Styling-Tipps für breite Schultern: Welches Kleid passt am besten?

Stilvolles Kleid für breite Schultern
banner

Hallo liebe Leserin,

heute wollen wir uns zusammen mit dem Thema „welches Kleid bei breiten Schultern?“ beschäftigen. Viele von uns haben mit breiten Schultern zu kämpfen und wissen nicht, welches Kleid dazu am besten passt. Deswegen zeigen wir Dir heute, welche Kleider für breite Schultern geeignet sind und wie Du sie stylen kannst. Also lass uns loslegen!

Du solltest dir ein Kleid mit einer runden Ausschnittlinie aussuchen. Es gibt auch viele Kleider, die eine Ärmellänge haben, die auf deine Schultern passt, und die helfen, die Breite deiner Schultern zu verbergen. Wenn du es etwas ausgefallener magst, könntest du auch kurze Ärmel oder einen einarmigen Ausschnitt wählen.

Kleiderwahl für breite Schultern: A-Linie & Neckholder

Du hast breite Schultern und suchst nach der perfekten Kleiderwahl? Schulterfreie Kleider mit breiten Trägern oder Neckholder sind eine gute Wahl, um deine Schulterbreite optisch zu minimieren. A-Linien-Schnitte lenken den Blick auf deine schmale Taille und balancieren deine Proportionen optimal aus. Wenn du noch mehr betonen möchtest, kannst du auch Kleider mit einem schwingenden Rockteil wählen. Egal, ob du es schick und elegant oder lässig magst – du wirst mit diesen Kleidern immer gut aussehen!

Vergrößere deine Schulterbreite mit einfachen Übungen

Hast du deine Schulterbreite mit 46 cm gemessen? Dann hast du eine normale oder durchschnittliche Schulterbreite. Das heißt, du bist ganz normal gebaut und musst dir keine Sorgen machen. Dennoch merkst du, dass schon geringfügige Veränderungen in der Breite der Schultern einen großen Unterschied auf dein Aussehen machen. Mit ein paar einfachen Übungen kannst du deine Schulterbreite vergrößern und eine bessere Optik erreichen. Egal ob du etwas Krafttraining oder Liegestützen machst, es ist wichtig, dass du regelmäßig trainierst und dabei immer wieder neue Übungen ausprobierst, um die bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Trainiere Deine Schultern für breite Schultern!

Wenn Du breite Schultern bekommen möchtest, ist der seitliche Anteil des Deltas entscheidend. Während bei anderen Muskelgruppen dieser Anteil nur mitaktiviert wird, solltest du bei deinem Training den Fokus auf diesen Muskel legen. Es ist wichtig, dass du den seitlichen Anteil des Deltas spezifisch trainierst und dabei verschiedene Übungen kombinierst. Dazu gehören Seitheben, Seitenheben, Seitenheben im Stehen und Seitenheben mit Gewichtsstange. Zudem solltest du spezifische Übungen machen, die deine Schultern und den restlichen Oberkörper stärken, damit dein Körper insgesamt ausbalanciert ist. Wenn du eine ausgewogene Routine hast, werden deine Schultern breiter und du bekommst den Look, den du dir wünschst. Also, worauf wartest du noch? Leg los und trainiere deine Schultern!

Männermode: J Crew, Ralph Lauren, Gap u.v.m.

Es gibt viele gute Marken, die sich an echte Kerle richten. Einige der bekanntesten sind J Crew, Ralph Lauren, Gap, Brooks Brothers und Calvin Klein Collection. J Crews „Crosby“-Linie ist speziell auf athletische Männer zugeschnitten. Aber auch die anderen Marken haben viele schöne und stylische Optionen zu bieten. Sie sind eine sichere Bank, wenn es um hochwertige und modische Kleidung geht. Bei der Wahl der richtigen Marke solltest du auf eine gute Passform achten. Außerdem lohnt es sich, die Materialien und die Pflegehinweise zu beachten. Auf diese Weise kannst du lange Freude an deinen neuen Outfits haben.

Kleidungsstil für breite Schultern

Stylingtipps für breite Schultern: So wirken Sie schmaler

Du hast breite Schultern? Dann hast du es nicht immer leicht, die richtige Kleidung zu finden, die dir passt und gut aussieht. Aber keine Sorge, es gibt einige Stylingtipps, die dir helfen, deine Schultern optisch schmaler wirken zu lassen. Am besten solltest du beim Einkaufen Kleider mit einer asymmetrischen Schulterpartie bevorzugen. Diese wirken auf breite Schultern sehr schmeichelhaft. Ein tiefer V-Ausschnitt oder ein A-Linien-Schnitt sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie deinen Oberkörper schmaler wirken lassen. Wenn du einen weiteren optischen Trick anwenden möchtest, kannst du auch breite Träger wählen. Vermeide dagegen Neckholder-Varianten, gerade geschnittene Etuikleider oder Spaghettiträger. Breite Schultern kannst du auch mit einer Bluse oder einem Top kaschieren. Hier empfiehlt es sich, ein Modell mit einem weiten Schnitt zu wählen, das schön locker über den Schultern fällt.

Optisch schlanker werden: Mit Streifen ein paar Pfunde schummeln

Du möchtest ein paar Pfunde schummeln? Kein Problem! Mit Streifen kannst du ganz einfach optisch ein paar Pfunde verlieren. Längsstreifen sind besonders geeignet, um deine Silhouette schlanker erscheinen zu lassen. Aber Achtung, nicht jedes Streifenmuster ist dafür geeignet. Es ist wichtig, dass die Streifen schmal und in einem Abstand von ein bis zwei Zentimetern angeordnet sind. Dann schummelst du garantiert ein paar Kilos und siehst richtig schlank aus. Das alles ist übrigens wissenschaftlich belegt! Versuche es also einfach mal aus und setze auf Streifen, um schlanker zu erscheinen.

Optimiere Deine A-förmige Silhouette durch breite Ausschnitte

Du hast schmale Schultern und breite Hüften? Dann hast Du eine typische A-Form. Wenn du Deine Figur optimal in Szene setzen möchtest, solltest Du beim Kaufen von Oberteilen auf breite und halsnahe Ausschnitte zurückgreifen. Dadurch wird Deine Schultermuskulatur optisch vergrößert und ein schöner Gegenpol zu Deinen breiten Hüften geschaffen. Durch diesen Trick kannst Du Deine natürliche Silhouette gekonnt hervorheben und Dich rundum wohlfühlen. Probiere es einfach aus!

Optisch schlanker werden: Streck- und Schmäler-Elemente helfen!

Auch wenn Du Dich optisch schlanker wünschst, können Dir Streck- und Schmäler-Elemente helfen, Dein Ziel zu erreichen. Der Trick besteht darin, die optische Aufmerksamkeit auf die vertikale Oberkörper-Linie zu lenken. Ein gutes Beispiel hierfür sind Ausschnitte von Tuniken, Wasserfall-Ausschnitte, Neckholder-Ausschnitte, schmale Reverskragen-Ausschnitte oder auch Blusen und Hemden, die etwas aufgeknöpft getragen werden. Dies betont die vertikale Linie und sorgt für einen sofortigen Schlank-Effekt. Wichtig ist, dass Du Elemente wählst, die Dir stehen und Dir gut gefallen. Dann wirkt das Ganze automatisch harmonisch und bewirkt den gewünschten Effekt.

Optisch schmaler wirken: Einfache Styling-Tipps für breite Schultern

Mit nur ein paar einfachen Styling-Tipps kannst du deine breiten Schultern ganz einfach optisch schmaler wirken lassen. Zunächst solltest du deinen Unterkörper betonen, um den oberen Teil deines Outfits im Vergleich dazu schmaler wirken zu lassen. Hierfür eignen sich Rüschen, verschiedene Muster und Ausschnitte. Weit geschnittene Hosen und Röcke sorgen für eine schöne Balance und lenken den Blick von deinen Schultern ab. Auch einige auffällige Accessoires können helfen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Greife hierbei gerne zu Statement-Ketten, Taschen, Schuhen und anderen Schmuckstücken. Mit etwas Kreativität kannst du so deine breiten Schultern ganz einfach optisch schmaler wirken lassen.

Gefühl der Weiblichkeit trotz kleiner Polster: Finde die richtige Lingerie!

Kleine Polster rund um die Lingerie sind für viele Frauen ein Ärgernis. Dabei hat das leider nicht unbedingt mit Fitness zu tun – oder zumindest sehr wenig. Denn auch schlanke Frauen sind häufig von dem Problem betroffen. Oft sind Fettansammlungen am Oberkörper erblich bedingt und deshalb besonders schwer zu bekämpfen. Daher ist es wichtig, dass wir uns trotzdem wohl in unserer Haut fühlen und uns nicht von kleinen Polstern unter unseren Outfits die Laune verderben lassen. Denn wer sagt, dass man sich nicht trotzdem sexy und feminin fühlen kann? Daher lohnt es sich, die passende Lingerie zu finden, die uns gut steht und die uns beim Tragen wohl fühlen lässt.

 Stilvolle Kleider für breite Schultern

Wie Du Deinen breiten Rücken schmeichelnd kleidest

Du hast einen breiten Rücken und möchtest gerne ein schmeichelndes Oberteil tragen? Wir haben ein paar Tipps für Dich, die Dir helfen können, ein passendes Oberteil zu finden. Am besten sind V-Ausschnitte, da sie Deinen Oberkörper schmeicheln und gleichzeitig die Problemzone kaschieren. Runde Ausschnitte hingegen eignen sich weniger. Um den Blick von Deinem breiten Rücken weg zu lenken, kannst Du auch ein auffälliges Accessoire wie eine Kette tragen. Achte beim Kauf von Oberteilen auch auf die Ärmel: Trage keine Shirts oder Tops mit kurzen Ärmeln, sondern lieber etwas, das bis zu Deinen Unterarmen reicht. So kannst Du Deinen breiten Rücken schon einmal gut verbergen.

Kleiderwahl für mollige Frauen: Wickelkleider für optimale Rundungsbetonung

Du hast eine kleine, mollige Figur? Dann musst Du bei der Kleiderwahl besonders achtsam sein. Vermeide es, Kleider zu wählen, die zu eng oder zu spannend sind. Wähle stattdessen ein Modell, das zu Deiner Körperform passt und Deine Rundungen optimal betont. Wickelkleider eignen sich hierfür sehr gut, da sie kleine Bäuchlein quasi von Zauberhand verschwinden lassen. So kannst Du Deiner Figur gerecht werden und Dich in Deinem Outfit rundum wohlfühlen.

Midi & Maxi Dirndl: Verstecke dicke Beine & Waden & wirke schlanker

Mit einem Midi Dirndl kannst du deine dicken Beine und Waden ganz einfach verstecken. Ob ein kürzeres Midi Dirndl oder ein längeres Maxi Dirndl, es kommt ganz auf deine Vorlieben an. Mit einem Dirndl, das mindestens bis über dein Knie reicht, kannst du eine tolle Figur machen. Es sieht nicht nur toll aus, sondern lässt dich schlanker und größer wirken. Dank des weiten Rocks und dem Mieder, das deine Taille betont, wirst du bei jeder Veranstaltung ein wahrer Hingucker sein. Ein schönes Dirndl wird dir auch noch viele Jahre Freude bereiten!

Wie Du Deine breiten Schultern optimal betonst

Wenn Du breite Schultern hast, ist es oft eine gute Idee, Puffärmel zu vermeiden, da diese noch mehr auf den Schultern betonen. Stattdessen kannst Du Dirndl-Blusen mit Schnürung in der Mitte wählen. Dadurch wird Dein Busen optimal betont und das Dekolleté ist ein echter Hingucker. Wenn Du besonders mutig bist, kannst Du auch zu einem Balkonette-Dirndl greifen. Damit sieht Dein Dekolleté richtig schön aus.

Styling-Tipps für eine üppige Oberweite

Trage für eine üppige Oberweite ruhig einmal etwas ausgefallenes! Wilde, kleine Muster und Querstreifen im Brustbereich betonen Deine Oberweite noch zusätzlich und machen sie besonders anziehend. Wenn Du es ein bisschen dezenter magst, sind eher dunkle Farben und unsortierte Muster die beste Wahl. Aber ein auffälliges Detail im Brustbereich, wie beispielsweise Brusttaschen, Rüschen oder Spitze, kann auch ein echter Hingucker sein und Deine Oberweite noch üppiger erscheinen lassen. Verzichte dabei aber lieber auf zu viel Glitzer, der schnell überladen wirkt.

Styling-Tipps: Wie du deine Figur betonst und ein tolles Kleid wählst

Du hast eine tolle Figur, aber du bist unsicher, welches Kleid du anziehen sollst, um deine Vorzüge zu betonen? Dann empfehle ich dir ein Kleid mit einem schlichten Oberteil und einem voluminösen oder geschlitzten Rock. Dieser Look lenkt die Aufmerksamkeit auf deine Beine und lässt deine Taille und Hüften weiblicher wirken. Für breite Schultern eignet sich hingegen nicht unbedingt ein Neckholder-Kleid. Dafür kannst du aber auf Schößchen und Wickeloptik setzen, um deine weibliche Seite zu betonen. Mit einem solchen Kleid kannst du deine Vorzüge noch besser in Szene setzen und du wirst garantiert eine tolle Figur machen!

Perfektes Oberteil für V-Figur: Weiche Materialien, V-Ausschnitt & Gürtel

Du hast eine V-Figur und bist auf der Suche nach dem perfekten Oberteil? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du deine V-Figur betonen möchtest, kannst du zu Tops und Blusen aus fließenden, weichen Materialien greifen. Diese sollten weder zu eng anliegen noch oversized sein. Ein V-Ausschnitt oder ein Schalkragen sind dabei besonders vorteilhaft, da sie deine Schultern und dein Dekolleté betonen. Auch ein Taillengürtel kann deine Taille optisch betonen und deine V-Figur hervorheben. Probiere aus, welches Oberteil dir am besten gefällt und betone so deine weiblichen Kurven!

V-Ausschnitte & Rundhals Shirts: Optisch längerer Hals & Hingucker Dekolleté

Klar, bei breiten Schultern sind V-Ausschnitte oder Rundhals Shirts ein echter Vorteil. Sie verlängern Deinen Hals optisch und machen Dein Dekolleté zu einem echten Hingucker. Dadurch wirkt die Schulterpartie weniger dominant. Wenn Du also nach einem neuen T-Shirt oder Longsleeve Ausschau hältst, dann achte unbedingt auf solche Ausschnitte. Also, worauf warte Dich? Ab an den Kleiderschrank.

Stylingtipps für Frauen mit A-Figur

Du hast eine typische A-Figur mit schmalen Schultern und breiten Hüften? Dann solltest du bei deiner Kleiderwahl auf einen Ausschnitt achten, der deine Schulterpartie breiter wirken lässt. Dafür eignen sich besonders der U-Boot- oder der in diesem Jahr sehr angesagte Carmen-Ausschnitt. Die breiten Ausschnitte lassen deine Schultern optisch breiter wirken und bringen so deine Figur in Balance. Außerdem kannst du mit einem solchen Ausschnitt deine weiblichen Kurven richtig zur Geltung bringen. Also mach dir eine Freude und probiere verschiedene Ausschnitte aus, um deine perfekte Garderobe zu finden.

Styling-Tipps für breite Schultern: A-Linien und Etuikleider

Du hast breite Schultern und suchst nach passenden Kleidungsstücken? Dann bist Du hier genau richtig! A-Linien-Modelle sind perfekt geeignet, um breite Schultern zu kaschieren. Sie sorgen für eine tolle Sanduhr-Silhouette, die Deine Figur wunderbar in Szene setzt. Schmale und geradlinig geschnittene Etuikleider machen Deine Schultern zwar optisch breiter, sind aber dennoch eine tolle Wahl. Besonders edel wirken sie in Kombination mit einem leichten Schal oder einer Kette. Also ran an die Mode und los geht’s!

Schlussworte

Wenn du breite Schultern hast, ist es am besten, Kleider zu tragen, die Ausschnitte in V-Form haben. Dies lenkt den Blick auf dein Gesicht und deinen Hals, anstatt auf deine Schultern. Auch ein schönes Kleid mit einem Empire-Taillenstil wird deine Schultern optisch verkleinern. Vermeide es, Kleider mit Rüschen, Volants oder anderen Details an den Schultern zu tragen, da diese deine Schultern nur betonen. Wenn du nach einem kurzärmligen Kleid suchst, dann sind Kleider mit weiten Ärmeln die beste Wahl, weil sie deine Schultern schmaler wirken lassen.

Du solltest ein Kleid wählen, das an der Oberseite etwas weiter ist und an den Schultern nicht zu eng anliegt. So kannst du deine breiten Schultern optisch etwas verkleinern. Achte außerdem darauf, dass das Kleid nicht zu kurz ist, denn das würde deine Schultern noch mehr betonen. Mit der richtigen Kleidung kannst du deine breiten Schultern also gut kaschieren.

Schreibe einen Kommentar

banner