Welche Kleider Stehen Molligen Frauen? Die Besten Styling-Tipps für ein Großartiges Aussehen!

Kleider, die molligen Frauen stehen
banner

Hallo, liebe mollige Frauen!
Es ist eine Tatsache, dass jede Frau schöne Kleidung tragen möchte, die ihren Körperumfang und ihre Figur betont. Daher ist es wichtig, dass ihr wisst, welche Kleider euch am besten stehen. In diesem Artikel möchte ich euch einige Tipps geben, welche Kleider molligen Frauen stehen und wie ihr eure Figur am besten in Szene setzen könnt.

Molligen Frauen stehen verschiedene Kleiderarten wunderbar! Wenn du eine schlanke Silhouette schaffen möchtest, dann ist ein schmeichelnder A-Linien- oder Empire-Stil eine gute Wahl. Diese Stile lassen deine Taille schmaler erscheinen und verleihen deinem Körper eine schöne Form. Weiterhin können Kleider mit einer geraden oder leicht taillierten Passform zauberhaft aussehen. Muster, wie Blümchen oder Streifen, gibt dir ein schmeichelhaftes Aussehen. Vermeide jedoch Kleidungsstücke, die zu eng anliegen, da sie deine Kurven betonen, aber nicht verhüllen. Wähle lieber weite Kleider, die deine Figur umschmeicheln. Es gibt so viele wunderschöne Kleider da draußen, dass du sicherlich etwas finden wirst, das genau deinen Vorstellungen entspricht! Viel Spaß beim Shoppen!

Mollige Models: Erfolgreich auf dem Laufsteg und als Vorbilder

Du hast schon oft von Models gehört, die nicht dem klassischen Schönheitsideal entsprechen? Dann bist du mit dem Begriff der „molligen Models“ sicherlich vertraut. Allgemein spricht man von Models, die nicht dem klassischen Schönheitsideal entsprechen, ab Konfektionsgröße 42. In den letzten Jahren hat sich aber einiges getan und mollige Models sind heute in vielen Bereichen zu finden – zum Beispiel auf den Laufstegen der Modemetropolen oder als Werbegesicht für Kosmetikmarken. Auch die Modelagenturen haben sich dem Trend geöffnet und bieten molligen Models eine Plattform, um sich zu präsentieren. Einige Models sind sogar so erfolgreich, dass sie als Vorbilder für ein selbstbewusstes Körpergefühl fungieren und ihren Followern Mut machen.

Verstecke Deine Problemzonen mit dunklen Farben!

Du hast eine große Größe und möchtest Deinen Bauch nicht mehr so sehr ins Auge fallen lassen? Dann ist es eine gute Idee, auf dunkle Farben zu setzen. Mit einem schwarzen oder dunkelgrauen Oberteil, Hose oder Kleid kannst Du Deine Problemzonen verstecken und so ein schmeichelndes Outfit zaubern. Wähle dabei Stoffe, die matt sind, denn glänzende Strukturen lenken den Blick wieder stärker auf Deinen Bauch. Wenn Du möchtest, kannst Du auch farbige Akzente setzen, indem Du ein farbiges Teil in einer dunklen Nuance trägst. So kannst Du Dich modisch ausdrücken und gleichzeitig Deine Problemzonen kaschieren.

Figur kaschieren: Verwende A-Linie, Wickel-Optik & V-Ausschnitt

Du hast ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen? Kein Problem, denn es gibt heutzutage eine große Auswahl an Kleidungsstücken, die Deine Figur geschickt kaschieren. Ein echter Klassiker ist hier die A-Linie. Ausgestellte Blusen und Tuniken in A-Linie lenken den Blick nach unten und sehen im Sommer aus luftigen Stoffen einfach traumhaft aus. Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch sind besonders clever, um Deinen Bauch zu kaschieren. Ein weiterer Trick, der Deine Figur ins rechte Licht rückt, ist ein V-Ausschnitt. Dieser verlängert Deine Halslinie optisch und betont Dein Dekolleté. Also, worauf wartest Du noch? Lass Dich von den vielen tollen Optionen inspirieren und finde Dein neues Lieblingsstück!

Kaschiere deinen Bauch mit fließenden Stoffen und Volants

Wenn du deinen Bauch kaschieren möchtest, solltest du auf fließende und glatte Stoffe setzen. Viskose und Baumwollgemische sind hierfür ideal, da sie nicht auftragen. Ein netter Blickfang sind auch zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel. Diese lenken den Blick von deiner Körpermitte ab. Wenn du also deine Figur etwas kaschieren möchtest, sind weite, fließende Oberteile die beste Wahl. Wähle hierfür beispielsweise ein luftiges Kleid, eine locker fallende Bluse oder ein leichter Pullover. So wirkt dein Outfit geschmeidig und gleichzeitig stylisch.

 mollige Frauen kleiden sich fashionabel

Styling-Tipps für Frauen mit Bauch: A-Linien-Oberteile

Frauen mit etwas mehr Bauch haben es manchmal schwer, ein passendes Oberteil zu finden. Dabei können Shirts, Tuniken oder Blusen in A-Linie eine gute Wahl sein. Diese Oberteile sind von der Brust/Taille aus nach unten hin weiter geschnitten, was den Vorteil hat, dass sie deinen Bauch schön kaschieren. Sie lenken den Blick des Betrachters ab und können deine Figur optisch schöner gestalten. So kannst du dir ein wenig mehr Selbstvertrauen in deinem Outfit holen!

V-Ausschnitte für einen kurvigen Körper: Wähle die perfekte Garderobe!

Du hast einen kurvigen Körper und suchst nach der perfekten Garderobe? Dann solltest Du unbedingt einen Blick auf V-Ausschnitte werfen. Diese sind optimal, da sie den Körper strecken und somit ein vorteilhaftes Bild ergeben. Vermeide halsnahe Rundhalsausschnitte, denn sie wirken den Oberkörper wuchtig und sind daher für mollige Figuren nicht zu empfehlen. Wenn Du Dich zusätzlich noch schlanker machen möchtest, dann kannst Du einfarbigere Farben wählen – wie Schwarz oder Blau – anstelle von bunten Farben. Auch die Wahl des Schnitts spielt eine entscheidende Rolle. Wähle am besten lockere Schnitte, die Deine Kurven betonen. Mit der richtigen Garderobe wirst Du Deine Kurven gut in Szene setzen und ein tolles Selbstbewusstsein ausstrahlen.

Neonfarben und Grafische T-Shirts: Erfrische deinen Look!

Neonfarben und grafische T-Shirts können trotzdem eine tolle Ergänzung zu deinem Look sein. Wenn du nicht gerade einem Retro-Stil folgen möchtest, dann kannst du deinen Look mit modernen Prints und Neonfarben aufpeppen. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Frauen, die ein wenig Mut haben und sich etwas Abwechslung in ihrem Kleiderschrank wünschen. Mit ein paar Accessoires dazu kannst du dein Outfit noch weiter aufwerten. Kombiniere bunte, auffällige Schuhe oder Gürtel, eine Tasche oder ein Schal, um einen lebhaften Look zu erschaffen. Ein weiteres Plus an grafischen T-Shirts ist, dass sie vielseitig und bequem sind. Sie sind ein tolles Statement-Piece, das auf jeden Fall ins Auge fällt und das dir viel Komplimente einbringen wird.

Gesunde Ernährung: Zucker, Proteine, Ballaststoffe & Co.

Du solltest darauf achten, den Anteil an Zucker und schnellen Kohlenhydraten in Deiner Ernährung zu reduzieren, damit Dein Blutzuckerspiegel stabil bleibt. Proteine tragen zur Sättigung bei und sind wichtige Bausteine für viele physiologische Funktionen im Körper. Auch Gemüse, Obst, viele Ballaststoffe und gesunde Fette sind wichtig für die Ernährung. Ballaststoffe sind besonders wichtig, da sie als Futter für die Darmbakterien dienen und somit einen positiven Einfluss auf Deine Gesundheit haben. Achte also darauf, Dich ausgewogen zu ernähren und nicht nur auf einzelne Nährstoffe zu achten.

Tolle Möglichkeiten, Dein Dekolleté in Szene zu setzen

Dein Dekolleté ist dein Trumpf und ein Ausschnitt ist eine tolle Möglichkeit, es in Szene zu setzen. Außerdem wirkst du damit automatisch schlanker. Wickelblusen und Kleider sind ebenfalls eine sehr gute Wahl, denn durch die diagonale Stoffführung wird deine Taille noch schmaler betont. Ein weiterer Tipp ist, bei einer normalen Bluse einfach zwei Knöpfe offen stehen zu lassen. So kannst du dein Dekolleté ganz einfach in Szene setzen. Probiere es doch mal aus und lass andere an deiner Weiblichkeit teilhaben.

Molliges Gast Outfit: Tipps zum Anziehen für Veranstaltungen

Du fragst dich, was du als molliges Gast bei einer Veranstaltung anziehen sollst? Es gibt keinen festen Dresscode, aber es gibt ein paar Regeln, die du beachten solltest. Grundsätzlich empfiehlt es sich, einen zu tiefen Ausschnitt und allzu kurze Röcke zu vermeiden. Anstatt das Kleid oder Oberteil ärmellos zu tragen, solltest du lieber einen Bolero, Blazer oder eine Stola dazu tragen, um die Schultern zu bedecken. Es ist auch wichtig, dass du dich wohl in dem Outfit fühlst und dir nicht zu eng ist, denn nur so kannst du dich voll und ganz auf die Veranstaltung einlassen.

Kleidungsstil für mollige Frauen

Tipps für ein modernes Outfit: Weiche Farben für strahlende Haut

Generell ist es ratsam, auf weichere, dezentere Farben zurückzugreifen, wenn es um die Wahl der Kleidung geht. Wer es etwas konservativer mag, kann zu einer monochromen Graufarbe wie Anthrazit greifen. Harte Schwarz-Weiß-Kombinationen und Neonfarben lassen deine Haut müde und fahl aussehen. Dafür bieten sich vielmehr pastellige Farben an, die deine Haut zum Strahlen bringen. Auch unterschiedliche Farbtöne können ein lässiges und modernes Outfit ergeben. Egal ob du dich für ein knalliges Rot oder ein schlichtes Blau entscheidest – die Kombination der Farben ist entscheidend. Für ein harmonisches Gesamtbild empfiehlt sich die Kombination von drei oder vier Farben.

Nutze deine Frisur als Schlankmacher – Halb bun & Co

Du hast schon einmal darüber nachgedacht, wie du deine Frisur nutzen kannst, um deine Figur optisch zu strecken? Dann hast du mit hochgestecktem bzw toupiertem Haar genau richtig gelegen! Diese Frisur macht nicht nur größer, sondern streckt auch und lässt dich dadurch dünner aussehen. Genauso gut kannst du aber auch eine Haarbanane oder ein halb hochgestecktes Haar (Halfbun) tragen. Diese Frisuren sind ein wirksamer Schlankmacher, denn sie lenken den Blick direkt auf dein Gesicht und machen deine Figur dadurch schmaler. Probiere es einfach mal aus und lass deine Figur in einem neuen Licht erstrahlen!

Maxikleider gesmokter Taille: Wie du deine Kurven betonst

Du liebst Maxikleider? Dann solltest du auf jeden Fall mal ein Modell mit gesmokter Taille ausprobieren. Es ist die perfekte Wahl für eine mollige Figur, da es der Sanduhren-Silhouette eine schmeichelhafte Form verleiht. Wenn du wirklich deine Kurven und dein Dekolleté betonen willst, dann greif zu einem Modell mit überschnittenen Ärmeln und einem V-Ausschnitt. Besonders süß wirkt das ganze natürlich, wenn du das Maxikleid mit High Heels, einer schönen Kette oder einem Gürtel kombinierst. Also ran an die Kleider und zeig dein schönstes Lächeln!

Weite Hosen für Lässigkeit und Komfort: Dunkle Boyfriend-Jeans

Weite Hosen sind vor allem im Alltag ein echtes Must-have. Denn sie sind super bequem und sorgen für ein lässiges Outfit. Am besten machst du es, wie so oft, mit dunklen Farben wie Schwarz. Diese verschlanken optisch deine Beine und umspielen sie mit sanften, weichen und fließenden Stoffen. Eine dunkle Boyfriend-Jeans kombinierst du am besten mit einem cooler Print-Shirt und deinen gemütlichen Lieblings-Sneakers. So hast du schnell einen lässigen Look, der dir den ganzen Tag über ein tolles Gefühl gibt.

Hohe Taille-Fashion-Teile: Style deinen Look jetzt persönlich!

Dadurch kannst du deinen Look noch persönlicher gestalten.

Du liebst es, grösser und schlanker zu wirken? Dann sind hohe Taille-Fashion-Teile genau das Richtige für dich! Im Sommer 2020 sind sie voll im Trend und du kannst sie gekonnt in Outfits einbauen. Röcke, Kleider und Hosen mit hoher Taille zaubern längere Beine und lassen dich automatisch grösser und schlanker wirken. Aber auch Gürtel mit hoher Taille sind eine tolle Option: Damit kannst du deinen Look noch individueller gestalten und ein einzigartiges Outfit zusammenstellen. Also, worauf wartest du noch? Lass dich von hohen Taille-Fashion-Teilen inspirieren und finde deinen persönlichen Style!

Schlanker und stylischer: Warum dunkle Farben tragen?

Klar, dass dunkle Farben schlank machen – das ist keine Frage! Schwarz kann Licht absorbieren, wodurch schwarze Flächen optisch schmaler und gleichmäßiger wirken. Deshalb ist es eine gute Idee, die Jeans, Kleider oder Blusen in dunklen Tönen zu wählen, wenn man sich schlanker fühlen möchte. Aber das ist noch nicht alles: Dunkle Farben sind auch ein echtes Style-Statement und wirken besonders elegant. Wenn Du also mal wieder nichts zum Anziehen hast, probiere es mal mit dunklen Farben – garantiert wirst Du Dir darin schlanker und stylischer vorkommen.

Kurvige Frauen: Mut zur Farbe für einen stilvollen Look

Kurvige Frauen sollten sich trauen auch mal auf Farben zu setzen. Ob ein leuchtendes Rot, ein schönes Grün oder ein lebhaftes Blau – alles kann mit einem stilvollen Auftritt ein tolles Outfit ergeben. Wenn du dich unsicher fühlst, kannst du auch ein bisschen Farbe in dein Outfit bringen, indem du zum Beispiel ein farbenfrohes Top zu einer schwarzen Hose kombinierst. Auch ein paar einzelne farbige Accessoires, wie ein Gürtel oder ein Schal, können für einen frischen Look sorgen. Kurvige Frauen sollten also nicht zögern auch mal etwas Mutiges zu wählen und ihre Weiblichkeit zu betonen. Mit der richtigen Kombination aus Farben und Schnitten kann man auch mit einer größeren Größe einen modernen und stilvollen Look kreieren.

V-Waist-Jeans: Präsentiere Deine Kurven und werde zum Hingucker!

Du hast schon von High-Waist-Jeans gehört und auch schon mal welche anprobiert? Dann hast du jetzt die Chance, den nächsten Trend auszuprobieren: V-Waist-Jeans! Diese Jeans sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sie setzen deine Kurven auch perfekt in Szene. Durch den auffälligen V-Schnitt wird der Blick gekonnt in die Mitte gelenkt und dein Po, Bauch und Taille werden optimal in Szene gesetzt. Wenn du also curvy bist, ist diese Hose das Richtige für dich! Probiere sie unbedingt mal an und erlebe, wie sie deine Figur in den Fokus stellt. V-Waist-Jeans sind also ein echter Must-have-Trend und machen dich zum Hingucker!

Styling-Tipps ab 60: Verzichte auf Schluppenblusen & Schmuck

Ab dem Alter von 60 solltest Du ein paar Styling-Regeln beachten. Schluppenblusen sind zwar ein sehr femininer Look, aber sie machen dich älter. Daher ist es besser, auf solche Blusen zu verzichten. Auch Perlen- oder Diamantschmuck sind ein No-Go, da sie ähnlich wie Schluppenblusen dazu neigen, älter wirken zu lassen. Es gibt aber auch viele andere Accessoires, mit denen du dein Outfit aufpeppen kannst. Warme, gemusterte Schals, modische Sonnenbrillen oder ein schöner Gürtel sind nur einige Beispiele für trendige Accessoires, die mit jedem Look funktionieren und ein wenig Jugendlichkeit verleihen.

Perfektes Outfit für Events: A-Linien-, Empire- & Wickelkleider

Du hast ein tolles Event vor der Tür und suchst noch nach dem perfekten Outfit? Dann sind ausgestellte und taillierte Kleider die idealen Begleiter! Egal ob du ein A-Linien-Kleid, ein Empire-Kleid oder ein Wickelkleid tragen möchtest – alle drei Modelle betonen deine weibliche Silhouette. Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sind ein absolutes Must-have in der Saison. Um dein Outfit zu komplettieren, empfehlen wir eine dunkle und monochrome Farbe ohne zu viele Musterungen. So siehst du garantiert atemberaubend aus!

Zusammenfassung

Molligen Frauen stehen alle Arten von Kleidung, die ihre Figur betonen und sie sich wohlfühlen lässt. Es kommt darauf an, welche Körperform du hast und was dir gefällt. In jedem Fall ist es wichtig, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst. Such dir Kleidung aus, die deine Kurven betont und deine Taille betont, wie zum Beispiel Kleider mit A-Linie oder Wickelkleider. Auch Blusen, die über der Taille getragen werden, können deine Kurven betonen. Wähle auch Materialien, die deine Figur unterstreichen, wie etwa Jersey und Strick. Vermeide figurbetonte Kleidung, die deine Figur einengt. Probiere verschiedene Stile und Farben aus, um herauszufinden, was dir am besten steht.

Du-Form:

Es ist wichtig, dass mollige Frauen Kleidung tragen, die ihnen gut steht und ihre Figur betont. Auch wenn es eine Herausforderung sein kann, die richtige Kleidung zu finden, gibt es eine Menge Optionen, die molligen Frauen helfen, ihr bestes Aussehen zu erzielen. Denke also daran, auf deine Körperform abgestimmte Kleidung zu finden, um das Beste aus dir herauszuholen und dich wohl zu fühlen.

Schreibe einen Kommentar

banner