5 Styling-Tipps für Frauen mit großem Busen: So findest du das perfekte Kleid!

Kleiderberatung für große Busen
banner

Hallo zusammen! Wenn du große Brüste hast, ist es manchmal gar nicht so einfach, das perfekte Kleid zu finden. Denn unglücklicherweise sind die meisten Kleider einfach nicht auf große Busen ausgelegt. Aber keine Sorge, ich bin hier um dir zu helfen! In diesem Artikel gehe ich näher auf das Thema ein und zeige dir, worauf du achten musst, wenn du dir ein Kleid für deinen großen Busen kaufen möchtest. Lass uns starten!

Wenn du einen großen Busen hast, solltest du nach Kleidern suchen, die deine Taille betonen. Ein schmaler Gürtel, eine Schnürung oder ein V-Ausschnitt können dazu beitragen, deine Kurven zu betonen und auf den richtigen Stellen zu unterstreichen. Vermeide Kleider, die zu weit geschnitten sind oder zu eng anliegen, da sie deine Figur flach wirken lassen. Wenn du ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf deine Oberweite lenken möchtest, kannst du versuchen, ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt oder einer offenen Schulter zu finden.

Kleider und Oberteile für voluminöse Oberweiten

Voluminöse Oberweiten werden durch Oberteile und Kleider mit Volants und Rüschen noch betont. Ein besonderer Blickfang sind glänzende Stoffe oder glitzernde Applikationen, die den Busen noch mehr hervorheben. Allerdings solltest du bei Tops und Kleidern mit Spaghetti- oder Neckholderträgern vorsichtig sein, da diese wenig Halt bieten und deine Schultern breiter wirken lassen. Wenn du ein Oberteil oder ein Kleid mit schmalen Trägern bevorzugst, empfehlen wir dir ein Modell, das einen festen Sitz bietet. So bekommst du eine schöne, feminine Silhouette ohne, dass deine Oberweite zu sehr betont wird.

Tolle Oberweite in Szene setzen – V-Ausschnitt empfohlen

Du hast eine tolle Oberweite und möchtest sie gerne in Szene setzen? Dann würde ich Dir empfehlen, einen V-Ausschnitt zu wählen! Mit hochgeschlossenen Oberteilen oder Kleidern wirkt Dein Oberkörper leider kürzer als er ist und Deine Oberweite größer. Der V-Ausschnitt hingegen verlängert Deine Halslinie und streckt Deinen Oberkörper optisch. Außerdem setzt er Deine Kurven besonders schön in Szene und betont sie auf eine ganz besondere Art und Weise. Probier’s einfach mal aus und sei gespannt, wie toll Du in Deinem neuen Outfit aussehen wirst!

Passende Oberteile für einen großen Busen

Du hast einen großen Busen und suchst nach passenden Oberteilen, um deine Figur zu betonen? Dann sind Oberteile mit V- oder Rundausschnitt ideal für dich. Damit du den Look perfekt bekommst, ist es wichtig, dass die Oberteile nicht zu eng sitzen. Kombiniere luftige Shirts mit einem gerade geschnittenen Cardigan oder trage lange Halsketten oder einen Schal. Dadurch wird dein Oberkörper optisch gestreckt und betont.

Schlankere Optik mit Längsstreifen Kleidung: Wissenschaftlich bewiesen

Du willst also schlanker und optisch eine Kleidergröße kleiner wirken? Dann solltest du unbedingt auf Kleidungsstücke mit Längsstreifen setzen! Sie haben nämlich die Macht, uns schmaler und damit schlanker erscheinen zu lassen. Tatsächlich wurde sogar wissenschaftlich bewiesen, dass Streifen uns optisch schlanker machen. Doch es gibt noch einen weiteren Vorteil: Streifenmuster sind ein absoluter All-Time-Favourite und haben schon seit Jahren einen festen Platz in unserer Garderobe. Sie sind einfach zeitlos und passen zu jedem Anlass! Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf die Suche nach deinem perfekten Streifen-Kleidungsstück und schummel‘ dich eine Kleidergröße schlanker!

 Perfektes Kleid für Großbusen

Empire-Kleider & A-Linie: Betone Deine weiblichen Kurven!

Empire-Kleider sind eine gute Wahl, da sie direkt unter der Brust beginnen und die Taille betonen.

Möchtest Du als mollige Frau trendy und stilvoll aussehen? Dann solltest Du auf Kleider im Empirestil oder in A-Linie setzen. Diese Modelle eignen sich perfekt, um Deine Figur vorteilhaft zu betonen. Der Empire-Stil betont Deine Taille und lenkt von Deinem Po und Deinen Oberschenkeln ab. Und mit einem Kleid in A-Linie kannst Du Deine Oberweite hervorheben und Deine Körpermitte optisch schmaler wirken lassen. Durch den Einsatz dieser Stilelemente kannst Du Deine weiblichen Kurven gekonnt in Szene setzen.

Kleidungsstile, die deine Beinlänge optisch verkürzen

Du solltest unbedingt darauf achten, dass du keine zu kurzen Röcke und Hosen trägst. Shorts, Bermudas und Miniröcke solltest du unbedingt vermeiden, da sie dazu tendieren, deine Beine optisch zu verlängern. Wenn du aber weißt, welche Kleidungsstücke dir stehen und wie du deine Röcke und Hosen kombinieren kannst, kannst du deine Beinlänge optisch verkürzen. Daher solltest du einige Styling-Regeln beachten, zum Beispiel solltest du darauf achten, dass deine Röcke und Hosen einen guten Sitz haben und nicht zu weit sind. Auch die Schuhe, die du dazu trägst, sind wichtig: Wähle am besten Schuhe, die nicht zu hoch und nicht zu flach sind. Dadurch wird deine Beinlänge optisch verkürzt.

Wie viel Gewicht tragen Frauen in verschiedenen Körbchengrößen?

Du fragst Dich, wie viel Gewicht Deine Brüste haben? Forscher der Universität in Portsmouth haben eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie viel Gewicht Frauen mit verschiedenen Körbchengrößen tragen. Das Ergebnis: Eine Frau mit einem A-Cup trägt bis zu 250 Gramm, bei Größe B sind es schon 420 Gramm, bei einem C-Cup sind es 540 Gramm und bei Cup D sogar bis zu 680 Gramm pro Seite. Da ist es kein Wunder, dass Dein Rücken manchmal schmerzt! Aber auch wenn es schwer ist, solltest Du Deine Brüste nicht als Last betrachten. Sie machen Dich aus und geben Dir das Gefühl von Weiblichkeit. Genieße es!

Brustumfang Wachstum in den Wechseljahren – Wohlbefinden halten

Tatsächlich kann auch das Alter ein Grund dafür sein, dass unsere Brüste mehr Umfang bekommen. Wenn Frauen die Wechseljahre erreichen, kann es sein, dass sich der Körper verändert und die Brust wächst. Die Gewebestruktur verändert sich und es lagert sich mehr Fett ein, sodass die Brust größer und weicher wird. Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine Vergrößerung der Brust. Das ist völlig normal und nichts, wovor man sich fürchten muss. Es ist aber wichtig, dass man seinen Körper weiterhin gut pflegt, um ein langes Gefühl von Wohlbefinden zu behalten.

Kayleigh Swenson: Instagram-Star mit den „besten Brüsten der Welt

Kayleigh Swenson hat es geschafft, eine große Anzahl an Followern auf Instagram zu sammeln. Mit über 230.000 Anhängern ist sie ein wahrer Star in der Welt der sozialen Medien. Als Model hat sie bereits für den Playboy und FHM posiert. Nun haben ihr ihre Fans auf Instagram den Titel der „besten Brüste der Welt“ verliehen. Auf ihrem Account findest du Dutzende Fotos, auf denen sie ihre Brust in Szene setzt. Obwohl sie nicht immer öffentlich über die Auszeichnung spricht, ist es ihr offensichtlich eine Ehre. Kayleigh Swenson weiß, wie man sich in Szene setzt und hat das Talent, ihren Fans zu gefallen.

Wechseljahre: Dein Busen ändert sich? So gehst du damit um

Du hast die Wechseljahre erreicht und stellst fest, dass sich dein Busen verändert? Keine Sorge, das ist völlig normal. In den 40er Jahren beginnen die Wechseljahre und die Eierstöcke produzieren weniger Östrogen. Dies hat natürlich Auswirkungen auf deinen Busen, denn der Körper bildet das Gewebe zurück und ersetzt es durch Fett. Dieses Zusammenspiel kann manchmal dazu führen, dass es scheinbar zu einem „Brustwachstum“ kommt. In Wirklichkeit ist das aber nur eine Kombination aus Wassereinlagerungen und Fettpölsterchen. Generell ist es ganz normal, dass der Busen in den Wechseljahren an Volumen verliert. Das heißt aber nicht, dass du ihn nicht mehr betonen kannst. Experimentiere einfach mit verschiedenen BHs, um deine Oberweite zu unterstützen oder hebe sie mit schönen Spitzen-BHs gekonnt hervor.

Kleider mit hohem Ausschnitt für große Oberweite

Mammahypertrophie: Wie du deine übergrossen Brüsten reduzieren kannst

Du hast übergrosse Brüste? Wenn deine Brust 500 Gramm überschreitet, spricht man von grossen Brüsten. In der medizinischen Fachsprache werden sie als Mammahypertrophie, Makromastie oder Gigantomastie bezeichnet. Das bedeutet, dass deine Brust im Vergleich zu den restlichen Körperproportionen zu gross ist. Dies kann nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend sein. Durch eine Mamma-Reduktionsplastik kannst du die Brustgrösse auf ein normales Mass reduzieren und so die Belastungen mindern. Solltest du dir unsicher sein, wende dich an einen Facharzt und lass dir eine professionelle Beratung geben.

Wechseljahre: Veränderung der Brust durch Östrogenmangel

Viele Frauen bemerken im Laufe der Wechseljahre eine Veränderung ihrer Brust. Nicht nur das Gewebe wird weicher und es lagert sich vermehrt Fett ein, auch die Größe der Brust neigt dazu, zu wachsen. Ein Grund dafür ist, dass mit den Wechseljahren der Östrogenspiegel abnimmt und so vermehrt Wasser im Gewebe eingelagert wird. Dadurch wird die Brust optisch größer. Auch wenn es unangenehm ist, kannst Du diesen Vorgang als natürliche und altersbedingte Veränderung annehmen.

Entwicklung deiner Brüste – Alles was du wissen musst

Du bist vielleicht gerade auf der Suche nach Informationen über die Entwicklung deiner Brüste? Dann bist du hier genau richtig! Normalerweise beginnt die Entwicklung der Brüste vor der ersten Menstruation. In der Zeit vor der Periode wirst du vielleicht schon einige Veränderungen an deinen Brüsten bemerken. Ab dem Zeitpunkt ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen, aber deine Brüste werden langsam größer und weiblicher. Ab dem Alter von etwa siebzehn Jahren ist die Entwicklung in der Regel abgeschlossen und deine Brüste haben ihre endgültige Form und Größe erreicht. Ab diesem Zeitpunkt können deine Brüste dann nicht mehr weiterwachsen. Wenn du dir aber Sorgen machst, kannst du gerne deinen Arzt um Rat fragen.

Brustverkleinerung: Schmerzen nur kurzfristig – 2-3 Tage

Du hast überlegt, dir eine Brustverkleinerung machen zu lassen, hast aber Angst vor den Schmerzen? Mach dir keine Sorgen, denn die Schmerzen sind meist nur kurzfristig. Vergleichbar sind die Wundschmerzen mit muskelkaterartigen Gefühlen. Allerdings dauern diese in der Regel nur 2-3 Tage. Danach sinken die Schmerzen meist deutlich ab, so dass du dich bald wieder wohlfühlst. Wenn du trotzdem noch Bedenken hast, kannst du natürlich auch mit deinem Arzt darüber sprechen. Er kann dir bestimmt mehr Informationen dazu geben.

Verleihe deinem Look mehr Glamour – Dekolleté betonen!

Hey Mädels, wenn ihr euer Dekolleté betonen und eure Figur optisch schlanker machen wollt, dann ist der Ausschnitt euer Trumpf. Wickelblusen und Kleider machen das besonders gut, da der Stoff diagonal verläuft und so eure Taille schlanker wirkt. Oder wie wäre es, wenn ihr bei einer normalen Bluse einfach zwei Knöpfe offen lasst? Dann kommt euer Dekolleté noch besser zur Geltung. Eine tolle Idee, oder? Also, traut euch ruhig, euren Look mit einem tiefen Ausschnitt zu pimpen und euch selbst zu zeigen!

Menopause: Gewichtszunahme und Veränderungen der Brust bei Frauen

Der Wechsel in die Menopause bringt bei vielen Frauen eine Veränderung des Stoffwechsels mit sich. Dadurch kann es vorkommen, dass sie im Durchschnitt fünf bis sieben Kilogramm an Gewicht zunehmen. Ausserdem können sich bei circa 20% der Frauen die Fettdepots in den Brüsten verändern. Dadurch ist es möglich, dass die Brust grösser wird. Während dieser Veränderungen ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu befolgen, um den unerwünschten Gewichtszunahme zu vermeiden. Zudem kann es hilfreich sein, eine Sportart zu finden, die Dir Freude macht und Dich antreibt, um Dein Wohlbefinden zu steigern und das Gewicht zu kontrollieren.

Frauen und Kraftsport: Brust verkleinern mit Training und Ernährung

Frauen und Kraftsport – ein Thema, das vor allem in letzter Zeit immer mehr Beachtung findet. Viele Frauen wünschen sich schlankere Körper und mehr Muskeln. Doch ist es wirklich möglich, durch Krafttraining die Brüste zu verkleinern? Ann-Katrin Weber, eine erfolgreiche Crossfit-Athletin, bestätigt, dass der Körper durch größere Muskeln mehr Fett verbrennt. Sie selbst hatte in kürzester Zeit eine enorme Veränderung ihres Körpers erreicht, indem sie regelmäßig trainierte und eine ausgewogene Ernährungsweise beibehielt.

Wenn du deine Brüste verkleinern möchtest, ist es also ratsam, Krafttraining in Kombination mit Cardio-Training und einer ausgewogenen Ernährung einzubauen. Durch gezieltes Krafttraining kannst du deine Muskeln aufbauen und Fett abbauen. Dies wird sich auch positiv auf deine Brust auswirken. Allerdings solltest du dir vorher einen professionellen Rat einholen, um das Training optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Auch die richtigen Ernährungsgewohnheiten sind wichtig, um dein Ziel zu erreichen.

Gesund Abnehmen: Ernährung, Sport & viel Trinken

Es ist wichtig, regelmäßig zu essen und sich ausgewogen zu ernähren, um überflüssiges Fett zu verlieren. Dabei sollte man viel Gemüse, aber wenig Fett und Zucker essen. Den Körperfettanteil kann man auch an der Brust reduzieren. Es ist daher ratsam, auf die Ernährung zu achten und viel zu trinken, mindestens zwei bis drei Liter Flüssigkeit pro Tag. Am besten ist es, Wasser oder ungesüßte Kräutertees zu trinken. Zudem sollte man regelmäßig Sport treiben und sich bewegen, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Ideal sind dafür Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren.

Stolz Kurven zeigen: Bunte Kleidung für kurvige Frauen

Kurvige Frauen trauen sich oft nicht, bunte Kleidung zu tragen, aber dabei kann man so einiges ausprobieren. Dunkelblaue Jeans oder ein knalliges Kleid mit Blumenmuster sind tolle Kombinationsmöglichkeiten. Es ist wichtig, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst und deine Kurven unterstreichst. Mit schicken Accessoires wie einem Gürtel oder einem bunten Schal kannst du dein Outfit noch komplettieren. Auch mit einer großen Größe musst du keine Angst haben, mit einem stilvollen und farbigen Auftreten aufzufallen. Wenn du ein gutes Gefühl hast, strahlen deine Augen und dein Selbstbewusstsein wächst. Also trau dich, bunte Farben anzuziehen und trage deine Kurven stolz!

Kaschiere Deinen Unterleib: Tipps für eine tolle Figur

Du hast eine etwas ungleiche Figur, aber keine Sorge – es gibt viele tolle Möglichkeiten, Deine Körpermitte zu kaschieren. Wähle lässige Hängerchen, Kaftankleider oder Oversized-Schnitte, um Deinen Unterleib zu überspielen. Auch Babydoll- und Eggshape-Schnitte passen hervorragend zu einem kleinen Busen und einem großen Oberbauch. Für ein besonders schmeichelhaftes Ergebnis kannst Du Dich auch für Kleider mit Bindegürtel entscheiden. Binde diesen einfach doppelt im Rücken, um eine schmale Taille zu kreieren. Mit diesen Tricks kannst Du Dich selbstbewusst und hübsch fühlen. Viel Spaß beim Shoppen!

Schlussworte

Es kommt darauf an, was du mit dem Kleid bezwecken willst. Ein Kleid mit einem Ausschnitt, der den Busen betont, kann toll aussehen. Wenn du allerdings eher etwas Schlichtes und Unauffälliges suchst, dann empfehle ich dir ein Kleid, das unter dem Busen tailliert ist. Achte auch darauf, dass das Kleid nicht zu eng ist, denn sonst wird dein Busen noch größer. Auch ein Kleid, das über der Brust locker ist, kann eine schöne Wirkung erzielen. Wichtig ist, dass du dich in dem Kleid wohlfühlst und es dir steht. Vielleicht probierst du einfach ein paar verschiedene Kleider an und schaust, was dir am besten gefällt.

Deine Schlussfolgerung:

Es ist wichtig, dass du ein Kleid wählst, das deine Figur unterstützt und deine besten Merkmale betont, wenn du einen großen Busen hast. Konzentriere dich darauf, Kleider zu finden, die eine gute Passform, eine starke Kontur und eine dezente Ausschnittform haben, um deinen Busen zu betonen. So kannst du sicher sein, dass du dich in deinem Kleid wohlfühlst!

Schreibe einen Kommentar

banner