Welches Kleid passt am Besten zu einem dicken Bauch? Die Top 5 Kleider für einen besonderen Look!

Kleider für Männer mit dickem Bauch
banner

Hallo zusammen! Wenn ihr einen kleinen oder größeren Bauch habt, wisst ihr sicher: die richtige Kleiderwahl ist nicht immer einfach. Aber keine Sorge, ich bin hier, um euch mit meinen Tipps und Tricks zu helfen. In diesem Artikel zeige ich euch, welches Kleid euer dicke Bauch am besten kaschiert.

Es kommt darauf an, welchen Look du erzielen willst. Ein weites, locker sitzendes Kleid würde sich gut anfühlen und würde deinem Bauch viel Platz zum Atmen geben. Wenn du aber einen etwas schmeichelhafteren Look haben möchtest, kannst du nach einem Kleid mit einem empire-Taille oder einer A-Linie schauen. Es gibt auch einige Kleider, die über ein integriertes Shapewear-Design verfügen, das deine Taille und deinen Bauch definiert. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst in dem, was du trägst!

Styling-Tipps für A-Typ Kleider: Weibliche Silhouette & Cut-Outs

Du willst dein Outfit so stylen, dass dein Blick nach oben gerichtet ist? Dafür kommen Kleider im A-Typ besonders gut in Frage. Ob du dich für ein ausgestelltes oder tailliertes Kleid entscheidest, bleibt dir überlassen. Wenn du eine weibliche Silhouette betonen möchtest, sind Empire-Kleider eine gute Wahl. Aber auch Wickelkleider sind ein toller Look. Und wenn du es ein bisschen mutiger magst, sind Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil ein echter Hingucker. An der Unterseite solltest du dann aber lieber auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viel Musterungen setzen, damit du nicht übertreibst.

Kurvige Figur betonen: Empirestil und A-Linie für mollige Frauen

Der Empirestil, bei dem das Oberteil unter der Brust beginnt, lässt Ihre Taille schmaler aussehen.

Du hast eine kurvige Figur? Dann ist das kein Grund, sich zu schämen! Im Gegenteil: Mit der richtigen Kleidung kannst Du Deine Vorzüge betonen und Deine Figur optimal in Szene setzen. Vor allem Kleider im Empirestil oder in A-Linie sind perfekt für mollige Frauen. Die A-Linie betont Deinen Oberkörper und lenkt die Aufmerksamkeit von Po und Oberschenkeln ab. Durch die schmal zulaufende Körpermitte wirkt Deine Silhouette gleich viel schlanker. Mit einem Empirestil, bei dem das Oberteil unter der Brust beginnt, lässt sich Deine Taille geschickt in Szene setzen. Zudem kannst Du durch einen Gürtel Deine Körpermitte betonen und die Aufmerksamkeit auf Deine schönen Rundungen lenken. Auch ein schöner Halsausschnitt oder Spaghettiträger sind eine gute Wahl, um Deinen Oberkörper zu betonen. So kannst Du Deinen femininen Look perfekt in Szene setzen.

Kleider für schöne Beine: Schlichte Oberteile & voluminöse Röcke

Du hast schöne Beine und willst sie in Szene setzen? Dann sind Kleider mit schlichten Oberteilen und voluminösen oder geschlitzten Röcken genau das Richtige für Dich. Mit Schößchen oder Wickeloptik wird Deine Taille und Deine Hüften besonders weiblich betont. Bei breiten Schultern sind Neckholder-Kleider allerdings eher nicht so die beste Wahl. Wenn Du dennoch ein Kleid mit Neckholder-Optik anziehen möchtest, empfiehlt es sich, dazu ein luftiges Oberteil zu tragen, um so die Aufmerksamkeit von den Schultern auf Dein Oberteil zu lenken.

Figurwahl: Trage Oberteile, die Deine Figur schmeicheln

Bei der Auswahl Deines Oberteils solltest Du vor allem auf Deine Figur achten. Greifst Du beispielsweise zu Hängerchen und Oversized-Schnitten, wirkt dein Oberteil nicht zu eng und ist besonders bei einem kleineren Busen ein echter Vorteil. Für alle, die einen größeren Busen haben, sind Empire-Linien und weich fallende Materialien ideal. Sie schmeicheln deiner Figur und umspielen deinen Busen gekonnt. Mit einem solchen Oberteil machst du nicht nur optisch was her, sondern fühlst dich auch wohl.

 Kleidung für einen dicken Bauch wählen

Stylingtipps: Dos und Don’ts bei einem dicken Bauch

Stylingtipps: Dos und Don’ts bei einem dicken Bauch. Wenn Du einen dicken Bauch hast, ist das Styling nicht immer einfach. Doch es gibt ein paar einfache Tricks, die Du anwenden kannst, um Deinen Bauch zu kaschieren. Zum Beispiel kannst Du Kleidungsstücke wählen, die eine hochangesetzte Taille haben. So lenkst Du von Deiner Körpermitte ab und betonst gleichzeitig Dein Dekolleté. Auch Röcke und Kleider, die an der schlankesten Stelle Deiner Beine enden, helfen Dir dabei, Deinen Bauch zu kaschieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl von Kleidungsstücken mit einer vertikalen Linienführung im Design. Diese können Dir optisch helfen, Deinen Oberkörper zu verlängern. Mit diesen Tipps kannst Du Deine Problemzonen gekonnt kaschieren. Probier es einfach mal aus.

Verstecke Dein Bäuchlein mit Fließenden & Glatten Stoffen!

Du möchtest Dein Bäuchlein ein bisschen kaschieren? Dann ist es am besten, wenn Du zu fließenden und glatten Stoffen wie Viskose oder Baumwollgemische greifst, die nicht zu viel auftragen. Eine schöne Ablenkung sind auch zarte Volants oder Rüschen, die Du über dem Bauchnabel tragen kannst. Damit verschwindet Dein Bäuchlein fast ganz. Also ran an die Mode und los geht’s!

Styling-Tipps für einen dicken Bauch: Dunkle Farben & Weiche Stoffe

Du hast einen dicken Bauch, aber möchtest trotzdem noch modisch gekleidet sein? Kein Problem! Ein guter Tipp ist, auf dunkle Farben zu setzen. Diese lenken den Blick weg von Deiner Problemzone und machen optisch schlanker. Auch die Wahl des Stoffes ist wichtig. Auf glänzende Strukturen solltest Du verzichten, da diese mehr aufblasen und den Blick direkt auf Deinen Bauch lenken. Stattdessen empfiehlt es sich, eher zu matten und weichen Stoffen zu greifen. Diese umschmeicheln Deine Figur und machen Dich modisch stilsicher.

Kaschiere deine Fettschürze: Ausgefallene Oversize-Modelle & A-Linien-Kleider

Du hast eine Fettschürze? Kein Problem, es gibt ein paar tolle Möglichkeiten, diese zu kaschieren. Ausgefallene Oversize-Modelle sind hier die perfekte Wahl. Wenn Du eine große Oberweite hast, ist ein A-Linien-Kleid genau das Richtige für Dich. Auch Oberteile sollten immer einen A-Schnitt haben und ein wenig länger sein. Anstatt zu T-Shirts greifst Du besser zu weit geschnittenen Blusen oder zu einer schönen Tunika. Mit diesen Tipps wird Deine Fettschürze sicherlich kaschiert und Du kannst Dich in Deinem Outfit rundum wohlfühlen.

Bauch-weg-Hose: Optische Figur-Straffung & Komfort

Du hast einen kleinen Bauch oder eine Fettschürze, die Du gerne verstecken möchtest? Dann ist eine Bauch-weg-Hose genau das Richtige für Dich! Mit diesem kleinen Kleidungsstück kannst Du problemlos Deine Problemzonen kaschieren und so eine schönere Figur unter Deinem Kleid oder Deiner Hose zaubern. Die Bauch-weg-Hose ist ein bequemes, elastisches Unterwäschestück, das sich Deinem Körper anpasst und fest sitzt. Sie ist gut geeignet, um Deine Figur optisch zu straffen und Deine Silhouette zu verändern. Der spezielle Stoff der Hose ist atmungsaktiv und sorgt dafür, dass Du bei jeder Art von Aktivität angenehm kühl bleibst. Für ein optimales Ergebnis kannst Du die Hose zudem mit einem passenden BH kombinieren. So werden Deine Problemzonen zuverlässig verdeckt und Du kannst Dich vor allem an heißen Tagen sicher und wohlfühlen.

Verstecken und Betonen: Der perfekte Rock für deine Figur

Wenn ihr euren Bauch kaschieren möchtet, solltet ihr euch für einen Rock entscheiden, der eure Vorzüge betont. Ein Midi-Rock, der auf Wadenhöhe endet, ist eine tolle Wahl für alle, die schlanke Waden haben und diese hervorheben möchten. Wenn ihr eure Beine insgesamt betonen wollt, könnt ihr auch zu einem kurzen Mini-Rock greifen. Dieser kann auch sehr schmeichelhaft auf eure Figur wirken. Wenn ihr euren Bauch kaschieren möchtet, solltet ihr euch außerdem für ein Material entscheiden, das nicht zu eng sitzt und einen hohen Elasthan-Anteil hat, damit er sich angenehm anfühlt. Auch ein angesagter Bleistiftrock kann eure Problemzonen kaschieren und euch eine schöne Silhouette verleihen.

welche Kleidung passt bei dickem Bauch?

Beine kürzer erscheinen lassen: Styling-Tipps für Kleidungsstücke

Vermeide zu kurze Röcke und Hosen wie Shorts, Bermudas oder Miniröcke. Diese machen die Beine optisch länger und verhindern somit, dass du dein Ziel erreichst. Wähle stattdessen Kleidungsstücke, die deine Beine optisch kürzer erscheinen lassen. Dazu kannst du deine Hosen und Röcke durch das Auswählen der passenden Schuhe noch weiter verkürzen. Wähle Schuhe, die flach sind, aber nicht zu sehr. Auch ein Absatz kann helfen, deine Beine kürzer erscheinen zu lassen. Zudem solltest du darauf achten, dass deine Hosen und Röcke die richtige Länge haben. Wenn du deine Beine also kürzer machen möchtest, dann kannst du das über das richtige Styling und Wahl der Kleidungsstücke erreichen.

Cooles Outfit für Frauen über 40: Neon-Farben & Grafik T-Shirts

Auch wenn es für Frauen über 40 nicht unbedingt üblich ist, können sie auf andere Weise mit Neon-Farben und grafischen T-Shirts ein modernes Outfit schaffen. Ein schlichtes Outfit mit einem coolen T-Shirt oder einem kurzen Jumpsuit in einer Trendfarbe wie hellem Pink und einem Grafik-Print kann ein frisches und modernes Ergebnis liefern. Neben dem Statement-Shirt kann man die Outfit-Kombination mit trendigen Accessoires wie einer stylischen Sonnenbrille oder einem Hut aufwerten. Dadurch kannst Du Dein cooles Outfit komplett machen und das Beste daran ist, dass Du Dich darin noch immer wohlfühlst.

Etuikleider: Optisch strecken und feminin wirken!

Etuikleider sind ein echter Geheimtipp für Frauen mit großem Busen. Modelle mit Längsnähten und einem leichten V- oder Herzausschnitt sehen an dir einfach super aus. Aber warum? Ganz einfach: Diese Modelle strecken den Oberkörper optisch und lassen deinen großen Busen dabei immer noch feminin wirken. Außerdem kannst du Etuikleider sowohl elegant als auch lässig stylen, je nachdem, wie du dich an dem Tag fühlst. Unser Tipp: Kombiniere dein Etuikleid mit einer schönen Kette oder einer kleinen Tasche, um deinen Look zu vervollständigen. Also, worauf wartest du noch? Such dir dein neues Lieblings-Etuikleid!

Weite Hosen: Bequem, Lässig & Schlank

Weite Hosen sind perfekte Begleiter für jeden Tag. Sie sind eine tolle Wahl, wenn du einen lässig-schicken Look erzielen möchtest. Dunkle Farben, vor allem Schwarz, schmeicheln deinen Beinen und machen sie optisch schlanker. Weiche und fließende Stoffe umspielen deine Beine sanft und machen dein Outfit bequemer. Eine dunkle Boyfriend-Jeans passt perfekt zu einem stylishen Print-Shirt und deinen Lieblings-Sneakers. So kannst du dir einen ganz individuellen Look zusammenstellen, der zu jeder Gelegenheit passt.

Tipps für ein schlankes Dekolleté: Wickelblusen & mehr

Hey Ladies, wusstet ihr, dass ihr mit eurem Dekolleté so einiges anstellen könnt? Der Ausschnitt ist euer Trumpf. Er setzt euer Dekolleté in Szene und macht noch dazu super schlank. Ein weiterer Trick ist, Wickelblusen und Kleider zu tragen. Durch die diagonale Stoffführung wirkt eure Taille schlanker. Falls ihr eine Bluse tragt, könnt ihr auch einfach zwei Knöpfe offen lassen. Dies betont zusätzlich eure schlanke Figur. Auch wenn das oftmals ein wenig Mut erfordert, kann es sich lohnen, denn es lässt euch noch schöner aussehen!

Stabilisiere deinen Blutzuckerspiegel: Ernährungs-Tipps zur Anpassung

Du solltest deine Ernährung anpassen, um den Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Dazu gehören eine Reduktion von Zucker und schnellen Kohlenhydraten. Gleichzeitig solltest du ausreichend Proteine zu dir nehmen, da diese für die Sättigung und verschiedene Funktionen im Körper wichtig sind. Weiterhin solltest du auf ausreichend Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette achten. Diese Nahrungsmittel sind das Futter für deine Darmbakterien. Achte daher darauf, dass du eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung hast, um deinen Körper optimal zu versorgen.

Dezente Farben und Frisur für ein jüngeres Aussehen

Du solltest immer zu weicheren, abgedämpften Farben greifen, wenn es um deine Garderobe geht. Wenn du es lieber dezent magst, hast du die Wahl zwischen monochromen Grautönen, wie zum Beispiel Anthrazit. Einer harten Schwarz-Weiß Kombination und auch Neonfarben kannst du eher weniger vertrauen, da sie deine Haut schnell müde und fahl wirken lassen. Doch nicht nur die richtige Kleidung ist ausschlaggebend dafür, dass du jünger aussiehst. Auch die passende Frisur und die richtige Haarfarbe können Wunder bewirken und reifen Frauen um Jahre verjüngen.

Regelmäßige Bewegung für einen schlanken und straffen Bauch

Regelmäßige Bewegung ist unglaublich wichtig, wenn du einen schlanken und straffen Bauch sowie ein gutes Körpergefühl erreichen willst. Es gibt verschiedene Sportarten, die sich dafür eignen, wie zum Beispiel Schwimmen, Radfahren, Jogging, Walking und Nordic Walking. Auch Gymnastik kann eine gute Ergänzung sein. Dadurch stärkst du nicht nur deinen Bauch, sondern auch deine Beine und deinen Rücken. Für Anfänger kann es hilfreich sein, einen Personal Trainer aufzusuchen, der dich durch den Anfang begleitet und dir Tipps gibt, wie du die Übungen richtig ausführst. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass du dich durch das Training fit und energiegeladen fühlst.

Reduziere die Hautschürze: Spezielle Übungen & Ernährung helfen

Hast du schon mal versucht, dein Gewicht zu reduzieren, aber die Hautschürze blieb trotzdem? Dann weißt du, wie frustrierend das sein kann. Der Körper schafft es nämlich manchmal nicht, sich im gleichen Tempo zu reduzieren wie die Gewichtsabnahme voranschreitet. Dadurch entsteht eine Hautschürze, die unerwünscht und störend ist. Doch keine Angst: Es gibt Wege, sie loszuwerden. Mit speziellen Übungen, die vor allem auch die Muskeln stärken, kannst du die Hautschürze wieder loswerden. Auch eine gesunde Ernährung und viel Bewegung können dir dabei helfen. So kannst du dein Wunschgewicht erreichen und deine Haut wieder straff bekommen.

Zusammenfassung

Es kommt ganz darauf an, was du für einen Stil bevorzugst. Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest, dann empfehle ich dir ein locker sitzendes Kleid, das deinen Bauch umschmeichelt. So siehst du nicht nur stilvoll aus, sondern kannst dich auch wohlfühlen. Wenn du es etwas glamouröser magst, dann kannst du auch eines mit einer gerafften Taille ausprobieren. Durch den Gummizug kannst du die Taille so anpassen, dass sie deinen Bauch umschließt und gleichzeitig deine Figur betont.

Du solltest ein Kleid wählen, das deinen Körperformen schmeichelt und deine Vorzüge betont. Versuche, ein Kleid zu finden, das deinen Körper umschließt, aber nicht zu eng ist. Achte darauf, dass der Stoff dehnbar ist und sich deinen Bewegungen anpasst. Wenn du ein Kleid kaufst, das zu eng ist, wird es nicht nur unbequem sein, sondern auch deinen Körper in ein falsches Licht rücken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, ein Kleid zu wählen, das deine Figur schmeichelt, aber auch bequem zu tragen ist.

Schreibe einen Kommentar

banner