5 Styling-Tipps, die dir helfen, bei dicken Beinen modisch zu sein

Mode-Tipps für dicke Beine
banner

Hallo ihr Lieben! In diesem Artikel möchte ich euch erklären, welche Kleider für dicke Beine am besten geeignet sind. Wenn man dicke Beine hat, kann es manchmal schwierig sein, die richtige Kleidung zu finden. Zum Glück gibt es einige verschiedene Optionen und Stile, aus denen ihr wählen könnt. In diesem Artikel werde ich euch einige Tipps geben, was euch schmeicheln könnte und worauf ihr achten solltet. Also lasst uns loslegen!

Wenn du dicke Beine hast, solltest du ein paar einfache Styling-Tipps beachten, um sie zu kaschieren. Zum Beispiel A-Linien-Röcke oder -Kleider, die gerade und locker um deine Beine fallen. Dunkle Farben wie Schwarz oder Navy sind auch eine gute Wahl, um deine Beine optisch schmaler erscheinen zu lassen. Und schmale, direkt anliegende Jeans oder Skinny Jeans können auch super aussehen – probier es einfach mal aus!

Oberschenkel kaschieren: Lässige Oberteile & A-Linien Röcke

Du möchtest deine Oberschenkel geschickt kaschieren? Dann solltest du auf lässige Oberteile zurückgreifen, die über die Oberschenkel fallen. Außerdem sind gerade geschnittene Hosen perfekt, um deine Oberschenkel schlanker wirken zu lassen. Ein weiterer Tipp: Mit Röcken oder Kleidern in A-Linie kannst du deinen Oberkörper gekonnt betonen und die dicken Beine kaschieren. Für noch mehr Ablenkung sorgen knallige Muster und Farben, die du am besten im oberen Bereich des Outfits trägst. Also, worauf wartest du noch? Greif zu lässigen Oberteilen und Röcken und kaschier deine Oberschenkel gekonnt!

Lipödeme: Expertenrat zur Diagnose und Behandlung

Du hast Auffälligkeiten an Deinen Beinen? Dann rate ich Dir dringend, einen Experten aufzusuchen. Es könnte sein, dass es sich bei Deinen Beinen um ein Lipödem handelt, aber auch andere Erkrankungen können eine Rolle spielen. Melanie Kober, eine Experte für Lipödeme, sagt dazu: „Es ist wichtig, mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Denn je eher ein Arzt das Problem erkennt, desto besser können die Symptome behandelt werden.“ Versuche also nicht, die Anzeichen zu ignorieren. Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, dann lass Dich untersuchen. Nur so kannst Du sicher sein, dass es eine passende Behandlung gibt.

Straffe & schlanke Beine durch regelmäßiges Sporttreiben

Du möchtest deine Beine straffer und schlanker machen? Dann solltest du unbedingt regelmäßig Sport treiben! Am besten eignet sich hierfür eine Runde joggen, Spinning oder Fahrrad fahren. Durch die Bewegung in den Beinen wird das Gewebe gut durchblutet und es kann sogar das angesetzte Fett schmelzen. Mit der Zeit wirst du dann schon bald ein Ergebnis sehen können: Deine Beine werden straffer und schlanker. Also worauf wartest du noch? Zieh dir deine Sportklamotten an und starte dein Workout!

Abnehmen mit Wandern: Körperfett an Oberschenkeln und Hüfte loswerden

Der Fokus beim Abnehmen sollte vor allem auf den Beinen liegen. Einige Sportarten eignen sich dafür besonders gut: Joggen, Fahrradfahren, Nordic Walking und Schwimmen. Wer es etwas abwechslungsreicher mag, kann auch auf Wandern in den Bergen zurückgreifen. Dabei werden die Beine kräftig beansprucht und überschüssiges Fett an den Oberschenkeln und der Hüfte verloren. Vor allem für Personen, die im Alltag nicht so viel Bewegung haben, ist Wandern eine tolle Gelegenheit, die Beine aktiv zu trainieren und Kilos zu verlieren. Auch wenn man es nicht immer merkt, so kann ein regelmäßiger Gang durch die Berge schon recht anstrengend sein. Mit der richtigen Ausrüstung und viel Motivation lässt sich jedoch viel erreichen.

Kleiden für Frauen mit dickeren Beinen

Schlanke Unterschenkel: So bekommst Du es mit Pilates & Yoga hin

Sportübungen sind eine effektive Methode, um schlanke Unterschenkel zu bekommen. Pilates und Yoga eignen sich dafür besonders gut, da sie auf lange, schlanke Muskeln abzielen. Auch wenn die Waden schon muskulös sind, kann man durch regelmäßiges Training sichtbare Erfolge erzielen und so eine schlankere Silhouette formen. Zur Unterstützung kannst du auch spezielle Übungen machen, die die Muskeln der Unterschenkel gezielt stärken. So kannst du deine Oberschenkel und Waden in eine geschmeidige Form bringen und ein strahlendes Bein-Outfit kreieren.

Fettpolster an Oberschenkeln und Po schützen das Herz und das Gehirn

Du hast schon ein paarmal gehört, dass Fettpölster an Oberschenkeln und Po gesund sein sollen? Tatsächlich haben aktuelle Studien bewiesen, dass dicke Oberschenkel ein echter Schutzfaktor für das Herz und das Gehirn sind! Wissenschaftler aus Tübingen und Oxford konnten nachweisen, dass Fettpolster an Oberschenkeln und Po die inneren Organe schützen und so das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes senken. Diese Erkenntnisse sind eine große Erleichterung für all diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, wie wichtig Fettpolster für die Gesundheit sind. Es ist also völlig in Ordnung, Deine dicken Oberschenkel zu lieben! Denn sie können Dir dabei helfen, gesund zu bleiben.

Gegen zu dicke Oberschenkel: So bringst du sie wieder in Form!

Du hast zu dicke Oberschenkel? Dann bist du nicht allein, denn viele Menschen kämpfen mit demselben Problem. Übergewicht und dicke Oberschenkel gehen meist auf ein falsches Essverhalten und mangelnde Bewegung zurück, aber auch Stress und Unzufriedenheit können eine Rolle spielen. Hinzu kommt, dass die Neigung zu Übergewicht genetisch vorgegeben sein kann. Es gibt jedoch Möglichkeiten, um gegen die zu dicken Oberschenkel anzukämpfen. Eine Kombination aus Sport, gesunder Ernährung und einem guten Stressmanagement kann hier helfen. Wenn du schonmal damit anfangen möchtest, versuche es doch einfach mal mit einem regelmäßigen Spaziergang, einer gesunden Ernährung und ein paar Entspannungsübungen. Auf diese Weise kannst du deine Oberschenkel wieder in Form bringen!

Styling-Tipps für perfekte Beine: Bootcut, Palazzo & Culotte

Du liebst es, deine Beine in Szene zu setzen? Dann sind die Bootcut Jeans, die Palazzohose oder die kürzere Culotte genau das Richtige für dich. Durch den geraden oder weiten Schnitt strecken sie optisch den Körper und umspielen die Beine mit fließendem Stoff. Besonders schön wirken sie, wenn du deine Knöchel mit einer 7/8-Hose zeigst. Du wirst begeistert sein! Es lohnt sich also, diesen Look mal auszuprobieren und zu sehen, ob er dir steht. Vielleicht hast du dann endlich den perfekten Look gefunden, um deine Beine in Szene zu setzen.

Hohe Taille: Der Trend für Sommer 2020, um deine Figur zu betonen

Du liebst es, deine Figur zu betonen? Dann ist die hohe Taille genau das Richtige für dich! Dieser Trend liegt im Sommer 2020 voll im Trend und zaubert dir längere Beine, sodass du automatisch auch grösser und schlanker wirkst. Egal, ob du einen Rock, ein Kleid oder eine Hose trägst – mit einer hohen Taille kannst du dich von der Masse abheben. Und das Beste ist, dass du diesen Look auch ganz einfach selbst herbeizaubern kannst – ein Gürtel bringt deine Taille perfekt zur Geltung. Also worauf wartest du noch? Zeig deine Figur und lass dich von diesem Trend inspirieren!

Wedges mit Keilabsatz für lange Beine und Komfort

Du fragst dich, welche Schuhe am besten dafür geeignet sind, deine Beine optisch zu strecken? Dann sind Wedges mit Keilabsatz die richtige Wahl! Dieser Schuh ist nicht nur super bequem, sondern schafft es auch, deine Beine optisch zu strecken und zu verlängern. Außerdem sitzen Wedges, im Gegensatz zu anderen Schuhen, an den richtigen Stellen des Fußes und verhindern so ein unangenehmes Drücken oder Scheuern. Dadurch sind sie besonders angenehm zu tragen und deine Beine sehen schlanker aus. Also worauf wartest du noch? Hole dir jetzt deine Wedges mit Keilabsatz!

 modische Kleidung für dicke Beine

Kleidergröße optisch kleiner wirken: Streifen-Trick zur optischen Schlankheitssteigerung

Du hast schon einmal davon geträumt, optisch eine Kleidergröße kleiner zu wirken? Kein Problem! Richtig eingesetzt, können Streifen das perfekte Muster sein, um dein Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Dabei setzt du am besten auf Kleider mit Längsstreifen. Sie lassen dich schmaler und damit schlanker erscheinen – das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Aber auch Querstreifen können sehr vorteilhaft sein. Je nachdem, wie sie platziert sind, können sie den Körper optisch auch schlanker wirken lassen. Also, probiere es doch einfach mal aus! Wenn du dich zurechtgemacht hast, wirst du sehen, dass du in deinem Outfit noch viel besser aussiehst!

Abnehmen an Beinen: Kombinationstraining + Kniebeugen & Gewichte

Wenn Du an Deinen Beinen abnehmen möchtest, dann ist es sinnvoll, auf ein Kombinationstraining aus Kraft- und Ausdauertraining zu setzen. Um Deine Oberschenkel und Hüfte zu straffen, kannst Du zum Beispiel Kniebeugen machen. Wenn Du Dich an die Belastung gewöhnt hast, kannst Du das Training noch intensiver gestalten, indem Du Gewichte hinzunimmst. Je nachdem, wie fit Du schon bist, kannst Du auch mit einfachen Übungen, wie zum Beispiel Seilspringen, anfangen und Dich dann steigern. Achte aber darauf, dass Du die Übungen immer in einer sauberen Technik ausführst, um Verletzungen zu vermeiden.

Optimiere dein Training: Muskelaufbau durch Kraft- und Ausdauerübungen

Du hast es dir vorgenommen: In Zukunft wirst du mehr Sport machen und dein Training optimieren. Doch wie stellst du das am besten an? Krafttraining steht bei vielen ganz oben auf der Liste, wenn es darum geht, Muskeln aufzubauen. Doch auch Ausdauer-Workouts haben einen großen Stellenwert. Sie sorgen dafür, dass dein Stoffwechsel angekurbelt wird und du so mehr Kalorien verbrennst. Und das Beste: Du kannst jeden Tag ein bisschen Ausdauer-Training einbauen, sei es beim Joggen, Schwimmen oder Radfahren. So kannst du dein Training abwechslungsreich gestalten und dir trotzdem die gewünschten Erfolge erarbeiten.

High-Waist-Jeans: Optische Beinverlängerung & schlanke Taille

Du liebst High-Waist-Jeans? Dann ist das die perfekte Wahl für Dich! Ob Skinny Jeans, Marlenehose oder ein gerader Schnitt – hochgeschnittene Hosen verlängern die Beine optisch. Außerdem kaschieren sie den Bauch und machen dank des hohen Bunds eine schlankere Taille. Da viele Modelle aus einem elastischen Material gefertigt sind, sorgen High Waist-Jeans für ein angenehmes Tragegefühl. Kombiniere sie einfach mit einem schönen Oberteil, einem Blazer oder einer Lederjacke und schon hast Du ein stylishes Outfit.

Verleihe deinen Look mit weiten Hosen eine feminine Note

Du liebst es, deine Beine zu betonen? Dann sind Hosen mit weiteren Beinen wie Marlene-, Palazzo- oder Culotteformen genau das Richtige für dich. Diese Hosen umspielen locker die Oberschenkel und wirken sehr vorteilhaft. Wenn du ein besonders schmeichelhaftes Outfit kreieren möchtest, probiere einmal Paperbag- oder Schlupfhosen aus. Diese sitzen locker an den Oberschenkeln und lenken den Blick durch den typisch gekräuselten Bund oder breite Gürtel auf deine Taille. Mit diesen Hosen kannst du ein elegantes und feminines Outfit zaubern.

Kelly Brook hat die schönsten Beine: 3000 Befragte entscheiden

Du hast es also schon herausgefunden: Kelly Brook hat die schönsten Beine in der internationalen VIP-Gemeinde. Das haben jedenfalls knapp 3000 Befragte entschieden. Die Schauspielerin aus Kent hat ihre Beine schon vor dem Pariser Eiffelturm in Szene gesetzt und belegt deshalb Platz 1. Auf Platz 2 landete Kate Moss und Platz 3 ging an Beyoncé, die ihre Beine gern bei ihren Auftritten präsentiert. Egal, wer die schönsten Beine hat: Sie sind ein wichtiger Bestandteil jedes Outfits!

Dicke Beine? Mögliche Ursachen und was du tun kannst

Du hast dicke Beine? Dann könnte das ein Hinweis auf eine Erkrankung sein. Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Mögliche Ursachen können eine chronische Herzschwäche, Nierenerkrankungen oder eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Aber auch eine Venenerkrankung solltest du ernst nehmen. Diese kann sich durch dicke Beine äußern, ist aber nicht direkt organisch bedingt. Am besten lässt du deshalb deine Beine von einem Arzt untersuchen. Nur so kannst du ganz sicher sein, dass es sich nicht um eine innere Erkrankung handelt.

Mode für Damen ab 60: Traumhafte Jeans & Figurbetonte Tops

Mode für Damen ab 60 muss nicht langweilig sein! Es gibt viele Möglichkeiten, um mit modernen Trends zu experimentieren und dabei immer noch stilvoll und angemessen gekleidet zu sein. Wenn Du Jeans bevorzugst, dann kannst Du ein Modell mit Stretch-Anteil wählen. Dadurch bekommst Du traumhafte Beine und zusammen mit einem lockeren Shirt siehst Du richtig trendy aus. Wenn Du etwas für Deine Figur tun willst, dann probiere eine enge Hose in 7/8-Länge aus und kombiniere sie mit einem figurbetonten Top, das femininen Details wie Lochmuster oder Stickereien hat. Du wirst überrascht sein, wie modern und attraktiv Du aussiehst!

Knöchellange Kleider: Perfekte Länge, lockerer Schnitt, schlanker Look

Du hast kräftige Waden und möchtest trotzdem ein schönes Kleid tragen? Dann solltest Du Dich unbedingt für knöchellange Kleider entscheiden! Sie haben nicht nur die perfekte Länge, sondern kaschieren Deine dicken Beine durch ihren oftmals lockeren Schnitt. Besonders toll wirken A-Linien-Kleider oder einfache gerade Schnitte. Wenn Du Dich für ein solches Kleid entscheidest, wirst Du Dich sofort schlanker fühlen und trotzdem gut aussehen.

Krafttraining für schlanke Beine: Ausfallschritte, Wadenheben & Kniebeugen

Du möchtest schlankere Beine? Dann solltest Du Krafttraining machen! Ausfallschritte bzw. Lunges sind super effektiv, um deine Oberschenkel und dein Gesäß zu trainieren. Zusätzlich kannst Du Wadenheben und Kniebeugen machen, um deine Beine zu stärken und Gewicht zu verlieren. Diese Übungen sind besonders gut für Anfänger geeignet und können im Stehen oder im Sitzen gemacht werden. Wenn Du deine Beine straffen möchtest, solltest Du mindestens 3 Mal pro Woche einige der oben genannten Übungen machen. Mit regelmäßigem Training kannst Du schnell Fortschritte erzielen!

Schlussworte

Je nachdem, wie dick deine Beine sind, gibt es verschiedene Kleidungsstücke, die du wählen kannst. Ein langes Kleid oder eine lange Hose mit einem geraden Schnitt lenkt den Blick weg von den Beinen, während ein schmaler Schnitt eine schlanke Silhouette schafft. Leggings sind eine weitere gute Option, da sie eine große Bandbreite an Bewegungsfreiheit bieten und auch deinen Beinen eine schlanke Optik verleihen. Wenn du einen Rock tragen möchtest, wähle einen, der knielang oder länger ist, um deine Beine zu verbergen. Vermeide enge Hosen oder Röcke, da sie den Blick auf deine Beine lenken.

Du solltest Kleidungsstücke wählen, die dein Bein optisch strecken und gleichzeitig dein Selbstbewusstsein stärken. Suche nach Röcken, die weiter geschnitten sind, oder einer Hose mit einem geraden Schnitt. Wähle auch Oberteile, die deine Beine betonen und auch schöne Schuhe, die deine Beine länger wirken lassen. Denke daran, dass du immer wunderschön bist, egal was du trägst!

Schreibe einen Kommentar

banner