7 Styling-Tipps für Curvy Frauen: Welche Kleider Passen Am Besten?

Kleidungsstile für kurvige Frauen
banner

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch ein Thema nahebringen, das für viele Menschen sehr wichtig ist: Welche Kleider sind für curvy Frauen am besten geeignet? Wir alle wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, das perfekte Outfit zu finden, und wenn man eine besondere Form hat, wird es noch schwieriger. Aber keine Sorge, ich bin hier, um euch zu helfen!

Curvy Frauen sollten Kleider wählen, die ihre Figur betonen. Es ist wichtig, dass die Kleider gut sitzen, so dass sie sich in ihnen wohlfühlen. Bequeme und fließende Stoffe, wie Jersey oder Baumwolle, sind ideal. Es ist auch eine gute Idee, Kleider mit eingearbeiteten Korsetts oder Shaping-Details zu wählen, um eine schmeichelhafte Silhouette zu erzielen. Ein A-Linien-Kleid ist ebenfalls eine gute Option, da es deiner Figur schmeichelt und deine Kurven hervorhebt.

Mode für Mollige: Empirestil und A-Linie betonen Ihre Kurven

Der Empirestil verläuft weit unter dem Brustbereich und betont die Taille. Mit einem Gürtel, der die Taille betont, können Sie Ihren Look noch weiter verfeinern.

Kleider im Empirestil oder in A-Linie sind wunderbar geeignet für mollige Frauen, die ihre Kurven betonen möchten. Durch die A-Linie wird der Oberkörper betont und lenkt den Blick von den Oberschenkeln und dem Po ab. Ein Gürtel, der die Taille betont, macht den Look noch schöner. Zudem kann man mit einem Gürtel, der die Taille hervorhebt, auch ein schönes Dekolleté schaffen. Der Empirestil verläuft unter dem Brustbereich und setzt die Taille in Szene. Beide Schnitte sind angenehm zu tragen und bringen noch ein Plus an Komfort. Mit diesen Schnitten können mollige Frauen ihre Weiblichkeit und Schönheit betonen.

Verstecke Deinen Bauchansatz mit Hosen & Farben

Du hast einen kleinen Bauchansatz und möchtest diesen gerne verstecken? Kein Problem! Mit hochgeschnittenen Hosen und High Waist Jeans kannst du ihn optisch verschwinden lassen. Greife einfach zu einer dunklen Hose und einem hellen Oberteil, um das Problem zu lösen. Dadurch wirkt der Bauchansatz weniger auffällig. Willst du es noch extra betonen, kannst du ein farblich abgestimmtes Outfit tragen. Ein Spiel mit den Farben, wie zum Beispiel ein schwarzes Oberteil und eine blaue Jeans, kann den Bauchansatz noch weiter verstecken und sieht dazu noch ziemlich stylisch aus. Also, wähle Hosen, die hochgeschnitten sind, wähle ein Outfit, das farblich abgestimmt ist und du kannst dir sicher sein, dass dein Bauchansatz nicht mehr so auffällig ist!

Stylisches Kleid mit Bindegürtel – Deine Kurven perfekt in Szene gesetzt!

Du liebst es, stilvoll und feminin auszusehen? Dann sind Kleider mit Bindegürtel total angesagt! Sie setzen deine Körpermitte geschickt in Szene und sorgen dafür, dass dein Unterbauch schlanker wirkt. Ein leichter A-Linien-Schnitt unterstreicht den Look noch zusätzlich und lenkt den Blick von deinem Bauch ab. Mit einem solchen Kleid bringst du deine schönsten Kurven perfekt zur Geltung und überzeugst auf jeder Party!

Kaschiere Deinen dicken Bauch mit dunklen Farben und matten Stoffen

Du hast einen dicken Bauch und weißt nicht genau, wie Du das Problem kaschieren kannst? Dann ist es eine gute Idee, auf dunkle Farben und matte Stoffe zu setzen! Dunkle Farben können kleinere Problemzonen kaschieren und eine schmale Silhouette zaubern. Außerdem lenken matte Stoffe den Blick weniger auf Deine Problemzonen und helfen Dir dabei, Dich wohl und sicher in Deiner Haut zu fühlen. Warum also nicht mal schwarze Jeans, ein schlichtes T-Shirt und ein leichtes Longshirt ausprobieren? Mit solchen Basics lässt sich ein lässiger und stilsicherer Look kreieren, der auch in großen Größen toll aussieht!

Kleider für curvy Frauen

Stylingtipps für Bauch: Shirts, Blusen & Tuniken

Klar, ein paar Blusen und Tuniken im Sommer gehören in jeden Kleiderschrank. Wenn Dir Dein Bauch zu viel wird, dann sind Shirts mit Wickel-Optik oder Raffungen am Bauch eine tolle Wahl. Sie kaschieren Deinen Bauch und schaffen dabei einen tollen Look. Aber auch Blusen und Tuniken in A-Linie lenken den Blick geschickt nach unten. Besonders luftige Stoffe machen sie zu einem echten Must-Have! Ein V-Ausschnitt verlängert dann noch Deine Halslinie optisch und betont Dein Dekolleté – ein besonders schönes Detail!

Schummel dich schlank! Längsstreifen als Figurformer

Du willst schlanker wirken? Dann setze bei deiner Kleidung auf Längsstreifen! Wissenschaftlich belegt ist, dass Streifen in Längsrichtung optisch schlank machen. Ziehst du dir also ein Kleidungsstück mit Längsstreifen an, erscheinst du sofort schmaler. Achte dabei aber darauf, dass die Streifen nicht zu breit sind. Denn dann wirkt das Gegenteil des erwünschten Effekts und du wirkst noch voluminöser. Wähle also lieber schmale Streifen, die strecken und schummeln dich eine Kleidergröße kleiner. Ein gutes Beispiel sind Streifenblusen, die aufgrund der schmalen Streifen deine Figur optisch strecken. Auch ein schmal geschnittener Rock mit Längsstreifen lässt dich schlanker erscheinen. Also trau dich ruhig an Streifen und schummle dich schlank!

Stylischer Look mit V-Ausschnitt: Inspiration von Gabi Fresh

Du möchtest dich optisch schmaler wirken lassen? Dann sind Oberteile mit einem V-Ausschnitt genau das Richtige für dich! Eine Bluse oder ein Pullover mit V-Ausschnitt strecken dich optisch und machen das Dekolleté zu einem echten Hingucker. Der Clou ist, dass du dir deinen Look ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen kannst. Egal, ob du lieber eine Bluse, ein Shirt oder einen Pullover trägst – durch den V-Ausschnitt wird jedes Oberteil zu einem modischen Highlight! Schau dir doch mal die Looks von Fashionista Gabi Fresh an, die zeigt, wie du das Beste aus deinem V-Ausschnitt herausholen kannst. Lass dich inspirieren und erstelle deinen ganz eigenen Look!

Wedges mit Keilabsatz: Schlanker, länger & bequem!

Du fragst Dich, wie Du Deine Beine optisch strecken und schlanker wirken lassen kannst? Dann sind Wedges mit Keilabsatz eine gute Wahl! Sie sorgen für mehr Optik und sind auch noch bequem zu tragen. Der Keilabsatz ist eine hervorragende Option, um Deine Beine zu strecken und zu formen. Er ist so ausgelegt, dass er Deine Füße auf einer flachen Ebene hält und Deine Beine schlanker und länger wirken lässt. Zudem sind Wedges sehr angenehm zu tragen, da sie eine tiefe Sohle haben, was Dir ein angenehmes Gefühl beim Gehen gibt. Sie sind daher eine perfekte Wahl, wenn Du ein langes und schlankes Bein-Outfit im Alltag tragen möchtest.

Gesunde Ernährung: Reduziere Zucker und füge Proteine, Gemüse, Obst und Fette hinzu

Du solltest deine Ernährung anpassen, um deinen Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Versuche zucker- und schnelle Kohlenhydrate zu reduzieren und füge stattdessen mehr Proteine, Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette hinzu. Proteine tragen zur Sättigung bei und sind gleichzeitig wichtige Bausteine für verschiedene Körperfunktionen. Obstsorten wie Beeren und Äpfel sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die für eine gesunde Darmflora essentiell sind. Zudem enthalten sie viele Vitamine und Mineralien. Fette sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Ernährung, denn sie helfen beim Transport wichtiger Nährstoffe im Körper. Achte auf gesunde Fette wie Olivenöl, Nüsse und Avocados.

Weibliche Kurven betonen: Wickelblusen, Kleider & mehr

Du willst dein Dekolleté in Szene setzen und dabei noch schlanker wirken? Dann sind Wickelblusen und Kleider genau das Richtige für dich! Durch die diagonale Führung des Stoffs wirkt deine Taille schmaler. Oder du greifst einfach zu einer normalen Bluse und lässt zwei Knöpfe offen stehen. Dadurch wird dein Look sofort aufgepeppt und du kannst deine weiblichen Kurven in Szene setzen. Wenn du einen besonders auffälligen Look schaffen willst, kannst du auch ein knalliges Top mit einem tiefen V-Ausschnitt wählen. Mit einem High Waist Rock dazu hast du ein super modernes Outfit, das deine weibliche Seite betont.

Kleidungsvorschläge für kurvige Frauen

Mollige Models machen Karriere: Schönheit in allen Größen und Formen

Es wird oft angenommen, dass Models ein bestimmtes Schlankheitsideal erfüllen müssen, um erfolgreich zu sein. Doch auch Models in größeren Größen machen mittlerweile Karriere. Anstatt von den üblichen Größen 36 oder 38 können auch molligere Models ab Konfektionsgröße 42 erfolgreich sein. Dabei sind sie ein Vorbild für viele Frauen, die sich nicht mit dem üblichen Schönheitsideal identifizieren können. Diese Models zeigen, dass es kein einzelnes Schönheitsideal gibt, sondern verschiedene Arten von Schönheit. Sie machen deutlich, dass alle Körperformen akzeptiert und geschätzt werden sollten. Dank der Unterstützung von großen Modehäusern und Modemagazinen werden mollige Models immer mehr als Teil der Modewelt akzeptiert. Sie sind ein Zeichen dafür, dass Schönheit in allen Größen und Formen vorkommt.

Weiche Farben für Dein Outfit – Kein Schwarz-Weiß & Neon

Grundsätzlich solltest Du bei der Auswahl Deiner Kleidung zu weichen, abgedämpften Farben greifen. Wenn Du es weniger farbig magst, hast Du auch die Option, Dich für gedeckte Grautöne wie Anthrazit zu entscheiden. Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass Du Dich nicht für harte Schwarz-Weiß Kombinationen und Neonfarben entscheidest, da diese Deine Haut müde und fahl aussehen lassen. Stattdessen kannst Du aber auch zu Pastelltönen oder fröhlichen Farben graben, die Deine Haut strahlen lassen.

Mode über 40: Neon-Farben & Grafische T-Shirts

Man kann sich auch mit Neon-Farben und grafischen T-Shirts modisch frisch und modern kleiden. Dabei ist es gar nicht so schwer, auch über 40 einen einzigartigen Look zu kreieren. Grafische T-Shirts sind ein wunderbares Element, um einem Outfit ein modernes und trendiges Finish zu verleihen. Dadurch dass sie in verschiedenen Farben, Mustern und Designs erhältlich sind, findet man sicherlich ein Modell, das zu einem passt. Es ist ratsam, ein solches Shirt mit einem Paar stilvoller Jeans und einem einfachen Cardigan zu kombinieren. Dazu ein Paar schicke Schuhe und schon hat man einen sehr modernen Look. Auch Neon-Farben können einem Outfit eine Extraportion Pepp verleihen. Hierbei ist es wichtig, nicht zu übertreiben, denn Neon-Farben sind sehr auffällig. Man kann ein Neon-Shirt zu einer weißen Jeans und einem neutralen Cardigan kombinieren. Auch ein schlichter Rock kann sich gut mit Neon-Tops kombinieren lassen. Am besten funktioniert es, wenn man ein Accessoire in einer Neon-Farbe trägt, zum Beispiel einen Gürtel. Auf diese Weise kann man einen modischen Look erzeugen, der auch noch bequem ist. Neon-Farben und grafische T-Shirts sind also eine gute Möglichkeit, sich auch im fortgeschrittenen Alter modisch und modern zu kleiden.

Hormonbauch: Ursachen, Maßnahmen und Präparate

Der Hormonbauch ist ein Phänomen, das vor allem Frauen betrifft. Dabei stellst du plötzlich fest, dass du am Bauch immer mehr zunimmst, obwohl du an deiner Ernährung und Bewegung nichts geändert hast. Auch das ständige Sportmachen und strenge Diäten helfen hier nicht wirklich weiter. Ein Hormonbauch entwickelt sich meistens aufgrund hormoneller Veränderungen, die der Körper durchläuft. Dazu zählen unter anderem Schwangerschaft, Wechseljahre oder eine Einnahme von Hormonen. Um den Bauch wieder in Form zu bekommen, ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung einzuhalten. Dazu können gegebenenfalls auch noch ergänzende Präparate eingenommen werden, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen.

A-Linien-, Empire- und Wickelkleider: Der Trend für dein perfektes Outfit

Du hast ein schickes Kleid gesehen, das deinen Blick nach oben lenkt? Dann ist ein A-Linien-Kleid genau das Richtige für dich! Es ist ein Trend, der zurzeit voll im Kommen ist. Aber auch Empire- und Wickelkleider sind eine gute Wahl, um deine Figur zu betonen. Ein weiterer Trend, der besonders für jene geeignet ist, die es gerne etwas auffälliger mögen, sind Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil. Damit du den Look komplett machst, solltest du untenherum auf dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen setzen. So kommt dein Outfit perfekt zur Geltung.

Weite Hosen: Bequem und stylisch durch den Tag

Weite Hosen sind einfach ideal, wenn es darum geht, den Alltag stilsicher zu meistern. Egal, ob bequeme Jogginghose oder stylische Boyfriend-Jeans, weite Hosen sorgen dafür, dass du dich wohlfühlst. Und das Beste ist: Sie lassen deine Beine optisch schlanker wirken. Für einen coolen Look empfiehlt es sich, auf dunkle Farben, vor allem Schwarz, zurückzugreifen. Aber auch weiche und fließende Stoffe, die deine Beine sanft umspielen, machen einiges her. Eine schwarze Boyfriend-Jeans z.B. ist ein absoluter Allrounder und kann ganz easy mit einem lässigen Print-Shirt und deinen gemütlichen Lieblings-Sneakers kombiniert werden. So hast du im Nu ein stylisches Outfit, das dich durch den Tag trägt.

Cool & Bequem bei Hitze: Blusen & Tuniken

Weite Kleidung ist bei hohen Temperaturen wirklich angenehm zu tragen. Aber es geht noch besser: Du kannst auch ganz stilvoll und trotzdem luftig bleiben. Mein Tipp: Blusen und Tuniken! Diese luftigen Oberteile sind perfekt, um bei Hitze gut auszusehen. Sie haben einen lockeren, weiten Schnitt, der Dir genügend Bewegungsfreiheit lässt und gleichzeitig dafür sorgt, dass Du nicht schwitzt. Zudem kannst Du die Oberteile wunderbar mit Jeans, Shorts, Röcken oder Jumpsuits kombinieren – so hast Du immer ein stilvolles Outfit. Also, wenn Du bei hohen Temperaturen cool und bequem bleiben willst, dann sind Blusen und Tuniken genau das Richtige für Dich!

Plus-Size-Models: Das Wachstum der Vielfalt in der Modewelt

Plus-Size-Models sind eigentlich keine neue Erscheinung in der Modewelt. Sie wurden schon immer als Teil des Modemarktes angesehen, aber in den letzten Jahren ist die Popularität von Plus-Size-Models deutlich gestiegen. Dies liegt daran, dass mehr Menschen den Wert der Vielfalt anerkennen und die Schönheit der verschiedenen Körpertypen zu schätzen wissen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Plus-Size-Models nicht ein einheitliches Gewicht haben müssen, das sie erreichen müssen, um als Model zu gelten. Stattdessen kommt es auf die Maße und die passende Konfektionsgröße an. Diese Maße bewegen sich in der Regel in einem Bereich von 98-114 cm für die Brust, 82-102 cm für die Taille und 105-122 cm für die Hüfte. Es ist wichtig, dass ein Plus-Size-Model diese Maße erreicht, um als Model in der Branche anerkannt zu werden. Außerdem sollten Plus-Size-Models darauf achten, dass sie gesund und fit sind, um ihre Karriere zu unterstützen.

Kaschiere Deinen Bauch mit fließenden Stoffen & Rüschen

Du willst Deinen Bauch kaschieren? Dann solltest Du lieber auf fließende und weiche Stoffe setzen, wie zum Beispiel Viskose oder Baumwollgemische. Diese legen sich nicht auf und tragen nicht auf. Zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel sind auch eine gute Option, da sie die Aufmerksamkeit von Deiner Körpermitte ablenken. Dazu kannst Du noch eine schöne Bluse oder einen Longsleeve tragen, die locker über den Bund Deiner Hose fallen. Auch ein lässiger Cardigan oder ein luftiger Strickpullover können dafür sorgen, dass Dein Bauch kaschiert wird.

Curvy Models – Mehr Vielfalt in der Modewelt

Curvy Models sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Modewelt. Sie zeichnen sich durch ihre weiblichen Kurven aus, die sie von anderen Models unterscheiden. Ihre Größe liegt meist zwischen 1,70 und 1,76 m und das Gewicht zwischen 64 und 73 kg. Viele Curvy Models sind glücklich, dass es jetzt mehr Vielfalt in der Modewelt gibt und sie neben den schlanken Models eine Stimme haben. Sie stehen für eine positive Einstellung zu Körperbildern und tragen so zu einer gesunden Lebenseinstellung bei.

Schlussworte

Es hängt davon ab, was du suchst. Wenn du auf der Suche nach etwas Casual bist, kann ich dir gerne Jeans, Blusen und Oberteile empfehlen. Wenn du etwas Elegantes suchst, sind Kleider und Röcke eine gute Option. Vergiss nicht, dass es viele verschiedene Schnitte und Längen gibt, so dass du das finden kannst, was dir am besten passt. Am besten ist es, alles anzuprobieren, bevor du dich entscheidest. Viel Glück beim Shoppen!

Du siehst, dass es viele verschiedene Kleider gibt, die für curvy Frauen geeignet sind. Wichtig ist, dass du die Kleider auswählst, die zu deiner Figur und deinem persönlichen Stil passen, so dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst.

Schreibe einen Kommentar

banner