Entdecke die besten Kleider für kleine, dicke Frauen: Stilvoll und bequem anziehen

Kleidungsstil für kurvige Frauen
banner

Hallo meine Lieben! Wenn ihr euch schon einmal gefragt habt, welche Kleidung für kleine, dicke Frauen passt, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel stelle ich euch verschiedene Optionen vor, die euch beim Einkleiden helfen werden. Los geht’s!

Kleider für kleine und vollere Frauen sollten locker sitzen, um eine schmeichelhafte Silhouette zu erzeugen. Passende Kleider sind etwa empire-Linie, schwingende Kleider, luftige Kleider mit einem Gürtel oder auch Kleider mit einem schönen Ausschnitt. Ein paar Blusen oder Shirts mit einer weiten Hose oder einem Rock wären auch eine gute Wahl. Wenn du ein bisschen Mut hast, kannst du auch ein kurzes Kleid oder ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt probieren. Denk immer daran, dass du dich wohlfühlen sollst und ein Look wählen, der dir gefällt!

Kleider im Empirestil für kleine, mollige Frauen: Ein wunderschöner Look!

Grundsätzlich sind festliche Kleider im Empirestil und mit A-Linie für kleine, mollige Frauen eine tolle Wahl. Diese Kleider können Deine Taille optisch nach oben verschieben und so Deinen Körper auf eine schicke Weise strecken. Ein solches Kleid kann Deine Figur optimal in Szene setzen und Dir ein wunderschönes Gefühl geben. Vor allem wenn Du ein Kleid in einer leuchtenden Farbe wählst, wirst Du sofort das Gefühl haben, dass Du die Schönste auf dem Fest bist. Obendrein gibt es noch viele weitere Accessoires, die Du nutzen kannst, um Dein Outfit noch zu vervollständigen und perfekt in Szene zu setzen. Von Schmuck über Schuhe bis hin zu einem schicken Hütchen, mit ein bisschen Fantasie und Kreativität wird Dein Look noch viel schöner und Dir steht ein unvergesslicher Abend bevor.

Schlanke Figur betonen: Kleider im A-Typ & mehr

Wenn du eine schlanke Figur hast und dein Blick nach oben gelenkt werden soll, sind Kleider im A-Typ ideal. Sie betonen deine Kurven und sorgen für ein schmeichelndes Aussehen. Ausgestellte und taillierte Kleider eignen sich besonders gut, um die Taille zu betonen. Eine schöne Alternative sind auch Empire- oder Wickelkleider, die besonders bequem sind. Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil sind ein toller Weg, um mehr Haut zu zeigen. Unten herum solltest du eher auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Details setzen, damit dein Gesamtlook nicht zu überladen wirkt.

Stylingtipps für eine schmeichelhafte Figur trotz dickem Bauch

Du hast einen dicken Bauch und fragst dich, wie du deine Figur schmeichelhaft in Szene setzen kannst? Keine Sorge, es gibt ein paar einfache Stylingtipps, die dir dabei helfen. Zuallererst solltest du dich bei deiner Kleiderwahl für Schnitte entscheiden, die deine Taille hochsetzen. Auf diese Weise wird der Fokus von deiner Körpermitte abgelenkt und dein Dekolleté wird betont. Wenn du dich für ein Kleid oder einen Rock entscheidest, solltest du darauf achten, dass er an deiner schlanksten Stelle der Beine endet. So werden die Rundungen des Bauches abgemildert. Vertikale Linienführungen im Design des Kleidungsstücks helfen dabei, deinen Oberkörper optisch zu verlängern und deine Proportionen auszugleichen. Außerdem empfiehlt es sich, bequeme und weiche Materialien zu wählen, damit du dich in deiner Kleidung wohlfühlst.

Streifen: Optisch Eine Kleidergröße Kleiner & Fashion-Statement

Du hast es satt, immer dasselbe unvorteilhafte Schwarz zu tragen? Dann probiere es doch mal mit Streifen! Richtig eingesetzt, sind sie das perfekte Muster, um dir optisch eine Kleidergröße kleiner zu schummeln. Setze vor allem auf Kleider mit Längsstreifen: Sie lassen Dich schmaler und damit schlanker erscheinen und das ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Wenn Du nicht nur eine schlanke Silhouette, sondern auch etwas Farbe in dein Outfit bringen möchtest, dann sind horizontal angeordnete Streifen eine gute Wahl. Sie machen dich nicht nur schlanker, sondern sind auch ein richtiges Fashion-Statement. Also, worauf wartest Du noch? Streifen sind eine tolle Möglichkeit, um deine Figur in Szene zu setzen!

Kleidungsstücke für kurvige Frauen mit kleiner Größe

Schlanker aussehen dank dunkler Farben – Schwarz, Marineblau, Grau & Bordeaux

Klar, dass dunkle Farben schlank machen – schwarz ist einfach unschlagbar. Es absorbiert das Licht und macht uns somit optisch kleiner und schmaler. Wenn du also deine Figur betonen oder ein paar Pfunde kaschieren willst, ist Schwarz dein bester Freund. Jeans, Kleider, Blusen oder Röcke – mit dem richtigen Schwarz kannst du jedes Outfit zu einem modischen Hingucker machen. Aber auch andere dunkle Farben wie Marineblau, Dunkelgrau oder Bordeauxrot können uns schlanker aussehen lassen. Also, worauf wartest du noch? Lass die Farben deiner Kleidung für dich arbeiten und schau fantastisch aus!

A-Linie Outfit: Finde das perfekte Outfit für Deine Figur!

Du hast schon viele schöne Blusen und Tuniken gesehen, aber bist Dir noch unsicher, welche A-Linie am besten zu Dir passt? Dann lies weiter! Besonders luftige Sommerstoffe, wie Leinen oder Seide, liegen gerade im Trend und lenken den Blick geschickt nach unten. Dazu können Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch kombiniert werden, um Deinem Bauch eine schmeichelhafte Optik zu verleihen. Ein V-Ausschnitt ist ebenfalls eine gute Wahl, da er Deine Halslinie optisch verlängert und Dein Dekolleté betont. Auch viele Farben und Muster, wie Blumenprints, schmeicheln Deiner Figur. Du siehst also, es gibt viele Möglichkeiten, um Deine Figur zu betonen und zu kaschieren. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde das perfekte Outfit für Dich!

Mollige Frauen: Mit diesen Tricks die richtige Kleidung finden

Du hast eine mollige Figur und weißt nicht, welche Kleider zu Dir passen? Kein Problem! Es gibt viele tolle Kleidungsstücke, die molligen Frauen perfekt stehen. Es kommt darauf an, den passenden Schnitt zu wählen, um Deine Vorzüge ins rechte Licht zu rücken und Deine Problemzonen geschickt zu kaschieren. Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du Deine Oberweite oder Taille betonen und ein kleines Bäuchlein oder breite Schultern gekonnt verbergen. Probiere es doch einfach mal aus und überzeuge Dich selbst von den vielseitigen Möglichkeiten, die Dir ein passender Schnitt bietet.

Weite Hosen: Meistert den Alltag mit Style!

Weite Hosen sind einfach unschlagbar, wenn es darum geht, den Alltag zu meistern. Dunkle Farben, vor allem Schwarz, verschlanken die Beine optisch und weiche, fließende Stoffe umspielen sie sanft. Eine Boyfriend-Jeans in einem dunklen Ton ist hier eine gute Wahl, denn sie lässt sich optimal mit einem lässigen Print-Shirt und deinen gemütlichen Lieblings-Sneakers kombinieren. Aber auch weiße oder bunte Hosen sind eine tolle Option, um deinen Look aufzupeppen. Mit einem schlichten T-Shirt und flachen Sandalen kannst du hier einen tollen Sommerlook kreieren. Probiere es aus und entdecke deinen persönlichen Stil!

Ab 60: Kleidung und Schmuck, die Dich jünger wirken lassen

Ab 60 solltest Du auf einige Kleidungsstücke verzichten, denn sie machen Dich älter. Schluppenblusen zum Beispiel sind feminin und passen gut zu jungen Frauen, wirken aber auf ältere Damen nicht mehr so modern. Auch Perlen- und Diamantschmuck können Dich älter wirken lassen, da sie die Aufmerksamkeit auf das Alter lenken. Daher solltest Du ab 60 auf solche Accessoires verzichten. Eine moderne Alternative sind hingegen Schmuckstücke aus Edelstahl oder Silber. Diese können Dir einen modernen Look verleihen.

Maxikleid tragen: Stylingtricks für kleine Frauen

Du hast eine kleine Statur und traust Dir ein Maxikleid nicht zu? Keine Sorge, denn mit den richtigen Stylingtricks kannst Du Deine kleine Figur gekonnt in Szene setzen. Ein Maxikleid ist ein echter Allrounder, der jede Frau, egal ob groß oder klein, in eine feminine und ultra elegante Diva verwandelt. Dabei kann man mit den richtigen Accessoires und Schuhen dafür sorgen, dass Deine Proportionen optisch ins Gleichgewicht gebracht werden. Wähle am besten ein schlichtes Maxikleid, denn du kannst es mit kleinen Details wie zum Beispiel einem Gürtel gekonnt in Szene setzen. Außerdem solltest Du zu High Heels greifen, denn diese schummeln ein paar Zentimeter mehr in die Höhe. So wirkst Du schnell viel größer und schlanker. Wähle am besten ein Maxikleid in einer schönen Pastellfarbe, denn das wirkt besonders feminin und sanft. Mit dem richtigen Styling kannst Du das Maxikleid gekonnt in Szene setzen und Du wirst sehen: Du kannst jedes Kleid tragen!

 Kleidungsstil für kleine kurvige Frauen

Longblusen: Egal welche Größe – Jede Frau kann sie tragen!

Kann man Longblusen bei jeder Körpergröße tragen? Auf jeden Fall! Egal ob groß oder klein, es gibt Modelle, die jede Frau tragen kann. Kleineren Frauen stehen Longblusen besonders gut, wenn sie Details wie zum Beispiel Muster oder Rüschen im Bereich rund um die Schultern haben. Dadurch wirken sie optisch etwas größer. Außerdem helfen diese Details dabei, die Aufmerksamkeit von kleineren Körperpartien abzulenken und die Proportionen in Balance zu bringen. Wenn du etwas längere Ärmel trägst, lenkst du das Augenmerk auf deine schmale Taille und dein langes Bein. Trag einfach, was dir am besten gefällt und achte darauf, dass du dich wohlfühlst.

Mode-Tipps für jede Körpergröße: Hosenbund oder lange Culotte?

Du, als kleine Frau, solltest eine Variante wählen, die mit einem hohen Hosenbund und Längsstreifen ausgestattet ist. Dadurch wird dein Körper optisch in die Länge gezogen. Wenn du hingegen groß bist, dann ist eine lange Culotte die beste Wahl. Diese betont deine langen Beine und setzt sie optimal in Szene. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine lange Culotte ein wenig fließender wirkt und deinem Look eine elegante Note verleiht. Sie ist eine tolle Wahl, wenn du ein gepflegtes Outfit ausstrahlen möchtest.

Wirke Größer: Einfarbige & Schlichte Outfits verwenden

Um größer zu wirken, ist es wichtig, dass du dein Outfit nicht übertreibst. Wähle einfarbige und schlichte Kleidung, die dezente Farben hat. Am besten trägst du Kleidungsstücke in ähnlichen Tönen, aber meide grelle und bunte Farben, die zu sehr auffallen. Dies hilft, die Aufmerksamkeit nicht auf dein Outfit zu lenken und lässt dich größer wirken. Auch Accessoires solltest du sparsam einsetzen, um deinen Look nicht zu überladen. Ein Blick auf dein Outfit und du bist bereit, größer zu wirken!

Schlanker aussehen mit Dekolleté: Wickelblusen & mehr

Hey Süße! Das Dekolleté ist euer Trumpf! Wenn ihr euch schlanker fühlen möchtet, dann solltet ihr unbedingt auf Ausschnitte setzen, die euer Dekolleté in Szene setzen. Wickelblusen und Kleider sind toll, um eure Taille schlanker wirken zu lassen. Durch die diagonale Stoffführung wird euer Look aufgefrischt und euer Gegenüber bekommt einen schönen Einblick in euer Dekolleté. Ein kleiner Tipp: Lasst bei einer normalen Bluse einfach zwei Knöpfe offen stehen. Dadurch bekommt euer Outfit einen sexy Touch und eure Taille wird optisch betont. Also, traut euch!

Styling-Tipps für mollige Frauen: Strecken & schmeicheln!

Kleine mollige Frauen können mit einigen Styling-Tipps super aussehen! Ein wichtiges Element ist es, auf vertikale Elemente zu setzen, da diese deine Figur strecken. Dazu eignen sich beispielsweise Längsstreifen, Bundfalten, Reißverschlüsse oder Beinschlitze. Aber auch Accessoires, wie lange Ketten, können denselben Effekt erzielen. Versuche es einmal mit einem Outfit im Ton-in-Ton-Look. Dadurch wirkst du schlanker und es schmeichelt deiner Figur. Wähle vor allem Materialien aus, die deine Figur umschmeicheln und die deine Vorzüge betonen. So bekommst du einen tollen Look!

A-Linie Kleider und Röcke für kleine und große Größen

Setze auf die A-Linie! Dieser klassische Schnitt streckt deine Figur optisch und verleiht dir einen tollen Look. Für kleine Größen ist ein Midikleid oder ein Midirock perfekt, da sie in der Taille sitzen und deine Körperform betonen. Aber auch ein Minikleid, das mehr Bein zeigt, sorgt für eine schlanke Silhouette und lässt dich größer wirken. Es ist also egal, ob du groß oder klein bist – mit der A-Linie stehst du immer top gestylt da!

Modeln mit kurvigeren Maßen: Jetzt ins Modelbusiness einsteigen!

Heutzutage werden Models mit unterschiedlichen Größen und Maßen bevorzugt. Allgemein spricht man bei molligen Modellen ab einer Konfektionsgröße von 42. In den letzten Jahren hat sich jedoch in der Modelbranche einiges verändert. Es gibt eine größere Vielfalt an Models mit unterschiedlichen Körpermaßen und Größen. Auch Models mit kurvigeren Silhouetten werden immer häufiger bevorzugt und stehen im Mittelpunkt vieler Modekampagnen. Du kannst also auch mit etwas üppigeren Maßen ins Modelbusiness einsteigen!

Große Muster und dunkle Farben kaschieren Deine Problemzonen

Große Muster sorgen zudem dafür, dass der Blick des Betrachters von oben nach unten wandert und so Deine Problemzonen kaschiert werden.

Du hast eine größere Figur? Dann setze auf dunkle Farben und große Muster, um Deine Problemzonen zu kaschieren! Dunkle Farben und matte Stoffe lenken den Blick nicht auf Deine Problemzonen, sondern verteilen den Fokus. Große Muster, wie zum Beispiel Streifen oder Blumen, lenken den Blick des Betrachters nach unten. Wähle am besten eine Kombination aus dunklen Farben und großen Mustern für ein rundes Outfit. Auch beim Schnitt solltest Du darauf achten, dass unterstreichende Elemente wie Taillen- oder Gürtel dazu beitragen, Deine Figur optisch zu strecken und zu formen.

Kleine Frauen: Einheitliche Farbkombination für länger wirkende Silhouette

Kleine Frauen können sich bei der Wahl ihrer Kleidung ruhig ein wenig trauen und sich für ein Outfit in einer einheitlichen Farbe entscheiden. Eine solche Farbkombination streckt die Silhouette optisch und lässt die Figur ganz von selbst länger wirken. Dabei kannst Du entweder zu einem kompletten Look in einer Farbe greifen oder einen einfarbigen, hellen Untergrund wählen und mit einem dunklen Akzent kombinieren. Vermeide dagegen große Prints und plakative Muster – sie machen die Figur nur noch kleiner. Stattdessen kannst Du mit geschickt platzierten Details auffallen, die Deiner Garderobe einen einzigartigen Touch verleihen.

Kaschieren Sie Ihren Bauch: Fließende Stoffe & Volants/Rüschen

Kaschieren Sie Ihren Bauch, wenn Sie sich anziehen, dann empfehlen wir Dir, auf fließende und glatte Stoffe zurückzugreifen. Viskose, Baumwollgemische und Seide bieten hierbei den größten Komfort und sorgen dafür, dass sich Deine Figur schön und gleichmäßig in dem jeweiligen Kleidungsstück abzeichnet. Eine weitere Option, um Deine Problemzone zu kaschieren, sind Volants und Rüschen. Diese lenken den Blick von Deinem Bauch ab und machen Dich zu einem echten Hingucker.

Schlussworte

Die beste Wahl für kleine, dicke Frauen sind lose Passformen. Optisch streckende Kleidungsstücke wie ein Blazer in A-Linie, ein länger geschnittener Rock oder ein weiter geschnittener Blusen-Pullover können eine große Hilfe sein, um deine Figur zu kaschieren. Auch Kleider mit einem Empire-Schnitt sind eine gute Option, da sie deine Taille betonen, aber gleichzeitig großzügig an den Problemzonen vorbeigehen. Vermeide Kleidungsstücke, die zu eng sind, da sie deine Figur nur noch mehr betonen werden. Stattdessen kannst du versuchen, deine Problemzonen zu kaschieren, indem du lockere, fließende Stoffe wählst, die deine Figur umschmeicheln.

Die richtige Kleidung für kleine, dicke Frauen zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich, die Zeit zu investieren. Richtig ausgewählte Kleidung kann das Selbstbewusstsein steigern und ein Gefühl der Zufriedenheit vermitteln. Also, liebe kleine, dicke Frauen, habt Mut und investiert ein wenig Zeit und Mühe in die Suche nach den richtigen Kleidern für euch. Es lohnt sich!

Schreibe einen Kommentar

banner