Die besten Kleider, um dickem Bauch zu kaschieren – Hier erfährst Du, welche Stücke am besten funktionieren!

Kleidungsstil passend für Personen mit dicker Bauchpartie
banner

Hallo! Wenn du einen dicken Bauch hast und dir mal wieder die Frage stellst, welche Kleidung dir am besten steht, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Kleidungsstücke dir dabei helfen können, deinen Bauch zu kaschieren und dennoch stylisch zu wirken. Lass uns also loslegen!

Wenn du einen dicken Bauch hast, ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die deine Figur schmeicheln und deine Stärken betonen. Wähle Oberteile, die über deiner Taille enden und ein bisschen länger sind als deine Hüfte. Zieh sie nicht zu eng an, sondern wähle ein lockeres und bequemes Material. Jeans, die über deiner Taille enden, sind eine gute Wahl, und du kannst weite Hosen oder Leggings tragen, um deinen Bauch zu bedecken. Auch lange Röcke oder Kleider helfen dir, deinen Bauch zu verstecken. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Taille wählen, um deine Taille zu betonen. Probiere verschiedene Designs und Farben aus, um deine Persönlichkeit zu betonen.

Körperform betonen: A-Linien, Empire- & Wickelkleider

Du willst deine Körperform betonen? Dann schaue dir unbedingt A-Linien-Kleider, Empire- oder Wickelkleider an! Mit diesen Kleidern lenkst du den Blick nach oben, was deine Figur besonders schön zur Geltung bringt. Besonders effektvoll sind Cut-outs an den Schultern oder Ausschnitte im Carmenstil. Untenherum empfehlen wir dir dunkle und monochrome Farben ohne zu viele Musterungen – so wirkt dein Outfit schlanker und lässt dich elegant erscheinen.

Kleidungsstil: Fließende Stoffe & Volants für einen kaschierten Bauch

Du möchtest deinen Bauch etwas kaschieren? Dann achte bei deiner Kleiderwahl unbedingt auf fließende und glatte Stoffe. Hier empfehlen wir dir beispielsweise Viskose oder Baumwollgemische, die deine Figur schön umschmeicheln. Falls du es etwas auffälliger möchtest, kannst du auch zu Volants und Rüschen greifen, die über dem Bauchnabel angebracht werden. Diese lenken den Blick von deiner Körpermitte ab und sorgen für eine tolle Optik. Auch florale Prints und Motive in der Taille sind eine gute Wahl, um deinem Look ein bisschen Farbe zu verleihen.

Kaschiere Deinen Bauch: Clever Tricks mit V-Ausschnitt & Co.

Möchtest Du Deinen Bauch kaschieren, gibt es einige clevere Tricks, die Dir zu Gute kommen. Einer davon ist ein klassischer V-Ausschnitt, der Deine Aufmerksamkeit auf Deine Oberweite lenkt. Auch ein U-Boot-Ausschnitt, der Deine Schultern betont, ist eine gute Wahl. Ein weiterer Trick ist ein taillierter Schnitt, der dazu beiträgt, Deinen Oberkörper ins rechte Licht zu rücken. Wenn Du es gerne etwas lässiger magst, dann kannst Du immer noch ein T-Shirt mit Rundhalsausschnitt wählen und es mit einer Jacke oder einem Cardigan kombinieren. Auch ein Blazer kaschiert Deinen Bauch und sorgt dafür, dass Du trotzdem schick aussiehst. Probiere verschiedene Schnitte und Materialien aus, um Deinen Stil zu finden.

Kleidung wählen, um deinen Bauch zu kaschieren

Du hast vielleicht schon mal darüber nachgedacht, wie du deinen Bauch mit Kleidung kaschieren kannst? Wenn du es versuchst, solltest du auf matte Farben setzen. Diese helfen dir, deine Problemzone Bauch abzulenken. Glänzende Stoffe tragen eher auf, weil sie sich an die Körpersilhouette schmiegen. Dies kann dazu führen, dass dein Bauch noch stärker betont wird. Es gibt aber auch ein paar Tricks, wie du das verhindern kannst. Zum Beispiel kannst du ein Oberteil mit einer geraden Passform wählen, welches dir den Bauchbereich bedeckt. Ein weiterer Trick ist es, einen Gürtel zu tragen. Damit kannst du deine Taille betonen und den Bauchbereich optisch verschwinden lassen.

Kleidungsstil mit Fokus auf dickem Bauch

Streifen-Trend: Schlanker schummeln mit Optik-Tricks!

Mit Streifen schlanker schummeln – das ist jetzt voll im Trend! Richtig eingesetzt, sind Streifen das perfekte Muster, um uns optisch eine Kleidergröße kleiner zu schummeln. Wir können uns hierzu an verschiedenen Streifen-Kombinationen orientieren. Setze ich vor allem auf Kleider mit Längsstreifen, werde ich schmaler und schlanker erscheinen. Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen! Besonders schön wirkt es, wenn die Streifen schmal und dezent sind, dann sehen die Outfits nicht zu aufdringlich aus. Doch Vorsicht: Wenn die Streifen zu breit sind, führt das zu einem gegenteiligen Effekt. Also immer im Blick behalten, dass die Proportionen passen! Streifen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern können auch in Kombination mit anderen Mustern ein tolles Outfit zaubern. Also los, probiere es aus und sei schlanker als du bist.

Große Muster für dein Outfit: Komplimente garantiert!

Warum nicht mal auf große Muster setzen? Wenn Du Dir unsicher bist, ob eine helle Farbe gut aussehen würde, kannst Du mit großen Mustern wie Blumen, Streifen oder Tiermotiven experimentieren. Sie sind eine gute Möglichkeit, um Deinen Look ein bisschen aufzufrischen, ohne dein Gewicht in den Vordergrund zu stellen. Muster haben den Vorteil, dass sie dazu beitragen, alles optisch zu strecken und zu kaschieren. Außerdem sind sie einfach ein Hingucker und werden Dir auf jeden Fall Komplimente einbringen!

Kaschiere deine große Oberweite mit Oversize-Modellen

Du hast eine große Oberweite und möchtest sie gerne kaschieren? Oversize-Modelle sind die perfekte Wahl! Wenn Du ein A-Linien-Kleid trägst, wirkt deine Fettschürze nicht mehr so deutlich. Auch bei den Oberteilen solltest Du auf einen A-Schnitt und eine etwas längere Länge achten. Verzichte lieber auf T-Shirts und greife stattdessen zu weit geschnittenen Blusen oder wähle eine Tunika. Vor allem leichte Stoffe schummeln deine Problemzone geschickt weg. So kannst Du Dich ohne Sorgen und in einem lässigen Look kleiden.

Bauch-weg-Hosen: Perfekte Lösung für Problemzonen

Du hast ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften und suchst nach einer Lösung, um Deine Problemzone zu kaschieren? Dann sind Bauch-weg-Hosen genau das Richtige für Dich! Diese kleinen, aber effektiven Kleidungsstücke sind perfekt dafür geeignet, um Deine Problemzonen zu kaschieren und Dir so eine schöne Figur unter Deinem Kleid oder Deiner Bluse zu verschaffen. Sie sind in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien erhältlich und bieten einen angenehmen Tragekomfort. Sie sind besonders bequem und stützen Deinen Bauch, sodass er nicht mehr so stark hervortritt. Auch wenn Du Dich im Sommer im Bikini oder im Winter im schicken Kleid auf der Party sehen lassen möchtest, ist eine Bauch-weg-Hose die perfekte Lösung. Sie verschönert nicht nur Deine Figur, sondern sorgt gleichzeitig auch dafür, dass Du Dich in Deiner Haut wohlfühlst.

Stabiler Blutzuckerspiegel: Ernährung anpassen und gesunde Lebensmittel essen

Du solltest deine Ernährung unbedingt anpassen, wenn du deinen Blutzuckerspiegel stabil halten möchtest. Reduziere dazu den Anteil an Zucker und schnellen Kohlenhydraten in deiner Ernährung. Stelle stattdessen sicher, dass du ausreichend Proteine, Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette isst. Dadurch profitierst du einerseits von der Sättigung durch die Proteine und andererseits von den vielen wertvollen Nährstoffen und Vitaminen, die die anderen Lebensmittel enthalten. Zudem sind Ballaststoffe eine wichtige Nahrungsquelle für deine Darmbakterien und unterstützen sie bei der Verdauung.

Schlanker wirken: Dunkle Farben sind der Schlüssel!

Du willst schlanker wirken? Kein Problem! Dunkle Farben sind dafür wie gemacht. Schwarz kann helfen, da es das Licht absorbiert und so schwarze Flächen optisch kleiner und ebenmäßiger erscheinen lässt. Wenn du also deine Figur optisch schlanker machen willst, dann greife zu Jeans, Kleidern oder Blusen in dunklen Tönen. Das wird deinen Look auf jeden Fall verbessern und du wirst dich schöner fühlen!

Kleidungsstil für Menschen mit einem dicken Bauch

Styling-Tipps: Betone dein Dekolleté mit Wickelblusen & Blusen

Du hast ein tolles Dekolleté und möchtest es gerne in Szene setzen? Dann bist du hier genau richtig. Wickelblusen und Kleider sind eine tolle Möglichkeit, dein Dekolleté zu betonen und deine Taille zu betonen. Auch eine normale Bluse kannst du mit einem kleinen Trick in ein modisches Outfit verwandeln: Lass einfach zwei Knöpfe offen stehen. Dadurch wirkt deine Taille schmaler und dein Dekolleté wird betont. Probier es aus und du wirst sehen, dass du mit diesem einfachen Trick dein Outfit gekonnt aufwertest!

Kleine mollige Frauen: Styling-Tipps für ein perfektes Outfit

Kleine mollige Frauen haben es oft nicht leicht, ein passendes Outfit zu finden. Doch mit den richtigen Styling-Tipps ist das gar kein Problem. Eine gute Strategie ist es, auf vertikale Elemente zu setzen. Diese strecken optisch und sorgen dafür, dass deine Figur schlanker wirkt. Zu diesen vertikalen Elementen zählen beispielsweise Längsstreifen, spezielle Bundfalten, Reißverschlüsse und Beinschlitze. Auch Accessoires wie lange Ketten können dein Outfit optisch strecken. Achte aber auch darauf, dass du dir Kleidungsstücke aussuchst, die deine Figur betonen. Wähle daher bei Oberteilen am besten Modelle mit einem runden Ausschnitt und einem Taillengürtel, der deine Taille betont. Jeanshosen sehen an kleinen molligen Frauen besonders schick aus, wenn sie einen hohen Bund und eine mittlere oder schmale Weite haben.

Kleider, die Deine Figur betonen – Neckholder meiden!

Du hast eine schöne Figur und willst sie auf eine elegante Weise betonen? Dann sind Kleider mit einem schlichten Oberteil und einem voluminösen oder geschlitzten Rock perfekt geeignet, um die Aufmerksamkeit auf Deine Beine zu lenken. Auch Schößchen oder Wickeloptik können Deine Taille und Hüften weiblicher wirken lassen. Falls Du aber breite Schultern hast, solltest Du eher auf ein Neckholder-Kleid verzichten. Denn dann könnten die Schultern noch größer wirken. Stattdessen kannst Du ein schlichtes Oberteil mit einem Rock kombinieren, der eine leichte A-Linie hat. Damit hast Du ein schönes Outfit, das Deine Figur betont.

60+ Mode: Verzichte auf Schluppenblusen & Perlen-/Diamantschmuck

Ab dem Alter von 60 solltest Du auf folgende Kleidungsstücke verzichten: Auf Schluppenblusen, die feminin aussehen, aber Dich älter machen. Stattdessen kannst Du auf modische Blusen setzen, die Dich jünger wirken lassen. Was den Schmuck betrifft, solltest Du auch auf Perlen- und Diamantschmuck verzichten, da dieser ebenfalls einen älteren Eindruck vermittelt. Setze stattdessen lieber auf modischen Modeschmuck, der Deinen Look aufwertet.

Kauf Dir das Richtige: Passendes Oberteil für Deine Figur

Beim Kauf eines Oberteils solltest Du unbedingt auf Deine Figur achten. Je nach Größe Deines Busens kannst Du verschiedene Schnitte wählen. Wenn Du eher einen kleineren Busen hast, eignen sich Hängerchen und Oversized-Schnitte am besten. Mit einem größeren Busen hingegen sind Empire-Linien und weicher fallende Materialien die bessere Wahl, da sie den Busen schön betonen und eine schöne Kontur schaffen. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch in ein Fachgeschäft gehen und Dich beraten lassen. Dort kann man Dir sicherlich helfen, das Richtige für Deine Figur zu finden.

Klassischer Look: Basics für deinen Körpertyp

Du hast Lust auf einen zeitlosen, klassischen Look? Gar kein Problem! Wähle einfach ein paar Basics aus, die zu deinem Körpertyp passen. Jeans sind ein echter Allrounder und eignen sich hervorragend als Grundlage. Kombiniere sie zum Beispiel mit einem Oversize-Sweater, einem eleganten Rollkragenpullover oder einer Bluse mit Blazer. Weitere Basics, die du in deinem Kleiderschrank haben solltest, sind weite Hosen wie Palazzohosen, Marlenehosen oder Culottehosen. Mit diesen Basics hast du eine solide Basis für deinen Look. Ergänze sie mit schönen Accessoires wie Schals, Schmuck oder Taschen und verleihe ihm so deinen ganz persönlichen Touch. So kannst du immer wieder neue Looks kreieren!

Schlichte Stiefeletten oder Statement-Boots – Finde deinen Look!

Du bist auf der Suche nach einem schicken Schuh, der deine Outfits nicht nur aufwertet, sondern auch dein Alter unterstreicht? Dann sind schlichte Stiefeletten genau das Richtige für dich! Sie sind ein echter Klassiker und modern zugleich. Mit der richtigen Farb- und Materialkombination machen sie dein Outfit nicht nur modern, sondern auch deutlich älter.

Im Alltag eignen sich moderne Sneaker in weiß oder Pastellfarben besonders gut, um dein Outfit aufzufrischen. Doch wenn du etwas Auffälliges suchst, sind gerade Statement-Boots mit Glitzer, Nieten und Plateau eine beliebte Wahl. Mit diesen lässt sich dein Outfit gekonnt in Szene setzen und du bist der absolut stylische Blickfang.

Fashion-Tipps für Frauen ab 60: Klassische Farben & Styles

Du hast die 60 erreicht und es gibt so viele wunderbare Möglichkeiten, wie Du Deine Kleidung altersgemäß wählen kannst. Klassische Farben wie Blau, Rot, Grün, Grau, Beige, Schwarz und Braun sind ideal für ein modisches und dennoch elegantes Erscheinungsbild. Einige klassische Kleidungsstücke, die Dir gut stehen werden, sind Stoffhosen, Blazer, Röcke, Kostüme, Blusen sowie einfarbige Strickpullover, Rollkragenpullover und Strickjacken. Wenn Du etwas anderes als eine Hose tragen möchtest, sind einfarbige Kleider eine gute Option. Sie sind bequem, schmeicheln Deiner Figur und können für ein schickes und modernes Outfit gestylt werden.

Hoher Bund schmeichelt deiner Figur: Finde deine perfekte Hose

Du hast Probleme, Hosen zu finden, die deinen Bauchansatz kaschieren? Wir haben für dich die perfekte Lösung: Hosen mit hohem Bund! Diese schummeln dein Bäuchlein einfach weg und strecken deine Silhouette. Außerdem gibt es die Hosen in verschiedenen Schnitten, also ob gerade oder Skinny – hier kannst du dich so richtig wohlfühlen!

Styling-Tipps: Wie du deine Figur betonen kannst

Wenn du deine Figur betonen möchtest, kannst du einen Rock tragen, der deine Vorzüge hervorhebt. Ein Midi-Rock ist eine tolle Wahl, wenn du besonders schlanke Waden hast, da er an Wadenhöhe endet und deine schlanke Stelle betont. Aber auch wenn du deine Beine insgesamt magst, bist du mit einem Mini-Rock gut beraten. Dieser ist kurz und lässt deine Beine perfekt zur Geltung kommen. Egal welchen Rock du wählst, es ist wichtig, dass er zu deinem Körper passt und deine Figur betont. So kannst du sichergehen, dass du dich wohl fühlst und deine weiblichen Kurven zur Geltung kommen!

Zusammenfassung

Wenn du einen dicken Bauch hast, solltest du Kleidungsstücke tragen, die deine Figur betonen, ohne zu eng anzuliegen. Am besten eignen sich Oberteile wie Blusen oder Shirts in A-Linie oder Tuniken, da diese locker um den Bauch herumfallen. Auch eine Jeans mit hohem Bund kann gut aussehen, und wenn du lieber Röcke trägst, solltest du eher zu weiten, fließenden Stoffen greifen, die deine Figur schmeicheln. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist kein Problem, Kleidung zu finden, die einen dicken Bauch kaschiert. Es gibt viele Optionen, die sowohl bequem als auch stylish sind. Ausprobieren ist also angesagt! Dir wird garantiert etwas Passendes gefallen.

Schreibe einen Kommentar

banner