5 Kleiderstile, die perfekt für Frauen mit großer Oberweite sind

Passende Kleider für große Oberweite
banner

Hallo meine Lieben! Viele Frauen mit einer großen Oberweite haben Schwierigkeiten, das perfekte Outfit zu finden. Das muss aber nicht sein! In diesem Beitrag gebe ich Dir Tipps, wie Du das perfekte Kleidungsstück für Deine Figur findest. Lass uns also loslegen und schauen, welche Kleider für eine große Oberweite am besten geeignet sind!

Es kommt darauf an, was du bevorzugst! Es gibt viele Optionen für Frauen mit großer Oberweite, wie zum Beispiel Blusen und Kleider mit Rüschen oder Verzierungen an den Schultern, ein schulterfreies Design, gepolsterte BHs, gewickelte Oberteile und sehr enge Oberteile. Auch Kleider mit rückenfreiem Design, ärmellosen Kleidern, Kleidern mit V-Ausschnitt und Kleidern mit tiefem Rücken sind eine gute Wahl. Wähle einfach ein Kleidungsstück, das deiner Figur schmeichelt und deine Persönlichkeit unterstreicht!

Kaschiere Deine große Oberweite – Welcher Stoff ist der Richtige?

Du hast eine große Oberweite und möchtest gerne wissen, welche Stoffe für Dich am besten geeignet sind? Dann solltest Du auf dünn gewebte Stoffe wie Jersey oder Leinen setzen, die sanft Deine Silhouette umspielen und Dir ein vorteilhaftes Aussehen verleihen. Um eine große Oberweite zu kaschieren, solltest Du eher auf matte Qualitäten zurückgreifen. Glänzende Stoffe wie Seide hingegen tragen eher auf, deswegen solltest Du hier eher die Finger davon lassen. Falls Du unsicher bist, welcher Stoff der richtige für Dich ist, kannst Du auch verschiedene Stoffe auf eine Schnur aufhängen und schauen, wie die Stoffe an Dir wirken. So findest Du schnell heraus, welcher Stoff für Dich am besten geeignet ist.

Wie lange dauert die Entwicklung Deiner Brüste?

Du fragst Dich, wie lange die Entwicklung Deiner Brüste dauert? In der Pubertät verändert sich Dein Körper und das beinhaltet auch Deine Brüste. Vor der ersten Periode beginnen sie zu wachsen und auch danach können sie noch weiterwachsen. Wenn Du etwa siebzehn Jahre alt bist, ist die körperliche Entwicklung normalerweise abgeschlossen und auch Deine Brüste haben ihre endgültige Größe erreicht. Es ist aber wichtig zu wissen, dass jeder Körper anders ist und die Entwicklung jedes Mädchens unterschiedlich sein kann. Es kann sogar sein, dass sich Deine Brust noch nach dem siebzehnten Lebensjahr verändert, aber auch das ist völlig normal.

Mode-Tipps für kurvige Frauen: Kurven in Szene setzen

Kurvige Frauen fühlen sich oft unsicher, wenn es um Mode geht. Dabei ist gerade bei weiblichen Rundungen viel möglich. Es ist wichtig, dass sich Frauen in ihrer Kleidung wohlfühlen und ihre Weiblichkeit betonen. Wie wäre es also, wenn du mal aus deiner Komfortzone heraustrittst und deine Kurven mit farbenfrohen Outfits in Szene setzt? Mit leuchtenden Farben und einem passenden Schnitt kannst du deine Vorzüge gekonnt in Szene setzen und einen tollen Look kreieren. Es macht auch nichts, wenn du eine große Größe hast. Mit einem stilvollen Auftreten kannst du trotzdem einen einzigartigen Look kreieren und auffallen. Sei mutig und probiere gerne aus!

Optimiere Dein Alter: Weiche Farben, Grau und Natürlichkeit

Du solltest auf jeden Fall zu weicheren, abgedämpften Farben greifen. Wenn du es wenig farbig magst, gibt es immer noch die Option graue Töne wie Anthrazit zu wählen. Harte Schwarz-Weiß Kombinationen und Neonfarben machen deine Haut müde und fahl. Um ein paar Jahre jünger zu wirken, kannst du auch deine Frisur und Haarfarbe anpassen. Eine gewisse Natürlichkeit ist hierbei wichtig. Wähle also eine Frisur und Farbe, die zu deinem Typ und Teint passt. Mit dem richtigen Haarschnitt und Farbe kannst du dein Alter um einige Jahre verringern.

 Kleider für Frauen mit großer Oberweite

Brustvergrößerung in den Wechseljahren: Ursachen & Veränderungen

Viele Frauen erleben in den Wechseljahren, dass sich ihre Brust vergrößert. Der Grund liegt in einem Umbau des Gewebes. Dabei wird mehr Fett eingelagert, wodurch die Brust an Volumen gewinnt und insgesamt weicher wird. Außerdem trägt der Östrogenmangel zu einer vermehrten Wassereinlagerung bei und macht die Brust noch größer. Insgesamt kann man sagen, dass sich die Brust in den Wechseljahren in vielerlei Hinsicht verändern kann.

Busenoptik verbessern: So findest Du das Richtige!

Du hast einen großen Busen? Dann weißt Du sicherlich, dass es manchmal schwierig sein kann, das Richtige zu finden. Ein Oberteil mit V- oder Rundausschnitt ist hier besonders vorteilhaft, denn es streckt den Oberkörper optisch. Es sollte aber nicht zu eng sitzen, damit Du Dich wohlfühlst. Eine tolle Kombi ist ein locker fallendes Shirt mit einem gerade geschnittenen Cardigan, einer langen Halskette oder einem Schal. So wirkt Deine Silhouette gleich viel länger.

Grossen Brüsten: Was ist Mammahypertrophie?

Du hast vielleicht schon mal von grossen Brüsten gehört. Aber vielleicht weißt du nicht so genau, was sie sind. In der medizinischen Fachsprache werden sie als Mammahypertrophie, Makromastie oder Gigantomastie bezeichnet. Sie beschreiben eine übergrosse weibliche Brust, die nicht im Verhältnis zu den anderen Körperproportionen steht. Man spricht von grossen Brüsten, wenn die Brust mehr als 500 Gramm wiegt. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Brüste sehr groß sind, kannst du deinen Hausarzt aufsuchen, um eine professionelle Beratung und Diagnose zu erhalten.

Schmallere Silhouette mit Längsstreifen: Ein Styling-Allroundtalent

Du willst schlanker aussehen? Dann sind Längsstreifen genau das Richtige für Dich! Sie haben eine wissenschaftlich belegte optische Wirkung, die dafür sorgt, dass du schmaler und schlanker wirkst. Streifen sind dabei ein echtes Styling-Allroundtalent, denn sie können tolle Looks kreieren und dein Outfit stilsicher aufwerten. Egal ob du ein schlichtes Hemd oder ein figurbetonendes Kleid trägst – Längsstreifen setzen deine Figur gekonnt in Szene. Auch im Office-Bereich sind sie sehr beliebt, denn hier kommen sie in Kombination mit einer schicken Bluse oder einem Sakko modern und schick zur Geltung. Also, worauf wartest du noch? Streifen sind die perfekte Wahl, um deine Figur in Szene zu setzen und deine Körperproportionen optisch zu verbessern.

Toupiertes Haar: Verändere dein Gesamtbild!

Toupiertes Haar kann richtig was bewirken! Es macht dich optisch größer, streckt deine Silhouette und lässt dein Haar dünner erscheinen. Wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest, empfehlen wir dir eine Haarbanane oder ein halb hochgestecktes Haar. Beides wirkt wie ein echter Schlankmacher und kann dein Gesamtbild zusätzlich verändern! Probiere es einfach mal aus, Du wirst sehen, wie toll es aussieht.

Finde den perfekten BH: Wie viel Gewicht trägt er?

Du musstest schon mal einen BH tragen? Dann weißt Du wahrscheinlich, dass es schwer sein kann, das passende Modell zu finden. Aber jetzt hast Du eine Vorstellung davon, wie viel Gewicht Dein BH tragen muss. Forscher der Universität in Portsmouth haben herausgefunden, dass eine Frau mit A-Cup bis zu 250 Gramm pro Seite, bei Größe B bis zu 420 Gramm pro Seite, bei einem C-Cup bis zu 540 Gramm pro Seite und bei Cup D sogar bis zu 680 Gramm pro Seite trägt. Und das ist noch längst nicht alles: Je nach Größe und Marke kann der BH eine Last von bis zu 1,1 Kilogramm tragen. Es ist also kein Wunder, dass er mal unangenehm anfühlen kann. Aber keine Sorge: Es gibt einige Tricks, wie Du Deinen BH bequemer machen kannst. Zum Beispiel solltest Du auf eine richtige Passform achten und das Material auswählen, das am besten zu Dir passt. So kannst Du einen BH finden, der nicht nur gut aussieht, sondern auch angenehm zu tragen ist.

 beste Kleider für große Oberweite

Styling-Tipps für den typischen O-Körper: So überspielst Du Deine Körpermitte

Hast Du den typischen O-Körper, also einen kleinen Busen und einen größeren Oberbauch? Mit dem richtigen Outfit kannst Du Deine Körpermitte ganz easy überspielen. Lässige Hängerchen, Kaftankleider oder Oversized-, Babydoll- oder Eggshape-Schnitte sind hier die perfekte Wahl. Mit einem Bindegürtel kannst Du Dein Outfit zusätzlich in Szene setzen: Binde den Gürtel einfach doppelt im Rücken und schon hast Du einen supercoolen Look. Wenn Du zusätzlich eine schöne Bluse trägst, die locker über Deine Hose fällt, lenkst Du den Blick weg von Deiner Körpermitte. Und: Wenn Du unbedingt Röcke oder Kleider tragen willst, dann greife zu Modelle, die an den Seiten leicht ausgestellt sind. Sie schmeicheln Deiner Figur.

Styling-Tipps: So setzt du dein Dekolleté gekonnt in Szene!

Du hast ein tolles Dekolleté und möchtest es gerne in Szene setzen? Dann setz‘ es doch mit einem schönen Ausschnitt in den Vordergrund! Wickelblusen und Kleider sind dafür perfekt, denn die diagonale Stoffführung sorgt dafür, dass deine Taille noch schlanker wirkt. Ein kleiner Tipp: Wenn du eine normale Bluse trägst, kannst du auch einfach zwei Knöpfe offen lassen. Auf diese Weise hast du einen schönen Ausschnitt und betonst dein Dekolleté gekonnt.

Schlanker wirken: Schwarze Kleidung als Trick

Du möchtest optisch schlanker wirken? Dann solltest Du auf schwarze Kleidung setzen! Denn dunkle Farben haben den Vorteil, dass sie ein schlankes Bild erzeugen. Du musst jetzt aber nicht gleich deinen ganzen Kleiderschrank schwarz färben. Ein paar schwarze Teile und Accessoires reichen schon aus, um eine schlankere Optik zu erzeugen. Zusätzlich kannst Du auch nach schlank machenden Schnitten und Materialien Ausschau halten, die Dir bei Deinem Vorhaben helfen. So machst Du auf jeden Fall eine gute Figur!

Kleider im Empire- oder A-Linienstil: Betonung der Kurven & Blicklenkung

Der Empirestil betont den Oberkörper und ist auch im Schnitt sehr vorteilhaft: Der Taillenbund liegt unterhalb der Brust und lenkt den Blick nach oben.

Du bist mollig und möchtest gerne wissen, welche Kleider für Dich am vorteilhaftesten sind? Dann solltest Du auf jeden Fall Kleider im Empirestil oder in A-Linie wählen. Diese Schnitte betonen Deine schönen Kurven und lenken den Blick von Deinem Po und Deinen Oberschenkeln ab. A-Linienkleider zaubern im Handumdrehen eine schmale Körpermitte und lenken die Aufmerksamkeit nach oben. Der Empirestil ist ebenfalls sehr vorteilhaft: Der Taillenbund liegt unterhalb Deiner Brust und sorgt dafür, dass der Blick nach oben gelenkt wird. Dieser Schnitt ist daher besonders schmeichelhaft für Dich. Der Vorteil an beiden Schnitten ist, dass sie sehr bequem sind und Dir trotzdem ein schönes Aussehen bieten.

Frischer Look für Frauen über 40: Kombiniere Neon-Farben mit grafischem Shirt

Es gibt einige Stilelemente, die Frauen über 40 noch tragen können, ohne sich zu sehr zu verjüngen. Neon-Farben sind ein Beispiel dafür. In Verbindung mit trendigen Accessoires oder einem einfachen grafischen T-Shirt können sie einen modernen und frischen Look kreieren. Wenn du also auf der Suche nach einem Outfit bist, das sowohl modern als auch altersgerecht ist, solltest du unbedingt auf Neon-Farben setzen. Kombiniere ein Neon-Top mit einer einfachen Jeans und ziehe dazu ein schlichtes grafisches T-Shirt an. Dadurch betonst du deine weibliche Figur und erzeugst ein lässiges und modernes Outfit. Dabei ist es egal, ob du ein schlichtes Logo-Shirt trägst oder ein Statement-Shirt. Ein solches Outfit kann zu jedem Anlass getragen werden, ob zum Einkaufen, zum Stadtbummel oder zu einem Date. Mit den richtigen Accessoires wird dein Look nicht nur modern, sondern auch edel und stilvoll. Übertreibe es aber nicht mit den Schmuckstücken, sonst siehst du schnell überladen aus.

Falls du also mal keine Lust auf deine üblichen Outfits hast, ist der Kombination aus Neon-Farben und einem grafischen T-Shirt eine tolle Alternative. Es ist ein Look, der nicht nur modern ist, sondern auch dein Alter widerspiegelt.

Bootcut Jeans: Modische Alternative für Größe L bis XXL

Du suchst nach einer modischen Alternative, wenn Du größere Größen trägst? Dann ist die Bootcut Jeans genau das Richtige für Dich. Diese Jeans passt sich Deiner Figur an und betont Deine Kurven. Außerdem sorgt sie dafür, dass Deine Beine nicht mehr so dünn wirken und Dein Po wieder mehr Volumen bekommt. Auch wenn Du groß gewachsen bist, kann die Bootcut Jeans eine gute Wahl sein, denn durch den leicht ausgestellten Saum wirken Deine Beine länger.

Gewichtszunahme in den Wechseljahren – Tipps zur Gewichtskontrolle

Der Wechseljahre-Übergang kann für viele Frauen eine schwierige Zeit sein. Der Körper passt sich an die Hormonveränderungen an und zu diesen Veränderungen gehört auch ein Anstieg des Gewichts. Der Stoffwechsel verlangsamt sich und es kann dazu führen, dass du ca. 5 bis 7 Kilogramm mehr wiegst. Bei etwa 20% der Frauen wird auch der Fettgehalt in der Brustregion erhöht, wodurch die Brust größer wird.

Es ist wichtig, sich bei dieser Zeit des Lebens gut um sich selbst zu kümmern. Wenn du unter Gewichtszunahme leidest, kannst du versuchen deine Ernährung anzupassen und mehr Sport zu treiben. Dies kann dir helfen, ein gesundes Gewicht zu erhalten und dir dabei helfen, fit und gesund zu bleiben. Auch ein gutes Stressmanagement kann helfen, deine Gewichtszunahme zu verwalten.

Verändere deine Figur und verbesserre deine Gesundheit: Kraftsport!

Du hast es satt, dass deine Brüste zu groß sind? Es gibt eine Lösung: Kraftsport! Auch wenn viele Frauen immer noch glauben, es würde zu muskulös aussehen, wenn sie Gewichte heben, gibt es doch viele gute Gründe, warum Frauen Kraftsport betreiben sollten. Denn durch Kraftsport kannst du deine Brüste tatsächlich verkleinern. Dazu musst du dein Fettgewebe abbauen und zusammen mit einer gesunden Ernährungsweise und Cardio-Training kannst du deine Wunschfigur erreichen.

Auch die Crossfit-Athletin Ann-Katrin Weber bestätigt, dass der Körper durch größere Muskeln mehr Fett verbrennt. Aber auch die allgemeine Gesundheit kann durch Kraftsport verbessert werden. Krafttraining hilft, die Knochen zu stärken, den Blutdruck zu senken und das Immunsystem zu stärken. Auch das Risiko von Verletzungen und Erkrankungen kann durch Krafttraining minimiert werden.

Also, wenn du deine Figur verändern und deine Gesundheit verbessern möchtest, schau dir die Kraftsport-Optionen an. Es gibt viele Wege, wie du Krafttraining in deinen Alltag integrieren kannst und schon bald wirst du die positiven Auswirkungen spüren. Also worauf wartest du noch?

Styling-Tipps für Damen mit großer Oberweite

Du hast eine üppige Oberweite? Kein Problem! Wickel-Tops und Kleider sind eine tolle Wahl, denn sie strecken durch den V-Ausschnitt, schmeicheln deinen Kurven und betonen dein Dekolleté. Auch Kleider, die deine Taille betonen, sind eine ideale Option, wenn du eine größere Oberweite hast. Außerdem sind sie ein echter Hingucker und sorgen für einen schönen Kontrast! Wähle ein Modell, das deinen Körper formt und deine weiblichen Formen unterstreicht. So kannst du deine natürliche Weiblichkeit perfekt zur Geltung bringen.

Vermeide zu kurze Kleidung: Optisch kürzere Beine

Vermeide es, zu kurze Kleidungsstücke wie Shorts, Bermudas oder Miniröcke zu tragen. Mit solchen Kleidungsstücken wirkt dein Bein noch länger. Wenn du deine Beine optisch kürzer machen möchtest, sind vorteilhafte Hosen, Röcke und Schuhe eine gute Wahl. Achte darauf, dass sie zusammenpassen und einen harmonischen Look ergeben. Dadurch wirken deine Beine optisch gekürzt. Probier ein paar verschiedene Optionen aus und finde heraus, was am besten zu dir passt!

Fazit

Es gibt eine große Auswahl an Kleidungsstücken für Frauen mit einer großen Oberweite. Zum Beispiel kannst du Kleider mit V-Ausschnitt oder Rundhals tragen, die für mehr Unterstützung sorgen. Vermeide Kleider mit einer geraden Silhouette, die deine Form nicht betonen. Suche nach Kleidern mit einem schmalen Gürtel, der deine Taille betont. Du solltest auch auf Kleider mit gerafften Ärmeln, Rüschen und Details am Ausschnitt achten, denn diese helfen dabei, deine Oberweite zu betonen. Schau auch nach Kleidern mit Schulterpolstern, denn diese geben deiner Oberweite mehr Unterstützung und verhindern, dass deine Kleidung zu locker wird.

Du siehst, dass es viele verschiedene Kleidungsstücke gibt, die für Frauen mit großer Oberweite geeignet sind. Von BHs und Tank-Tops bis hin zu figurbetonten Kleidern und Blusen. Es ist wichtig, dass du das Kleidungsstück wählst, das dir am besten passt und dir am meisten Selbstvertrauen gibt. Mit der richtigen Wahl kannst du deine schöne Oberweite gekonnt in Szene setzen und ein einzigartiges Outfit kreieren!

Schreibe einen Kommentar

banner