7 Tipps: Welche Kleider Stehen Molligen Frauen? Entdecke deinen perfekten Look!

Kleidungstipps für mollige Frauen
banner

Hallo liebe mollige Frauen! Wir alle wissen, wie schwer es manchmal sein kann, etwas Passendes zu finden, wenn man eine andere Figur als eine Größe 36 hat. Daher möchte ich dir heute zeigen, welche Kleider am besten zu deiner Figur passen. Lass uns loslegen!

Mollige Frauen können viele verschiedene Kleider tragen, die ihnen helfen, ihre besten Eigenschaften zu betonen. Zum Beispiel kannst Du zu Oberteilen greifen, die etwas länger geschnitten sind und die über die Hüften gehen. Dies lenkt den Blick weg von problematischen Gebieten und macht Dich optisch schlanker. Wenn Du etwas Raffinesse bevorzugst, dann bieten Dir taillierte Teile die perfekte Gelegenheit, Deine Kurven zu betonen. Ein schöner Rock oder eine Hose mit einer weiten Bluse oder einem lockeren Oberteil kann ein toller Look sein. Ein weiterer Tipp ist, Kleidungsstücke zu tragen, die Deine Figur verjüngen, wie zum Beispiel ein enger Rock oder eine Jeans. Vermeide es, zu weite Kleidung zu tragen, die Dich noch größer und schwerer aussehen lässt. Wenn es Dir gelingt, ein gutes Gleichgewicht zwischen Styling und Komfort zu finden, wirst Du mit Sicherheit ein tolles Outfit zusammenstellen.

Maxikleider mit gesmokter Taille: Flache Problemzonen & Sanduhren-Silhouette

Maxikleider mit gesmokter Taille sind eine tolle Wahl, wenn Du eine mollige Figur hast. Sie verleihen Dir eine wunderschöne Sanduhren-Silhouette und kaschieren gleichzeitig kleine Problemzonen. Besonders schön wirken Kleider mit überschnittenen Ärmeln und einem V-Ausschnitt. Auch ein Gürtel, der knapp über der Taille getragen wird, kann deinen Look unterstreichen und die Figur vorteilhaft betonen. Mit den passenden Schuhen und Accessoires ist ein aufregender, modischer Auftritt garantiert.

Mollige Models: mehr Vielfalt und Akzeptanz in der Modewelt

Du hast schon mal von molligen Models gehört? Normalerweise werden sie ab Konfektionsgröße 42 als „mollig“ bezeichnet und sie sind auf vielen Laufstegen und in Modezeitschriften zu sehen. In letzter Zeit sind sie in der Modewelt immer präsenter und viele Designer integrieren mehr Vielfalt in ihre Kollektionen, um mehr Körpertypen einzubeziehen. Auch wenn es noch Verbesserungsbedarf gibt, ist es ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz. Es geht nicht nur darum, dass mollige Models mehr Sichtbarkeit erhalten, sondern auch darum, dass alle Menschen, egal welcher Körperform, das Gefühl bekommen, dass sie so wundervoll sind, wie sie sind.

Verleihe deinem Dekolleté mit einem Ausschnitt mehr Glanz!

Du hast ein schönes Dekolleté? Dann solltest du es unbedingt in Szene setzen! Eine tolle Wirkung erzielst du mit einem Ausschnitt. Ob rund oder herzförmig – das ist eine Frage des Geschmacks. Aber Achtung: Mit einem tiefen Ausschnitt solltest du vorsichtig sein. Damit dein Outfit nicht zu aufreizend wirkt, kannst du zum Beispiel ein Jäckchen dazu tragen.
Auch Wickelblusen und Kleider setzen dein Dekolleté schön in Szene. Durch die diagonale Stoffführung wirkt deine Taille noch schlanker. Ein einfacher Trick, um deinem Outfit ein bisschen Pepp zu verleihen, ist es, bei einer normalen Bluse einfach zwei Knöpfe offen stehen zu lassen. Natürlich solltest du dabei auf dein Gefühl hören. Wenn es dir zu viel ist, dann schließ die Knöpfe lieber wieder. So kannst du ganz easy je nach Stimmung und Anlass dein Outfit anpassen.

Strengen und Betonen Sie Ihr Dekolleté mit V-Ausschnitt Oberteilen

Du hast eine Vorliebe für Oberteile mit V-Ausschnitt? Dann hast du vielleicht schon bemerkt, dass diese Teile optisch strecken und so dafür sorgen, dass du schlanker wirkst. Außerdem betonen sie dein Dekolleté und machen es zu einem Hingucker. Das beweist Fashionista Gabi Fresh, die regelmäßig in verschiedenen Outfits mit V-Ausschnitt gesichtet wird. Sie zeigt, dass diese Teile sowohl lässig als auch elegant kombiniert werden können. Egal, ob du eine Bluse, einen Pulli oder ein anderes Oberteil trägst, mit einem V-Ausschnitt kannst du dein Outfit zu einem echten Hingucker machen.

Kleider für mollige Frauen - Styling-Tipps für einen figurschmeichelnden Look

Stylische Blusen & Tuniken: Kaschiere Deine Kurven gekonnt

Du hast viele tolle Optionen, um Deine Figur gekonnt in Szene zu setzen. Warum nicht mal auf eine Bluse oder Tunika mit A-Linie setzen? Diese verleihen Deinem Outfit eine feminine Note und lenken den Blick geschickt nach unten. Besonders praktisch sind sie aus luftigen Stoffen, die Dir im Sommer eine angenehme Trageleichtigkeit bescheren. Auch Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch sind eine clevere Wahl, da sie den Blick auf Deinen Bauch lenken und diesen kaschieren. Ein V-Ausschnitt verlängert Deine Halslinie optisch und betont zudem Dein schönes Dekolleté. Mit diesen moderne Schnitten kannst Du Deine Kurven gekonnt in Szene setzen und Dein Outfit nach Deinen Wünschen gestalten.

Kleider mit Längsstreifen: Optisch schlanker Bauch in Sekunden

Du willst Deinen Bauch optisch verschwinden lassen? Dann ist ein Kleid mit Längsstreifen genau das Richtige für Dich! Die Streifen lenken von der Problemzone ab und ziehen Deine Figur optisch in die Länge. Dadurch wirkt Dein Bauch sofort schlanker. Wenn das Kleid dann auch noch einen Gürtel hat, der Deinen Bauch umspielt, machst Du alles richtig. Den Gürtel kannst Du außerdem als stylisches Detail nutzen und in einer anderen Farbe wählen als das Kleid, um einen schönen Kontrast zu erzeugen.

Kurvige Damen: Trau dich, deine Silhouette in Farbe zu setzen!

Kurvige Damen sollten sich nicht vor dem Tragen von bunten Farben scheuen! Es muss ja nicht immer Schwarz und Grau sein – gewagte Farben und Muster können einen tollen Look ergeben. Mit der richtigen Auswahl an Farben und Schnitten lässt sich ein stilvolles Outfit zusammenstellen, das deine Kurven betont und dir ein sicheres Gefühl gibt. Zudem kann man durch die Wahl des passenden Stoffes sogar einzelne Problemzonen geschickt kaschieren. Also: Schlüpf in ein paar farbige Teile und trau dich, deine weibliche Silhouette in Szene zu setzen!

V-Waist-Jeans: Der neue Trend, um Deine Kurven zu betonen!

Du hast schon von den V-Waist-Jeans gehört? Dann bist du nicht allein! Diese Jeans sind der brandneue Trend und können dir helfen, deine weiblichen Kurven optimal in Szene zu setzen. Der auffällige V-Schnitt lenkt den Blick geschickt in die Mitte und betont so deinen Po, deinen Bauch und deine Taille. Du kannst sie als High-Waist-Variante tragen und sie ist ideal für Frauen mit einer kurvigeren Figur. Also los, probier diese Hose unbedingt an und du wirst sehen, wie gut sie dir steht!

Mode-Tipps für ältere Frauen: Outfit mit Neon-Farben modernisieren

Auch älteren Frauen steht es frei, sich ein wenig modern zu kleiden.

Grafische T-Shirts sind kein Muss, aber eine gute Möglichkeit, um der Garderobe einen modernen Touch zu verleihen. Neon-Farben und bunte Drucke sind ebenfalls eine gute Wahl, um sich jünger zu kleiden. Neon-Farben und Drucke sind eine tolle Möglichkeit, um aufzufallen, ohne dabei zu übertreiben. Auch Accessoires wie Gürtel oder Schuhe in Neon-Farben können dazu beitragen, den Look zu vervollständigen. Eine gute Strategie, um sich jünger zu kleiden, ist es, ein klassisches Outfit zu wählen und dann mit Accessoires ein wenig Farbe in das Outfit zu bringen. So kannst du einen modischen Touch bekommen, ohne modernen Trends hinterherzulaufen. Mit ein bisschen Mut und Kreativität kannst du ein einzigartiges Outfit finden, das deinem Alter entspricht und dennoch modern und stylish aussieht.

Abnehmen an den Beinen: Radfahren, Walken, Joggen & mehr

Du möchtest an deinen Beinen abnehmen? Dann ist Radfahren, Walken oder Joggen die beste Wahl. Mit diesen Fitnessübungen kannst du nicht nur Kalorien verbrennen, auch deine Beine werden mehr beansprucht. Yoga und Pilates sind ebenfalls sehr effektive Methoden, um deine Silhouette straffer und schmaler zu machen. Aber es gibt noch weitere Workouts, die sich besonders gut dazu eignen, deine Beine in Form zu bringen. Zum Beispiel Squats, Lunges, Seilspringen und Kettlebell-Training. Mit diesen Übungen kannst du deine Beine nicht nur stärken und straffen, sondern auch deine Leistungsfähigkeit verbessern. Fang also gleich an, damit du bald deine Traumfigur hast!

Weite Hosen: Lässig & Schick für jeden Tag

Weite Hosen sind die perfekten Alltagsbegleiter, um uns bei jedem Wetter und jeder Gelegenheit zu begleiten. Ihre weit geschnittenen Passformen schaffen nicht nur ein tolles Gefühl an Bewegungsfreiheit, sondern verleihen uns auch ein lässiges und schickes Aussehen. Die meisten von uns kennen natürlich die klassische Jeans, die sich dank diverser Schnitte und Waschungen als vielseitig einsetzbar erweist. Doch auch weitere Hosenformen wie Chinos, Culottes oder Jogger bieten sich für einen trendy Alltagslook an. Wichtig ist hierbei, dass die Farbe der Hose kontrastiert und die Stoffe sanft fallen. Dunkle Farben, vor allem Schwarz, verschlanken die Beine optisch, weiche und fließende Stoffe umspielen sie sanft. Eine dunkle Boyfriend-Jeans lässt sich zum Beispiel optimal mit einem lässigen Print-Shirt und den gemütlichen Lieblings-Sneakers kombinieren. Für einen coolen Look und noch mehr Abwechslung kannst Du natürlich auch gerne mal auf Bootcut-Jeans setzen und sie mit einer lockeren Bluse und einem Paar schönen Stiefeletten kombinieren. So kannst Du deinen Style ganz einfach variieren.

Finde die perfekte Kleidergröße & sei stilvoll gekleidet

Nichts killt die Figur optisch so sehr wie eine falsch gewählte Kleidergröße. Sowohl zu enge als auch zu weite Kleidung machen Dich kräftiger erscheinen, als Du in Wirklichkeit bist. Zu enge Kleidung wirkt dabei oft auch unangenehm und unseriös. Zu große und weite Kleidung dagegen wirkt sackig und unförmig, sodass sie Dein Outfit ruinieren kann. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir bei der Wahl Deiner Kleidung immer die richtige Größe aussuchst. Dafür lohnt es sich, in den Laden zu gehen und verschiedene Kleidungsstücke anzuprobieren. So stellst Du sicher, dass Deine Klamotten perfekt passen und Du Dich auf jeden Fall wohlfühlst.

Versteck deinen Bauch: Fließende Stoffe & Volants helfen!

Wenn du deinen Bauch verstecken willst, dann liegst du mit fließenden und glatten Stoffen wie Viskose oder Baumwollgemischen genau richtig. Sie sind leicht und tragen nicht auf. Auch Volants und Rüschen, die über dem Bauchnabel angebracht sind, sind eine gute Wahl. Sie lenken den Fokus von deiner Mitte ab, was dir ein schmeichelhaftes Aussehen verleiht. Es lohnt sich, zu schauen, ob der Schnitt der Kleidungsstücke deinen Körper umschmeichelt und zur Geltung bringt. Zum Beispiel hochgeschnittene Hosen, lange Cardigans und fließende Blusen sind eine gute Wahl, um deinen Körperformen schmeichelhaft zu umgeben.

Schwarz für die Hochzeit: Perlen, Ohrringe & mehr

Kleider in schwarz sind eine zeitlose Wahl für eine Hochzeit. Sie können schlicht und elegant sein, aber auch auffällige Highlights setzen. Um dein schwarzes Outfit zu perfektionieren, solltest du ein passendes Schmuckstück dazu kombinieren. Klassische Ohrringe oder eine Perlenkette sind dafür ideal. Sie wirken wunderbar subtil und bringen einen Hauch Eleganz in dein Outfit. Aber auch größere Ringe, Broschen oder kleine Hängetaschen peppen dein Kleid für die Hochzeit auf. So kannst du ein einzigartiges Statement setzen und deinen Look abrunden.

Dunkle Farben schlank machen – Probiere es aus!

Klar, dass dunkle Farben schlank machen. Schwarz absorbiert das Licht und lässt uns dadurch schlanker und ebenmäßiger aussehen als helle Farben. Wenn Du also ein Kleidungsstück tragen möchtest, das Dich schlanker erscheinen lässt, solltest Du unbedingt zu dunklen Tönen greifen. Jeans, Kleider oder Blusen – egal, was Du wählst, die dunklen Farben sorgen dafür, dass Du Deine Figur schon mal optisch ein bisschen schlanker machen kannst. Probier es mal aus und Du wirst sehen, dass Dir das Ergebnis gefällt!

Styling-Tipps für Frauen mit mehr Bauch

Falls du eine weibliche Figur mit mehr Bauch hast, sind Shirts, Tuniken oder Blusen in A-Linie die perfekte Wahl. Diese Oberteile sind so gestaltet, dass sie von der Brust oder Taille aus nach unten hin weiter werden. Dadurch werden die Problemzonen gekonnt kaschiert und du kannst dich rundum wohlfühlen. Auch Muster können helfen, der Figur mehr Struktur zu verleihen. Einzelne Elemente in deinem Look lenken dann die Aufmerksamkeit von deiner Problemzone ab. Zum Beispiel ein Gürtel um die Taille, ein schicker Kragen oder ein paar schicke Accessoires.

60+? Vermeide diese Kleidungsstücke, um modern auszusehen

Ab dem Alter von 60 solltest Du einige Kleidungsstücke vermeiden, denn sie wirken schnell älter. Zum Beispiel Schluppenblusen, die zwar jungen Frauen gut stehen, Dich jedoch älter wirken lassen. Auch Perlen- und Diamantschmuck solltest Du besser nicht tragen, da er ebenfalls älter macht. Hier bieten sich stattdessen schlichte Accessoires wie ketten oder Armbänder aus Metall an, die Dein Outfit aufpeppen und Dir einen modernen Look verleihen.

Mode ab 50: Finde Deinen eigenen Stil und fühl Dich wohl!

Du fragst Dich, was Du ab 50 tragen darfst und was nicht? Eines kann ich Dir schon mal vorab sagen: Es gibt keine Mode-Verbote für Frauen ab 50. Wichtig ist, dass Du Dich in Deiner Kleidung wohlfühlst, Dich stolz präsentieren und strahlen kannst. Es geht darum, zu zeigen, dass man sich auch mit 50 und mehr noch chic und modern kleiden kann. Denn was wir tragen, ist ein Ausdruck unserer Persönlichkeit und unserer Stilrichtung. Auch wenn wir älter werden, verändert sich unsere Vorlieben nicht unbedingt. Es ist also wichtig, dass Du Deinen eigenen Stil findest und nicht nach dem aktuellen Trend gehst. Wähle einfach Kleidung aus, die Dir gefällt, in der Du Dich wohlfühlst und in der Du verschiedene Situationen meistern kannst.

Stabilisiere deinen Blutzuckerspiegel: Weniger Zucker, mehr Protein, Gemüse, Obst & Fette

Du solltest darauf achten, deinen Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Dafür kannst du vor allem auf eine Reduktion von Zucker und schnellen Kohlenhydraten achten. Zudem solltest du auf eine ausreichende Zufuhr von Proteinen achten. Diese tragen nicht nur zur Sättigung bei, sondern sind auch wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper. Ebenso solltest du auf eine ausreichende Aufnahme von Gemüse, Obst und Ballaststoffe achten. Sie sind wichtig, um deine Darmbakterien zu ernähren und gesunde Fette, die ebenfalls wichtig für deinen Körper sind, sollten auch nicht zu kurz kommen.

Kaschiere Deinen Bauch mit dunklen Farben & Mustern

Also, wenn Du einen dicken Bauch kaschieren möchtest, dann setze auf dunkle, matt schimmernde Farben und große Muster. Wähle dazu eine schlanke Passform, damit das Outfit nicht zu weit wirkt. Vermeide es, enge Oberteile zu tragen, denn sie betonen nur Deine Problemzonen. Achte auch darauf, ein längeres Oberteil zu wählen, das Dich bis über die Hüfte bedeckt und so optisch streckt. So kannst Du Deinen dicken Bauch gekonnt kaschieren und trotzdem ein tolles Outfit kreieren. Probiere es aus und setze auf dunkle Farben und große Muster!

Zusammenfassung

Molligen Frauen stehen alle Klamotten, solange sie gut sitzen und deine Figur betonen. Kleider mit geraden Schnitten sind zum Beispiel eine gute Wahl. Wenn du etwas ausprobieren möchtest, dann schau doch mal, was A-Linien-Formen oder Empire-Linien-Formen machen. Auch Blusen, die auf Taille sitzen, können eine gute Wahl sein, besonders wenn du noch mehr betonen möchtest. Wenn du deine Beine betonen möchtest, dann probiere doch mal, etwas Kurzes anzuziehen. Letztendlich kommt es darauf an, was dir gefällt und worin du dich wohl fühlst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine große Auswahl an Kleidungsstücken gibt, die für mollige Frauen geeignet sind. Egal, ob du einen lässigen Look bevorzugst oder einen eleganten Look, es gibt eine große Auswahl an Kleidungsstücken, die dir gefallen werden. Also, trau dich und probiere verschiedene Looks aus, um deinen eigenen Stil zu finden.

Schreibe einen Kommentar

banner