Welche Schuhe sollst du zu deinem Petticoat Kleid tragen? Die ultimativen Styling-Tipps!

passender Schuhtyp zu Petticoat Kleid
banner

Hallo und herzlich willkommen! Wenn Du ein Petticoat-Kleid tragen möchtest, hast Du sicherlich schon mal darüber nachgedacht, welche Schuhe dazu am besten passen. In diesem Artikel werden wir uns auf die passenden Schuhe für Dein Petticoat-Kleid konzentrieren und Dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Also, lass uns anfangen!

Du kannst zu einem Petticoat-Kleid Ballerinas, Sandalen oder Pumps tragen. Es kommt darauf an, wie formell dein Outfit sein soll. Wenn du etwas schicker aussehen möchtest, wählst du am besten Pumps. Wenn du einen lässigeren Look bevorzugst, eignen sich Sandalen oder Ballerinas. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Petticoat: Ein stilvolles Accessoire für Frauen

Der Petticoat ist ein weit verbreitetes Kleidungsstück für Frauen. Es besteht meist aus einem weichen und fließenden Material und reicht meist bis zu den Knien. Er kann aus Seide, Satin oder Stoff gefertigt sein und trägt dazu bei, das Outfit einer Frau zu vervollständigen. Der Petticoat wird häufig zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Partys getragen. Es gibt auch verschiedene Arten von Petticoats, wie zum Beispiel die Crinoline-Petticoat, die sehr weit ist und ein eindrucksvolles Volumen zur Geltung bringt. Auch der Rock-Petticoat ist eine beliebte Variante und kann in Verbindung mit einem Rock getragen werden, um einen dramatischen Effekt zu erzielen. Der Petticoat ist ein schönes und stilvolles Accessoire, das jedem Outfit einen Hauch von Eleganz verleiht.

Tellerrock oder Kleid mit Petticoat – Der perfekte Look

Du würdest gern ein Kleid oder einen Rock mit Petticoat tragen? Dann sind Tellerröcke oder Kleider mit entsprechendem Rockzuschnitt die perfekte Wahl für Dich. Ein Petticoat kannst Du unter jeden Rock oder jedes Kleid tragen, aber wenn Du eine besonders voluminöse Variante wählst, dann sind Tellerröcke oder Kleider mit entsprechendem Rockzuschnitt am besten geeignet. Denn wenn man den Rock oder das Kleid auf den Boden legen würde, ergibt der Rock fast oder komplett einen Kreis. So hast Du genug Platz für Deinen Petticoat.

Petite Coat: Der 50er & 60er Modetrend für Frauen

Der petite Coat, auch kleiner Umhang genannt, war ein wichtiges Accessoire der Damenmode der 1950er und 60er. Er trug dazu bei, die Taille der Damen schmaler und die Hüften weiblicher aussehen zu lassen. Der petite Coat war meist aus Perlonstoffen gefertigt und oben zu einem glatten Sattel, weiter unten zu bauschig-weiten Rüschenstufen verarbeitet. Charakteristisch waren die seitlichen Schlitze, die dem Rock mehr Schwung verliehen. Viele Prominente und Stars trugen diesen Umhang in den legendären Rock ’n Roll-Jahren und trugen so zur Popularität des Modetrends bei. Heute gehört der petite Coat zu den beliebtesten Vintage-Kleidungsstücken. Er passt perfekt zu jedem Outfit und verleiht Dir einen unvergleichlichen Look.

Petticoatkleider: Ein klassischer Look, modern interpretiert

In den 50er und 60er Jahren begannen Modeschöpfer einen neuen weiblichen Look zu kreieren, der auf dem Rockabilly-Stil basierte. Der Petticoat und das Petticoatkleid wurden geboren und waren ein Symbol für die weiblichen Röcke dieser Zeit. Die Röcke sahen meist aus wie eine Art Krinoline, die aus mehreren Lagen Stoff bestand und ein weites Volumen erzeugte. Der Petticoat wurde oft unter dem Rock getragen, um ihm mehr Volumen zu verleihen. Das Petticoatkleid hingegen hatte schon das Volumen durch den Rock selbst. Beide Styles sind bis heute beliebt und es gibt viele lässige Variationen, die jetzt getragen werden. Du kannst Petticoatkleider in allen Farben und Mustern finden, die perfekt für jeden Anlass sind. Es gibt sogar einige moderne Interpretationen, die kürzer und schlichter sind als die klassische Version. Mit einem Petticoatkleid kannst du deinen eigenen Stil zusammenstellen und ein einzigartiges Outfit kreieren.

 Schuhe passend zum Petticoat Kleid

Rockabilly-Style: Inspiriert von Dita von Teese & Co.

Du hast Lust, Dir einen coolen Rockabilly-Look zu zaubern? Dann lass Dich von Rockabilly-Ikonen wie der Burlesque-Tänzerin Dita von Teese inspirieren! Anders als der burschikose 20er-Look setzt der Rockabilly-Style auf eine betonte weibliche Silhouette. Dazu sind Matrosenhosen, Zigarettenhosen und High-Waist-Shorts im Wonder-Woman-Stil angesagt. Verfeinere Deinen Look mit einem schönen T-Shirt, einer Bluse oder einem Top und wähle dabei passende Farben und Muster. Accessoires wie Schmuck oder ein Bandana komplettieren Dein Outfit. So hast Du einen stylischen Rockabilly-Look, der Dich auf jedem Festival oder in der Stadt auffallen lässt. Also, worauf wartest Du noch?

Entdecke den einzigartigen Rockabilly-Sound

Du hast schon mal von Rock ’n‘ Roll gehört? Dann kennst du sicher auch den Rockabilly. Er ist eine Spielart des Rock ’n‘ Roll und entstand Mitte der 1950er Jahre in den amerikanischen Südstaaten. Besonders junge weiße Musiker griffen damals den schwarzen Rhythm & Blues auf und kombinierten ihn mit Elementen der Country-Musik. Dadurch entstand der einzigartige Rockabilly-Sound. Er ist voll von Energie und Lebensfreude und wird auch heute noch gerne gehört. Wenn du also auf der Suche nach etwas Neuem bist, probier doch mal Rockabilly aus!

Rockabilly Mode – Kleider, Hosen und Shorts für Trendsetter

Du hast Lust, Dich dem Rockabilly-Trend anzuschließen? Dann sind Rockabilly Kleider, Pencil Skirts, High Waist Hosen und Shorts sowie Neckholder Kleider ein absolutes Muss in Deinem Kleiderschrank. Mit diesen Outfits kannst Du ganz einfach Deine weibliche Silhouette betonen und zugleich ein modisches Statement setzen. Sehr beliebt sind dabei Motive wie Polka Dots, Leo- oder Streifen-Muster sowie der klassische Matrosen-Style. Oder wie wäre es mit einem Kleid im angesagten Vintage-Look? Egal, für welchen Stil Du Dich letztlich entscheidest, mit Rockabilly Mode liegst Du immer voll im Trend.

Rock’n Roll Look mit Petticoat Kleid für deine Mottoparty

Du liebst Rock’n Roll und willst das auch auf deiner nächsten Mottoparty zeigen? Dann trage doch ein Petticoat Kleid! Damit bringst du den Look der 50er Jahre auf deine Party und sorgst garantiert für einen optischen Hingucker. Denn Petticoat Kleider sind die perfekte Wahl, um deinem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen. Und wenn du erst einmal angefangen hast, zu Rock’n Roll zu tanzen, wirst du schnell merken, wie bequem und angenehm die Petticoats sind. Also worauf wartest du noch? Hole dir dein Petticoat Kleid und lass deiner Mottoparty den richtigen Swing verleihen!

50er Jahre Mode: Figurbetonte Blusen & Weite Röcke

In den 1950er Jahren standen weite Röcke und Petticoats hoch im Kurs. Dazu kamen Bleistiftröcke, die deine Figur betonten und deinen Look noch stilvoller machten. Hosen, die sonst ein fester Bestandteil des weiblichen Kleiderschranks waren, verschwanden jetzt fast komplett. Stattdessen waren figurbetonte Blusen, die man zu einem Rock oder einem taillierten Kostüm tragen konnte, total angesagt. Wenn du also einmal einzigartig und auffällig aussehen möchtest, dann probiere doch einmal ein Outfit aus den 50er Jahren!

Rockabilly: Die Kult-Musik aus den 50ern

Kennst Du Rockabilly? Dieser Musikstil hat in den 50er Jahren seine Wurzeln. Rockabilly-Musik ist eine Mischung aus Rock ’n‘ Roll, Country und Rhythm & Blues. Diese Stilrichtung war besonders in den USA sehr beliebt. Einige Künstler, die Rockabilly gespielt haben, sind Elvis Presley, Gene Vincent und Eddie Cochran. Sie wurden als die „Väter des Rockabilly“ bezeichnet. Rockabilly ist heutzutage noch immer sehr beliebt. Es gibt viele Musiker, die die Stilrichtung aufgreifen und sie modern interpretieren. Einige von ihnen sind Wanda Jackson, The Stray Cats und The Cramps. Auch heute noch kann man diese Musik auf vielen Rockabilly-Festivals hören. Eine besondere Mode, die in Verbindung mit dieser Musikrichtung steht, ist der Rockabilly-Look. Dieser wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt. Er besteht aus grellen Farben und knalligen Mustern. Mit diesem Style machst Du garantiert auf jeder Party eine gute Figur!

Schuhe passend zu Petticoat Kleid

Tipps für das perfekte Petticoat Outfit

Hey hier noch ein kleiner Tipp von mir: Petticoat sieht am besten aus, wenn du sie über zarten Strumpfhosen trägst. Achte darauf, dass das Material aus Tüll ist und nicht mit Seide oder Satin unterlegt wurde, denn sonst wandert der Petticoat unschön das Bein hoch. Wenn du magst, kannst du den Petticoat auch mit einer Strumpfhose in der gleichen Farbe kombinieren, um ein einheitliches und schönes Outfit zu erhalten.

Stilvolles Outfit: Graues Strickkleid + Strumpfhose + Schuhe

Du suchst nach einem stilvollen Outfit? Dann ist ein graues Strickkleid eine tolle Wahl. Diese neutrale Farbe bietet Dir die Möglichkeit, verschiedene Kombinationen zu probieren. Passend dazu solltest Du eine Strumpfhose auswählen. Am Besten eignen sich hierfür Feinstrumpfhosen oder Thermostrumpfhosen in Schwarz. Aber auch Strumpfhosen mit Struktur und Mustern sind eine tolle Ergänzung zu Deinem grauen Strickkleid. Abgerundet wird das Outfit durch die richtige Schuhwahl. Wähle ein Paar Boots, Sneakers oder Pumps – je nachdem, wie lässig oder elegant Dein Look sein soll. So hast Du ein stilvolles Outfit, das Dir garantiert viele Komplimente einbringt.

Strumpfhose kaufen: Den-Zahl beachten, glänzende Materialien meiden

Du willst eine Strumpfhose tragen, aber nicht zu viel zeigen? In diesem Fall ist die Den-Zahl ein wichtiges Kriterium, denn je niedriger die Den-Zahl ist, desto transparenter ist die Strumpfhose. Laut Dobrofsky ist eine Strumpfhose unter 40 Den als transparent zu bezeichnen und Strümpfe mit einer Den-Zahl zwischen 5 und 15 sind quasi unsichtbar. Wenn du eine Strumpfhose tragen möchtest, die dein Bein unauffällig kleidet, solltest du auf glänzende Materialien verzichten. Stattdessen kannst du auf matten, leichten Stoff mit einer niedrigen Den-Zahl zurückgreifen.

Schuhe zur Strumpfhose: Welche passen am Besten?

Grundsätzlich kannst Du fast alle Schuhe zu Deiner Strumpfhose tragen. Im Winter sind Stiefel oder Ankleboots perfekt, denn sie halten Dich warm und schützen vor Kälte. Im Sommer kannst Du zu Ballerinas, Sneakers oder sommerlichen Boots greifen. Und natürlich dürfen Pumps bei keinem Outfit fehlen. Wichtig ist aber, dass sie vorne geschlossen sind, damit der Look nicht zu locker wirkt. Auch flache Sandalen oder Stiefeletten eignen sich wunderbar. Wichtig ist, dass die Schuhe zu Deinem Outfit passen und sich nicht gegenseitig aufheben. Letztendlich bist Du dafür verantwortlich, dass dein Look gelingt.

Klassischer Look für Einsteiger*innen: Schwarzes Kleid & Swing-Rock

Für Einsteiger*innen lohnt es sich immer, den Look mit einem Klassiker zu beginnen. Ein schickes schwarzes Kleid ist dafür ein absolutes Must-Have. Doch auch ein knielanger Swing-Rock in Kombination mit einer Bluse oder einem Top kann einen sehr eleganten Look ergeben. Nicht zu vergessen sind hübsche Schuhe und roter Lippenstift, als besonderen Eyecatcher. Wer es wagt, kann die Kombination auch mit Nahtstrümpfen abrunden. So kreierst Du schnell einen stilvollen Look, der Dir den Einstieg in die Welt der Mode erleichtert.

Stilvoll tragen: Wie du ein Vokuhila-Kleid schuhepassend stylst!

Du kannst ein Vokuhila-Kleid ganz einfach tragen, wenn du auf die richtigen Schuhe achtest. Ein klassischer Look sind schlichte Pumps, die den Blick auf deine Beine lenken. Für einen lässigeren Look eignen sich Sneakers, besonders wenn das Kleid aus leichtem Material ist. Für einen romantischen Look sind Ankle-Boots die perfekte Wahl. Sie wirken zugleich feminin und rockig. Auch flache Schuhe wie Sandalen oder Ballerinas machen sich gut, wenn du einen eleganten Look schaffen möchtest. Wähle aber lieber keine Stiefel, da sie den Blick auf das schöne Design des Kleides verdecken. Damit stehst du garantiert im Mittelpunkt!

Vokuhila-Brautkleid: Perfekt für schlanke Beine!

Du suchst nach einem Kleid, das ganz vorne mit dabei ist? Dann ist das Vokuhila-Brautkleid (Vorne kurz, hinten lang) genau das Richtige für Dich! Damit sorgst Du für den perfekten Auftritt und kannst Deine schönen Beine in Szene setzen. Das asymmetrische Design ist ideal für Bräute mit schlanken Beinen. Durch die kurze Vorderseite werden Deine Füße und Deine Schuhe hervorgehoben. Durch das lange Rückenteil sorgst Du dafür, dass Dein Kleid elegant und weiblich wirkt. So kannst Du sicher sein, dass Du an Deinem großen Tag eine einzigartige Braut bist!

Verändere Deinen Look: Kreative Frisuren mit langen Haaren

Du möchtest Deinen Look verändern und hast lange Haare? Glückwunsch! Damit kannst Du so einiges machen. Wie wäre es zum Beispiel mit üppigen Locken oder einer kunstvollen Hochsteckfrisur? Wenn es lässiger werden soll, dann reicht auch ein hoch angesetzter Pferdeschwanz und eine eingedrehte Ponypartie. Bei kürzeren Haaren kannst Du mit einem Bandana in Form binden und der Style ist perfekt. Mit wenig Aufwand kannst Du also Deine Haare in unterschiedliche Frisuren stylen. Probiere es doch mal aus, es lohnt sich!

Rockabilly Hochzeit: Ein unvergessliches Erlebnis!

Du und Dein Partner liebt es, im Stil der 50er Jahre zu feiern? Dann ist eine Rockabilly Hochzeit genau das Richtige für Euch! Lasst Euch in die Zeit zurückversetzen und feiert Eure Liebe im Retro Look. Mit Rock’n’Roll, Petticoats und coolen Modeaccessoires wird Eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Verzaubert Eure Gäste mit dem Charme der 50er Jahre und Ihr werdet sicherlich eine tolle Feier haben. Um Eurem Rockabilly Look den letzten Schliff zu verpassen, könnt Ihr als Brautpaar ein passendes Outfit wählen. Ob Pin-up Style oder Rockabilly-Kleid, es gibt so viele tolle Möglichkeiten. Und auch Eure Gäste können sich der coolen Fifties-Mode anschließen und im passenden Look feiern. Ihr werdet sehen, dass Eure Rockabilly Hochzeit ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis wird!

Petticoat für den ultimativen Retro-Glamour Look!

Der Unterschied zwischen einem billigen und einem richtigen Unterrock ist enorm. Ein billiger Unterrock aus Tüll hat in der Regel keinen großen Einfluss auf den Rock, der darüber getragen wird. Ein echter Petticoat aber sorgt für eine deutliche Änderung der Silhouette: Der Rock schwingt sich dann nach unten und erhält einen klaren Knick, wo der Unterrock aufhört. Dieser Knick verleiht dem Rock eine ganz besondere Weiblichkeit und verleiht dem Look einen Hauch von Retro-Glamour. Ein Petticoat ist also auf jeden Fall ein Must-have für jeden, der seinen Rock etwas aufpeppen möchte!

Zusammenfassung

Wenn du ein Petticoat-Kleid anhast, dann solltest du flache Schuhe oder sogar Ballerinas dazu tragen. So erhältst du die volle Wirkung des Kleides und es sieht dazu noch chic und stilvoll aus. Wenn du etwas Abwechslung haben möchtest, dann kannst du auch Pumps oder andere Absatzschuhe ausprobieren.

Du solltest zu einem Petticoat Kleid Ballerinas oder Sandalen tragen. Sie sind beide sehr feminin und passen gut zu dem leichten Stil des Kleides. Wenn du einen etwas glamouröseren Look bevorzugst, kannst du auch Pumps tragen. Die Farbe deiner Schuhe sollte dein Outfit abrunden und deine Persönlichkeit erfahrbar machen. Probiere verschiedene Optionen aus, um dein perfektes Schuh-Outfit zu finden!

Schreibe einen Kommentar

banner