outfit oder einen lässigen Freizeit-Look entscheidest – mit einem Etuikleid bist Du immer gut angezogen.

A-Linien-Kleid: Welcher Schnitt & Stoff passt zu Dir?

Du kannst jedes A-Linien-Kleid tragen, denn dieser Schnitt passt zu jedem Figurtyp und ist ein echtes Allroundtalent. Allerdings ist es wichtig, die richtige Länge für deine Figur zu wählen. Kurzes Kleid? Langes Kleid? Midi? Mini? Es gibt viele verschiedene Längen, aber du musst wissen, welche zu deiner Figur passt. Kurze Kleider sind vor allem für Frauen mit kurzen Beinen geeignet, die ihre Beine länger wirken lassen möchten. Längere Kleider sind ideal, um eine kurvigere Figur zu kaschieren. Midi- und Maxi-Kleider sind besonders für Frauen mit längeren Beinen geeignet, um ein elegantes und stilvolles Outfit zu kreieren. Auch beim Stoff des Kleides ist es wichtig, dass er deiner Figur schmeichelt. Weiche und fließende Stoffe wie Chiffon oder Seide sind besonders für Frauen mit kurvigeren Figurtypen geeignet. Für einen schmalen Körperbau eignen sich steife und strukturierte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen.

Streifenkleider: Optisch eine Kleidergröße kleiner schummeln

Du hast es satt, in jedem Kleid wie eine Wurst auszusehen? Dann ist es an der Zeit, mal Streifen zu tragen! Richtig eingesetzt sind sie das perfekte Muster, um dir optisch eine Kleidergröße kleiner zu schummeln. Wir empfehlen dir, hierbei vor allem auf Kleider mit Längsstreifen zu setzen. Sie lassen dich schmaler und damit schlanker erscheinen – das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Aber auch Querstreifen können sehr vorteilhaft sein, denn sie sorgen dafür, dass deine Silhouette symmetrischer wirkt. Also worauf wartest du noch? Schnapp‘ dir ein schickes Streifenkleid und lass es dir gut gehen!

Schwarz macht Schlank: Optische Täuschung mit Dunkelheit

Ja, es stimmt: Schwarz macht wirklich schlank! Das liegt an der optischen Täuschung, die der dunkle Look bietet. Wenn du deine Silhouette schlanker erscheinen lassen möchtest, dann kannst du auch auf andere Farben zurückgreifen, die einen ähnlichen Effekt haben. Dunkles Blau, Dunkelgrün, Dunkelgrau und Braun sind hier eine gute Wahl. Diese Farben sind ein toller Kontrast und lassen deine Figur schlanker wirken. Aber lass dir eines gesagt sein: Diese Farben sind kein Allheilmittel! Sie können das Ergebnis einer Diät oder eines regelmäßigen Trainings nicht ersetzen. Aber sie können dir dabei helfen, deine Figur zu kaschieren und deine guten Seiten zu betonen.

Neue Schuhe – Stiefeletten und Sneaker für einen coolen Style

Du hast schon mal überlegt, ein neues Paar Schuhe zu kaufen, um Dein Outfit aufzuwerten? Dann sind schlichte Stiefeletten genau das Richtige für Dich. Sie sind nicht nur zeitlos und elegant, sondern können Deine Outfits schnell aufwerten und moderner machen. Für den Alltag eignen sich moderne Sneaker in weiß oder Pastellfarben und auffällige Statement-Boots. Besonders angesagt sind dabei Modelle mit Glitzer, Nieten und Plateau. Mit ihnen wird Dein Look ganz sicher ein echter Hingucker! Mit ein paar schlichten Stiefeletten bekommst Du also einen äußerst coolen Style, der Dich wie durch ein Wunder älter wirken lässt. Probiere es einfach mal aus!

Tipps für einen jugendlichen Look: Weiche Abtöne & Monochrome Grautöne

Du hast die richtige Entscheidung getroffen, wenn Du zu weicheren, abgedämpften Farben greifst. Diese sorgen dafür, dass Dein Alter nicht überdeutlich hervorgehoben wird, sondern Dich jugendlich und frisch wirken lassen. Wenn Du lieber einen eher dezenten Look bevorzugst, dann hast Du auch die Möglichkeit, Dich für eine monochrome Grautönung wie Anthrazit zu entscheiden. Harte Schwarz-Weiß Kombinationen und Neonfarben solltest Du dagegen besser meiden, da sie Deine Haut müde und fahl wirken lassen. Wenn Du die richtige Frisur und die passende Haarfarbe wählst, kannst Du das gewünschte Ergebnis erzielen und kannst um Jahre jünger aussehen.

Kaschiere deine Fettschürze! A-Linien-Kleider & Tuniken für eine große Oberweite

Du hast eine Fettschürze? Keine Angst, die kaschierst du ganz einfach! Oversize-Modelle sind hier die perfekte Lösung. Wenn du eine große Oberweite hast, dann empfehlen sich A-Linien-Kleider. Auch Oberteile sollten einen A-Schnitt haben und etwas länger sein. T-Shirts sind hier fehl am Platz. Besser sind weit geschnittene Blusen oder Tuniken. Diese sind bequem und schmeicheln deiner Figur. Wähle Farben, die zu deinem Hautton passen, dann siehst du auch richtig gut aus!

Modische Outfits für Frauen ab 60: Dezente Farben, Klassik & Esprit

Du suchst nach einem modischen Outfit für deinen Alltag als Frau ab 60? Dann solltest du auf dezente Farben und eine klassische Kleiderwahl setzen. Sie verleihen dir nicht nur Esprit, sondern auch Souveränität und Klasse. Ein klassisches Etuikleid ist eine tolle Wahl, da es sich vielseitig stylen lässt. Es ist wie ein Mode-Chamäleon, das sich deinem Look anpassen kann. Dazu kannst du beispielsweise einen Gürtel tragen, um deine Taille zu betonen oder ein Paar stylische Schuhe, um deinen Look zu komplettieren. Auch ein schönes Schal oder ein klassischer Blazer sind eine gute Ergänzung, um dein Outfit zu individualisieren.

Mode ab 60: Vermeide Schluppenblusen & Perlen-Schmuck

Ab dem Alter von 60 gibt es einige Kleidungsstücke, die man eher meiden sollte. Schluppenblusen machen zwar junge Frauen sehr feminin, ab dem Alter von 60 wirken sie jedoch eher altmodisch. Daher solltest Du lieber zu einer modernen Bluse greifen. Auch Perlen- und Diamantschmuck machen Dich älter und sind daher eher ungeeignet. Stattdessen kannst Du auf modische Accessoires wie Ketten, Armbänder und Ohrringe setzen, um Dein Outfit aufzupeppen. Achte dabei aber darauf, dass die Schmuckstücke nicht zu auffällig sind.

Blutzuckerspiegel stabil halten: Reduziere Zucker & schnelle Kohlenhydrate

Wenn du deinen Blutzuckerspiegel möglichst stabil halten willst, empfehlen wir dir, Zucker und schnelle Kohlenhydrate zu reduzieren. Außerdem solltest du auch auf eine ausgewogene Ernährung achten, die dir ausreichend Proteine, Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette bietet. Proteine helfen dir, satt zu werden und sind essentiell für verschiedene Funktionen im Körper. Ballaststoffe sind ebenfalls wichtig, da sie die Darmbakterien nähren. Versuche deine Ernährung mit möglichst vielen natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln abwechslungsreich und nahrhaft zu gestalten.

Kurvige Frauen: Trau dich, farbenfroh aufzufallen!

Kurvige Frauen sind absolut in Mode, aber manchmal fühlen sie sich nicht sicher genug, um aufzufallen. Doch warum sollten sie sich nicht trauen? Mit den richtigen Farben und Schnitten kannst du ein echter Hingucker werden. Warum nicht einmal farbenfroh sein und die Aufmerksamkeit auf dich ziehen? Gerade bunte Farben machen einen tollen Look aus und machen deine Figur schlanker. Auch wenn du eine größere Größe trägst, ist es kein Problem. Wenn du dich für ein stilvolles Outfit entscheidest, kannst du deinen Look gekonnt zur Geltung bringen. Egal ob knallige Farben, raffinierte Schnitte oder dezente Details, dein Auftritt ist garantiert einzigartig. Lass dich inspirieren und trau dich, etwas Neues auszuprobieren!

Betone deine weiblichen Kurven – Tipps für ein schönes Dekolleté

Hey Mädels, euer Dekolleté ist ein echter Trumpf, um eure Figur zu unterstreichen. Wenn ihr eure weiblichen Kurven betonen möchtet, sind Ausschnitte eine gute Wahl. Mit einem schönen Dekolleté wirkt ihr schlanker und könnt Eurem Outfit einen besonderen Look verleihen. Ebenfalls super sind Wickelblusen und Kleider, da die diagonale Stoffführung eure Taille schmaler wirken lässt. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr eine normale Bluse tragt, könnt ihr auch einfach zwei Knöpfe offen stehen lassen, um den Look zu betonen.

Schlussworte

Es kommt darauf an, welchen Stil du bevorzugst. Wenn du gerne körperbetonte Kleider trägst, wäre eine Sanduhrfigur, die eine schöne Taille und einen kleinen Bauch hat, perfekt dafür. Wenn du lieber mehr Volumen möchtest, solltest du nach Kleidern suchen, die mehr Stoff haben und auf deine Kurven abgestimmt sind. Wenn du zum Beispiel eine O-Figur hast, kannst du ein Kleid wählen, das einen geraden Schnitt hat und deine Proportionen betont. Dazu kannst du eine Jacke wählen, die deine Taille betont. Auch A-Linien-Kleider sind sehr vorteilhaft, da sie deine schmale Taille betonen. Wenn du eine H-Figur hast, solltest du Kleider mit einem geraden Schnitt wählen, die deine Taille betonen. Ein Kleid mit einem Gürtel oder einem Taillenband würde auch gut funktionieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Kleider gibt, die zu verschiedenen Figuren passen. Es ist wichtig, dass du ein Kleid wählst, das deiner Figur schmeichelt und das zu deinem Stil passt. So findest du das perfekte Kleid, das zu dir und deiner Figur passt!

Schreibe einen Kommentar

banner