Teste jetzt: Welche Kleider Stehen Dir Am Besten? Entdecke Deinen Stil!

Welche Kleider stehen mir am besten?
banner

Du hast dich schon immer gefragt, welche Kleider am besten zu dir passen? Oder du hast keine Ahnung, welche Kleiderstile zu deiner Figur passen? Keine Sorge, du bist nicht alleine! Viele Menschen kämpfen mit der Frage, welche Kleider ihnen stehen. In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach herausfinden kannst, welche Kleiderstile zu dir passen. Also, lass uns loslegen!

Es kommt ganz darauf an, welchen Stil du magst und welche Körperform du hast. Wenn du zum Beispiel eine athletische Figur hast, könnten dir enge Jeans und Taillen-Tops gut stehen. Wenn du eher eine weibliche Figur hast, könnten dir Röcke und Blusen gut stehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, verschiedene Kleidungsstile auszuprobieren, um zu sehen, welcher dir am besten steht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Stylische Kleider, die deine weiblichen Kurven betonen

Du möchtest ein Kleid, das deine weiblichen Kurven betont und deine Aufmerksamkeit auf deine Beine lenkt? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich! Ein schlichtes Oberteil kombiniert mit einem voluminösen oder geschlitzten Rock ist eine super Wahl, um deine Beine ins Rampenlicht zu stellen. Aber auch Schößchen oder Wickeloptik lassen deine Taille und Hüfte weiblicher wirken. Allerdings solltest du bei breiten Schultern lieber zu einem anderen Modell greifen, denn Neckholder-Kleider sind hier eher unvorteilhaft. Beim Kauf deines neuen Lieblingskleides solltest du darauf achten, dass es deine weiblichen Rundungen betont aber nicht zu eng anliegt – so kannst du dich wohlfühlen und gleichzeitig stylisch aussehen!

Styling für Dunkle Haut: Intensive Farben & Natürliche Töne

Du hast einen dunklen Hautton? Dann kannst du dein Styling mit intensiven Farben wie Gelb, Rot oder Pink aufpeppen! Diese knalligen Töne stehen dir besonders gut und sorgen garantiert für Aufmerksamkeit. Weiß wirkt auf dunkler Haut hingegen meistens etwas blass, aber du kannst es dennoch tragen. Cremefarbene Töne ergänzen deine Hautfarbe ebenfalls super und sorgen für einen natürlichen Look. Traue dich, deinem Style ein wenig Farbe zu verleihen und experimentiere mit verschiedenen Nuancen!

Hohe Taille: Trend im Sommer 2020 für mehr Eleganz

Du hast es satt, immer kleiner zu wirken als du bist? Dann ist die hohe Taille genau das Richtige für dich! Dieser Trend liegt im Sommer 2020 voll im Trend und verleiht dir ein Gefühl von Größe und Eleganz. Mit einem Teil, das hoch geschnitten ist, wirken deine Beine länger und du wirkst automatisch schlanker. Ein Gürtel ist ein perfektes Accessoire, um eine hohe Taille noch zu betonen. So kannst du deine weiblichen Kurven noch stärker hervorheben und noch mehr aus deinem Look herausholen!

Große Muster: Deine Proportionen zur Geltung bringen

Auch große Muster lassen Deine Proportionen besser zur Geltung kommen und lenken den Fokus eher auf das Ganze.

Du hast einen dicken Bauch, aber willst trotzdem modisch und angesagt aussehen? Dann setze auf dunkle, matt schimmernde Farben und große Muster! Dunkle Töne lenken den Blick eher weg von Deinen Problemzonen, während große Muster die Proportionen Deines Outfits besser zur Geltung bringen. Dabei kannst Du je nach persönlichem Geschmack auch auf knallige Farben setzen. Ein bisschen Mut beim Kombinieren kann Dir einen einzigartigen Look verpassen. Also: Mut zur Farbe und großen Mustern, dann kannst Du ganz entspannt Deine Vorzüge in Szene setzen!

 Welche Kleider passen zu meiner Figur: Test

Schlanker Look: Dunkle Farben für ein vorteilhaftes Outfit

Klar, dass dunkle Farben schlank machen! Jeder weiß, dass Schwarz das Licht absorbiert und so ein schlankes Erscheinungsbild erzeugt. Wenn du also ein paar Pfunde verschwinden lassen möchtest, kannst du dich für dunkle Farben bei Jeans, Kleidern oder Blusen entscheiden. Wir empfehlen dir vor allem eine Kombination aus Schwarz und Navy, denn diese beiden Farben wirken am besten zusammen und betonen deine Figur. Setze einfach dunkle Farben als Statement für dein Outfit und lass deine Kurven vorteilhaft hervortreten!

Navy Outfit: Elegant und Trendig mit Streifen gestalten

Du möchtest dein Outfit hochwertig und erwachsen wirken lassen? Dann solltest du auf jeden Fall zu Navy greifen – das dunkle Blau ist nicht nur elegant, sondern passt auch wunderbar zu verschiedenen Farben wie Creme, Schwarz und Rot. Mit Streifen kannst du dein Outfit noch trendiger und stilvoller gestalten. So kannst du auch bei gedeckten Farben einen modernen Look zaubern und dein Outfit zu einem echten Hingucker machen.

Finde deine Lieblingsfarbe mit dem Venen-Test!

Du hast dich also gerade gefragt, welche Farbe dir am besten steht? Oft helfen einfache Tricks, um herauszufinden, ob man ein kalter oder warmer Hauttyp ist. Ein sicherer Weg, um herauszufinden, welcher Farbtyp man ist, ist der sogenannte Venen-Test. Dafür musst du nur einen Blick auf dein inneren Handgelenk werfen. Wenn deine Venen eher blau und violett aussehen, dann bist du ein kühler Farbtyp. Sehen deine Venen eher grünlich oder oliv aus, dann hast du einen warmen Hautunterton.

Der Venen-Test ist ein gutes Hilfsmittel, um die eigene Farbpalette herauszufinden. Wenn du einen kühlen Hautton hast, dann stehen dir vor allem helle Farbtöne wie Weiß, Beige und Graublau gut. Für einen warmen Hautton sind hingegen warme, intensivere Farben wie Rot, Orange und Gelb geeignet. Auch ein Mix aus beiden Farbtypen kann schön aussehen. Probier es einfach aus und finde deine liebsten Farben!

No-Go bei Farbkombis: Primär- und Sekundärfarben meiden

No-Go bei Farbkombis: Primär- und Sekundärfarben miteinander kombinieren, denn sie liegen im Farbkreis zu nah beieinander. Deshalb: Finger weg von Blau und Grün als Kombi. Aber keine Sorge, denn beide Farben schmeicheln toll zu Erd- und Sandtönen wie Beige, Schwarz und Weiß. Wenn du ein bisschen mehr Farbe wagen möchtest, dann kannst du die Primär- und Sekundärfarben auch mit einer Tertiärfarbe kombinieren. Diese liegen im Farbkreis weiter auseinander und lassen sich super miteinander kombinieren.

Finde das perfekte A-Linien-Kleid – Passend zu jedem Typ und Stil!

Du bist verliebt in die A-Linie? Dann mach dich auf die Suche! Denn dieser Trend hat nicht nur für jeden Typ das passende Kleid, sondern auch ein breites Farbspektrum. Von schwarz und weiß über knallige Farben bis hin zu fröhlichen Blumenmuster ist alles dabei. Perfekt, um deine Persönlichkeit und deine Stimmung zu unterstreichen. Und das Beste: Ob kurz oder lang, eng oder weit – es gibt keine Regeln. Wähle das Kleid, das zu dir passt und in dem du dich wohlfühlst. Denn nur dann kannst du dich und dein A-Linien-Kleid wirklich in Szene setzen.

Tipps für den perfekten Look: Kaschiere deine Mitte!

Wenn du deine Mitte kaschieren möchtest, ist es wichtig, dass du auf fließende und glatte Stoffe zurückgreifst. Wähle hierfür zum Beispiel Viskose oder eine Mischung aus Baumwolle und Elasthan – das fällt nicht so auf und rückt den Fokus nicht auf den Bauch. Zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind ebenfalls erlaubt und lenken die Aufmerksamkeit von der Körpermitte ab. Wenn du möchtest, kannst du auch auf weite Schnitte setzen, die leicht über die Problemzone fallen.

Kleiderstil Test - welche Kleider passen am besten zu mir?

Mode ab 60: Vermeide Schluppenblusen & Perlen-Schmuck

Ab dem Alter von 60 gibt es einige Kleidungsstücke, die du besser meiden solltest. Zum Beispiel eine Schluppenbluse. Obwohl sie jungen Frauen gut steht, sorgt sie bei älteren Frauen leider für einen altmodischen Look. Daher rate ich dir, darauf zu verzichten. Ähnlich verhält es sich auch mit Perlen- und Diamantschmuck. Auch wenn sie schön anzusehen sind, machen sie dich bei einem bestimmten Alter eher älter. Es lohnt sich also, sich hier nach Alternativen umzuschauen. Warme Farben und dezente Accessoires helfen dir, deine natürliche Ausstrahlung zu unterstreichen, ohne zu alt zu wirken.

Kleider für modebewusste Frauen ab 50: 2023 Trendvorschau

Kleider sind auch 2023 eine gute Wahl für modebewusste Frauen ab 50. Egal, ob es ein edles Abendkleid, ein figurbetontes Etuikleid oder ein lässiges Jerseykleid sein soll – Kleider sind eine wunderbare Möglichkeit, um Ihre Vorzüge zu betonen. Besonders schön sind hochgeschlossene Modelle ohne Ärmel, da sie die Arme schlanker erscheinen lassen. Doch auch Kleider mit kurzen Ärmeln oder ausgestellten Schnitten machen eine tolle Figur. Sie müssen nur das Modell wählen, das zu Ihnen und Ihrer Figur passt.

Kleidungsstoffe für kantige und runde Figuren

Der Hauptunterschied zwischen den Kleidungsstücken für kantige und runde Figuren ist der Stoff. Frauen mit eher kantigen Schultern und Hüften bevorzugen in der Regel festere Stoffe, die ihren Körper umschmeicheln. Wenn du zu der Gruppe der Frauen gehörst, die eher eine runde Figur haben, solltest du lieber weichere und fließende Stoffe wählen, die die Rundungen betonen und den Körper modisch hervorheben. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Schauspielerin Renée Zellweger. Mit sanften und weichen Stoffen lässt sich ein einheitlicher Look erzielen, der die Rundungen sanft umschmeichelt.

Styling-Tipps für einen dicken Bauch: So kaschierst du ihn!

Du hast einen dicken Bauch, aber würdest trotzdem gern schick aussehen? Kein Problem! Es gibt ein paar Styling-Tipps, die dir helfen, dein Outfit so zu kombinieren, dass dein Bauch nicht im Mittelpunkt steht.

Zum einen solltest du auf Schnitte setzen, die eine hochangesetzte Taille haben. Diese lenken den Blick weg von deiner Körpermitte und betonen dein Dekolleté. Ein weiterer Tipp ist es, Kleider oder Röcke zu wählen, die an der schlanksten Stelle deiner Beine enden. So wird dein Bauch optisch ins rechte Licht gerückt. Zudem kannst du mit einer vertikalen Linienführung im Design deinen Oberkörper optisch verlängern.

Ein weiterer Styling-Tipp ist, auf fließende Stoffe zu setzen. Diese umschmeicheln deine Figur und lenken dadurch den Blick weg vom Bauch. Auch weite Oberteile, die locker über der Hose getragen werden, sorgen dafür, dass dein Bauch nicht allzu sehr in den Fokus rückt.

Nicht zu vergessen, dass du dich in deiner Haut wohlfühlen musst, um das Styling-Ergebnis wirklich sehen zu können. Deshalb solltest du immer auf eine Kleidung setzen, die dir gefällt und in der du dich wohl fühlst.

Kaschiere deine Fettschürze mit Oversize-Modellen!

Du hast eine Fettschürze und willst sie kaschieren? Kein Problem – Oversize-Modelle sind die perfekte Wahl! Sie sind vielleicht nicht ganz so figurbetont wie die Kleidungsstücke, die du normalerweise trägst, aber sie können deine Fettschürze gekonnt verstecken. Und die gute Nachricht ist, dass sie einfach unglaublich bequem sind. Wenn du eine große Oberweite hast, sind A-Linien-Kleider eine gute Wahl. Achte darauf, dass sie nicht zu eng anliegen, sondern locker fallen. Auch Oberteile sollten einen A-Schnitt haben und etwas länger sein. Greife anstatt zu T-Shirts lieber zu weit geschnittenen Blusen oder wähle eine Tunika. Diese Styles sind nicht nur bequem, sie kaschieren auch deine Fettschürze. Und sie sind auch noch richtig schick.

Finde deinen eigenen Stil: Inspirationen, Ausprobieren & Spaß haben

Du hast es drauf und möchtest deinen eigenen Stil finden? Dann ist es an der Zeit, deine Garderobe zu durchforsten und auszuprobieren, was dir am besten steht. Überlege dir, was dir gefällt und welche Farben und Schnitte du magst. Ein Blick in deinen Kleiderschrank kann schon ganz schön viel verraten. Versuche deine Stärken hervorzuheben, um deinen Look zu vervollständigen. Vergiss dabei aber auch nicht, deine eigene Kreativität in dein Outfit einzubringen! Wenn du einmal etwas Unerwartetes ausprobierst, kannst du sehen, wie es dir gefällt und wie die Menschen auf dich reagieren. Außerdem lohnt es sich, Inspirationen zu sammeln, in Modeblogs zu stöbern und andere Styles zu betrachten. Dies hilft dir, deinen persönlichen Look zu finden. Ansonsten gilt: Ausprobieren, neu erfinden und einfach viel Spaß bei der Sache haben! Mach dir keine Sorgen, wenn du anfangs nicht wirklich weißt, was zu dir passt. Es ist normal, dass man manchmal etwas länger braucht, um den eigenen Stil zu finden. Probiere verschiedene Dinge aus, finde deine Lieblingsstyles und lass dich nicht von deiner Kleidergröße einschränken. Denn deine Größe sagt nicht unbedingt aus, was dir steht. Vielmehr ist es wichtig, herauszufinden, was dich ausmacht und wie sich das in deiner Kleidung widerspiegeln lässt. Sei dabei kreativ und stelle dein Outfit so zusammen, dass du dich wohl fühlst. Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren und auszuprobieren, was dir am besten gefällt.

Harry Styles als Trendsetter: Entdecke seinen Mode-Stil

Liebe Herren, 2020 war ein Jahr, in dem es viel zu bewundern gab, was das Thema Mode angeht. Besonders Harry Styles hat sich dieses Jahr den ersten Platz auf der Best-Dressed-Liste verdient. Der britische Sänger hat uns nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seinem unverwechselbaren Stil begeistert. Er ist dafür bekannt, ein ansprechendes und aufregendes Outfit nach dem anderen zu tragen, das sich aus einer Vielzahl von Farben, Mustern und Stilen zusammensetzt. Ob es nun ein schimmerndes Seidenhemd ist, ein klassischer Anzug oder eine gemusterte Jacke – Harry Styles hat schon viele verschiedene Looks ausprobiert und dabei das Mode-Rad oft neu erfunden. Auch wenn einige seiner Outfits vielleicht etwas zu weit gegangen sind, lässt sich nicht leugnen, dass er ein echter Trendsetter ist und dass wir von ihm viel lernen können, wenn es darum geht, unseren eigenen Stil zu finden.

Stil: Finde deinen Look und feiere deine Persönlichkeit

Mit unserem Stil können wir uns nicht nur selbst Ausdruck verleihen, sondern auch anderen zeigen, wer wir sind und was uns wichtig ist. Wir können uns durch unseren Stil selbstbewusst fühlen und unsere Persönlichkeit unterstreichen. Wir können uns so kleiden, wie wir uns wohlfühlen und uns auch in ungewohnten Situationen wohl und sicher fühlen. Wir können entscheiden, welche Teile unserer Persönlichkeit wir betonen möchten und welche Elemente unseren Stil unterstreichen. Indem wir uns trauen, unseren eigenen Stil zu finden, können wir unser Selbstvertrauen stärken und unsere Ausstrahlung unterstützen. Egal ob wir lieber klassisch, edgy oder lässig kleiden – wir können uns entscheiden, welche Facetten unserer Persönlichkeit wir in unserem Stil zum Ausdruck bringen möchten. So können wir uns trauen, aus uns herauszugehen und uns selbst zu feiern.

Gesunde Ernährung: Zucker reduzieren, Proteine & gesunde Fette aufnehmen

Damit der Blutzuckerspiegel möglichst stabil bleibt, ist es wichtig, den Konsum an Zucker und schnellen Kohlenhydraten zu reduzieren. Gleichzeitig solltest Du aber auch darauf achten, ausreichend Proteine zu dir zu nehmen. Diese tragen nicht nur zur Sättigung bei, sondern sind auch wichtige Bausteine für viele Körperfunktionen. Zusätzlich solltest Du auf eine ausgewogene Ernährung achten und viel Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette zu Dir nehmen. Denn die Ballaststoffe sind das Futter für unsere Darmbakterien und die gesunden Fette sind essentiell für eine gesunde Ernährung.

Fazit

Es kommt darauf an, welchen Stil du bevorzugst und welcher dir am besten steht. Probiere doch mal verschiedene Stile aus, wie zum Beispiel ein lässiges Jeans- und T-Shirt-Outfit oder ein schickes Kleid, und schau, was dir am besten gefällt. Du musst nicht das neueste Trendteil tragen, sondern finde einfach heraus, was dir am besten steht und was du am liebsten trägst. Wenn du nicht genau weißt, was dir steht, dann kannst du auch online ein paar einfache Tests machen, die dir helfen, den perfekten Look für dich zu finden.

Die Antwort ist ganz einfach: Es kommt ganz darauf an, was dir gefällt! Probiere verschiedene Kleidungsstücke aus und finde heraus, welche am besten zu dir passen. Am Ende kannst du dann deinen eigenen Stil entwickeln und dein perfektes Outfit zusammenstellen!

Schreibe einen Kommentar

banner