Styling-Tipps für Dicke Bäuche: Die besten Kleider für deinen Look

Kleider für den dicken Bauch
banner

Hallo liebe Leserinnen,
Ihr seid auf der Suche nach passender Kleidung, wenn euer Bauch etwas mehr Platz benötigt? Dieser Artikel ist genau dafür da! Hier erfahrt ihr, welche Kleidungsstücke ihr tragen könnt, um euren Bauch zu kaschieren und trotzdem toll auszusehen. Also lasst uns loslegen!

Es kommt darauf an, welchen Look du erzielen möchtest. Wenn du dich gerne weiblich und schick kleiden möchtest, eignen sich Kleider mit einem A-Linien- oder Empire-Schnitt am besten. Diese Schnitte sind sehr vorteilhaft, weil sie den Blick auf deine Taille lenken und deinen Bauch kaschieren. Wenn du eher etwas Bequemes und Lässiges suchst, kannst du auch ein lockeres Tunika-Kleid wählen. Auch leichte Stoffe, wie zum Beispiel Seide oder Viskose, können dabei helfen, deinen Bauch zu kaschieren. Viel Glück beim Shoppen!

A-Typ: Wähle Kleider, die deine Taille betonen

Du hast eine Figur, die nach oben hin schmaler wird? Dann sind Kleider im A-Typ für dich eine super Wahl. Sie lenken den Blick nach oben und betonen deine Taille. Wähle am besten ausgestellte oder taillierte Kleider, die deine Figur in Szene setzen. Empire- oder Wickelkleider sind ebenfalls eine gute Wahl. Und um deinen Look zu vervollständigen, kannst du mit Cut-outs an den Schultern oder einem Carmenstil-Ausschnitt ein paar Highlights setzen. Wähle dazu am besten eine Farbe, die zu deinem Hautton passt. Verzichte dabei auf zu viele Musterungen, damit dein Look nicht zu überladen wirkt. So stehst du mit deinem Outfit garantiert im Mittelpunkt!

Weibliche Garderobe: Kleider mit voluminösem Rock & mehr

Du liebst es, dich in deiner Garderobe weiblich zu kleiden? Dann solltest du Kleider mit einem schlichten Oberteil und einem voluminösen oder geschlitzten Rock anziehen. Damit lenkst du geschickt die Aufmerksamkeit auf deine Beine und wirkst dabei feminin und anmutig. Auch ein Schößchen oder eine Wickeloptik lassen deine Taille und Hüften weiblicher wirken. Falls du breite Schultern hast, solltest du allerdings besser auf Neckholder-Kleider verzichten. Denn diese betonen deine Schultern und können unvorteilhaft wirken. Wenn du dich unsicher bei der Kleiderwahl fühlst, dann kannst du auch mal im Internet nach Inspirationen suchen. Dort findest du bestimmt das richtige Modell für dich.

Verdecke Deinen Bauch: Fließende Stoffe & Volants helfen!

Du hast den Bauch schon einmal bewundert und überlegst, wie du ihn kaschieren kannst? Kein Problem! Wir haben die Lösung: Fließende und glatte Stoffe sind dein Freund, denn sie sorgen dafür, dass du nicht noch mehr auffällst. Viskose und Baumwollgemische sind dafür die beste Wahl. Außerdem kannst du auch zarte Volants und Rüschen über dem Bauchnabel tragen, denn diese lenken die Aufmerksamkeit weg von deiner Körpermitte. Dabei musst du aber darauf achten, dass die Rüschen nicht zu auffällig sind, damit sie nicht ablenken. Auch weit geschnittene Oberteile können helfen, den Bauch zu verdecken. Auch ein Gürtel ist eine gute Option, um deine Taille noch besser betonen zu können.

Stylisch und luftig: Sommermode-Trends für jede Figur

Komm in den Sommer-Groove und lass Dich von den aktuellen Trends inspirieren: Egal ob Blusen mit Wickel-Optik oder Tuniken in A-Linie – sie lenken den Blick geschickt nach unten und sind aus luftigen Stoffen ein echter Traum. Auch Raffungen am Bauch, die Deine Kurven schmeicheln, sind besonders clever, um den Bauch zu kaschieren. Und ein V-Ausschnitt kann die optische Verlängerung Deiner Halslinie betonen und Dein Dekolleté zur Geltung bringen. Lass Dich überraschen, wie gut Dir die neuen Styles stehen und genieße den Sommer in Deinem ganz eigenen Look!

Kleider für den dicken Bauch: welche Optionen gibt es?

Styling-Tipps für Frauen mit Fettschürze

Du hast eine Fettschürze? Kein Problem! Oversize-Modelle sind eine tolle Wahl. Wenn du eine große Oberweite hast, sind A-Linien-Kleider perfekt für dich. Ein A-Schnitt bei Oberteilen sorgt dafür, dass die Problemzonen kaschiert werden. Verzichte besser auf T-Shirts und greife stattdessen zu weit geschnittenen Blusen oder Tuniken. Dadurch wird deine Fettschürze optimal kaschiert und du kannst dich trotzdem modisch kleiden und wohlfühlen.

Hohe Hosen machen deinen Bauchansatz unsichtbar

Du hast einen leichten Bauchansatz? Keine Sorge, es gibt eine super stylische Lösung für Dich! Wähle Hosen mit hohem Bund, die Deine Taille betonen und ein Bäuchlein schummeln. Skinny oder gerade geschnitten? Wähle das, worin Du Dich am wohlsten fühlst. Die hohe Taille streckt Deine Silhouette und Du kannst Dich selbstbewusst in Deinem Style zeigen. Mit der richtigen Hose kannst Du Deine Figur perfekt zur Geltung bringen.

Mollige: Empire-Kleider & A-Linie für die schöne Silhouette

Empire-Kleider sind ebenfalls eine gute Wahl, denn sie schmeicheln der Silhouette und betonen den Busen.

Kleider im Empirestil oder in A-Linie sind ideal für mollige Frauen, um sich schön und wohlzufühlen. Die A-Linie lenkt den Blick auf den Oberkörper und betont das schöne Dekolleté. Sie formt eine schmale Taille und verschleiert optisch die Problemzonen am Po und an den Oberschenkeln. Empire-Kleider sind ebenfalls eine gute Wahl, denn sie schmeicheln der Figur und betonen besonders schön den Busen. Außerdem liegt der Stoffansatz unterhalb der Brust und verhilft so zu einer schicken Silhouette. Damit kannst Du Dich optimal in Deiner Haut wohlfühlen.

Fashion-Tipps für Kurvige: Experimentiere mit Mode!

Kurvige Frauen müssen sich nicht zurückhalten, wenn es um Mode geht. Tiefe und dunkle Farben wie Schwarz und Grau sind zwar eine beliebte Wahl, aber auch bunte Farben können einen tollen Look kreieren. Es gibt einige Modetrends, die Kurvige besonders gut betonen. Wenn du ein bisschen experimentierfreudig bist, kannst du deine Figur gekonnt in Szene setzen. Es ist auch kein Problem, eine größere Größe zu tragen und trotzdem stilvoll aufzufallen. Ein zu enger oder zu loser Schnitt wird jedoch schnell zu einem Fashion-Fauxpas. Wähle eine Größe, die dir gut passt und stelle sicher, dass du dich wohlfühlst. Mit einem guten Gespür für Mode, kannst du deinen Style gekonnt unterstreichen.

Kleiderkauf: Auf Farben, Qualität und Look achten

Generell sollte man beim Kleiderkauf auf die Farben achten. Weichere, abgedämpfte Töne, wie zum Beispiel Cremetöne, helle Rosatöne, zarte Pastelltöne oder sogar Grüntöne, lassen dich frisch und jugendlich aussehen. Wer es weniger farbig mag, dem stehen Monochrom-Grautöne wie Anthrazit zur Verfügung. Harte Schwarz-Weiß Kombinationen und Neonfarben solltest du meiden, da sie deine Haut müde und fahl aussehen lassen. Auch an der Qualität der Kleidung solltest du nicht sparen, denn schlechte Qualität sorgt für einen schlechten Look. Investiere lieber ein wenig mehr Geld in dein Outfit und du wirst belohnt werden.

Trendige Neonfarben & Grafische T-Shirts für Frauen über 40

Stattdessen kannst Du auch ein paar trendige Stücke in Neon-Farben in Deinen Look integrieren. Auch wenn Neonfarben nicht jedermanns Sache sind, gibt es einige Möglichkeiten, sie in einem geschmackvollen und modischen Outfit zu kombinieren. Ein T-Shirt in trendigen Neon-Farben kann zum Beispiel ein Blickfang sein, wenn es mit einem schlichten Kleid oder einer Jeans kombiniert wird. Ein weiterer Vorteil von Neon-Farben ist, dass sie ein gutes Mittel sind, um ein etwas älteres Outfit aufzupeppen. Wenn Du ein Statement machen willst, aber dennoch nicht zu viel auffallen möchtest, dann sind T-Shirts in Neon-Farben die perfekte Wahl.

Ein weiterer Trend für Frauen über 40 sind grafische T-Shirts. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um einen modernen und unkonventionellen Look zu kreieren. Grafische T-Shirts können auf verschiedene Arten kombiniert werden, zum Beispiel mit einer Jeans oder einem schlichten Rock. So kannst Du ein modisches und unvergessliches Outfit kreieren, das zu Dir passt. Wähle grafische T-Shirts, die zu Deiner Persönlichkeit passen und in denen Du Dich wohl fühlst. Auf diese Weise kannst Du ein Outfit kreieren, das modern und trendig ist und vor allem eines: ganz besonders!

 Mode für übergröße bei dickem Bauch

A-Linie Kleider: Betone Deine Taille & Kaschiere Deinen Körper!

Du bist total verliebt in die A-Linie? Wir verstehen dich! Dieser Kleiderschnitt ist einfach wunderbar vielseitig und schmeichelt jeder Figur. Egal ob schlank oder kurvig, kein Wunder, dass dieser Schnitt so beliebt ist. Mit der A-Linie kannst du deine Taille betonen und ein unvergleichliches Gefühl der Weiblichkeit ausstrahlen!

Du hast Angst, dass die A-Linie deine Oberschenkel betont? Keine Sorge, denn hier ist ein kleiner Trick: suche nach einer A-Linie, die aus einem dickeren Stoff hergestellt ist. Dadurch wird verhindert, dass deine Oberschenkel zu viel betont werden.

Auch wenn du kleiner bist, musst du nicht auf die A-Linie verzichten. Wähle ein Modell, das ein paar Zentimeter über dem Knie endet und trage dazu flache Schuhe. So wirkst du nicht nur größer, sondern auch noch stilvoller.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, ein A-Linien Kleid als Kombinationstyp zu tragen. Kombiniere dazu einfach ein langes Kleid mit einem Kurzarm-Oberteil oder eine Tunika und eine Leggings. So kannst du jeden Tag neu experimentieren und deinen Look variieren.

Fazit: A-Linien Kleider sind einfach einzigartig und die perfekte Wahl, wenn du deine Taille betonen, deinen Körper kaschieren oder deine Weiblichkeit hervorheben möchtest – egal welcher Figur du hast. Trau dich ruhig auszuprobieren und dein neues Lieblingskleid zu finden!

Hohe Taille: Verlängere deine Beine und betone deine Figur

Du wünschst dir längere Beine und eine schlankere Silhouette? Dann ist ein Look mit hoher Taille genau das Richtige für dich! Im Sommer 2020 liegt dieser Trend voll im Trend und kann mit einem Gürtel ganz einfach herbeigezaubert werden. Es gibt eine große Auswahl an Röcken, Kleidern und Hosen mit hoher Taille, sodass du ganz nach deinem persönlichen Geschmack ein Outfit zusammenstellen kannst. Dank dem hohen Bund werden deine Beine optisch verlängert und deine Figur schlanker betont. Egal ob ganz klassisch oder mit einem coolen Print, hohe Taille macht garantiert immer eine gute Figur!

Kleider und Blusen: Setze dein Dekolleté als Trumpf ein!

Hey, Mädels! Wenn ihr es geschickt anstellt, könnt ihr euer Dekolleté als euer Trumpf einsetzen. Ein schöner Ausschnitt setzt euer Dekolleté toll in Szene und macht noch dazu schlank. Wickelblusen und Kleider sind eine coole Möglichkeit, da sie durch die diagonale Stoffführung euren Körper schlanker wirken lassen. Aber auch eine normale Bluse kann schon einiges bewirken – probiert doch einfach mal aus, zwei Knöpfe offen zu lassen. Das gibt euren Outfits eine ganz besondere Note. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ausgewogene Ernährung für stabile Blutzuckerwerte

Du solltest deine Ernährung umstellen, damit dein Blutzuckerspiegel möglichst stabil bleibt. Das bedeutet, dass du vor allem auf zuckerhaltige und schnelle Kohlenhydrate verzichten solltest und stattdessen auf ausreichend Proteine, Gemüse, Obst, Ballaststoffe und gesunde Fette setzen solltest. Proteine sorgen nicht nur dafür, dass du satt wirst, sondern sind auch wichtige Bausteine für verschiedene Funktionen im Körper. Ballaststoffe sind ein wichtiger Nährstoff und dienen als Futter für deine Darmbakterien. Auch die Zufuhr gesunder Fette ist wichtig, da sie deinen Körper mit wichtigen Fettsäuren versorgen. Achte somit auf eine ausgewogene Ernährung, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Abnehmen: Unterstütze deine Haut & Bindegewebe!

Klar, wer abnehmen möchte, freut sich über jedes Kilo, das weniger auf der Waage angezeigt wird. Doch leider ist es bei einer Gewichtsreduktion nicht alles nur Freude. Denn die Haut und das Bindegewebe deines Körpers können sich nicht so schnell an die neue Situation anpassen. Sie wachsen zwar mit, wenn du zunimmst, aber wenn du wieder abnimmst, ist es schwierig, dass sie sich im selben Maße zurückbilden. Meist bleiben unschöne Hautschürzen zurück, mit denen du oftmals nur schwer zurechtkommst. Umso wichtiger ist es, dass du deine Haut und das Bindegewebe beim Abnehmen unterstützt und beim gesunden Abnehmen nicht übertreibst. So kannst du die Hautschürzen vielleicht sogar vermeiden.

Weite Hosen: Bequem & Stylisch für Dein Alltagsoutfit

Weite Hosen sind die perfekten Alltagsbegleiter! Sie sind bequem und sehen dabei noch super stylisch aus. Dunkle Farben wie Schwarz oder Grau sind ideal, um die Beine optisch zu verschlanken. Dazu passen weiche und fließende Stoffe, die die Beine sanft umspielen. Eine Boyfriend-Jeans in einer dunklen Farbe ist ein echter Klassiker und lässt sich hervorragend mit einem lässigen Print-Shirt und bequemen Lieblings-Sneakers kombinieren. Mit einer weiten Hose hast Du also immer ein perfektes Outfit für den Alltag.

Dunkle Farben schlank machen: Nutze den Effekt!

Klar ist, dass Dunkle Farben schlank machen. Schwarz absorbiert das Licht, was dazu führt, dass wir uns schlanker und kleiner vorkommen. Du kannst das ausnutzen, wenn Du Kleidung suchst. Dunkle Jeans, Kleider oder Blusen machen Dich automatisch schlanker. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, um diesen Effekt zu nutzen. Wenn Du beispielsweise ein Oberteil trägst, das einen helleren Farbton hat, kannst Du Dir ein schwarzes Accessoire dazu kaufen. Dieses wird dafür sorgen, dass Du Dich schlanker fühlst. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Outfit bist, denke daran, dass dunkle Farben Dir dabei helfen können, Dich schlanker zu fühlen.

Styling-Tipps: Wie vermeide ich, älter zu wirken?

Ab dem Alter von 60 solltest Du auf manche Kleidungsstücke lieber verzichten, um nicht zu älter zu wirken. Ein No-Go ist zum Beispiel die Schluppenbluse, die bei jungen Frauen sehr gut aussieht, aber für Frauen ab 60 eher unpassend ist. Auch Perlen- und Diamantschmuck solltest du lieber meiden, wenn du nicht älter wirken möchtest. Denn beides erzeugt eher eine stilisierte Erscheinung. Wenn du dein Alter kaschieren willst, kannst du stattdessen zu dezenten Accessoires greifen, die einen moderneren Look zaubern. Auch andere Kleidungsstücke wie zum Beispiel Jeans, ein Blazer oder ein schlichtes Kleid können dir dabei helfen, jugendlich und modern zu wirken. Wähle einfach die Kleidungsstücke, die zu deinem Alter, aber auch zu deinem persönlichen Stil passen!

Wähle das richtige Oberteil für deine Figur

Beim Kauf eines Oberteils ist es wichtig, das richtige Modell auszuwählen. Je nachdem, wie dein Busen aussieht, kannst du unterschiedliche Schnitte wählen. Wenn dein Busen eher klein ist, dann empfehle ich dir, zu Hängerchen oder Oversized-Schnitten zu greifen. Dadurch wird dein Busen optisch größer erscheinen. Wenn du hingegen einen größeren Busen hast, solltest du eher Empire-Linien und weiche, deinen Körper umspielende Materialien wählen. Diese verleihen deinem Busen eine schöne Form und machen optisch einiges her. Achte also darauf, dass du das passende Oberteil für deine Figur wählst! Nur so kannst du sicherstellen, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst.

Bekämpfe den „Hormonbauch“: Natürliche Lösungen

Du hast schon von dem Begriff „Hormonbauch“ gehört? Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem Frauen plötzlich und ohne erkennbaren Grund an Bauchfett zunehmen. Oft ändern die Betroffenen ihre Ernährung oder machen mehr Sport, aber auch das bringt keine Verbesserung. Die Ursache des Fettanstiegs am Bauch liegt meist in hormonellen Veränderungen, die sich auf den Stoffwechsel auswirken. Wenn du auch unter dem Hormonbauch leidest, kannst du versuchen, dein Hormonhaushalt natürlich auszugleichen. Dazu kannst du ätherische Öle verwenden, auf eine ausgewogene Ernährung achten und deine Bauchmuskeln stärken.

Fazit

Es kommt darauf an, was du bequem findest und welchen Stil du bevorzugst. Wenn du gerne Röcke und Kleider trägst, dann solltest du zu einem Modell mit A-Linie oder Empire-Taille greifen. Diese sind vorne etwas weiter geschnitten und schmeicheln deiner Figur. Auch Blusen oder Oberteile in einem lockeren Schnitt sind eine gute Wahl. Vermeide es, enge Kleidungsstücke zu tragen, da diese deinen Bauch nur noch mehr betonen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es viele Optionen gibt, wenn es darum geht, welche Kleidung du mit einem dickem Bauch trägst. Du kannst entweder etwas wählen, das den Bauch versteckt oder etwas, das deine Kurven betont. Wichtig ist nur, dass du dich wohl und sicher fühlst.

Schreibe einen Kommentar

banner