Finde das perfekte Kleid für Deine breiten Hüften – 10 Styling-Tipps, die wirklich funktionieren

Kleider für breite Hüften
banner

Hallo, liebe Leserin!
Es ist nicht immer leicht, ein passendes Kleid zu finden, wenn man breite Hüften hat. Aber keine Sorge, ich bin hier, um Dir zu helfen! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Kleider am besten zu breiten Hüften passen. Also, lass uns loslegen!

Es kommt darauf an, welchen Stil du bevorzugst! Vielleicht magst du ein langes Kleid oder ein Maxikleid, das deine Hüften umspielt. Wenn du es etwas schicker magst, kannst du auch ein hübsches Etuikleid ausprobieren. Wenn du es lieber leger magst, dann könntest du Shirts und Blusen mit einer lässigen Hose oder einem Rock kombinieren. Wichtig ist, dass du etwas findest, das dir gefällt und in dem du dich wohl fühlst! Viel Glück beim Shoppen!

Kleider & Röcke: Betone deine Taille mit A-Linienform

Du hast breite Oberschenkel und Hüften und möchtest deine Taille betonen? Dann sind Kleider und Röcke in A-Linienform genau das Richtige für dich. Diese sorgen dafür, dass deine Proportionen ausgeglichen wirken und deine Rundungen sanft umspielt werden. Außerdem ist auch eine Mid-Waist-Hose mit langem und weitem Bein eine gute Option, um deine Proportionen auszugleichen und deine Taille zu betonen. So hast du die Möglichkeit, deine Figur in Szene zu setzen und dich in deiner Haut wohlzufühlen!

Weibliche Figur betonen: Wie du deine Vorzüge optimal in Szene setzt

Du hast eine weibliche Figur und möchtest deine Vorzüge optimal in Szene setzen? Mit Kleidern kannst du deinen Körper geschickt betonen und für einen ausgewogenen Look sorgen. Wähle zum Beispiel ein schlichtes Oberteil und einen voluminösen oder geschlitzten Rock, um die Aufmerksamkeit auf deine Beine zu lenken. Ein Schößchen oder eine Wickeloptik lassen deine Taille und Hüften feminine wirken. Häufig sind Neckholder-Kleider bei breiten Schultern jedoch weniger passend. Dafür kannst du aber auf ein raffiniertes Oberteil setzen, das deine Schultern schmaler erscheinen lässt.

Optisch schlanker wirken – Streifen machen’s möglich!

Du willst schlanker wirken? Dann sind Streifen genau das Richtige für dich! Längsstreifen sind der perfekte Trick, um optisch ein paar Kleidergrößen schlanker zu wirken. Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Wirf einen Blick auf unser Kleiderangebot: Hier findest du sicherlich ein schönes Stück, das deine Figur gekonnt in Szene setzt!

A-Linien-Röcke: Perfekt für Frauen mit breiten Hüften

Weißt du schon, dass A-Linien-Röcke perfekt für Frauen mit breiten Hüften sind? Diese tollen Röcke kaschieren deine breiten Hüften, indem sie zur Taille hin schmaler werden. Dadurch lenken sie von deiner Hüftpartie ab, wodurch der Blick auf deinen Oberkörper gelenkt wird. So hast du ein tolles und feminines Outfit, das dich richtig gut aussehen lässt. Stöbere einfach mal durch die verschiedenen Modelle und schau, welche dir am besten steht. Mit einem schönen A-Linien-Rock hast du sicher ein tolles Outfit, das deine Figur gekonnt in Szene setzt.

Stilvolle Outfits für breite Hüften

Grafische T-Shirts – Ein neuer Look für dein Outfit

Du hast keine Lust mehr auf ein langweiliges Outfit? Dann ist es an der Zeit, deinen Kleiderschrank mit ein paar grafischen T-Shirts aufzumotzen! Diese Shirts sind nämlich eine gute Möglichkeit, um ein bisschen mehr Farbe und frischen Wind in dein Styling zu bringen. Ob mit Neonfarben, auffälligen Mustern, coolen Logos oder abstrakten Motiven – es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten. So kannst du deinem Outfit einen ganz neuen Look verleihen, ohne dabei zu jung oder gar unpassend gekleidet zu sein. Grafische T-Shirts eignen sich wunderbar für einen lässigen Style und machen dein Outfit zu etwas ganz Besonderem. Kombiniere die Prints mit einer lässigen Jeans und Sneakern, für noch mehr Style und Coolness. So kannst du deinen Look ganz einfach aufpeppen und wirst sicherlich viele begeisterte Blicke ernten!

Slim-Fit Hosen für Oberschenkel – Marlene, Palazzo & Co.

Du suchst nach einer Hose, die deine Oberschenkel locker umspielt und dich zugleich schlanker wirken lässt? Dann sind Marlene-, Palazzo-, Culotte- und Paperbag-Hosen genau das Richtige für dich. Diese Modelle umspielen locker deine Oberschenkel und lenken den Blick auf deine Taille, dank des gekräuselten Bunds oder weiten Gürteln. Sie zaubern dir eine schlanke Silhouette und sind gleichzeitig sehr bequem. Außerdem kannst du die Hosen mit einem femininen Oberteil oder einem schlichten T-Shirt kombinieren. Ob für den Alltag oder eine besondere Gelegenheit – diese Hosen sind ein absolutes Must-have in deinem Kleiderschrank.

Mode-Tipps für Frauen mit molligen Kurven

Du hast mollige Kurven und möchtest Dich trotzdem schick und modisch kleiden? Dann sind Kleider im Empirestil oder in A-Linie perfekt für Dich. Diese Modelle lenken den Blick von Deinen Oberschenkeln und dem Po ab und betonen Deinen Oberkörper. Außerdem zaubern sie im Handumdrehen eine schmale Körpermitte und setzen Deine Kurven gekonnt in Szene. Wenn Du möchtest, kannst Du auch zu einem bodenlangen Kleid greifen. Dieses lenkt den Blick geschickt vom Po ab und betont Deine Oberweite. Kombiniere es zudem mit einer schönen Jacke oder einem Blazer, um Dein Outfit noch mehr zu betonen. Auch ein tailliertes Kleid ist eine gute Wahl, denn es umschmeichelt Deine Kurven in einer sehr angenehmen Art und Weise. Lass Dich von den aktuellen Modetrends inspirieren und finde das perfekte Kleid, das Deine Figur betont.

Männliches und weibliches Becken: Unterschiede in Breite und Beweglichkeit

Du wusstest es sicherlich schon, aber nun hast du die Bestätigung: Bis zur Pubertät sind die Becken beider Geschlechter etwa gleich breit. Danach nimmt das männliche Becken eine konstante Entwicklung und wird breiter, während das weibliche eine neue Richtung einschlägt. Im Alter zwischen 25 und 30 Jahren erreicht das weibliche Becken seine größte Breite. In dieser Zeit ist das Becken besonders geschmeidig und beweglich, du kannst also mit etwas mehr Bewegungsfreiheit rechnen. Diese Phase kann aber nur genossen werden, wenn du auf deine Gesundheit achtest und dein Körper durch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung unterstützt.

Vermeide Fettpolster an Hüften: Ernährung + Bewegung

Du hast das Gefühl, dass dein Bauch und deine Hüften nicht so aussehen, wie du es gerne hättest? Dann könnte es sein, dass du zu viel Fett an den Hüften ansammelst. Doch woher kommt das eigentlich? Meistens liegt es an einer ungesunden Ernährung und zu wenig Bewegung. Wenn du über einen längeren Zeitraum zu viel und zu kalorienreich isst und dich obendrein noch zu wenig bewegst, sammelst du schnell zu viel Energie an. Da dein Körper diese Energie nicht verbrauchen kann, wird sie als Fett in deinen Hüften abgelagert. Deshalb ist es wichtig, dass du auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung achtest, um überschüssiges Fett an deinen Hüften loszuwerden. Unser Tipp: Erstelle dir einen Ernährungsplan und versuche mindestens drei mal pro Woche Sport zu machen. Auf diese Weise kannst du effektiv Fettpolster an deinen Hüften vermeiden.

Abnehmen an der Hüfte: Ausdauersport & Ernährungspläne

Du möchtest an deiner Hüfte abnehmen? Dann solltest du dir am besten Ausdauersport aussuchen! Mit regelmäßigem Joggen, Radfahren, Schwimmen oder einer anderen Ausdauersportart kannst du deinen Körper in Schwung bringen und jede Menge Kalorien verbrennen. Denn wenn du regelmäßig Sport treibst, wirkt sich das nicht nur positiv auf deine Gesundheit aus, sondern fördert auch den Fettabbau an deiner Hüfte. Am besten ist es, wenn du für dein Training mindestens 3 Mal pro Woche 30 Minuten Zeit investierst. So wirst du schon bald Erfolge an deiner Hüfte sehen! Da du zusätzlich noch etwas an Ernährungsumstellungen vornehmen solltest, um dein Ziel zu erreichen, empfehlen wir dir einen Ernährungsplan und ein Sportprogramm. So hast du eine gute Grundlage, dein Ziel zu erreichen. Also worauf wartest du noch? Probiere es aus und starte dein Training!

Kleidungsvorschlag für breite Hüften

Bicycle Crunches: Problemzonen loswerden in weniger als 1 Monat

Du willst deine Problemzonen loswerden? Dann sind die Bicycle Crunches genau das Richtige für dich! Durch diese Übung wirst du schnell und effektiv Bauch-, Po- und Oberkörperpartien trainieren und so das sogenannte Hüftgold reduzieren. Dabei ist es wichtig, dass du die Übungen täglich 30 Mal durchführst. Mit etwas Geduld, Disziplin und Ehrgeiz wirst du deine Problemzonen in weniger als einem Monat los. Also ran an die Bicycle Crunches und los geht’s!

Körperveränderungen in der Pubertät: Alle Figuren sind schön!

Du hast schon einige Veränderungen an Deinem Körper bemerkt und wahrscheinlich werden es im Laufe der Pubertät noch weitere sein. Bis Anfang 20 können letzte Veränderungen stattfinden, die durch die weiblichen Hormone hervorgerufen werden. Diese sorgen dafür, dass die Haut an bestimmten Körperbereichen dicker und weicher wird und mehr Fettgewebe gespeichert wird. Dadurch entsteht eine weibliche Silhouette, bei der in der Regel die Hüfte breiter ist als die Schultern. Diese Veränderungen sind völlig normal und jede Frau hat eine andere Figur. Auch wenn Du Dir manchmal unsicher bist – alle Figuren sind schön!

Geschädigtes Hüftgelenk? Bewegung hilft! Wähle Sportarten mit geringer Belastung

Du hast ein geschädigtes Hüftgelenk und möchtest wieder fit werden? Dann ist Bewegung genau das Richtige für Dich! Wähle Sportarten, die eine sehr geringe Belastung für Dein Hüftgelenk bedeuten. Wasser-Sportarten wie Schwimmen oder Aqua-Jogging sind für Dich ideal, da das Wasser den Körper trägt. Aber auch Fahrradfahren in ebenem Gelände, Ski-Langlauf, Nordic Walking, Tai-Chi, Golfspielen oder Tanzen können Dir helfen, wieder in Form zu kommen. Achte aber darauf, dass die Sportarten nicht zu anstrengend für Dich sind und dass Du Dich nicht überfordern musst. Es ist wichtig, dass Du Deine Grenzen kennst und nicht über sie hinausgehst.

Erziele eine feminine Silhouette mit Empire-Schnitt und A-Linie

Du solltest den Empire-Schnitt und Oberteile in A-Linie bevorzugen, wenn Du eine feminine Silhouette erzielen möchtest. Dieser Stil betont die Taille und schmälert das Erscheinungsbild. Bekleidung im Empire-Schnitt liegt an der Taille enger an. Von da aus wird sie breiter und fällt nach unten hin ab. Dadurch erzeugt es eine schöne und ausgewogene Silhouette. Solche Kleidungsstücke schmeicheln dem Körper, da sie die Taille betonen und den Bauch und den Hüftspeck verbergen. Auch Oberteile in A-Linie sind eine gute Option, wenn Du eine schmeichelhafte Form bevorzugst. Sie sind meist locker und weit und haben ein gerades, schulterfreies Design. Wenn Du also eine feminine Silhouette erzielen möchtest, kannst Du den Empire-Schnitt oder Oberteile in A-Linie ausprobieren. Sie sind eine gute Wahl, um deinen Körper zu betonen und gleichzeitig deine Weiblichkeit zu unterstreichen.

Versteck deine Problemzonen: Figurformung & Kleidungsstücke

Du hast ein paar Problemzonen, die du gerne verstecken würdest? Dann ist eine gute Figurformung das A und O! Es gibt verschiedene Kleidungsstücke, die deine Figur in Szene setzen und deine Problemzonen kaschieren. Tops, Shirts, Kleider, Pullover und Blusen, die einen V-Ausschnitt haben, sind dafür ideal. Durch die Form lenkt der Ausschnitt den Blick auf die Körpermitte. Aber auch Längsstreifen, Knopfleisten in der Mitte des Kleidungsstücks oder Reißverschlüsse können deine Problemzonen ablenken. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass der Stoff nicht über der Hüfte endet, sondern darunter. So wird deine Taille betont und deine Problemzonen werden kaschiert. Ein weiterer Trick ist es, Kleidungsstücke zu wählen, die eine schöne Konturlinie haben. So erscheinen deine Kurven noch schöner. Mit den richtigen Kleidungsstücken kannst du deiner Figur gekonnte Betonung verleihen und deine Problemzonen kaschieren. Mit einer gut gewählten Garderobe kannst du deine Figur also auf eine ganz neue Art und Weise in Szene setzen.

Loswerden Deines Hüftspecks: Ganzkörper- oder gezieltes Training

Du willst breite Hüften loswerden? Dann gilt es, Deine körperlichen Aktivitäten deutlich zu erhöhen. Sport und Bewegung sind ein absolutes Muss, wenn Du Deinen Hüftspeck loswerden möchtest. Hierbei ist es egal, ob Du ein Ganzkörpertraining absolvierst, oder gezielt Deine Bauchmuskeln trainierst. Um Deine Hüften zu schmaler zu machen, kannst Du auch spezielle Übungen machen wie zum Beispiel Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestützen, Crunches und Seitenplanken. Setze Dir realistische Ziele und erhöhe die Intensität Deiner Trainingseinheiten, um schnelle Erfolge zu erzielen.

Optisch schlankere Beine mit Wedges und Keilabsatz

Du fragst Dich, welche Schuhe Dir helfen, Deine Beine optisch schlanker wirken zu lassen? Wedges mit Keilabsatz sind hierbei eine gute Wahl. Diese Schuhe sorgen nicht nur dafür, dass Deine Beine optisch schlanker wirken, sondern strecken sie auch. Dadurch bekommen Deine Beine eine längere und schlankere Optik. Zudem sind Wedges mit Keilabsatz viel bequemer als Absätze mit anderen Fersenformen. Sie sorgen für ein angenehmes Fußgefühl und sind zudem super stylish. Mit Wedges liegst Du absolut im Trend und kannst Deine Beine gekonnt in Szene setzen.

Bootcut Jeans für optische Verlängerung deiner Beine

Du kannst auch eine Bootcut Jeans wählen, um deine Beine optisch zu strecken.

Bei breiteren Hüften und dünnen Beinen ist eine Straight Jeans oder auch Straight Leg Jeans die beste Wahl. Diese gerade geschnittene Jeans legt den Fokus darauf, deine Beine länger wirken zu lassen und lenkt somit die Aufmerksamkeit von deiner Hüftpartie ab. Wenn du es noch ein bisschen mehr betonen möchtest, kannst du auch zu einer Bootcut Jeans greifen. Diese sorgt für eine optische Verlängerung deiner Beine und lässt dich so noch schlanker wirken. Egal für welches Modell du dich entscheidest, beides sieht super aus und du kannst deiner Figur gerecht werden. Probiere einfach beide aus und finde dein Lieblingsmodell!

Kleider in A-Linie betonen deine Kurven perfekt

Du hast breite Hüften und weißt nicht, wie du deine Figur betonen kannst? Dann sind Kleider in A-Linie genau das Richtige für dich! Da Weitausgestellte Röcke in A-Linien-Form die breite Hüfte kaschieren, wirkst du schmaler und die Silhouette wird an den richtigen Körperstellen betont. So kannst du deine schönen Kurven gekonnt in Szene setzen und deine Weiblichkeit betonen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dich in Kleidern in A-Linie einfach wohler fühlst und dein Selbstvertrauen steigt.

Zusammenfassung

Versuch doch mal, ein Kleid mit einem geraden oder weiten Ausschnitt zu tragen. Dadurch wird die Aufmerksamkeit eher auf deine Taille und deinen Oberkörper gelenkt. Wenn du breitere Hüften hast, solltest du auch Kleider tragen, die auch mehr Volumen im Bereich der Hüfte aufweisen. Ein Empire-Stil oder Kleider mit schwingenden Röcken können gut aussehen und deine Hüfte schmeicheln. Wenn du die Augen offen hältst, wirst du sicher etwas finden, das dir gefällt!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein schickes Kleid zu finden, wenn du breite Hüften hast. Wähle Stoffe und Schnitte, die deine Figur betonen, und du wirst dich wohl fühlen und stolz auf dein Aussehen sein!

Schreibe einen Kommentar

banner