Finde heraus, welche Kleider bei dicken Frauen besonders gut aussehen – Unsere Tipps

Kleidungsstücke für dicke Frauen
banner

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch einen Rat geben, wenn es um das Thema „Kleider für dicke Frauen“ geht. Denn eines ist klar: Jede Frau darf sich in ihrem Körper wohl fühlen und ihre Kurven gekonnt in Szene setzen! Ich möchte euch heute einige Tipps geben, wie ihr eure Figur optimal in Szene setzen könnt und was ihr bei der Wahl eures Outfits beachten solltet. Lasst uns also loslegen!

Kleider, die für dicke Frauen geeignet sind, sollten locker sitzen und sich nicht an den Problemzonen anlegen. Wähle ein Oberteil, das deine Taille betont, um deine Figur zu formen. Ein A-Linienrock, der über den Knien endet, sieht zudem schmeichelhaft aus. Shirtkleider, die locker sitzen und eine schöne Struktur haben, machen ebenfalls eine gute Figur. Vermeide es, sich von Spitzen oder unerwünschten Druckknöpfen ablenken zu lassen. Wähle stattdessen solide Farben und vermeide es, zu viel Haut zu zeigen.

Kleider im Empirestil & A-Linie: Perfekt für mollige Frauen!

Auch Kleider im Empirestil sind sehr vorteilhaft für mollige Frauen. Sie betonen die Taille und umspielen die Problemzonen.

Du möchtest als mollige Frau gut aussehen? Dann sind Kleider im Empirestil oder in A-Linie eine gute Wahl. Beide Kleiderformen betonen Deinen Oberkörper und lenken den Blick von Po und Oberschenkeln ab. Mit einem Kleid in A-Linie zauberst Du Dir im Handumdrehen eine schmale Körpermitte und ein schönes Aussehen. Kleider im Empirestil betonen dagegen die Taille und umspielen vorteilhaft Deine Problemzonen. Damit kannst Du im Handumdrehen ein tolles Outfit zaubern, das Deine Vorzüge betont.

Mollige Models: Ein wichtiger Bestandteil der Modewelt

Du hast bestimmt schon mal von molligen Models gehört. Aber was heißt das eigentlich? Der Begriff bezieht sich auf Models ab Konfektionsgröße 42, die eine üppigere Figur haben. Diese Models sind ein wichtiger Bestandteil der Modewelt, denn sie stellen Menschen mit einer größeren Konfektionsgröße dar und tragen dazu bei, dass alle Menschen sich in ihrer Haut wohlfühlen. In den letzten Jahren sind mollige Models immer populärer geworden und haben eine eigene Plattform für sich entdeckt. Auch die Modeindustrie hat sich verändert und es wird eine breitere Palette an Größen angeboten. Dadurch können sich viele Menschen mit einer üppigeren Figur schöner und selbstbewusster fühlen.

Streifen-Styling: So schummeln Sie sich eine Kleidergröße schlanker!

Du hast schon von der tollen Wirkung von Streifen gehört und willst sie ausprobieren? Dann lass dich von folgender Regel leiten: Je schmaler und feiner die Streifen, desto besser. Längsstreifen sind dabei ganz besonders vorteilhaft, denn sie machen dich optisch schlanker. Wissenschaftlich ist sogar bewiesen, dass sie uns tatsächlich eine Kleidergröße kleiner schummeln! Aber auch Querstreifen können dich vorteilhaft kleiden. Wichtig ist hierbei, dass die Streifen möglichst schmal und fein sind – dann wirkst du garantiert schlanker!

Dekolleté in Szene Setzen: Wickelblusen & Co.

Das Dekolleté ist euer Trumpf! Mit dem richtigen Ausschnitt kannst du dein Dekolleté gekonnt in Szene setzen und dazu noch super schlank wirken. Wickelblusen und Kleider sind dafür perfekt, denn durch die diagonale Stoffführung sieht deine Taille noch schlanker aus. Ein weiterer einfacher Tipp, um deine Figur zu betonen, ist es bei einer normalen Bluse zwei Knöpfe offen stehen zu lassen. Damit zauberst du im Handumdrehen eine schöne Taille. Also traue dich und probiere aus!

 stilvolle Kleider für kurvige Frauen

Dunkle Farben machen schlank: Nutze den Effekt für dein Outfit!

Du hast schon mal gehört, dass dunkle Farben schlank machen? Das stimmt tatsächlich! Schwarze Farben absorbieren das Licht, was bewirkt, dass schwarze Flächen uns kleiner und ebenmäßiger vorkommen als helle. Wir können uns den Effekt zunutze machen, wenn wir uns für Jeans, Kleider, Blusen und andere schwarz-oder dunkel-gefärbte Kleidungsstücke entscheiden. Wenn du etwas schlanker erscheinen willst, solltest du ein paar dunkle Teile in deinen Kleiderschrank hängen. Du wirst sehen, dass du damit ein paar Pfunde optisch verschwinden lassen kannst.

Trage dunkle Farben & matte Stoffe, um Deinen Bauch zu kaschieren

Du hast einen dicken Bauch und möchtest ihn gekonnt kaschieren? Dann solltest Du auf dunkle Farben und matten Stoffen setzen. Dunkle Farben werden dazu beitragen, dass Dein Bauch nicht im Vordergrund steht. Auf glänzenden Strukturen solltest Du hingegen verzichten, denn sie lenken den Blick auf Deine Problemzonen. Kombiniere Deine Kleidungsstücke daher mit einem einheitlichen Farbton. Dies kann dabei helfen, dass Dein Bauch besser kaschiert wird. Damit kannst Du gekonnt Deine Figur betonen und trotzdem Deinen Bauch verstecken.

Bindegürtel: Schmeicheln Ihrer Figur & Individualisieren Sie Ihren Look

Bindegürtel sind ein echter Hingucker und sehen besonders schmeichelnd aus. Sie zaubern eine schmale Taille und schmeicheln Ihrer Figur. Ein weiteres Plus ist, dass sie ein echter Allrounder sind: Ob zur Jeans oder zum schicken Kleid – Bindegürtel verleihen jedem Outfit eine raffinierte Note. Durch die Gürtel können Sie Ihren Look individuell gestalten und an Ihren persönlichen Stil anpassen. Sie sind in unterschiedlichen Farben und Materialien erhältlich, so dass Sie Ihre Lieblingsvariante finden. Außerdem können Sie den Gürtel auch als Accessoire nutzen und mit einer auffälligen Brosche oder einem schönen Schal kombinieren.

Styling-Tipps: So betonst Du Deine Figur!

Du hast Dir schon mal überlegt, wie Dein Outfit Deine Figur betonen kann? Wenn Du ein paar Kilos zu viel auf den Rippen hast, sind ausgestellte Blusen und Tuniken in A-Linie eine tolle Möglichkeit, Deinen Blick geschickt nach unten zu lenken. Dabei musst Du auf luftige Stoffe im Sommer nicht verzichten, denn sie machen auch größeren Frauen eine gute Figur. Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch sind ebenfalls super, denn sie kaschieren Deinen Bauch geschickt. Ein V-Ausschnitt verlängert die Halslinie optisch und betont Dein schönes Dekolleté. Es gibt also viele Möglichkeiten, Deine Figur geschickt in Szene zu setzen. Probiere einfach mal verschiedene Looks aus und finde Deinen ganz persönlichen Stil!

Figur schön betonen: Körpermitte kaschieren mit fließenden Stoffen

Du möchtest deine Körpermitte besser kaschieren? Kein Problem! Wähle dazu einfach fließende Stoffe wie Viskose oder Baumwollgemische, die nicht zu sehr auftragen. So kannst du deine Figur schön in Szene setzen. Auch Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind eine schöne Möglichkeit, um deine Körpermitte zu kaschieren. Mit diesen kleinen Details kannst du ein stylishes Outfit kreieren und gleichzeitig deine Figur schön betonen. Also, worauf wartest du noch?

Wie du deinen Bauchansatz verstecken kannst

Wenn du ungern deinen Bauchansatz hervorhebst, können hochgeschnittene Hosen und High Waist Jeans eine gute Lösung sein. Sie lassen den Bauch optisch verschwinden und machen deinen Look gleichzeitig ein bisschen trendiger. Auch ein Spiel mit Farben kann helfen, den Bauchansatz zu verstecken. Greif hierzu zu einer dunklen Hose und einem hellen Oberteil. So lässt sich dein Bauchansatz geschickt kaschieren. Zusätzlich kannst du noch mal eine Schippe drauflegen und ein eng anliegendes Oberteil wählen. Dann sieht es gleich noch mal ein bisschen schicker aus.

 Kleider-Styling-Tipps für Frauen mit kurvigeren Figurtypen

Hoher Bund: So kaschierst Du Deinen Bauch stylish

Du hast einen kleinen Bauch und willst trotzdem trendig gekleidet sein? Dann kannst Du Dich bei Hosen für ein Modell mit hohem Bund entscheiden. Dieser kaschiert den Bauch und lässt Dich trotzdem modern und schick aussehen. Vermeide jedoch enge Hosen, denn diese betonen den Bauch noch mehr und machen das Problem sichtbarer. Eine passende Kombination wären lässig geschnittene Oberteile, die locker über den Bund der Hose fallen. So hast Du ein stylishes Outfit, das Dir trotzdem ein gutes Gefühl gibt.

Stylisch & Bequem: Weite Hosen für Deinen Alltag

Weite Hosen sind perfekt, um sie in Deinen Alltag einzubinden! Vor allem Dunkelheit trägt dazu bei, dass Deine Beine optisch schlanker wirken. Wähle aber auch weiche und fließende Stoffe, die Deine Beine sanft umspielen. Ein lässiges Outfit für den Tag zauberst Du zum Beispiel mit einer dunkelen Boyfriend-Jeans und einem Print-Shirt, das du mit Deinen Lieblings-Sneakers kombinierst.

Klassisches Must-Have: Wedges mit Keilabsatz für schöne Beine

Bei der Entscheidung, welche Schuhe Dir die schönsten und schmalsten Beine verleihen, ist eine klare Antwort: Wedges mit Keilabsatz! Sie sind eine tolle Wahl, um Deine Beine optisch zu strecken und schlanker wirken zu lassen. Wedges sind ein klassisches Must-Have und werden auch dieses Jahr wieder in allen möglichen Ausführungen angeboten. Ob mit Plateauabsatz, Keilabsatz oder kleinen Absätzen, sie sind ein toller Begleiter, der zu fast jedem Outfit passt. Egal, ob Du Dich für ein Paar elegante Wedges in Schwarz oder Nude entscheidest, sie sind immer eine gute Wahl. Mit ihnen hast Du ein bequemes und modisches Accessoire, das Dir das gewisse Etwas und schöne Beine verleiht.

Styling-Tipps für ältere Damen: Trendige Accessoires

Ab dem Alter von 60 gelten einige Kleidungsstücke und Schmuckstücke als No-Go. So solltest Du auf eine Schluppenbluse verzichten, denn diese wirkt auf ältere Frauen eher altbacken. Dazu kommen Perlen- und Diamantschmuck, die Dich ebenfalls älter erscheinen lassen. Diese Accessoires solltest Du besser nicht tragen. Stattdessen solltest Du auf moderne Accessoires setzen, die Deinen Look jugendlich und modern gestalten. So sorgen Schmuckstücke aus Silber oder Edelstahl, große Ohrringe oder eine lässige Jeansjacke für ein trendiges Outfit. Auch Oberteile mit animalischen oder floralen Mustern haben eine jugendliche Wirkung auf ältere Damen.

Stylen mit Neon-Farben und Grafischen T-Shirts

Du fragst Dich, wie Du Dein Outfit trotzdem aufpeppen kannst? Wie wäre es mit Neon-Farben und grafischen T-Shirts? Ein bisschen Farbe und ein einzigartiges Design machen Dein Outfit zu etwas Besonderem. Neon-Farben sind zwar nicht für jeder Frau geeignet, aber wenn Du Dir sicher bist, dass es zu Dir passt, dann probiere es aus! Ein T-Shirt mit einem originellen Print, kombiniert mit einer klassischen Jeans, kann Dein Outfit aufwerten, ohne dass es zu jugendlich wirkt. Unterstreiche Deine Persönlichkeit und lasse Dich von den Trends inspirieren. Mit einem grafischen T-Shirt und Neon-Farben kannst Du Deinen Look modern und stylish gestalten, ohne zu jung zu wirken.

Stylische & Weite Kleidung bei heißen Temperaturen

Weite Kleidung ist bei heißen Temperaturen eine gute Wahl. Damit du aber trotzdem gut angezogen bist, solltest du auf Blusen & Tuniken setzen. Diese Oberteile bestehen aus einem luftigen und weiten Schnitt, der dir trotzdem einen super Style verleiht. Damit du nicht zu leger gekleidet bist, kannst du zu engen Hosen greifen. Diese sorgen für einen guten Kontrast zu deinem luftigen Oberteil und du bist trotzdem gut angezogen und kannst den Tag in angenehmer Kleidung genießen.

Styling-Tipps für die angesagte Chino-Hose: So trägst Du sie gekonnt!

Du möchtest auch mal eine Chino tragen und den angesagten Trend mithalten? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Styling-Tipps kannst Du die lässig sitzende Hose mit Karotten-Form gekonnt in Szene setzen. Durch die vielen Falten an der Problemzone Bauch und Hüfte ist es manchmal etwas schwieriger, einen guten Look zu kreieren, aber mit der richtigen Kombination aus Oberteil und Accessoires kannst Du auch diese Herausforderung meistern. Wenn Du ein Oberteil mit einer etwas längeren Länge wählst, kannst Du deinen Bauch und deine Hüfte leicht kaschieren. Mit einem Gürtel kannst Du zudem noch mehr betonen, wie schön die Chino sitzt. Eine schöne Tasche oder ein paar schöne Ohrringe runden das Outfit dann gekonnt ab.

So wirkst du jünger: Styling-Tipps für Frisur & Kleidung

Du hast es satt, dass dein Aussehen müde und fahl wirkt? Dann solltest du bei der Auswahl deiner Kleidung und der Frisur auf weiche und abgedämpfte Farben setzen. Eine gelungene Kombination sind auch monochrome Grautöne, wie zum Beispiel Anthrazit. Vermeide es jedoch, auf harte Schwarz-Weiß Kombinationen und Neonfarben zurückzugreifen, da diese deine Haut nur müde und fahl aussehen lassen. Wenn du möchtest, dass du jünger wirkst, solltest du die Wahl deiner Frisur und deiner Haarfarbe nach deinem Alter und deinem Stil auswählen. Mit der richtigen Frisur und der passenden Haarfarbe kannst du dein Alter um Jahre verringern – und als ob du wieder jung wärst!

Gewichtszunahme ab dem 40. Lebensjahr: Ernährung und Bewegung

Ab dem 40. Lebensjahr nehmen viele Menschen an Gewicht zu. Häufig sind dafür Veränderungen im Hormonhaushalt und ein Abbau der Muskulatur verantwortlich. Eine Gewichtszunahme kann zu weiteren Folgen wie Bluthochdruck oder Diabetes führen. Um dem entgegenzuwirken, ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Zudem können ausreichende Bewegung und regelmäßige Sporteinheiten dazu beitragen, das Gewicht zu regulieren. Eine ausgewogene Ernährungsweise mit ausreichend Gemüse und Eiweiß sowie wenig Fett und Kohlenhydraten ist hierfür ideal. Ebenso kann es sinnvoll sein, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen, anstatt nur wenige große Mahlzeiten. Damit kannst Du langfristig Dein Gewicht kontrollieren.

Bekämpfe den Hormonbauch: Ernährungsberatung & Hilfe von einem Arzt

Du hast schon von dem sogenannten Hormonbauch gehört? Dabei handelt es sich um die zunehmende Fettansammlung am Bauch, ohne dass man etwas an seiner Ernährung oder Bewegung ändert. Viele Frauen stellen fest, dass auch mehr Sport und Diäten nicht dazu beitragen, das Bauchfett zu reduzieren. Wenn du also auch unter dem Hormonbauch leidest, ist es wichtig, dass du dich an eine Ernährungsberaterin oder einen Arzt wendest. Sie können dir helfen, dein Bauchfett zu reduzieren und deine Hormonsituation zu verbessern.

Zusammenfassung

Kleider, die zu dicken Frauen passen, sind solche, die ihre Figur vorteilhaft betonen. Wenn du deine Taille betonen möchtest, empfehle ich dir, ein Kleid oder einen Rock mit einem Gürtel zu tragen, um die Taille zu betonen. Versuche auch, schmeichelhafte Ausschnitte und fließende Stoffe zu wählen, die deine Figur schmeicheln. Ein weit ausgestellter Rock oder ein lockeres Kleid sind gute Optionen, die sowohl bequem als auch stilvoll sind. Beim Kauf von Hosen solltest du darauf achten, dass sie auf deiner Taille sitzen und nicht herunterhängen. Wenn du etwas trägst, was zu lange oder zu weit ist, sieht es nicht gut aus. Wenn du etwas anprobierst, dann sei dir sicher, dass es an den richtigen Stellen sitzt und du dich wohl fühlst.

Du musst nicht immer dicke Kleidung tragen, wenn du eine dicke Frau bist. Es gibt viele Arten von Kleidung, die dir helfen, deine besten Seiten hervorzuheben und deine Figur zu betonen. Probiere ein paar verschiedene Looks aus und finde den perfekten Stil, der dir gefällt.

Schreibe einen Kommentar

banner